Staatsanwaltschaft Stade

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft Stade

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Mit falschen Impfpässen sollen die Beschuldigten Geld verdient haben | Foto: jd

Stader Skandal um gefälschte Impfpässe
Sechs Polizisten und weitere 33 Beschuldigte im Visier

Mutmaßliche Fälschung von Impfpässen / Ermittlungen stehen kurz vor dem Ende tk. Stade. Das war Ende März ein Paukenschlag: Bei fünf Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Stade wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Sie standen im Verdacht, Impfpässe gefälscht zu haben. Was ist seitdem passiert? Welchen Ermittlungsstand gibt es? Inzwischen werden sechs Polizeibeamte beschuldigt, erklärt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Außerdem gibt es...

  • Stade
  • 25.11.22
  • 1.665× gelesen
Blaulicht
Die Staatsanwaltschaft Stade prüft, ob in einem Buxtehuder Testzentrum mehr Tests abgerechnet als durchgeführt wurden | Foto: Adobestock Klaus Eppele

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Anfangsverdacht
Betrug in Buxtehuder Corona-Testzentrum?

Ein Corona-Testzentrum in Buxtehude steht in Verdacht, mehr Tests abgerechnet als durchgeführt zu haben. Das hat ein Rechercheverbund aus NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" herausgefunden. Zuerst hat Panorama 3 am Dienstabend darüber gerichtet. "Die Vorwürfe werden überprüft", sagt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Die beiden Sender und die Zeitung haben berichtet, dass in dem Testzentrum neben der Petri-Kirche durchschnittlich 400 Corona-Test am Tag...

  • Buxtehude
  • 07.09.22
  • 1.374× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Influencer Fynn Kliemann ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten, weil gegen ihn im Zusammenhang mit FFP2-Masken-Geschäften mutmaßlicher Betrug vorgeworfen wird | Foto: stock.adobe.com/zigres
2 Bilder

Es geht um FFP2-Masken-Geschäfte des Influencers
Staatsanwaltschaft Stade ermittelt gegen Fynn Kliemann

Die Staatsanwaltschaft Stade führt ein Ermittlungsverfahren gegen den bekannten Influencer Fynn Kliemann.  Zuvor hatte die Polizeiinspektion Rotenburg gegen ihn ermittelt. "Das Verfahren ist jetzt an die Staatsanwaltschaft abgegeben worden", erklärt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Justizbehörde. Unter anderem werde wegen Betrugsverdachts ermittelt. "Das ist ein routinemäßiges Verfahren und steht erst ganz am Anfang", sagt Breas. Die Polizei in Rotenburg und die...

  • Stade
  • 16.06.22
  • 782× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.