Alle Infos zur Landtagswahl im Landkreis Stade: Aus für SPD-Politikerin Petra Tiemann / CDU-Direktkandidaten Dammann-Tamke und Seefried gewinnen Wahlkreise
bc/jd. Stade. Wer gewinnt das Rennen um die Macht in Niedersachsen? CDU und SPD liegen in Umfragen so gut wie gleichauf. Wer nach der Landtagswahl auf der Regierungs-, wer auf der Oppositionsbank sitzt, ist derzeit noch völlig unklar. Wie schneiden die Direktkandidaten aus dem Landkreis Stade ab? Update: 23.50 Uhr: Landtags-Aus für Petra Tiemann. Die SPD-Politikerin aus Kutenholz hat den Wiedereinzug in den Landtag verpasst. Sie war mit dem achten Platz auf der Landesliste zwar relativ...
Die Bundeskanzlerin in Stade: "Ran an den Speck"
bc. Stade. Mehr als 1.000 Besucher - darunter überwiegend CDU-Anhänger - feierten am Freitagnachmittag fast schon frenetisch den Auftritt von Angela Merkel im Stadeum. Die Bundeskanzlerin unterstützt den niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann (Wahlkreis Seevetal) bei seinem Kampf um den Posten des Ministerpräsidenten. Am Sonntag ist Landtagswahl. Merkel schloss ihre Rede mit den Worten: "Dann mal ran an den Speck." Kurz nach 16.30 Uhr stieg Merkel aus der schwarzen Limousine...
Kanzlerin Angela Merkel im Stadeum
Wahlkampf-Veranstaltung mit Bernd Althusmann Stade. Unmittelbar nach der Bundestagswahl befindet sich Niedersachsen bereits wieder in einer heißen Wahlkampfphase. Am Sonntag, 15. Oktober, haben die Niedersachsen die Entscheidung über die Zukunft ihres Bundeslandes. Zur Unterstützung der CDU in Niedersachsen und zum Einläuten der letzten 48 Stunden bis zur Landtagswahl ist die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, am Freitag, 13. Oktober, zu Besuch in Stade....
Landtagswahl: Interview mit den Spitzenkandidaten Stephan Weil und Bernd Althusmann
(os). Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober nimmt der Wahlkampf Fahrt auf. Anlässlich ihres Besuchs im Landkreis Harburg in dieser Woche bat das WOCHENBLATT den CDU-Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann (50), und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 58) zum Interview. Bernd Althusmann: „Das CDU-Programm ist sehr konkret“ WOCHENBLATT: Was macht Sie optimistisch, dass Sie nach dem 15. Oktober Ministerpräsident werden? Bernd...
Vorgezogene Wahlen: eine sportliche Zeitplanung
(bc/os). Die vorgezogenen Landtagswahlen am 15. Oktober (das WOCHENBLATT berichtete) ziehen einen Rattenschwanz an organisatorischem Aufwand nach sich. Nicht nur, dass die Parteien jetzt schleunigst ihre Aufstellungsversammlungen abhalten müssen, auch in den Kommunen kommen die Mitarbeiter ins Rotieren. Wahlhelfer organisieren, Wahlzettel drucken, usw. Und das immer mal zwei! Denn zuvor, am 24. September, findet die Bundestagswahl statt. Die Besonderheit: Die üblichen Bestimmungen für eine...
Landtagswahl in Niedersachsen: Hauchdünne Mehrheit für Rot-Grün
(os). Nach der äußerst spannenden Landtagswahl in Niedersachsen stehen die Zeichen in Hannover auf Wechsel. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommt ein rot-grünes Bündnis von Herausforderer Stephan Weil (SPD) auf zusammen 46,3 Prozent. Die schwarz-gelbe Koalition von Ministerpräsident David McAllister (CDU) erzielte zusammen 45,9 Prozent. CDU (54) und FDP (14) kommen auf 68 Mandate im Landtag, SPD (49) und Grüne (20) auf 69. Die Linke fliegt aus dem Landtag, die Piratenpartei verpasst...
Kanzlerin als Autobahn-Prophetin
CDU-Wahlkampffinale in Stade / Autobahnen waren die zentralen Themen tp. Stade. Bei einer ihrer letzten großen Wahlkampfveranstaltungen zur Landtagswahl drehte die CDU am Donneratagabend im Stadeum noch einmal voll auf: Landesvater David McAllister (42) brachte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (58) zur Verstärkung mit in den bis auf den letzten Platz besetzen Stader Kulturtempel. Dabei machte das Spitzenpolitiker-Duo den von der Wirtschaft ersehnten Weiterbau der Autobahnen A20 und A26 zum...
Kostenloser Fahrdienst zum Wahllokal
(lt). Einen kostenlosen Fahrdienst zum Wahllokal bietet der CDU-Kreisverband Stade zur Landtagswahl am Sonntag, 20. Januar, an. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und gehbehinderte Bürger. Wer den Dienst in Anspruch nehmen möchte, meldet sich am Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr unter Tel. 04141 - 51680 oder per Mail an info@cdu-stade.de
Landrat ruft zur Wahl auf
(lt). Stades Landrat Michael Roesberg ruft alle Bürger dazu auf, bei der Landtagswahl am Sonntag, 20. Januar, ihre zwei Stimmen abzugeben. "Wahlrecht ist Bürgerpflicht!", so Roesberg. Im Landkreis Stade sind rund 155.000 Menschen wahlberechtigt. Sie erhalten einen Stimmzettel und haben eine Erst- und eine Zweitstimme. Mit der Erststimme wird der Wahlkreiskandidat gewählt, die Zweitstimme wird für eine Partei abgegeben. Wer möchte, kann seine Stimmen schon jetzt per Briefwahl abgeben. Unterlagen...
CDU-Chat zur Landtagswahl
lt. Stade. Einen Kandidaten-Chat zur Landtagswahl 2013 bieten die CDU- Landtagsabgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke am Montag, 10. Dezember, an. Von 17 bis 20 Uhr können Bürger aus dem Landkreis unter www.cduchat.de Fragen stellen und mit den Politikern diskutieren.