Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

WirtschaftAnzeige
Schöne Glasartikel renommierter Hersteller befinden sich gut sortiert im Erdgeschoss | Foto: Axel-Holger Haase
Video 18 Bilder

Alles noch schöner gestaltet
Möbel Kraft in Buchholz lädt zur großen Neueröffnung ein

Die Besucher von Möbel Kraft in Buchholz (Tischlerstraße 5) sind fasziniert: "Das ist richtig schön geworden!" Nach rund siebenwöchigem Umbau ist die gesamte Erdgeschossfläche des renommierten Möbelhauses neu gestaltet worden. Wer das Möbelhaus betritt, dem fällt der Boutiquebereich auf, der sich rechts und links im Eingangsbereich befindet. Gleich dahinter schließt sich eine Aktionsfläche an, auf der den Besuchern besonders attraktive Angebote präsentiert werden. An gewohnter Stelle steht der...

  • Buchholz
  • 21.12.22
  • 5.870× gelesen
  • 2
Panorama
Friedrich Mülln von der Soko Tierschutz | Foto: Soko Tierschutz

„Hunderte Verfahren eingestellt“
SOKO Tierschutz zeigt Oberstaatsanwalt an

(bim). Die Tierschutzorganisation SOKO Tierschutz stellt Strafanzeige gegen den Oldenburger Oberstaatsanwalt Bernhard Lucks. Er habe Tierschutzverstöße nicht konsequent verfolgt und sei in seinen geforderten Strafmaßen in den Prozessen weder den unzähligen Tieren gerecht geworden, noch dienten seine strafrechtlichen Forderungen der Abschreckung. Lucks sei sowohl im Prozess in dem von SOKO Tierschutz aufgedeckten Schlachthofskandal in Bad Iburg, verhandelt durch das Amtsgericht in Bad Iburg, als...

  • Neu Wulmstorf
  • 20.12.22
  • 928× gelesen
  • 1
Panorama
Line Firsching (li.) mit "Grisu" undf Schaf "Trüffel", Hund Knut sowie Helferin Undine mit "Blacky" würden sich über Hilfe auf dem Gnaenhof freuen | Foto: bim
2 Bilder

Königsmoor
Pferdeschutzhof Seelengefährten sucht ehrenamtliche Helfer

Auch auf dem Pferdeschutzhof Seelengefährten von Line Firsching in Königsmoor sind Vier- und Zweibeiner schon ganz in Weihnachtsstimmung. Allerdings brauchen die menschlichen Versorger gerade jetzt dringend mehr Unterstützung. Undine ist aktuell die einzig feste ehrenamtliche Helferin, Rosendo ist nur noch ein paar Wochen auf dem Gnadenhof tätig. Daneben gibt es wechselnde Freiwillige. "Wir brauchen aber Helferinnen und Helfer, die regelmäßig einen Tag pro Woche für zwei bis drei Stunden in der...

  • Tostedt
  • 16.12.22
  • 1.328× gelesen
Panorama
Die Bahn erneuert aktuell zahlreiche Bahnschwellen (Symbolbild) | Foto: Deutsche Bahn AG /  Benjamin Kedziora

Königsmoor
Bahn tauscht Betonschwellen aus bestimmtem Gestein aus

Die Anlieger der Bahnstrecke Bremen-Harburg in Königsmoor sind reichlich Zugverkehr gewohnt. Am vergangenen Wochenende kam eine ungewohnte Tag- und Nachtbeschallung hinzu, als die Bahn - ohne Ankündigung - Schwellen auswechselte. Die Arbeiten fanden vom 9. bis 14. Dezember statt, Restarbeiten erfolgen - je nach Wetter - voraussichtlich noch am kommenden Montag, 19. Dezember. Die Aktion ist eine Konsequenz der Bahn aus dem tragischen Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen Anfang Juni. "Der Tausch...

  • Tostedt
  • 16.12.22
  • 317× gelesen
Panorama
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (vorne Mitte) umrahmt von Mitgliedern der DLRG Hollenstedt | Foto: BMI
2 Bilder

DLRG Hollenstedt
Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz im Bevölkerungsschutz

Der großartige ehrenamtliche Einsatz der DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt wurde jetzt mit dem dritten Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ als höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) gewürdigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) übergab den Scheck über 4.000 Euro sowie den Pokal an Hollenstedts DLRG-Vorsitzenden Christoph Schallück sowie an die mitgereisten Jugendlichen Charlotte Klippert und Jakob Hanke. Faeser dankte...

  • Hollenstedt
  • 13.12.22
  • 375× gelesen
Panorama
Diese Briefe erhielt Steffen Christensen mit 
großer Verspätung auf einen Schlag | Foto: Christensen
2 Bilder

Kunden warten bis zu 14 Tage und mehr auf Briefe
Ärger mit der Postzustellung

"Wir haben seit neun Tagen keine Post mehr erhalten, obwohl wichtige Unterlagen unterwegs sind. Das kann nicht mehr sein." "Ist euch bekannt, dass unser Gebiet seit mittlerweile zehn Tagen keine Post bekommen hat? Auf Nachfrage bekommt man nur die Antwort, alles ist überfüllt und kein Personal da." Solche und ähnliche Nachrichten erreichten die WOCHENBLATT-Redaktion in den vergangenen Tagen häufig. Offenbar gibt es derzeit wieder massive Probleme bei der Zustellung durch die Deutsche Post. In...

  • Buchholz
  • 12.12.22
  • 2.318× gelesen
  • 1
Service

Nikolaus gegendert
Nikolaus*in

Nikolaus gegendert ... Hätt' das was geändert? Nikolaus*in ebenso, machte Menschenkinder froh! Gäbe Mantel und 'was Süßes ... Nächstenliebe, ja, das ist es, was erinnert wird bis heute, nur, es denken viele Leute, ältere, die brauchen 's nicht, oder nur so, als Gedicht. Aber das ist doch nicht wahr! Denn uns ist doch allen klar, dass ein Kind in jeder/m steckt, die/der vor Liebe nicht erschreckt. Fröhlichen, liebevollen Nikolaustag!

  • Seevetal
  • 06.12.22
  • 360× gelesen
  • 3
Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

  • Hollenstedt
  • 02.12.22
  • 509× gelesen
Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

  • Rosengarten
  • 18.11.22
  • 412× gelesen
Panorama
Vor dem Amtsgericht (v. li.): Martin Büttner (Rechtspfleger),
Bernd Rohde (ehemaliger Geschäftsleiter des Amtsgerichts Tostedt), Stefanie Otte (Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle), Meike Walter (Geschäftsleiterin des Amtsgerichts Tostedt), Julia Stöhr (Mitarbeiterin in der Serviceeinheit / Ausbildungsleitung beim Amtsgericht Tostedt), Ivonne Schemmerling (Rechtspflegerin / Gleichstellungsbeauftragte des Amtsgerichts Tostedt), Doris Wille (Rechtspflegerin / Personalratsvorsitzende des Amtsgerichts Tostedt) und
Dr. Astrid Hillebrenner (Direktorin des Amtsgerichts Tostedt)

  | Foto: bim

Tostedt
OLG-Präsidentin zu Cannabislegalisierung und Klima-Aktivisten

bim. Tostedt. an die Landesgrenzen zu acht Bundesländern erstreckt, sind vielfältig. Sie reichen vom Einstellungsgeschäft im Richterdienst, der Personalverwaltung über Haushaltsführung und Organisation bis hin zur Erleichterung der Arbeitsbedingungen. Stefanie Otte, seit 2018 Präsidentin des OLG Celle, war jetzt zu Gast an den Amtsgerichten in Tostedt, Buxtehude und Stade. "Es ist wichtig, einen guten Kontakt und das Ohr am Ort des Geschehens zu haben", erklärte sie. Politisch tut sich derzeit...

  • Tostedt
  • 18.11.22
  • 623× gelesen
Service
ab 13.11. geöffnet: neues Geschäftshaus in der Königsberger Straße des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Königsberger Straße
eues Geschäftshaus in der „Königsberger Straße“ steht Besuchenden nun offen

So, 13.11., 10–18 Uhr, Führungen ab 11 Uhr, Eintritt 9 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei Einkaufen früher und heute - was hat sich verändert? Interessierte werfen einen Blick in das neu eröffnete Geschäftshaus des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ab Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr erkunden sie sechs Läden, eingerichtet mit typischen Waren und Dienstleistungen der 1950er bis 1970er Jahre: Textilwarengeschäft, Fotoladen mit Atelier, Drogerie, Zahnarztpraxis, Schlachterei und...

  • Rosengarten
  • 11.11.22
  • 474× gelesen
WirtschaftAnzeige
Tageslicht im Logistiklager? Bei IN-TIME ist das Standard  | Foto: IN-TIME
5 Bilder

Gern zur Arbeit gehen
IN-TIME in Buchholz: Der Weg zum Traumjob

Was brauchen wir, um uns am Arbeitsplatz wohlzufühlen? Aufgrund des allgemeinen Fachkräftemangels beschäftigen sich immer mehr Unternehmen damit, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht, was sie den Mitarbeitenden bieten können. Dazu gehören neben Klassikern wie angemessener Bezahlung und ordentlicher Arbeitsumgebung unter anderem - ein respektvoller Umgang, - individuelle Fort- und Weiterbildungen, - regelmäßige Personalgespräche auf Augenhöhe, - eine transparente Kommunikation, - die...

  • Buchholz
  • 10.11.22
  • 630× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sparkassen-Vorstand Sonja Hausmann, Regionaldirektor Cord Köster und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Vieles verändert sich
Positive Botschaften trotz harter Zeiten beim 15. Sparkassen-Investmenttag

„Es ist Krise, es ist schwierig und vieles verändert sich. Aber unterschätzen Sie nicht, was Veränderung an Positivem bewirkt.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Gabriele Widmann, Expertin für Makrotrends und Rohstoffe der DekaBank, ihren Vortrag beim 15. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Sie sprach über Inflation und Rezession, über De-Globalisierung und neue Wirtschaftsblöcke, über aktuelle Krisen in Europa und strukturelle Veränderungen weltweit. Und natürlich über deren Bedeutung...

  • Buchholz
  • 10.11.22
  • 383× gelesen
Panorama
Ein Müllhaufen in Sichtweite zum Hinweisschild 
auf das Landschaftsschutzgebiet  | Foto: Maas
2 Bilder

Zahl der Halden in der freien Natur nimmt zu
Illegale Müllentsorgung ist teuer für die Allgemeinheit

Zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - verzeichnen die Landkreise Harburg und Stade einen deutlichen Anstieg der illegalen Müllentsorgung. Vor allem Autoreifen landen dann in der freien Natur. In diesem Jahr ist das nicht anders: Immer wieder weisen Passanten auf Schrott hin, der einfach in die freie Natur geworfen wurde. In Buchholz fand WOCHENBLATT-Leser Bernhard Maas in einem Waldstück einen Haufen u.a. mit Herd, Kreissäge, Drucker, Spüle und Staubsauger. Besonders unverschämt: Der...

  • Buchholz
  • 08.11.22
  • 654× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader und WBZ-Leiterin Frauke Richter mit einer der gelben Selbstbedienungsboxen, die als WOCHENBLATT-Depotstelle genutzt werden | Foto: ssc
2 Bilder

Jubiläum beim WOCHENBLATT
Frauke Richter organsiert seit 25 Jahren die WOCHENBLATT-Zustellung

Sie sorgt dafür, dass unsere Leser ihr WOCHENBLATT bekommen: Seit 25 Jahren koordiniert Frauke Richter - zunächst als Vertriebsassistentin und seit fünf Jahren als Leiterin des Wochenblatt Vertriebszentrum WBZ - die flächendeckende Zeitungszustellung in den Landkreisen Harburg und Stade. Das sind jede Woche mehr als 420.000 Exemplare, die pünktlich in den Briefkästen landen, mehr als 1.900 Austräger, die betreut werden, sowie 15 Vertriebsmitarbeiter und rund 30 selbstständige Fahrer, die unter...

  • Buxtehude
  • 02.11.22
  • 946× gelesen
Service
Chilis lassen sich auch in kleinen Gärten und Balkonkästen ziehen | Foto: pexels.com / Mark Stebnicki
3 Bilder

Kiekeberg-Serie "Der Blick über den Tellerrand"
Neue Pflanzen hielten in den 1960er-Jahren Einzug in Topf und Garten

Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg In lockerer Reihenfolge stellen Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, einen Artikel der Serie "Der Blick über den Tellerrand" im WOCHENBLATT vor. Der Fokus richtet sich dabei auf den Lebensalltag der Menschen in der Region in den Nachkriegsjahren ab 1945 bis zum Beginn der 1980er Jahre und die vielfältige Veränderung ihrer...

  • Rosengarten
  • 24.10.22
  • 186× gelesen
Service
Auf dem Wetzlarer Goetheweg begegnet einem der Dichter als lebensgroße Statue | Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar/Dominik Ketz

Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen

Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...

  • Buchholz
  • 21.10.22
  • 184× gelesen
Service

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

  • Buchholz
  • 20.10.22
  • 89× gelesen
Service
Kann ein Apfel schwimmen? Oder wird er wie ein Stein untergehen. Jetzt seid ihr gefragt, dies zu testen | Foto: tw
7 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien
Spannende Spiele für Kinder - und Erwachsene - mit Lego, Autos und Äpfeln

"Blind" Figuren aus Lego bauen, Autorennen mit Spaghetti und Schwimmversuche für Äpfel "Mir ist so langweilig!". Die Ferien sind zwar toll, aber das eigene Spielzeug ist inzwischen uninteressant und die Freunde sind mit der Familie verreist. Öde wird es mit dem WOCHENBLATT aber nicht! Wir stellen euch drei Spiele vor, die eure volle Konzentration benötigen und sehr viel Spaß machen: Lego/Duplo "in the Dark" Für Figuren wie Dinosaurier, Wal oder Krokodil aus den berühmten bunten Steinchen - die...

  • Buchholz
  • 20.10.22
  • 596× gelesen
Politik
Folge der Sturmschäden im Februar 2022: Kahlfäche in einem Privatwald an der Bendestorfer Straße bei Buchholz | Foto: ts
2 Bilder

Wald der Zukunft
Privatwaldbesitzer warnen: Klimagerechte Aufforstung ist in Gefahr

Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben dem Wald im Landkreis Harburg unübersehbar zugesetzt: 1.000 Hektar kahle Fläche allein in den Privatwäldern sind seit 2018 entstanden - insgesamt erstreckt sich Wald im Landkreis Harburg auf 34.500 Hektar. Damit der Wald in Zukunft mit den Folgen des Klimawandels zurechtkommen kann, muss er umgebaut und mit anderen Baumarten stabilisiert werden. 30 bis 40 Jahre würde es dauern, bis die kahlen Schneisen wieder wie Wald aussehen. Private Waldbesitzer sehen die...

  • Seevetal
  • 14.10.22
  • 577× gelesen
Panorama
Nach der Umleitung ist der vor der nächsten Umleitung - dieser Eindruck drängt sich derzeit in den Landkreisen Stade und Harburg auf | Foto: wd

Straßensanierung in den Kreisen Stade und Harburg
Das ist der Umleitungswahnsinn!

Das Jahr hat zwölf Monate mit 365 Tagen. Für die Planer von Straßensanierungen muss ein Jahr entweder kürzer sein oder sich zumindest auf die letzten Monate, besonders September und Oktober, konzentrieren. Als Autofahrer drängt sich der Eindruck auf: Nach der Umleitung ist vor der nächsten Umleitung. In der Region wird saniert, was das Zeug hält. Und das mit Vorliebe gleichzeitig. Muss da noch Geld weg, das übrig geblieben ist? Zurzeit wird der Radweg zwischen Dohren und Hollenstedt im...

  • Buxtehude
  • 14.10.22
  • 2.722× gelesen
  • 1
Panorama
Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg | Foto: ts

Hamburg-Lüneburg
Weitere Metronom-Ausfälle wegen Brückenbaustelle

Als ob es für Bahnpendler und -reisende nicht schon schlimm genug wäre, führt die DB Netz AG auf der Strecke Hamburg-Lüneburg jetzt noch kurzfristig Brückenbauarbeiten durch - zeitgleich mit den Arbeiten an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld. Die Folge: Die Metronom-Züge der Regionalbahn RB31 halten ab Samstag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 28. Oktober, zum Teil nicht in Meckelfeld und Harburg. In den Nachtstunden entfallen zudem bei diesen Verbindungen die Haltestellen Radbruch...

  • Seevetal
  • 14.10.22
  • 2.315× gelesen
Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

  • Hollenstedt
  • 14.10.22
  • 697× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.