Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht

Silvester-Randale im Kreis Stade
Böllerschäden von mehr als 10.000 Euro

tk. Stade. Ganz so friedlich war die Silvesternacht im Landkreis Stade doch nicht. Zwischenzeitlich wurden bei der Polizei mehrere Sachbeschädigungen durch Silvesterböller gemeldet, die einen hohen Sachschaden angerichtet haben. In Stade an der Straße "Oberer Weg" haben Unbekannte vermutlich mit einem Feuerwerkskörper einen an der Straße stehenden Verteilerkasten der Telekom beschädigt, so dass in den angeschlossenen Haushalten die Internetverbindung abgebrochen ist. Zusätzlich wurden in der...

  • Stade
  • 03.01.22
  • 459× gelesen
Blaulicht

Buxtehude und Hammah
Einbruch während die Hausbesitzer schliefen

sv. Buxtehude. Auch an Weihnachten waren einige Einbrecher im Landkreis Stade unterwegs: In Hammah in der Hauptstraße gelangten unbekannte Einbrecher am ersten Weihnachtstag zwischen 2 und 5.15 Uhr nach dem Aufhebeln einer Terrassentür eines freistehenden Zweifamilienhauses in das Gebäudeinnere und durchsuchten hier sämtliche Räume, während die Eigentümer schliefen. Mit mehreren Geldbörsen mit Bargeld und Papieren, einer Handtasche und Schmuck als Beute konnten der oder die Täter dann unbemerkt...

  • Buxtehude
  • 27.12.21
  • 479× gelesen
Blaulicht
Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Landkreis Stade
6 Bilder

REWE-Markt in Drochtersen
Millionenschaden nach Brand im Supermarkt

sv. Drochtersen. Beim Brand in einem REWE-Supermarkt in Drochtersen ist am Samstagabend ein geschätzter Schaden von zirka 1,2 Millionen Euro entstanden. Nach jetzigem Ermittlungsstand wird vermutet, dass eine Kühltruhe im Verkaufsraum in Brand geraten war. Das Feuer hatte auf weitere umstehende Truhen übergegriffen und den kompletten Raum völlig verqualmt. Der Markt wird in der nächsten Woche am Montag nicht wie gewohnt geöffnet, hier sind zunächst umfangreiche Reinigungs- und...

  • Drochtersen
  • 26.12.21
  • 2.439× gelesen
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im öffentlichen Nahverkehr - die meisten Passanten zeigten sich nachsichtig. Doch die unterschiedlichen Regeln zwischen Hamburg und Niedersachsen seien verwirrend für viele | Foto: Polizeiinspektion Stade

Polizei kontrolliert im Landkreis Stade
Einhaltung der Corona-Regeln im Nahverkehr

sv. Stade. Am gestrigen Donnerstag haben Kontrolleure der KVG zusammen mit Einsatzkräften der Polizei aus Stade, der Bereitschaftspolizei aus Lüneburg sowie der Wasserschutzpolizei die Einhaltung der Corona-Vorschriften in den Bussen und auf den Fähren auf der Elbe kontrolliert. Neben den Bushalteplätzen am Stader Bahnhof und am Pferdemarkt sowie am ZOB Buxtehude waren dabei auch die Lühe-Schulau und die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt im Fokus der Beamtinnen und Beamten. Bei den von den...

  • Neue Stader Wochenblatt
  • 17.12.21
  • 370× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Großkontrollen im Kreis Stade
Einbrecherbanden auf der Spur

nw/tk. Stade. In mehreren norddeutschen Bundesländern gab es am Donnerstag einen gemeinsamen Großeinsatz, um Einbrecherbanden und Autodieben das Leben schwer zu machen. Auch im Landkreis Stade wurde kontrolliert. Auch im Landkreis Stade kommt es seit Beginn der dunklen Jahreszeit zu einem Anstieg der Tageswohnungs- und Wohnungseinbruchdiebstähle. Einen Schwerpunkt bilden das Stadtgebiet Buxtehude sowie die Gemeinde Himmelpforten. An mehreren Kontrollstellen und durch freie Kontrollteams wurden ...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 394× gelesen
Blaulicht
Die Zahl beschlagnahmter gefälschter Impfausweise im Landkreis Stade steigt rasant | Foto: Polizei

Polizei im Kreis Stade ist alarmiert
Rasante Zunahme: Immer mehr gefälschte Impfausweise

tk. Stade. Je strenger die Corona-Regeln werden, desto mehr  Betrüger werden aktiv. "Die Zahl der gefälschten Impfpässe im Landkreis Stade hat in den vergangenen zwei Wochen rasant zugenommen", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher sein. Aus den bisherigen Ermittlungen weiß die Polizei: Es sind vor allem Impfunwillige, die um die Kosten für Tests bei den 3G-Regeln herumkommen oder aber die 2G-Regeln (genesen oder geimpft) betrügerisch umgehen wollen....

  • Stade
  • 22.10.21
  • 2.015× gelesen
  • 1
Blaulicht
Bei dem Unfall starben die Geisterfahrerin (87) und der Fahrer eines Mercedes, der mit dem Ford der Seniorin zusammenstieß | Foto: Stefan Braun
4 Bilder

Unfallhorror auf der A26
Zwei Tote: Geisterfahrerin (87) kracht in Stade in den Gegenverkehr

tk. Stade Eine Autofahrerin (87) ist am Samstagmittag als Geisterfahrerin auf der A26 unterwegs gewesen. Der Ford der Seniorin kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes. Die Frau und der Mercedesfahrer starben. Der Polizei wurde mehrfach gemeldet, dass an der Anschlussstelle Stade-Süd ein Ford auf der Richtungsfahrbahn Stade entgegen der Fahrtrichtung auf die A26 aufgefahren ist. Der Ford fuhr dann auf der falschen Fahrbahn in Richtung Hamburg. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit...

  • Stade
  • 03.10.21
  • 4.713× gelesen
Blaulicht

Durchsuchungen im Kreis Stade
Drogen im Wert von 120.000 Euro beschlagnahmt

tk Stade. Erneut ist der Polizei ein Schlag gegen den Drogenhandel im Landkreis Stade gelungen: Vier Wohnungen im Kreis Stade wurden durchsucht. Dabei fanden die Ermittler mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie eine Indoorplantage. Den Verkaufswert der Drogen schätzt die Polizei auf rund 120.000 Euro. Die drei mutmaßlichen Dealer waren nach Angaben der Polizei bislang nicht in Erscheinung getreten. Sie sind aber dem Zoll Hamburg bei einer Kontrolle aufgefallen, der sich daraufhin mit einem...

  • Stade
  • 24.09.21
  • 674× gelesen
Blaulicht

Drei Taten im Landkreis Stade
Werkzeugdiebe richten hohen Schaden an

nw/tk. Landkreis. Werkzeugediebe haben am Wochenende im Landkreis Stade zugeschlagen und in drei Fällen einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro angerichtet. Einbrecher haben in der Zeit zwischen Samstag und Montagmorgen auf einer Baustelle beim Spielplatz im Flethweg in Bützfleth einen Baucontainer aufgebrochen und daraus hochwertige Maschinen wie eine Rüttelplatte, einen Rüttelstampfer, einen Presslufthammer und einen Trennschleifer entwendet. Aufgrund des Gewichts des Diebesgutes müssen...

  • Stade
  • 06.09.21
  • 358× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Bundesweiter Verkehrssichterheitstag
Polizei kontrollierte Auto- und Radfahrer

tk. Stade. Beim bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei im Landkreis Stade Auto- und Radfahrer kontrolliert. Bei rund 50 überprüften  Fahrradfahrer konnten an 16 Rädern Mängel gefunden werden. Außerdem hielten sich einige Radler nicht an die Verkehrsregeln. Fünfmal mussten die Beamten auf die das Verbot der Handynutzung beim Radfahren hinweisen.   Mehr als 100 Autofahrerinnen und Autofahrer wurden am Samstag auf Drogen und Alkohol kontrolliert, ohne dass es dabei zu Auffälligkeiten...

  • Stade
  • 21.06.21
  • 743× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Mit Handy auf dem Drahtesel
Trotz Sturm und Regen: Großangelegte Fahrradkontrolle

tk. Stade. Das Wetter mit Sturmböen und Regen war am Mittwoch nicht ideal, um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Der Termin für den bundesweiten Aktionstag "Radfahrende im Blick" stand aber schon lange fest. Im Landkreis Stade hatten sich Polizei, Landkreis, die Städte Buxtehude und Stade sowie die Verkehrswachten beteiligt und insgesamt 20 Kontrollpunkte eingerichtet. 150 Fahrräder und 20 Pedelecs wurden überprüft. Dabei sind 80 Radfahrerinnen und Radfahrer aufgefallen. Manche hatten eine...

  • Stade
  • 06.05.21
  • 688× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Rauschgift im Wert von 300.000 Euro
Drogendealer im Kreis Stade festgenommen

nw/tk. Stade. In einem seit Anfang 2020 beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade laufenden Ermittlungsverfahren gegen eine Tätergruppe wegen bandenmäßigem Handel mit Drogen im großen Stil haben Beamte der Stader Polizei zusammen mit der Bereitschaftspolizei, Hundeführern und dem Mobilen Einsatzkommando (MEK) am Dienstagabend in einer von langer Hand vorbereiteten Aktion zugeschlagen. Der Bande wird vorgeworfen, seit mindestens 2019 mit Marihuana, Kokain und Amphetamin gehandelt...

  • Stade
  • 14.04.21
  • 2.281× gelesen
Blaulicht

Einbrüche und Fahrzeugeinbrüche im Kreis Stade
Modeschmuck für 30.000 Euro gestohlen

nw/tk. Landkreis Stade. Am Montag haben bisher unbekannte Tageswohnungseinbrecher zwischen 6.15  und 15.40 Uhr in Harsefeld in der Steinfeldstraße versucht, bei einer Doppelhaushälfte die Hauseingangstür aufzuhebeln. Die Tür hielt diesem Versuch allerdings stand, so dass die Täter unverrichteter Dinge die Flucht antreten mussten. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Hinweise: 04164-888260 bei der Harsefelder Polizeistation. Unbekannte Diebe haben am Wochenende zwischen...

  • Stade
  • 13.04.21
  • 517× gelesen
Panorama
Bei Wind und Wetter draußen: Julia Martens (li.) mit Nancy und Nina Oldenburg mit Chucky | Foto: Riebesell
7 Bilder

Bei Minusgraden raus aus dem Haus
Diese Menschen der Region trotzen der eisigen Kälte

jab/thl. Landkreise Stade und Harburg. Glätte, Schneetreiben, beißender Wind: Die Eiseskälte hat die Region derzeit fest im Griff. Dennoch gibt es Menschen, die auch dann noch rausgehen, wenn andere keinen Fuß mehr vor die Tür setzen wollen. Das WOCHENBLATT hat mit einigen von ihnen gesprochen. Löschwasser wird zum Problem • "Kalte Temperaturen bringen die Gefahr des Auskühlens mit, daher werden relativ schnell bei großen oder lang andauernden Einsätzen Versorgungskomponenten mitalarmiert, die...

  • Stade
  • 12.02.21
  • 966× gelesen
Blaulicht

Menschen hielten sich überwiegend an Einschränkungen
Silvester im Kreis Stade: Weniger Einsätze als sonst

tk. Stade. Silvester im Landkreis Stade war aufgrund der Corona-Beschränkungen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ruhig. Erfreulich: Die meisten Menschen haben die Einschränkungen akzeptiert. Zu tun gab es aber dennoch. Zu 40 Einsätzen rückte die Polizei in der Silvesternach im Landkreis Stade aus. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeidienststellen im Landkreis wurden mehrfach auf Gruppen von Jugendlichen hingewiesen, die Böller zünden. Bei den Überprüfungen konnten keine Verstöße...

  • Stade
  • 01.01.21
  • 774× gelesen
Blaulicht
Happy-End: Der gestohlene Bus ist wieder da und wieder im Einsatz  | Foto: KVG

Zeugin entdeckt den Bus in Harsefeld
Der gestohlene Linienbus ist wieder da

tk. Stade/Harsefeld. Der vom Stader KVG-Gelände gestohlene Linienbus ist wieder aufgetaucht. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Bus in Harsefeld gesichtet. Der Bus wurde auf Spuren untersucht und befindet sich wieder im regulären Einsatz. Schäden an dem Fahrzeug wurden von der KVG und der Polizei nicht festgestellt. Weil weiterhin unklar ist, wer den Bus entwendet hat, sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise:Tel. 04141 - 102215. Wie berichtet, wurde der Bus am Montagabend auf dem KVG-Gelände...

  • Stade
  • 18.09.20
  • 1.102× gelesen
Blaulicht

Spritztour oder dreister Diebstahl?
Groß und auffällig: Linienbus in Stade gestohlen

tk. Stade. Sollte sich jemand in der Nähe von Stade gewundert haben, warum der erste oder der letzte Bus in der Nacht zu Dienstag ohne anzuhalten an der Haltestelle vorbeigedonnert ist, könnte er ein wichtiger Zeuge sein: In dieser Nacht ist nämlich ein Linienbus vom Betriebsgelände der KVG in Stade gestohlen worden.  KVG-Sprecher Oliver Blau erklärt, dass der Bus der Marke Mercedes-Benz "Citaro" am Montagabend auf dem KVG-Gelände abgestellt worden ist. Am nächsten Mittag wollte ein Fahrer...

  • Stade
  • 17.09.20
  • 2.976× gelesen
Blaulicht
Am Montag wurden im Landkreis Stade bei zwei Unfällen 
Motorradfahrer schwer verletzt | Foto: Polizei

Zwei Mal kollidieren Biker mit Autos / Beide Fahrer wurden schwer verletzt
Zwei schwere Unfälle mit Motorradfahrern

tk. Landkreis. Bei zwei Unfällen mit Motorradfahrern wurden die beiden beteiligten Biker am Montag schwer verletzt. Auf der L111 Richtung Bützfleth setzte ein Motorradfahrer (38) gegen 10 Uhr in einer langgezogenen Rechtskurve zum Überholen an. Dabei achtete er nicht auf den Gegenverkehr. Das Motorrad kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Der 38-Jährige erlitt schwerste Verletzungen. In Hollern-Twielenfleth der nächste schlimme Unfall: Ein Fahranfänger (18) fuhr, obwohl er an...

  • Stade
  • 28.04.20
  • 1.160× gelesen
Blaulicht

Viel Arbeit für die Polizei an den Ostertagen
Kreis Stade: Corona-Ignoranten auf dem Deich

tk. Stade. Die meisten Menschen  haben Verständnis für die Kontaktverbote in der Corona-Krise. Aber: Die Zahl der Igenoranten wird nicht kleiner. Die Polizei hatte im Landkreis Stade genug mit  Menschen zu tun, die die Einschränkungen nicht akzeptieren wollten. Die Bilanz: Bei 80 Personen wurden die Personalien festgestellt, 20 Platzverweise ausgesprochen und 50 Ordnungswidrigkeitsanzeigen geschreiben. Zwei Jugendliche, die sich der Polizei widersetzten, kamen vorübergehend in Gewahrsam....

  • Stade
  • 13.04.20
  • 6.076× gelesen
Blaulicht

Besucher ignorieren die Corona-Regeln
Polizei muss einschreiten: Ausflüge an den Elbdeich trotz Verbot

tk. Stade. Ist es Dummheit oder Ignoranz? Am Wochenende hat die Polizei in rund 30 Fällen Verstöße gegen das Kontaktverbot in Corona-Zeiten ahnden müssen. Unter anderem wurden fünf Waschstraßen geschlossen und divere Personengruppen aufgelöst, die sich auf Schulhöfen, Spiel- und Parkplätzen getroffen hatten. Durchaus unrühmlich haben sich auch viele Hamburger verhalten, die sich - trotz des Verbots, die Elbedeiche zu betreten, - zu einem Wochenendausflug ins Alte Land aufgemacht hatten....

  • Stade
  • 06.04.20
  • 6.840× gelesen
Blaulicht
Die Zahl der Unfälle im Kreis Stade, hier bei Apensen, hat zugenommen | Foto: Polizei

Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Kreis Stade: Mehr Unfälle als im Vorjahr
Sieben Menschen sind bei Unfällen gestorben

tk. Stade. Die Zahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr ist im Landkreis Stade leicht um 104 auf insgesamt 4.777 angestiegen. Dabei verloren sieben Menschen ihr Leben. Was dennoch erfreulich ist: Trotz steigender Gesamtzahlen sind weniger Menschen bei Unfällen verletzt worden. 145 Menschen erlitten schwere  Verletzungen (21 weniger als 2018) und die Zahl der Leichtverletzten liegt mit 729 um 50 Betroffene unter dem Vorjahreswert. Auch die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verletzt...

  • Stade
  • 28.03.20
  • 191× gelesen
Panorama
Seit 2019 kommt in Grefenmoor an der B73 der neue Lasertower zum Einsatz | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Neue Technik bei Geschwindigkeitsüberwachung
Druck auf Raser im Landkreis Stade erhöht

jab. Landkreis. Im vergangenen Jahr waren rund 44.000 Fahrer mit ihrem Fahrzeug zu schnell unterwegs und wurden von den Blitzern im Landkreis Stade erwischt. Den Rekord bei der Geschwindigkeitsüberschreitung erzielte dabei ein Autofahrer, der mit 178 km/h auf der Bundesstraße 73 fuhr. Und das, obwohl dort nur 70 km/h erlaubt sind. Damit in Zukunft noch mehr Raser ins Netz gehen, setzt der Landkreis verstärkt auf moderne Technik, wie die sogenannten Lasertower. Der Landkreis setzt auch weiterhin...

  • Stade
  • 31.01.20
  • 486× gelesen
Blaulicht
In Steinkirchen brannten Müllcontainer auf dem Schulgelände | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Lühe

Viel zu tun, aber keine großen Unglücke
Betrunkener zündet Zeitungen im Polizeikommissariat an

tk. Stade. Wie dumm ist das denn? In der Silvesternacht wurde gegen 4 Uhr ein alkoholisierter Autofahrer in Buxtehude angehalten. Er hatte einen Atemalkoholwert von 1,3 Promille und musste sich auf dem Kommissariat in der Estestadt einem Bluttest unterziehen. Danach wartete der 61-Jährige im Kommissariat auf sein bestelltes Taxi. Die Wartezeit verkürzte sich der Mann damit, dass er auf der Wache Zeitschriften und einen Erste-Hilfe-Rucksack mit Defibrillator anzündete. Die Brandmeldeanlage...

  • Stade
  • 02.01.20
  • 813× gelesen
Blaulicht

Wegen Verspätung rasten Passagiere aus
Brutalo-Paar schlägt in Drochtersen Busfahrer ins Gesicht

tk. Drochtersen/Assel. Dieser Vorfall macht wirklich sprachlos: Die Polizei sucht ein junges Brutalo-Pärchen, das am Mittwoch gegen 15.30 Uhr einen Busfahrer im Bereich Drochtersen beleidigt, angegriffen und dabei verletzt hat.  Der Mann und die Frau waren offenbar sauer, dass der Bus später kam, weil es durch einen Unfall zu Behinderungen gekommen war. Ihren Frust ließen die Rüpel unkontrolliert an dem Busfahrer (53) aus. Beide beschimpften den Mann, spuckten ihn an und schlugen ihm ins...

  • Drochtersen
  • 14.11.19
  • 3.095× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.