"Schnüffel" ist wieder zu Hause
Lilli und Lisa danken einer unbekannten Frau. mum. Hanstedt. Lilli (11) und ihre Schwester Lisa (6) sind einfach nur glücklich: Ihr "Schnüffel" ist wieder zurück. Das Kaninchen war den Kindern aus seinem Außengehege in Hanstedt entwischt. Seine Rückkehr verdanken die Geschwister einer unbekannten Frau. Sie hat "Schnüffel" auf der Straße entdeckt und eingefangen. Im Anschluss ist sie von Haustür zu Haustür gegangen, um seine Besitzer zu finden. "Wir sind der Frau unglaublich dankbar", sagen...
Tolle Auszeichnungen für bildhübsche Langohren
Stolze Kaninchenzüchter zeigen ihre schönsten Tiere (sb). Im wahrsten Sinne des Wortes meisterhaft präsentierten sich kürzlich mehrere Kaninchenzüchter aus dem Landkreis Stade bei der 34. Bundeskaninchenschau in Karlsruhe. So wurde Frank Burwieck-Eylmann aus Dornbuschermoor mit seinen Tieren der Rasse "Rex-Zwerge chinchillafarbig" Deutscher Meister (380,5 Punkte), sein Vereinskollege Rainer Hardekopf aus Oldendorf mit der Rasse "Holländer schwarz-weiß" Deutscher Vizemeister (387 Punkte) und...
Tier der Woche: Kaninchenbock Charly
nw/tw. Buchholz. Charly (geb. 2015) ist ein Fundtier aus Trelde. Bisher hat den jungen Bock niemand als vermisst gemeldet. Charly möchte gern zu einer netten Kaninchendame in die gesicherte, freie Wohnungshaltung ziehen - gegen einen Umzug in die gesicherte Außenhaltung ist im nächsten Frühjahr nichts einzuwenden. Im Buchholzer Tierheim wird Charly mit Heu und Grünfutter versorgt - dies möchte er im neuen Domizil beibehalten. Der Kaninchenbock ist geimpft und negativ auf Parasiten getestet. •...
Zwei Kaninchen sind die Tiere der Woche
tw. Buchholz. Die Kaninchen im Buchholzer Tierheim haben leider Verstärkung bekommen: Der kastrierte Felix und seine Freundin Schnuffel sind kürzlich eingezogen. Nun sind auch diese beiden auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Nager sind sehr lieb und zutraulich, leiden jedoch an „Encephalitozoon cuniculi“, der sogenannten „Kopfschiefhaltung“ oder auch „Sterngucker-Krankheit“. Bei Felix ist sie aber in einem sehr frühen Anfangsstadium, Schnuffel scheint nur Trägerin zu sein. • Wer die...
Tier der Woche: Widderbock Olaf
(tw). Der recht zutrauliche Olaf kam als Abgabetier ins Tierheim Buchholz. Nun sucht der junge Widderbock (geb. Ende 2014) ein neues Zuhause - am liebsten bei einer netten Kaninchendame. Zurzeit sollte Olaf noch in der Wohnung gehalten werden. Wenn die Temperaturen es jedoch zulassen, zieht er gern in einen gesicherten, artgerechten Außenstall. Olaf ist kastriert, geimpft und negativ auf Parasiten getestet. • Kontakt: Tierheim Buchholz unter Tel. 04181-32673 oder im Internet...
29. Elbmarsch-Schau des Kaninchenzuchtverein HH95: Toller Doppel-Erfolg
"Blaue Wiener", "Widder" oder Angora-Kaninchen: Seine Top-Kaninchen präsentierte jetzt der Kaninchenzuchtverein HH95 Elbmarsch bei seiner 29. Elbmarsch-Schau in Marschacht. "Alle 153 gezeigten Tiere werden bewertet. Dann küren wir unter anderem die Besten der jeweiligen Rasse, wobei es auf die Form, das Fell, die Farbe und viele weitere Merkmale ankommt, die dem Idealbild möglichst nahe kommen sollen", so Vereinsvorsitzender Ingo Steinfadt. 36 Mitglieder hat der Verein zur Zeit. Einer davon...
Zauberer "Hokus": "Ich lebe davon, andere zu betrügen"
bc. Buxtehude/Horneburg. Las Vegas hat David Copperfield, der Landkreis Stade Carsten Hoffmann: Ein Vergleich, den der Zauberer aus Horneburg niemals selbst ziehen würde und der zugegebenermaßen hinkt. Hoffmann sieht sich nicht als großen Illusionisten, der seine Zuschauer mit aufwendigen Produktionen packen will. "Hokus", so Hoffmanns Künstlername, will sein Publikum in eine Geschichte einbinden, auf seine besondere Art wortgewaltig und trickreich verzaubern. Er will schlicht und einfach...
Das WOCHENBLATT wünscht frohe Ostern!
(tp). Das Osterfest steht vor der Tür. Jenny (li.) und Milena (beide 15) freuen sich riesig auf das Eiersuchen. "Auch die Tiere sollen es zum Fest schön haben", sagen die beiden Mädchen. Die Cousinen haben schon eine Idee, was sie im Frühlingsgarten ihrer Großmutter auf einem Hof auf der Stader Geest verstecken: knackige Mohrrüben. Denn sowohl ihr süßes Mini-Pony als auch die niedlichen Kaninchen sind echte Karotten-Fans. Das WOCHENBLATT wünscht allen Lesern und Geschäftspartnern frohe Ostern...
Meerschweinchen & Co. im Glück
Das Kleintierzimmer im Buchholzer Tierheim wurde um- und neugestaltet nw/tw. Buchholz. Flink von einem Häuschen zum nächsten huschen: Die Kaninchen und Meerschweinchen im Buchholzer Tierheim können ihr Glück kaum fassen - sie sind seit Kurzem stolze Bewohner eines großen Gemeinschaftsauslaufs. Im um- und neugestalteten Kleintierzimmer stehen den Nagern nun acht Quadratmeter mit vielen Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher können vor dem Gehege verweilen und sich an dem munteren Treiben...
Genug Auslauf für Stubenkaninchen
(sb)/IVH). Kaninchen, die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden, sollten regelmäßig die Möglichkeit bekommen, sich in einem Laufgehege auszutoben. Die Gehege sollten eine Höhe von 80 cm nicht unterschreiten und eine Auslauffläche von mindestens zwei Quadratmetern pro Tier bieten. Eine Matte aus Mais- oder Reisstroh schützen Parkett oder Teppich und gibt den Kaninchenpfoten Halt.
Langohr wird Europachampion
bc. Stade. Er ist Europachampion, weil seine Ohren perfekt nach unten hängen und die roten Augen leuchtend aus seinem schneeweißen Fell strahlen. "4262": Das ist der Name des international erfolgreichen Zwergwidder-Kaninchens, das aus der Zucht von Dennis Brandt stammt. Der 36-Jährige vom Stader Kaninchenzuchtverein "F123" wurde jüngst mit seinen Tieren rasseübergreifend bester Züchter Europas. Die Jury in Leipzig hatte die Qual der Wahl unter 26.000 Kaninchen. Ein toller Erfolg für den...