Landrat Joachim Bordt

Beiträge zum Thema Landrat Joachim Bordt

Panorama
Ruth Zuther (re.) bei einem Besuch aus Tostedts polnischer Partnerstadt Lubaczow | Foto: archiv
4 Bilder

Mit Ruth Zuther ist eine soziale Institution verstorben

bim. Tostedt. Sie setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für soziale Belange und für die Völkerverständigung: ein: Ruth Zuther aus Tostedt, die für ihren unermüdlichen Einsatz weit über die Kreisgrenzen hinaus geschätzt wurde, ist Samstagnacht im Alter von 89 Jahren verstorben. Ruth Zuther, die am 29. Mai 1926 in Lodz geboren wurde, setzte sich für den Dialog zwischen Polen und Deutschen ein. Bereits 1972 organisierte die Lehrerin für Religion, Englisch, Geschichte und Hauswirtschaft...

  • Tostedt
  • 28.07.15
  • 955× gelesen
Politik
Auf der SuedLink-Trasse soll Windenenergie aus dem hohen Norden nach Bayern transportiert werden

SuedLink: Noch eine Variante

(jd). Vorschlag aus Verden: Die geplante Windstrom-Trasse soll über Buxtehude und die Bundesstraße 3 führen. Der Verlauf der geplanten Stromtrasse SuedLink, auf der ab dem Jahr 2022 Windstrom von der Nordsee nach Bayern transportiert werden soll, ist noch längst nicht festzementiert. Weil der zuständige Netzbetreiber Tennet stets erklärt, dass sich die Planungen noch in einem Frühstadium befinden, fühlen sich Kreis- und Kommunalpolitiker offenbar berufen, immer wieder neue Varianten ins Spiel...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 766× gelesen
Panorama
Pflege ohne Personal ist ein Albtraum - das wurde im Sketch der Pflegeschüler deutlich. Sichtlich amüsiert waren (v.li.) Heike Winckelmann, Lehrerin für Pflege, Schulleiter Michael Dethloff, Ärztlicher Direktor Christian Pott, Geschäftsführer Norbert Böttcher, Landrat Joachim Bordt und Jan-Hendrik Röhse, designierter Buchholzer Bürgermeister | Foto: nf
2 Bilder

25 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Buchholz: „Vorbild für gutes Miteinander“

nf. Buchholz. Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung wurde jetzt im Krankenhaus Buchholz das 25-jährige Jubiläum der Gesundheits- und Krankenpflegeschule gefeiert. 1989 zog der erste Schülerjahrgang unter der Leitung von Elke Koch in den ehemaligen Konferenzraum des Krankenhauses Buchholz ein. Heute werden drei Jahrgänge mit je 25 Schülern in einem großzügigen Schulkomplex im Dachgeschoss der Klinik von sieben Lehrern und zahlreichen Dozenten unterrichtet. Die Leitung der Schule hat...

  • Buchholz
  • 04.07.14
  • 589× gelesen
Panorama
"Eine tolle Veranstaltung": Gesundheitsministerin Cornelia Rundt war Ehrengast
4 Bilder

Senioren sollen mit "Schulpflicht" auf neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden: Kreisseniorentag am Kiekeberg gab Einblick ins "Abenteuer Alter"

ce. Ehestorf. "Die 'Schulpflicht' für 60-Jährige soll eingeführt werden, damit Senioren fundiert und qualifiziert auf den Lebensabschnitt als Senioren vorbereitet werden. Sie sollen mit Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements ebenso vertraut gemacht werden wie mit im Alter auftretenden gesundheitlichen Risiken." Diesen Appell richtete Prof. Dr. Rolf Wiese, Direktor des Freilichtmuseums am Ehestorfer Kiekeberg am Sonntag an Cornelia Rundt, Niedersachsens Ministerin für Soziales, Frauen,...

  • Rosengarten
  • 20.05.14
  • 695× gelesen
Panorama
Eike Holtzhauer in "seiner" Halle. So kennt man ihn beim SV Todtglüsingen | Foto: oh

Bundesverdienstkreuz für Eike Holtzhauer - ein "Dickschädel" für den Dienst am Nächsten"

(rs). Bundesverdienstkreuz für Eike Holtzhauer (77). Der Geehrte hat als 2. Vorsitzender entscheidenden Anteil daran, dass der SV Todtglüsingen zum größten Verein im Landkreis gewachsen ist und inzwischen bundesweit als Vorzeigemodell gilt. Landrat Joachim Bordt überreichte Eike Holzhauer am Freitagabend in der SV-Judohalle in Todtglüsingen die hohe Auszeichnung. Als Eike Holzhauer 1969 in den SV Todtglüsingen eintrat, zählte der Verein 100 Mitglieder, heute sind es 7.000. Der SV Todtglüsingen...

  • Tostedt
  • 17.05.14
  • 1.064× gelesen
Wirtschaft
Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Niedersachsen
5 Bilder

Hotellerie und Gastronomie: Es fehlen qualifizierte Fachkräfte

bim. Heidenau. "17 Prozent der Betriebe in Niedersachsen bilden aus. 87 Prozent schreien nach qualifizierten Fachkräften" - von diesem Missverhältnis berichtete Renate Mitulla, Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststätten-Verbandes (DEHOGA) im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Kreisverbandes im Gasthaus Burmester in Heidenau. DEHOGA-Kreisvorsitzender Christoph Prigge berichtete von um zwölf Prozentpunkte gesunkenen Bewerberzahlen 2013. Vor diesem Hintegrund habe der DEHOGA...

  • Tostedt
  • 07.03.14
  • 1.267× gelesen
Politik
Landrat Joachim Bordt: „Alle Brücken der Kooperation einfach abzubrechen, dass ist zum jetzigen Zeitpunkt das völlig falsche Signal“ | Foto: bim

Krankenhaus Salzhausen - Kreiskrankenhäuser weiter kooperationsbereit

Grüne/Linke hatten gefordert, bestehende Kooperationen der Kreiskrankenhäuser mit dem Krankenhaus Salzhausen zu kündigen “Selbstverständlich respektieren wir die Entscheidung der Gläubigerversammlung, einen privaten Wettbewerber mit der Geschäftsbesorgung des Krankenhauses Salzhausen zu beauftragen. Wir bleiben auch unter veränderten Bedingungen weiter kooperationsbereit“, sagte Landrat Joachim Bordt mit Blick auf den gestern im Kreisausschuss mehrheitlich abgelehnten Antrag der Gruppe...

  • Buchholz
  • 26.02.14
  • 297× gelesen
Panorama
"Gepflegte Gewerbeimmobilie zu vermieten oder zu verkaufen" ist auf einem Schild in der neuen Schule zu lesen. Befürchtet Landrat Joachim Bordt, dass sich nicht genug Schüler anmelden?

Leerstand in der Jesteburger Oberschule? Der Landrat baut bereits vor!

mum. Jesteburg. Macht sich Landrat Joachim Bordt etwa Sorgen, dass er seine neue Vorzeige-Oberschule in Jesteburg nicht voll bekommt? „Gepflegte Gewerbeimmobilie, Büro und Lagerflächen zu vermieten oder zu verkaufen“ war auf einem Werbeschild mitten im neuen Schulgebäude zu lesen. Pikanterweise stand die Engel & Völkers-Tafel genau hinter der Bühne, so dass jeder der Richtfest-Gäste unwillkürlich auf das Schild schauen musste. „Wir bauen nur vor, falls es mit der Schule nicht funktioniert“,...

  • Jesteburg
  • 11.02.14
  • 340× gelesen
Panorama
Der Bau ist weit fortgeschritten: Landrat Joachim Bordt gratulierte  den Jungen und Mädchen zu ihrer neuen Schule
4 Bilder

Jesteburger Oberschule: Richtfest in Rekordzeit

Das ist rekordverdächtig: Erst Ende November hatte der Landkreis zur Grundsteinlegung für die neue Jesteburger Oberschule eingeladen. Nicht einmal drei Monaten später wurde am Montag Richtfest gefeiert. Zahlreiche Schüler ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Landrat Joachim Bordt einen Blick auf ihr neues „Zuhause“ zu werfen. mum. Jesteburg. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen! Als Polier Sven Raschke am Ende seines Richtspruches das Glas zerschmettern wollte, rutschte ihm das Gefäß...

  • Jesteburg
  • 11.02.14
  • 379× gelesen
Panorama
"600.000 Euro Fördergelder" Landesgesundheitsministerin Cornelia Rundt SPD

Gesundheitsministerin spach über Ärztemangel im ländlichen Raum

mi. Jesteburg. Wie will die neue Landesregierung den Ärztemangel behandeln und wie sollen die Grundzüge der künftigen Sozial- und Gesundheitspolitik in Niedersachsen aussehen? Zu diesem Thema sprach jetzt die niedersächsische Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) auf einem Treffen zu dem der niedersächsische Landesverband des Wirtschaftsrates der CDU in die Waldklinik in Jesteburg geladen hatte. Vor Persönlichkeiten aus Politik und Gesundheitswesen, u.a. den Landräten Joachim Bordt,...

  • 08.11.13
  • 409× gelesen
Panorama
So wird der Anbau an das Bettenhaus West einmal aussehen | Foto: ©reichardt architekten
2 Bilder

Grundsteinlegung für Anbau an das Bettenhaus West

Krankenhaus Buchholz fit für die Zukunft / Mehr Platz für Patienten (nf). „Wir wollen weiter wachsen“, nach diesem Motto griffen Landrat Joachim Bordt und Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, jetzt zur Kelle, um gemeinsam den Grundstein für die Erweiterung des Bettenhauses West am Buchholzer Krankenhaus zu legen. Der Anbau ist Teil eines Masterplans, der für die Klinik bis zum Jahr 2030 ein umfangreiches Paket an zukunftssichernden Investitionen vorsieht. Bei...

  • Buchholz
  • 08.11.13
  • 327× gelesen
Panorama
Landrat Joachim Bordt (2. v. li.) mit (v. li.): Jan Schwensow (Leiter der Johanniter Unfallhilfe), Jan Bauer (Einsatzleiter der DRK-Kreisbereitschaft) und Kreisbrandmeister Dieter Reymers
2 Bilder

Dank an die Fluthelfer

Landkreis würdigte das Engagement von Feuerwehr, DRK und Johannitern bim. Wenzendorf. Das herausragende Engagement von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Johanniter Unfallhilfe während des Elbe-Hochwassers würdigte Landrat Joachim Bordt jetzt im Rahmen eines Dankeschön-Abends auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg. 325 Fluthelfer waren der Einladung gefolgt. "Wir sind heute zu Ihren Ehren zusammengekiommen, um von ganzem Herzen Danke zu sagen - auch mit Taten", sagte Joachim Bord im...

  • Hollenstedt
  • 29.10.13
  • 376× gelesen
Panorama
Beate Pflug aus Winsen begleitete ihre Tochter Vanessa (17) zum Job-Treff
5 Bilder

Job-Treff 2013 - Mehr als 50 Unternehmen präsentieren 100 Ausbildungsberufe

mum. Buchholz. "Das ist die größte Ausbildungsmesse Deutschlands. Ich untertreibe - Europas!" Landrat Joachim Bordt nahm es am Sonntag nicht ganz so genau, als er den "Job-Treff 2013" in den Räumen der Berufsbildenden Schulen in Buchholz eröffnete. Allerdings hat sich aus einer Plattform für Jugendliche zum Thema Berufswahl, initiiert von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und der AOK, in den vergangenen Jahren tatsächlich die größte Berufsinformationsmesse im Landkreis Harburg entwickelt. Bereits...

  • Buchholz
  • 22.09.13
  • 1.135× gelesen
Panorama
Über die Ehrungen freuten sich (v. li.): Verbandsvorsitzender Volker Bellmann, Dieter Mertens, Hans-Ulrich Dederke, Dieter Meyer, Klaus Stöckmann, Martin Ohl, Joachim Bordt, Holger Zemplin, der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, und Jens-Peter Wreide | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

"Drohendem Mitgliederschwund bei den Feuerwehren entgegentreten"

Verbandsvorsitzender Volker Bellmann forderte beim Kreisfeuerwehrtag in Asendorf entsprechende Maßnahmen bim/nw. Asendorf. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg sind gut aufgestellt - noch. „Man darf sich nicht davon täuschen lassen, dass wir zum Jahreswechsel einen Mitgliederstand von 4.642 aktiven Mitgliedern hatten und damit ein Plus von 45 aktiven Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr“, sagte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Volker Bellmann aus Maschen, im Rahmen der...

  • Tostedt
  • 25.08.13
  • 1.180× gelesen
Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

  • Jesteburg
  • 21.08.13
  • 1.073× gelesen
Panorama
Besiegelten die Auftragsvergabe (v. li.): Landrat Joachim Bordt und Klaus Hänsel vom Bauunternehmen Goldbeck Ost

Letzter weißer Schul-Fleck verschwindet

ce. Jesteburg/Winsen. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat der Landkreis Harburg den Auftrag für Planung, Bau und Finanzierung des Neubaus der Oberschule in Jesteburg vergeben. Den Zuschlag bekam die auf Gewerbe- und Kommunalimmobilien spezialisierte Firma Goldbeck Ost GmbH mit Sitz im sächsischen Treuen. Die Verträge unterzeichneten am Montag Landrat Joachim Bordt und Klaus Hänsel vom Goldbeck Ost-Vorstand im Winsener Kreishaus. Die Pläne für das Projekt erarbeitete das Braunschweiger...

  • Winsen
  • 30.07.13
  • 601× gelesen
Politik
Protest an der wohl jetzt vom Gericht endgültig kassierten Trasse: Kein Buchholzer Verkehrsprojekt ist so umstritten wie der Ostring | Foto: archiv

Ostring-Hoffnung hat getrogen

rs. Buchholz. Die Chancen für eine zügige Realisierung des fix und fertig geplanten Buchholzer Ostrings sind weiter gesunken. Bei einem Gespräch im Buchholzer Rathaus setzten Joachim Bordt und 1. Kreisrat Rainer Rempe jetzt Bürgermeister Wilfried Geiger in Kenntnis, dass ein eingeschalteter Spitzenjurist keine Chancen sieht, das Urteil des Verwaltungsgericht Lüneburg auszuhebeln. Wie berichtet, hat das Gericht den Ostring-Planfeststellungsbeschluss für ungültig erklärt und keine Berufung...

  • Buchholz
  • 26.07.13
  • 514× gelesen
Panorama
Eine Heidschnuckenherde überquert den Wanderweg in Undeloh | Foto: oh

Heidschnuckenweg deutschlandweit spitze

Touristenattraktion zählt jetzt zu den 15 "Top Trails of Germany" (bim/nw). Er geht erst in sein zweites Jahr und macht unter Wanderfreunden in ganz Deutschland weiter Furore: Der Heidschnuckenweg gehört ab sofort als neuer Partner der "Top Trails of Germany" zu den 15 Spitzenwanderwegen Deutschlands. Über diese Auszeichnung freuen sich die Landkreise Harburg, Celle, der Heidekreis und die Stadt Celle, die den Wanderweg mit ihrem Engagement auf den Weg gebracht hatten. Der Wanderweg der...

  • Salzhausen
  • 09.07.13
  • 214× gelesen
Politik
Wieder genesen und im Dienst: Joachim Bordt, Landrat des Landkreises Harburg | Foto: Foto: oh

„Ich bin weiter mit Leidenschaft dabei“

Landrat Joachim Bordt, Schirmherr der Aktion „Herzinfarkt & Schlaganfall – Jede Minute zählt “, im Wochenblatt-Interview (nf). Landrat Joachim Bordt (66) ist zurück. In seinem ersten Interview nach seiner Erkrankung Ende Juli dieses Jahres spricht der Schirmherr der Aktion „Herzinfarkt & Schlaganfall – Jede Minute zählt“ freimütig über seine Erfahrungen, seine Pläne für die Zukunft und darüber, wie die Krankheit ihn verändert hat. Das Gespräch führte Nanette Franke, Pressereferentin der...

  • Buchholz
  • 11.12.12
  • 707× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.