Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service
Wird oft falsch gemacht: Windeln gehören nicht in die gelbe Tonne | Foto: Mülltrennung wirkt / Steffen Jagenburg
2 Bilder

Containerdienste und Recycling
Was gehört in die Gelbe Tonne oder Gelben Sack?

(wd/mülltrennung-wirkt.de) Rund 2,6 Millionen Tonnen Abfall werden in Deutschland im Jahr über die Gelben Tonnen und Gelben Säcke gesammelt. Allerdings: Nur etwa 70 Prozent davon sind gebrauchte Verpackungen. Durchschnittlich 30 Prozent hingegen sind falsch entsorgte Abfälle, so genannte Fehlwürfe. Sie müssen aufwändig aussortiert und gesondert entsorgt werden. Dadurch entstehen nicht nur höhere Kosten: Fehlwürfe können auch das Recycling der korrekt entsorgten Verpackungen erheblich behindern....

  • Buxtehude
  • 01.03.22
  • 613× gelesen
Wirtschaft
Foto: cw

Diskussion um gelbe Tonne
Duales System Deutschland möchte im Landkreis Harburg Sammlung in gelben Säcken fortsetzen

(ts). Bei der Sammlung von Leichtverpackungen im Landkreis Harburg möchte die zuständige Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD) wie bisher auf gelbe Säcke setzen. Das habe ein erstes Sondierungsgespräch mit dem Unternehmen ergeben, teilt die Kreisverwaltung in einer Vorlage für den Kreistag mit. Möglicherweise könne der Landkreis Harburg kürzere Sammelintervalle als bisher (alle zwei oder drei Wochen) in Verhandlungen oder mit dem Mittel der Rahmenvorgabe durchsetzen, heißt es...

  • Winsen
  • 30.07.21
  • 280× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.