Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/oz

Cyberkriminialität
Internetganove versucht, Die Linke per E-Mail zu erpressen

(ts). Ein Internetganove hat versucht, den Kreisverband der Partei Die Linke im Landkreis Harburg zu erpressen. Der Erpresser behauptet in einer E-Mail, die Website der Partei gehackt zu haben. Er droht damit, den guten Ruf zu schädigen, sollte der Kreisverband nicht umgerechnet rund 2.670 Euro in der Internetwährung Bitcoin zahlen. Die Linke hat sich nicht auf den Erpressungsversuch eingelassen und Anzeige bei der Polizei erstattet. Das berichtete das zuständige Kreisvorstandsmitglied Joachim...

  • Seevetal
  • 10.07.20
  • 228× gelesen
Blaulicht
Mit einem Spaten legten die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes den verdächtigen Gegenstand frei | Foto: thl
4 Bilder

Landkreis Harburg
Bombenalarm in der Winsener Innenstadt

thl. Winsen. Aufregung am frühen Donnerstagabend in Winsen: Bei Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße - mitten in der Innenstadt - waren Bauarbeiter auf einen verdächtigen Gegenstand im Erdreich gestoßen. Der Verdacht: Es könnte sich um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Sofort wurden Polizei, Feuerwehr und der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover alarmiert. Im Rathaus setzte sich ein Krisenstab mit Bürgermeister André Wiese (CDU) und Verwaltungsvize Christian Riech an...

  • Winsen
  • 28.05.20
  • 5.849× gelesen
Panorama
Betrunken Auto zu fahren (Symbolfoto), ist für viele erschreckend normal | Foto: Africa Studio / Fotolia

Promillefahrten in den Landkreisen Harburg und Stade
Jeder weiß, dass man betrunken nicht Auto fahren darf - warum es viele trotzdem tun

(ts/jd). Der traurige Spitzenwert in diesem Monat liegt bisher bei 3,49 Promille: Regelmäßig zieht die Polizei im Landkreis Harburg betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr. Im Dorf und in der Stadt, auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt und auf der Hauptstraße, Männer und Frauen - ein Muster ist in den von der Polizei veröffentlichten Alkoholfahrten nicht zu erkennen. Offensichtlich geht es überall im Straßenverkehr berauscht zu. 35.658 Alkoholunfälle in Deutschland hat die Polizei im Jahr 2018...

  • Seevetal
  • 23.08.19
  • 2.457× gelesen
Blaulicht
Polizisten mit Spezialausrüstung durchsuchten am Mittwochmorgen ein Grundstück am Ortsrand von Holm-Seppensen
4 Bilder

Landkreis Harburg
Schlag gegen die Buchholzer Drogen-Szene

mum. Buchholz/Holm-Seppensen. Polizei und Staatsanwaltschaft ist am Mittwochmorgen ein Schlag gegen die Drogenszene in Buchholz gelungen. Beamte durchsuchten mehrere Wohnungen und ein Waldgrundstück am Rande von Holm-Seppensen. Dabei wurden erhebliche Mengen unterschiedlicher Drogen sichergestellt. Die Ermittlungen richten sich gegen sechs Beschuldigte, zwei von ihnen wurden vorläufig festgenommen. Der Einsatz begann spektakulär: Gut ein Dutzend Polizeifahrzeuge warteten nahe dem Sportplatz in...

  • Jesteburg
  • 27.02.19
  • 17.145× gelesen
  • 1
Blaulicht
Hamburger Polizisten führen einen Mann in Handschellen ab. Laut Polizei soll er Ende 2017 einen Elektro-Markt überfallen haben
Video 7 Bilder

Jesteburg
Ein Schwerverbrecher als Nachbar

Polizei nimmt in Jesteburg mutmaßlichen Räuber fest / Er soll im Dezember 2017 einen Conrad-Elektronikmarkt ausgeraubt haben. mum. Jesteburg/Hamburg. Diesen Tag werden die Anwohner der kleinen Wohnstraße Eichenweg in Jesteburg (Landkreis Harburg) bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Montagmorgen um 6 Uhr rasten mehrere Polizeiwagen in die Sackgasse hinein. Die Beamten stürmten aus den Fahrzeugen und begannen sofort, sich Zutritt zu einem Haus zu verschaffen. Sogar über das Dach seien...

  • Jesteburg
  • 13.11.18
  • 5.112× gelesen
Panorama
Referierten über ihre Erfahrungen mit Flüchtlingen (v. li.): Thorsten Völker, Christian Berndt, Angela Rehaag, Frank Soetebier
und Wilfried Haensch  Foto: thl
2 Bilder

"Furcht ist unbegründet"

Winsener Bürgerdialog zum Thema Flüchtlinge: Kaum Polizeieinsätze wegen der neuen Mitbürger thl. Winsen. "Wenn jemand sagt, Flüchtlinge würden viele Straftaten begehen, ist das reiner Populismus", sagte Winsens Polizei-Chef Wilfried Haensch jetzt im Rahmen des Bürgerdialoges zum Thema Flüchtlinge, zu dem die Stadt eingeladen hatte. "Wir verzeichen bei uns im Wachbereich rund 17.000 Einsätze pro Jahr. Bis Ende September hatten gerade einmal 130 Einsätze mit Asylbewerbern zu tun. Von daher ist...

  • Winsen
  • 21.10.18
  • 1.080× gelesen
Politik

Hitlergruß auf der Straße und Nazi-Posts im Internet

Mit welchen rechtsextremistisch motivierten Straftaten es die Polizei im Landkreis Harburg zu tun hat (ts). Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz und Köthen, antisemitische Ausfälle in Dortmund - seit Wochen nehmen Rechtsextreme mit Straftaten einen breiten Platz in den Schlagzeilen in Deutschland ein. In den Landkreisen Harburg und Stade hat es die Polizei dagegen laut der neuesten Statistik nur mit wenigen rechtsmotivierten Straftaten zu tun bekommen. Im Landkreis Harburg ereigneten...

  • Seevetal
  • 28.09.18
  • 982× gelesen
Blaulicht
Der Geldautomat wurde völlig zerstört. Die Täter ließen diverse Geldscheine am Tatort zurück
2 Bilder

Landkreis Harburg
Geldautomat in Winsen gesprengt

thl. Winsen. Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch den Geldautomaten im Gebäude der Post an der Brahmsallee gesprengt und vermutlich eine höhere Summer Bargeld erbeutet. Der Automat wurde bei dem Anschlag komplett zerstört. Auch der gesamte Eingangsbereich des Gebäudes, in dem der Geldautomat stand, wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Einen ausführlichen Bericht über den Anschlag lesen Sie am Samstag in der WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Winsen
  • 02.05.18
  • 11.894× gelesen
Panorama
In den Hinterhalt gelockt: Ähnlich wie auf diesem Symbolfoto erging es Frauen, die helfen wollten

Helfen Sie noch?
Vom Helfer zum Opfer

(red). Eine Vergewaltigung ist an sich schon ein fürchterliches Verbrechen. Dass jüngst auch Frauen Opfer wurden, die eigentlich helfen wollten, ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Mitte März waren in Hamburg binnen kürzester Zeit drei Frauen vergewaltigt worden, die von vermeintlich Hilfebedürftigen - mit Hilferufen oder vorgetäuschten Autopannen - in einen Hinterhalt gelockt worden waren. Das WOCHENBLATT fragte seine Leserinnen: Würden Sie in solchen Situationen noch helfen? • „Wenn ich...

  • Tostedt
  • 07.04.17
  • 529× gelesen
Blaulicht
Dr. Gerda Basse bleibt verschwunden | Foto: Polizei

Heidenau
Weiter keine Spur im Fall der vermissten Millionärin Dr. Gerda Basse

(bim). Die 66-jährige Millionärin Dr. Gerda Basse aus Leer, die seit vergangenem November vermisst wird und vermutlich ermordet wurde, ist immer noch nicht gefunden worden. „Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse über den Verbleib von Frau Dr. Basse“, teilt Oberstaatsanwältin Dr. Katja Paulke, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Aurich, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mit. Wie berichtet, hatte ein 55-jähriger Bekannter von Gerda Basse abgestritten, sie getötet zu haben, aber angegeben, ihren...

  • Tostedt
  • 10.01.17
  • 1.352× gelesen
Blaulicht
Der dunkle Pkw war auf das Stauende aufgefahren
4 Bilder

Landkreis Harburg
Schwerer Unfall mit sechs Verletzten in Winsen

thl. Winsen. Ein schwerer Unfall hat sich heute (Freitag) Mittag auf der L217 (Autobahnzubringer)/Ecke BGS-Kreisel in Winsen ereignet. Gegen 13.45 Uhr war eine Pkw-Fahrerin kurz vor dem Kreisverkehr aus noch unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf ein Stauende aufgefahren und hatte drei weitere Pkw zusammengeschoben. Nach ersten Erkenntnissen gab es sechs Verletzte, darunter drei Kinder. Vor Ort waren sechs Rettungs- und ein Notarztwagen. Die L217 wurde für die Dauer der Rettungs- und...

  • Winsen
  • 13.05.16
  • 5.504× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Massenprügelei zwischen zwei Großfamilien in Winsen

thl. Winsen. In der Bahnhofstraße in Winsen sind am Montagabend eine türkische und eine kurdische Familie aneinandergeraten. An der Massenschlägerei waren rund 40 Personen beteiligt. Die Polizei mobilisierte 25 Einsatzkräfte von den umliegenden Dienststellen sowie eine Hundertschaft aus Lüneburg. Gegen drei Personen (30, 33, 36) wurden Verfahren eingeleitet. Kurz nach 21 Uhr wollte der Betreiber eines Frisörsalons seinen Laden abschließen, da wurde er von einem Täter angegriffen und bekam die...

  • Winsen
  • 13.10.15
  • 3.634× gelesen
Panorama
Franziska Menke in ihrem Garten

Landkreis Harburg
Wer trachtet Frl. Menke nach dem Leben?

thl. Maschen. Schwebt Franziska Menke (Frl. Menke) in Lebensgefahr? Oder haben die Drogen (nach eigenen Angaben hat sie Hasch konsumiert) den ehemaligen großen Neue Deutsche Welle (NDW)-Star ("Hohe Berge") kaputt gemacht? Seit Tagen finden sich auf der Facebook-Seite der Sängerin aus Maschen bizarre und gruseliger Nachrichten. Einmal will sie in ihrem Haus ein Sado-Maso-Bordell für schwer Erziehbare eröffnen, dann behauptet sie, sie wäre knapp zwei Mordanschlägen entkommen. Ihre Familie hätte...

  • Seevetal
  • 13.06.14
  • 3.427× gelesen
Blaulicht

Winsen an der Luhe
POLIZEI: "Wir sind bald nicht mehr einsatzfähig"

thl. Winsen. "Unsere personelle Besetzung ist eine mittlere Katastrophe", sagt ein Polizeibeamter (Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. "Wenn größere Veranstaltungen sind, wie z.b. der Besuch der Bundeskanzlerin in Winsen am Dienstag, haben wir gerade noch eine Streifenwagen für den normalen Dienst im Einsatz - für den halben Landkreis. Die restlichen Kollegen, die überhaupt noch da sind, sind dann in andere Aufgaben eingebunden." Blutet unsere Polizei aus? "Eindeutig...

  • Winsen
  • 30.08.13
  • 4.034× gelesen
Blaulicht
Die Dunkelziffer beim sexuellen Kindesmissbrauch ist nach Expertenmeinungen enorm hoch | Foto: www.polizei-beratung.de

Anzeige ist auch Opferschutz

Polizeiliche Kriminalprävention und Weisser Ring starten Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch thl. Winsen. "Missbrauch verhindern!" ist der Titel einer neuen Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch, die jetzt von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder in Kooperation mit der Opferschutzorganisation Weisser Ring ins Leben gerufen wurde. Denn: Allein im Jahr 2011 registrierte die Polizei bundesweit 12.444 Fälle. Im Landkreis Harburg wurden 29 Taten (33 im Jahr 2012) aktenkundig....

  • Winsen
  • 21.03.13
  • 426× gelesen
Politik
Stellten die Kriminalstatistik vor: (v. li.) Friedrich Niehörster, Uwe Lehne und Wilfried Haensch

Polizei sagt Einbrechern den Kampf an

os. Buchholz. Die Verhinderung und Aufklärung von Wohnungseinbrüchen bleibt der Schwerpunkt der Polizeiarbeit in der Polizeiinspektion Harburg (PI). Das versprach PI-Leiter Uwe Lehne bei der Vorstellung der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr. Hintergrund: Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg 2012 von 634 auf 857 an. Tatsächlich schulgen die Täterbanden 1.081 mal zu, doch über 200 Fälle werden noch bearbeitet und tauchen offiziell erst in der Statistik 2013 auf. Durch die feste...

  • Buchholz
  • 18.02.13
  • 770× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.