Horst Subei wünscht sich einen Müllscout
Müllentsorgung in der Natur
sla. Buxtehude. "Ich ärgere mich maßlos, bereits zum vierten Mal in anderthalb Jahren finde ich hier mitten in der Natur Hausrat und Müllsäcke", sagt Horst Su-bei, Verbandsvorsteher des Wasser- und Bodenverbands WBV Buxtehude-Rübke. Im Rahmen einer Gewässerschau stieß er jetzt am Harzmoorkanal, der am Ende des Melkerstiegs verläuft, erneut auf Wildmüllablagerung. Der Melkerstieg führt ins Moorgebiet zwischen Buxtehude und Rübke und ist ein beliebter Spazierweg. Doch was der Verbandsvorsteher...
Feuerwehr-Einsatz bis spät in die Nacht - erstmals KEL in Betrieb genommen
Starke Unwetter
sla. Neu Wulmstsorf. Aufgrund starker Regenfälle hatte die Feuerwehr am 18. Juni jede Menge zu tun: Gegen 17 Uhr kam die erste Alarmierung für die Ortswehr Neu Wulmstorf. Anwohner meldeten in der Wulmstorfer Straße Wasser im Haus. Kurze Zeit später folgte der nächste Einsatz für die Ortswehr Rübke: in einem Wohnkomplex drohte Wasser einzulaufen, ein Eingreifen durch die Feuerwehr war aber nicht mehr notwendig. Im weiteren Verlauf wurde um 17.21 Uhr erstmals die "Kommunale Einsatzleitung" kurz,...
Nach Gerichtsurteil für den Buxtehuder A26-Zubringer
Wird Rübke das zweite Dammhausen?
tk. Dammhausen. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Stade, das den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der Rübker Straße (K40) als Buxtehuder A26-Zubringer gekippt hat, hat für viel Erstaunen gesorgt. Vor allem auch in Dammhausen. Der Buxtehuder Ortsteil leidet besonders unter dem aktuellen A26-Zubringerverkehr an der Anschlussstelle Jork, derzeit die einzige Möglichkeit, bei Buxtehude auf oder von der A26 abzufahren. Die Klage gegen die K40 hat die Bürgerinitiative (BI) Rübker Straße geführt....
Baustellentour: Die A26 liegt voll im Zeitplan
Enak Ferlemann (CDU) geht vom planmäßigen Anschluss an die A7 im Jahr 2023 aus / Über die Estebrücke rollen die Sand-Lkw tk. Buxtehude. "Das ist eine Schlüsselstelle für den gesamten Autobahnbau", sagte Hans-Jürgen Haase, Leiter der Landesbehörde für Verkehr in Stade am Freitag beim Ortstermin an der Estequerung der A26 in Buxtehude. Die Brücke ist soweit fertig gebaut, dass die Sandtransporte ab dieser Woche über die Flussquerung erfolgen. Nicht nur dieses Einzelbauwerk für fast 20 Millionen...
Großes Boßelturnier am 8. Juli 2017 in Rübke
"Boßeln und Feiern" Es ist wieder soweit: Am Samstag, 8. Juli 2017, um 13 Uhr steigt in der Neu Wulmstorfer Ortschaft Rübke wieder das traditionelle Boßelturnier. Startpunkt ist am Feuerwehrhaus in Rübke. Organisiert wird das Asphaltkegeln wieder von der Feuerwehr Rübke sowie dem Feuerwehr-Förderverein und dem Männerturnverein Rübke. Das Motto lautet: „Boßeln und Feiern“. Nach dem Turnier laden die Veranstalter ab 19 Uhr zur großen Open-Air-Party ein. Bei Kaltgetränken, Volksfeststimmung und...
Bernd Althusmann zum Rübker A26-Chaos: "Das muss Chefsache werden"
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann und Heiner Schönecke kritisieren A26-Planung tk. Rübke. Die Menschen aus Rübke werden Bernd Althusmann beim Wort nehmen: Sollte der Spitzenkandidat der Niedersachsen-CDU nach den Landtagswahlen im Januar 2018 Ministerpräsident werden, erwarten sie, dass er das Dorf vor dem Verkehrsinfarkt bewahrt, wenn die A26 bis Rübke führt. Althusmann und der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke aus Elstorf trafen sich am Montag an der A26-Baustelle mit Bürgern, die...
A26-Brücke schiebt sich über Este
(bc). Auch wenn der Spülbagger jüngst „abgesoffen“ ist (das WOCHENBLATT berichtete), schreiten die Arbeiten für die A26 erkennbar voran - sowohl beim Brückenschlag über die Este als auch im weiteren Verlauf von Buxtehude bis zur künftigen Anschlussstelle Rübke (Gemeinde Neu Wulmstorf). Vor allem das Stahlgerüst für die Überquerung der Este hat bereits imponierende Form angenommen. Die spätere Stahlverbundbrücke wird im sogenannten Taktschiebeverfahren errichtet, bei dem abschnittsweise riesige...
Verband darf in der "Landwettern" baggern
mi. Rübke/Neu Wulmstorf. Fast zwei Wochen stockten die Arbeiten, jetzt soll es mit der Räumung der „Landwettern“ in der Ortschaft Rübke endlich weiter gehen. Das Gewässer wird derzeit von Schlamm und Schlick befreit, um Überflutungen bei Starkregen zu verhindern. Während die Arbeiten auf dem Gebiet des Landkreises Stade unproblematisch verliefen, musste der Wasser- und Bodenverband Buxtehude (WBV) beim Landkreis Harburg erst die Bedenken der Unteren Naturschutzbehörde ausräumen. Sie ist nur 4,3...
A26: Baustart verzögert sich wohl bis Februar
(bc). Der Spatenstich war Anfang September, der erste Bagger ist noch immer nicht in Sicht. Der Baustart der A26 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf-Rübke verzögert sich erneut. Weil die Vergabekammer in Lüneburg die Ausschreibung für null und nichtig erklärt hat, muss die Landesbehörde für Straßenbau ein komplett neues Verfahren auf den Weg bringen. "Die Entscheidung kam auch für uns überraschend", sagt Behördenleiter Hans-Jürgen Haase. Es geht um die Errichtung einer Baustraße von Rübke bis...
Rübker ziehen Klage gegen A26 zurück
bc. Neu Wulmstorf-Rübke. Bahn frei für die A26 von Buxtehude bis Neu Wulmstorf: Die neun Anwohner der Rübker Ortsdurchfahrt L235, die gegen den Planfeststellungsbeschluss für den dritten Bauabschnitt der Autobahn juristisch vorgegangen waren, haben ihre Klage nach einem gerichtlichen Mediationsverfahren zurückgezogen. Der "Deal": Wenn die Anschlussstelle in Neu Wulmstorf im Jahr 2020 freigegeben wird, dürfen Pkw und Lastkraftwagen nur noch mit Tempo 30 über die Landesstraße durch den Ort...
Baustart A26: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
bc. Buxtehude/Rübke. Der groß angekündigte Baustart der A26 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf-Rübke lässt auf sich warten: Noch ist nicht raus, welches Unternehmen mit der Mega-Maßnahme beginnen wird. Eigentlich sollten hier seit dem 7. Oktober Baufahrzeuge rollen und u.a. eine Baustraße von Rübke bis zur Este anlegen sowie ein Brack am Deich zwischen Buxtehude und Jork-Moorende zuschütten. Daraus wurde offenbar nichts: Wie sie sehen, sehen sie nichts! "Bis wir den Auftrag vergeben können,...
A26-Spatenstich: Freude hier, Trauer dort
bc. Neu Wulmstorf-Rübke. Für die einen war es ein Jubeltag, für die anderen ein Tag, um ihre Enttäuschung offen zur Schau zu tragen. Der Spatenstich für den 3. Bauabschnitt der A26 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf - mitten im EU-Vogelschutzgebiet im Neu Wulmstorfer Ortsteil Rübke - sorgte bei versammelter Prominenz aus Politik und Verwaltung für freudestrahlende Gesichter, für viele Rübker Bürger brach an diesem Tag eine Welt zusammen - zu nah führt die künftige Autobahntrasse an ihren...
A26-Spatenstich: Freude hier, Trauer dort
bc. Neu Wulmstorf-Rübke. Für die einen war es ein Jubeltag, für die anderen ein Tag, um ihre Enttäuschung offen zur Schau zu tragen. Der Spatenstich für den 3. Bauabschnitt der A26 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf - am Rande des EU-Vogelschutzgebiets im Neu Wulmstorfer Ortsteil Rübke - sorgte bei versammelter Prominenz aus Politik und Verwaltung für freudestrahlende Gesichter, für viele Rübker Bürger brach an diesem Donnerstag eine Welt zusammen - zu nah führt die künftige Autobahntrasse an...