"Masken-Foto-Collage"
Kunstnetz Jesteburg sendet einen Fotogruß
mum. Jesteburg/Hanstedt. Die traditionelle Ausstellung des Kunstnetz Jesteburg fiel in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer. Das ist sehr bedauerlich, denn die Gemeinschaftsausstellung - es wäre bereits die achte Veranstaltung gewesen - lockt jedes Jahr sehr viele Besucher in das "Heimathaus". Als kleine Überraschung haben sich die Künstler eine nette Idee einfallen lassen, um ihrem Publikum einen Gruß zu senden. Gemeinsam erstellten sie eine "Masken-Foto-Collage". "Leider müssen wir die...
Corona zum Trotz: Planung für Gartenreise
Veranstalterin Stefanie Spinty sucht weitere Teilnehmer. mum. Jesteburg/Hanstedt. Auch wenn der Coronavirus die Schlagzeilen beherrscht, gibt es auch gute Gründe, den Blick in die Zukunft schweifen zu lassen - beispielsweise bereitet Stefanie Spinty die Gartenreise vor. Wenn die Pandemie es zulässt, soll die beliebte Veranstaltung am Sonntag, 17. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr stattfinden. "Aktuell haben wir leider noch wenig Teilnehmer, aber die bieten ein tolles Programm an", so Spinty....
Pastorin Ellen Kasper verlässt Jesteburg
Das ist ein großer Verlust für Jesteburg! Pastorin Ellen Kasper verlässt nach zwölf Jahren die evangelische St. Martins-Gemeinde zum 31. Juli. Sie wird mehr Verantwortung im Pastoren-Ausschuss in Hannover übernehmen. Dabei handelt es sich um die Vertretung von gut 1.800 Pastoren. Der Ausschuss berät sie unter anderem in Konflikten und in dienstrechtlichen Belangen. Kasper wird in der Region vor allem geschätzt, weil sie sich nicht scheut, offen auf Missstände hinzuweisen. Neuer Pastor in...
Sparen? Ohne uns!
Jesteburger Vereine bitten trotz schwieriger Haushaltslage um Zuschüsse. mum. Jesteburg. Eigentlich steht Jesteburg das Wasser bis zum Hals - zumindest aus finanzieller Sicht. Kredite in Millionenhöhe (unter anderem für die Schützenhalle und den Feuerwehr-Neubau), die Steuerrückzahlung in Höhe von fast 4,5 Millionen Euro an eine Wertpapierhandelsgesellschaft (das WOCHENBLATT berichtete) und die geplante Sanierung der Schulen für den Ganztag belasten den Haushalt schwer. Nicht wenige Jesteburger...
Dreimal Kunst an einem Tag
Kunstnetz-Mitglieder stellen im Jesteburger Glockenturm und in der Kulturkirche aus. mum. Jesteburg/Buchholz. Drei Termine, zwei Ausstellungen und ein Konzert, hat das Jesteburger Kunstnetz für kommenden Sonntag, 19. August vorbereitet. Die Besucher können sich auf interessante Aktionen im Glockenturm der St. Martins-Kirche, im Kunsthaus (beides Jesteburg) und in der Kulturkirche St. Johannis (Buchholz) freuen. • Los geht es um 11.30 Uhr mit einer Vernissage im Glockenturm der St....
Jesteburger Paar schafft ein Paradies für Insekten
bim. Jesteburg. "Im Prinzip sind sie die ersten Papierhersteller, beherrschten diese Kunst schon vor den Chinesen", sagt Stefanie Busch. "Wespen sind zwar nicht meine Lieblingstiere, aber sie sind absolut faszinierend und man kann durchaus seinen Garten mit ihnen teilen", erklärt die Jesteburgerin, die täglich beobachtet, wie das Wespennest in ihrem Schuppen wächst. Gemeinsam mit ihrem Partner Matthias Spinty lässt sie sich zum Wespen- und Hornissen-Berater ausbilden (siehe Kasten). Stefanie...
Jesteburgs schöne Gärten entdecken
Am Sonntag findet die beliebte "Gartenreise" zum dritten Mal statt. mum. Jesteburg. "Jetzt muss nur das Wetter mitspielen", hofft Stefanie Busch vom Kunstnetz Jesteburg. Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten lädt sie für Sonntag, 27. Mai, zur dritten "Gartenreise" nach Jesteburg ein. Zu den vorangegangenen zwei Veranstaltungen kamen zahlreiche Besucher - und das obwohl sich das Wetter eben nicht immer von seiner besten Seite zeigte. Werden es diesmal mehr? Das Programm kann sich auf jeden Fall...
„Kunstnetz“-Mitglieder sind enttäuscht
UWG Jes! übt scharfe Kritik an 60.000 Euro Geschenk für „Naturbühne“. mum. Jesteburg. „Freud und Leid liegen dicht beieinander“ - das gilt ganz besonders für die Zuschuss-Anträge, die am Mittwochabend im Jesteburger Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur diskutiert wurden. Sichtlich enttäuscht verließ „Kunstnetz“-Vorsitzende Stefanie Busch den Sitzungsraum. Sie hatte um 1.700 Euro gebeten. Davon sollen zwei Veranstaltungen - die Mai-Ausstellung im „Heimathaus“ mit 1.100 Euro und die...
Kunst trifft auf Kirche
Veranstaltungsreihe des Jesteburger „Kunstnetzes“ endet. (mum). „Zum Abschluss machen wir etwas Besonderes“, freut sich Stefanie Busch, die Vorsitzende des Jesteburger „Kunstnetzes“. „Anlässlich der zwölften und letzten Etappe der Kirchenreise stellen wir in zwei Kirchen aus, in der Kreuzkirche in Nenndorf und in der Thomaskirche in Klecken.“ Im Zuge der Kirchenreise präsentierten die „Kunstnetz“-Mitglieder in verschiedenen Kirchen ihre Arbeiten. Der Eröffnungsgottesdienst findet am Sonntag,...
„Kunst mit PS“ bei „Kuhn + Witte“
Mitglieder des Kunstnetzes Jesteburg stellen eine Auswahl ihrer Bilder in Buchholz aus. mum. Buchholz/Jesteburg. „Kunst mit PS“ lautet der Titel einer Ausstellung, zu der die Mitglieder des Kunstnetzes Jesteburg einladen. Und der Name der Schau könnte kaum passender sein - sie findet im Autohaus „Kuhn + Witte“ (Lüneburger Straße 9) in Buchholz statt. Insgesamt 18 Künstler haben sich in vielfältiger Weise mit dem Thema Automobil auseinandergesetzt. Und wie immer, wenn die kreativen Köpfe um...
Kunst-Genuss in der Kirche
Kunstnetz-Mitglieder stellen 70 Werke in der Freien evangelischen Kirche aus. mum. Hanstedt/Jesteburg. Das Gemeindezentrum der Freien evangelischen Kirche in Hanstedt wird vom 12. August bis zum 6. September zum Ausstellungsort für Malerei, Skulptur und Fotografie. Die zehnte Etappe der seit mehr als zwei Jahren andauernden „Kirchenreise“ führt die Mitglieder das Kunstnetz-Jesteburg in das im vergangenen Jahr neu bezogene Gebäude der FeG in der Harburger Straße. Die Vernissage findet am...
Asien einmal anders erleben
Künstlerin Stefanie Busch lädt zu einer Gesamtausstellung in das „Heimathaus“ ein. mum. Jesteburg. Diese Ausstellung ist etwas Besonderes und verdient Beachtung! Stefanie Busch zeigt am Sonntag, 11. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr im Jesteburger „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz) Bilder, Collagen, Keramik, Porzellan und Fotocollagen aus drei Jahrzehnten. Die Künstlerin hat elf Jahre in Asien gelebt. Die „Shanghai-Daily“-Serie ist ein Bildertagebuch von Alltagssituationen in der fremden Stadt. In...
Jesteburgs schöne Gärten
Am Sonntag findet die beliebte „Gartenreise“ zum zweiten Mal statt / Zahlreiche Aktionen. mum. Jesteburg. „Jetzt muss nur das Wetter mitspielen“, hofft Stefanie Busch. Gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten lädt sie für Sonntag, 28. Mai , zur zweiten „Gartenreise“ nach Jesteburg ein. Zur Premiere im vorigen Jahr kamen zahlreiche Besucher - und das trotz Dauerregens. Werden es diesmal mehr? Das Programm kann sich auf jeden Fall sehen lassen. An elf Orten werden sehr verschiedene „Gartenträume“...
Das erste Kultur-Highlight des Jahres
Das „Kunstnetz“ macht es möglich: Künstler und Kulturschaffende ziehen am kommenden Wochenende an einem Strang. mum. Jesteburg. Die Akteure sind bis in die Haarspitzen motiviert! Am langen Mai-Wochenende, 29. April bis 1. Mai, findet wieder die beliebte Ausstellung des Vereins „Kunstnetz-Jesteburg“ im „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz) statt. Für die Veranstaltungsidee wurde der Verein mit einen der Kulturpreise des Landkreises Harburg ausgezeichnet - er ist mit 1.000 Euro dotiert. Das Thema der...
„Die Vielfalt geht verloren“
Kaufleute-Chef Henning Erdtmann richtet mahnende Worte an Neujahrsempfang-Gäste. mum. Jesteburg. Spannend, unterhaltsam und abwechslungsreich präsentierte sich der Neujahrsempfang der Gemeinde Jesteburg am Sonntag. Das liegt unter anderem auch an der Tradition, dass nicht ausschließlich die politische Gemeinde, sondern stets die Kirchengemeinde St. Martin, der GeWerbekreis und jeweils ein Verein die Organisation übernehmen. In diesem Jahr war „Jugend aktiv“ dran. So unterschiedlich die...
„Gartenreise“: 2017 geht es weiter
Organisatorin Stefanie Busch zieht positives Fazit. mum. Jesteburg. Stefanie Busch ist zufrieden. Auch die dritte Veranstaltung im Zuge der Aktion „Gartenreise Jesteburg“ war ein Erfolg. „Gartenbesitzer und Gäste haben viele interessante Gespräche geführt und die Herbstatmosphäre genossen“, so Busch. Einen kleinen Besucher-Rekord stellte Angelika Pöter auf. Obwohl sie zum ersten Mal an der Veranstaltungsreihe teilnahm, wollten 95 Besucher ihr blühendes Paradies erleben. In den anderen Gärten...
Zwischen Kunst und Natur
Jesteburger laden für Sonntag zum dritten Mal zur „Gartenreise“ ein / Neue Teilnehmer. mum. Jesteburg. "Aller guten Dinge sind drei", so sagt ein Sprichwort. Und dies trifft auf jeden Fall auf die Veranstaltungsreihe "Gartenreise Jesteburg" zu. Am Sonntag, 18. September, laden zahlreiche Jesteburger zwischen 11 und 17 Uhr zu sich nach Hause ein. Sie präsentieren nicht nur ihre sehenswerten Gärten, sondern bieten zudem zahlreiche Überraschungen. Die Idee zur "Gartenreise" hatte Stefanie Busch....
"Warrior Cats" in der Kulturkirche
as. Buchholz. Die „Kulturkirche“ St. Johannis (Wiesenstr. 25) macht ihrem Namen alle Ehre. Mit Kino, einem Kunstkonzert und einer „LeseShow“ bietet sie ein spannendes Programm: • Ein besonderes Erlebnis bietet sich den Besuchern der Kirche am Donnerstag, 29. Oktober, um 15 Uhr: Victoria Holmes, Autorin der beliebten Fantasy-Romanreihe „Warrior Cats“, macht auf ihrer Deutschland-Tour Halt in der Kulturkirche St. Johannes. Sie wird gemeinsam mit dem Schauspieler Marian Funk die „Kriegerkatzen“ in...
Ballon-Kritik in der „Kunsthalle“: Angela Bergmann zeichnet für die aktuelle Ausstellung in der Telefonzelle verantwortlich
mum. Jesteburg. „Luftballone lösen sich nicht in Luft auf“, sagt Angela Bergmann. Die Jesteburgerin zeichnet im Mai für die Ausstellung in der „Kunsthalle“ verantwortlich (an der Hauptstraße bei der Eisenbahnbrücke) - und hat sich dazu ein kontroverses Thema ausgesucht. „Ich möchte mit meiner Installation darauf aufmerksam machen, dass die immer häufiger durchgeführten Luftballon-Aktionen wenig durchdacht sind“, so die Künstlerin. „Niemand denkt darüber nach, was mit den Tausenden von leeren...
Künstler auf Kirchenreise: Mitglieder des „Kunstnetz Jesteburg“ starten neue Aktion
mum. Jesteburg. Das „Kunstnetz-Jesteburg geht auf Kirchenreise“ lautet das Motto einer interessanten Wanderausstellung, die mit einem Gottesdienst am Sonntag, 1. Februar, in der Bendestorfer Kirche (Kirchstrasse 17) beginnt. 14 Jesteburger Künstler und Fotografen haben Gemälde, Collagen, aber auch einige Fotos, mit christlichen Inhalten im Format 50 mal 50 Zentimeter erarbeitet. Die Bilder werden in verschiedenen Gotteshäusern gezeigt. Zur Eröffnung wird der jeweilige Pastor der Gemeinde - am...
Neue "Kunsthalle" hat schon Strom
mum. Jesteburg. Das ging aber schnell! Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann (SPD) hat die neue „Kunsthalle“ wohl zur Chefsache gemacht. Seit dem Wochenende ist das neueste Objekt des „Kunstnetz Jesteburg“ beleuchtet. „Wir freuen uns riesig“, sagt Initiatorin Stefanie Busch. Wie berichtet, hat das „Kunstnetz“ eine ausgediente Telefonzelle am Ortseingang aufgestellt. Jeden Monat zeichnet ein Mitglied des Künstler-Kreises für die „Kunstzelle“ verantwortlich. „Mein Wunsch ist, dass wir jede Woche...
Jesteburg hat jetzt auch eine "Kunsthalle"
Die Kunstnetz-Mitglieder übernehmen die Patenschaft für eine alte Telefonzelle / Jeden Monat ein neues Programm. mum. Jesteburg. Böse Zungen behaupten, im selbst ernannten Kunst-Dorf Jesteburg würde erst nach einem Zuschuss aus der Gemeindekasse gefragt werden, bevor etwas Künstlerisches geschehe. Dem ist aber nicht so - es geht auch ohne Steuergeld! Die Mitglieder des Kunstnetzes Jesteburg haben am Mittwoch ihre eigene „Kunsthalle“ eröffnet. Die „Kunsthaus“-Macher müssen sich aber keine Sorgen...
Mädchen unternehmen in Jesteburg einen Ausflug in die spannende Filmwelt
bim/nw. Jesteburg. Einen Ausflug in die spannende Filmwelt unternehmen Mädchen von zehn bis zwölf Jahren am 28. und 29. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Im Jugend-Kreativ-Haus Jesteburg, Hauptstraße 47, bietet der Verein Jugend aktiv in Kooperation mit Stefanie Busch vom Kunstnetz Jesteburg einen Kurzfilm-Workshop an. Die Teilnehmerinnen erfinden eine Geschichte, schreiben ein Drehbuch und machen sich in Jesteburg auf die Suche nach der passenden Szenerie und interessanten O-Tönen. Das...