Einbruch durch Terrassentür
thl. Seevetal. Am Mittwochabend, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, gelangten Unbekannte in ein Haus im Schwarzen Weg. Die Täter hebelten zunächst vergeblich an der Terrassentür. Schließlich wurde die Scheibe mit einem Feldstein eingeschlagen. Aus dem Haus wurde nach bisherigen Erkenntnissen eine Kamera und etwas Schmuck entwendet.
Einbrecher schlugen in Elstorf, Hittfeld und Welle zu
thl. Landkreis. Drei Einbrüche in Wohnhäusern wurden der Polizei am Mittwoch gemeldet. Am Oheweg in Elstorf brachen die Täter ein Fenster auf und erbeuteten u.a. Bargeld und Taschen. Ebenfalls Bargeld sowie einen Rucksack und eine externe Festplatte nahmen Diebe aus einem Einfamilienhaus am Schwarzen Weg in Hittfeld mit. Auch dort brachen sie ein Fenster auf. Durch eine aufgehebelte Terrassentür drangen Gangster schließlich in ein Wohnhaus an der Moorstraße in Welle ein. Insgesamt entstand bei...
Hick-Hack in Hittfeld: Klingenberg wirft Fraederich mangelnde Courage vor
kb. Hittfeld. In Hittfeld kochen die Emotionen hoch: Willy Klingenberg (Freie Wähler) wirft Ortsbürgermeister Norbert Fraederich (CDU) jetzt in einer schriftlichen Stellungnahme mangelnde Courage vor. Außerdem fühle er sich durch die Äußerung Fraederichs, Klingenberg habe sich auf der kürzlich stattgefundenen Ortsratssitzung unmöglich benommen, verunglimpft. Zwar hatte Fraederich Klingenberg nicht namentlich genannt, aber in der Zuhörerschaft gab es keinen Zweifel darüber, wer gemeint war....
"Keine Komplettbebauung": Neue Pläne für die Bebauung am „Küstergarten/Schwarzer Weg“ vorgestellt
kb. Hittfeld. „Wir lehnen eine Gesamtbebauung der Fläche ab“, das machte jetzt noch einmal Orts- und Gemeinderatsmitglied Gerhard Nobis (Grüne) im Hinblick auf die Pläne für das Areal „Küstergarten/Schwarzer Weg“ in Hittfeld klar. Er sprach damit für den gesamten Ortsrat Hittfeld, der sich kürzlich auf einer nichtöffentlichen Sitzung einstimmig auf einen Beschluss geeinigt hatte, der lediglich eine Teilbebauung der Fläche und zwar im südlichen Bereich vorsieht. Die Entscheidung darüber fällt...
Einigung über neues Baugebiet? Parteien im Ortsrat Hittfeld plädieren für Teilbebauung am "Küstergarten/Schwarzer Weg"
kb. Hittfeld. Münden die Diskussionen über das geplante Wohngebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg" in Hittfeld in Kürze in einen Kompromiss? Ja, wenn es nach dem Willen des Ortsrates Hittfeld geht. Einstimmig sprach sich das Gremium kürzlich in nicht öffentlicher Sitzung für eine eher gemäßigte Bebauung des Gebietes aus. Auf Grundlage dieser Einigung haben Grüne und Freie Wähler jetzt einen Antrag erarbeitet, über den in der kommenden Woche der Umwelt- und Planungsausschuss abstimmt. Zuvor steht...
Baugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg": "Argumentation ist nicht nachvollziehbar"
kb. Hittfeld. Im Rahmen der Diskussion um das geplante Neubaugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg" in Hittfeld hatten kürzlich die Freien Wähler und die Ortsratsmitglieder der Grünen Kritik an den Planungen geäußert. Vor allem wurde bemängelt, dass mit den aktuellen Planungsentwürfen, die für die Fläche rund 105 Bauplätze vorsehen, dem Bürgerwillen widersprochen würde. In den Bürger-Workshops, die 2011 stattgefunden hatten, hätten sich die Teilnehmer deutlich nur für eine moderate Bebauung...
Baugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg": Grüne üben Kritik
kb. Hittfeld. "Wir wollen uns am Bürgerwillen orientieren", das sagen Gerhard Nobis und Hans-Joachim Kiehl, Vertreter der Grünen im Hittfelder Ortsrat. Sie üben Kritik an den Planungen der Gemeinde im Hinblick auf das Baugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg" am Ortsrand von Hittfeld. Wie berichtet, hatte das Planungsbüro Mehring vor einigen Wochen vier Varianten zur Bebauung des Gebietes vorgestellt. Variante C und D mit jeweils rund 100 Bauplätzen werden nach dem Willen des Gemeinderates derzeit...
Teure gefühlte Sicherheit: Kleine Straße in Sieversen soll Gehweg für 35.000 Euro erhalten
mi. Sieversen/Leversen. Braucht eine kleine Wohnstraße einen befestigten Gehweg für rund 35.000 Euro? Darüber diskutierten jetzt der Bauausschuss der Gemeinde Rosengarten und der Ortsrat Sieversen/Leversen. Konkret ging es um die Straße Schwarzer Weg in Sieversen. Für die Wohnstraße, stellte das Ingenieur-Büro Stüvel verschiedene Sanierungskonzepte vor. Zur Debatte standen ein Vollausbau für rund 252.6000 Euro, eine Sanierung des Asphalts und des Regenkanals für 192.000 Euro oder eine einfache...
Sitzung des Bauausschusses
mi. Rosengarten. Der Untersuchungsbericht der Straßenbaulichen Voruntersuchung "Am Heideland" in Nenndorf und "Schwarzer Weg" in Sieversen sind am Dienstag, 10. Juni, um 19 Uhr im Rathaus Sizungssaal in Nenndorf Thema im Bauausschuss der Gemeinde Rosengarten. Außerdem auf der Tagesordnung die Planung einer Außenbereichssatzung für die Gemeinde.
Freie Wähler kritisieren Planungen zum Baugebiet "Schwarzer Weg": "Bürgerwille wird ignoriert"
kb. Hittfeld. "Wir finden keine der vier vorgestellten Varianten vernünftig", mit diesen klaren Worten kommentiert Willy Klingenberg, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler, die bisherigen Planungen zum Neubaugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg" in Hittfeld. "Die Bürger haben sich im Vorfeld deutlich für eine moderate Bebauung ausgesprochen, mit den derzeitigen Planungen wird der Bürgerwille ignoriert", so Klingenberg weiter. Wie berichtet, hatte das Planungsbüro Mehring kürzlich vier Varianten...
Wohnbaugebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg": Nächster Planungsschritt angeschoben
kb. Seevetal. Einen kleinen Schritt weiter ist der Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde Seevetal in Sachen Wohngebiet "Küstergarten/Schwarzer Weg" in Hittfeld gekommen. Die Mitglieder sprachen sich jetzt dafür aus, mit den Varianten C und D, die auch vom zuständigen Planungsbüro Mehring favorisiert worden waren, in die weitere Planung zu gehen. Nicht stattgegeben wurde einem Antrag der Freien Wähler. Sie plädierten dafür, in dem Areal zwischen "Schwarzer Weg" und "Am Göhlenbach" eine...
Mögliches Wohngebiet "Am Küstergarten": Hittfelder haben Bedenken
kb. Hittfeld. Vor allem Fragen der Oberflächenentwässerung treiben die Anwohner rund um das angedachte Wohngebiet "Am Küstergarten" in Hittfeld um. Das wurde auf der Sitzung des Planungsausschusses in der Burg Seevetal deutlich, zu der in der vergangenen Woche rund 80 Zuhörer gekommen waren. "Uns laufen jetzt schon die Keller voll bei Starkregen, man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass das Wasser bei einer Bebauung ein Problem wird", so ein Anlieger. Vor der lebhaften Bürgersprechstunde...
Tostedt: Mekka der Oldtimer-Freunde
mum. Tostedt. "Für Oldtimer-Freunde ist dieses Treffen einfach ein Muss", schwärmt Jürgen Körting. Bereits am Freitag war der Hamburger mit einem Wohnmobil nach Tostedt angereist, um das Wochenende am Schwarzen Weg zu verbringen. Seinen Messerschmitt "Tiger" (Baujahr 1959) hatte er auf dem Hänger mitgebracht. In Tostedt fand bereits zum fünften Mal das "Oldtimer- & Youngtimer-Treffen" statt. Körting, der seit der ersten Veranstaltung dabei ist, hatte sein Wohnmobil direkt neben dem des Ehepaars...