„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf
ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...
Sigmar Gabriel lobt Abkehr von Hartz IV
Exklusives Gespräch in Hittfeld: Wie der frühere SPD-Parteivorsitzende sich geschickt für ein hohes Amt in Position bringt und was ihn eng mit dem Landkreis Harburg verbindet ts. Hittfeld. Dass der Amtssitz des Superintendenten in Hittfeld Schauplatz eines Gesprächs mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und dem Gastgeber Dirk Jäger ist, nimmt der frühere SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Anlass für einen Scherz: "Wenigstens bei...
Die Sieger stehen fest
"Scheunenkino": Abschlussveranstaltung am 1. April im Marstall. (mum). Jetzt sind die Entscheidungen gefallen: Zehn Preise werden Landrat Rainer Rempe und die Initiatoren des Wettbewerbs "Scheunenkino", Jürgen A. Schulz und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, an die Gewinner des Filmwettbewerbes übergeben. Insgesamt 86 der 170 eingereichten Filme kamen in die Endauswahl. Letztlich blieben zehn Filme über, die den Ansprüchen der Juroren gerecht wurden. "Das bedeutet nicht, dass die...
Mehr als 170 gute Beiträge sind eingegangen
Filmemacher Jürgen A. Schulz und WOCHENBLATT freuen sich über Resonanz. mum. Asendorf. Der Appell von Jürgen A. Schulz und dem WOCHENBLATT an die Schmalfilmer im Landkreis Harburg, in den filmischen Schätzen der Vergangenheit nach ungewöhnlichen Aufnahmen zu suchen, fand große Resonanz. Mehr als 170 Film-Rollen wurden bis Jahresende eingereicht. Eine erste Sichtung ergab, dass die Amateurfilmer in den vergangenen Jahrzehnten mit großem Engagement die großen und kleinen Ereignisse im Kreisgebiet...
Auf der Suche nach alten Film-Schätzen
Filmemacher Jürgen A. Schulz und das WOCHENBLATT schicken die Landkreis Harburger in den Keller oder auf den Dachboden. Dort sollen sie nach alten, selbst gedrehten Filmen suchen. "Bevor die Leute begannen, alles mit ihren Handys zu filmen, wurden Familienfeste oder die ersten Schritte der Kinder auf Super-8 festgehalten", so Schulz. Diese Streifen möchte der Asendorfer zu neuem Glanz verhelfen. Vor allem Filme ab 1950, die auch für Fremde von Interesse sind, sucht Schulz. Spätestens im Herbst...
"Alles Walzer!" Dritter Opernball in der Empore in Buchholz
mi. Buchholz.. "Alles Walzer!" Für den dritten Buchholzer Opernball wandelte sich die Empore Buchholz jetzt wieder für einen Abend - ganz dem Wiener Original verpflichtet - in einen prächtigen Ballsaal. Smoking für die Herrn Abendkleid für die Damen waren Pflicht. Rund 400 illustre Gäste aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit genossen einen fantastischen Abend. Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung. Einen ausführlichen Nachbericht lesen Sie am kommenden Mittwoch im...
Stets gut gelaunt und immer zuverlässig
Seit 25 Jahren beim WOCHENBLATT: Sabine Falke. mum. Buchholz. In einer Zeit, in der Beständigkeit eine seltene Tugend ist, sind Mitarbeiterjubiläen etwas sehr Besonderes. Sabine Falke (47) steht nicht nur für Kontinuität, sondern auch für Fleiß, Zielstrebigkeit und Engagement. Am Montag gratulierten WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader und Geschäftsführer Stephan Schrader der Mediaberaterin zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. „Wir sind sehr glücklich, Sabine Falke in unseren Reihen zu haben“,...
WOCHENBLATT-Sportler des Jahres geehrt!
Wahl fiel auf Patricia Reu, Sven Papendorf und die Fußballerinnen von EIntracht Elbmarsch (os). „Kommen Sie gut durch die Saison, bleiben Sie gesund, vielleicht sehen wir uns dann bald wieder bei einer Ehrung!“ Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, bei der Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres am vergangenen Freitag im „Coopers“ im Winsener Bahnhof. Schrader zeichnete die Badmintonspielerin Patricia Reu (14, TuS Schwinde) als Sportlerin des Jahres, Triathlet...
"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude
(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...
Das WOCHENBLATT hat den Durchblick: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt Kampagne "Wir kaufen lokal"
Die WOCHENBLATT-Mitarbeiter lassen die Sektkorken knallen: Für ihre Kampagne "Wir kaufen lokal" wurde ihre Zeitung vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) mit dem Sonderpreis "Durchblick" geehrt. Die Urkunde nahm Geschäftsführer Stephan Schrader vergangene Woche in Berlin entgegen. Dem BVDA gehören 216 Verlage mit insgesamt 864 Titeln und einer Wochenauflage von 65,2 Millionen Exemplaren an. Ausgezeichnet wurden neben dem WOCHENBLATT noch sechs weitere Mitglieds-Verlage, die sich im...
DRK-Aktion mit großem Erfolg
Riesen Erfolg für die WOCHENBLATT-Aktion anlässlich des 150jährigen Rotkreuz-Jubiläums. Innerhalb eines Jahres - bis Mai 2014 - hatten sich der WOCHENBLATT-Verlag und der DRK-Kreisverband Harburg-Land vorgenommen, 150 neue Mitglieder für die Ortsvereine zu gewinnen. Sowohl für die aktive Unterstützung wie auch eine Fördermitgliedschaft wurden neue Mitglieder gesucht. Jetzt wurde Bilanz gezogen: Das Ziel wurde sogar überschritten! Die 36 Ortsvereine konnten insgesamt 225 neue Mitglieder...
Kritischer Blick auf die Medienlandschaft
Publizist Michael H. Spreng referierte beim Wirtschaftsgespräch der IHK in Buchholz os. Buchholz. "Es ist eine große Chance für lokale Zeitungen, wenn sie ihre gedruckten Nachrichten intelligent mit einem Online-Angebot vernetzen." Das sagte Publizist und Politikberater Michael H. Spreng am Mittwochabend beim 16. Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen ins Buchholzer Veranstaltungszentrum...
Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne
ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....