Hansecampus in Stade: Weltweite Suche nach Studenten
bc. Stade. Die Erfolgsgeschichte des PFH Hansecampus in Stade-Ottenbeck scheint eine kleine Delle bekommen zu haben. Aktuell ruht das Masterstudium zum CFK-Ingenieur komplett. Der letzte Jahrgang mit nur fünf Kommilitonen hat im Oktober 2014 begonnen und jetzt im März sein Examen gemacht. „Das ist schon ein Einbruch“, räumt PFH-Präsident Prof. Dr. Frank Albe ein. Zu Hochzeiten zählte die Private Hochschule bis zu 63 Master-Studenten im CFK-Bereich pro Jahr. Seit dem Start im Jahr 2006...
Online-Handel versus stationärer Handel im Landkreis Stade
Umfrage der Privaten Hochschule am Hansecampus tp. Stade.Unter welchen Bedingungen geben Kunden dem örtlichen Einzelhandel gegenüber den möglicherweise preisgünstigeren Internethandel den Vorzug? Dieser und weiteren Fragen gehen Studenten im Rahmen eines Praxisprojektes der Privaten Hochschule (PFH) Göttingen auf den Grund. Untersucht wird das Kaufverhalten der Verbraucher im Hinblick auf den Online-Handel und den lokalen Handel im Landkreis Stade. Die jungen Leute durchlaufen das...
Stader Studierende gewinnen Flugwettbewerb in York
Ultraleichter Modellflieger gleitet schwer beladen zum Sieg tp. Stade. Mit einem ultraleichten Modellflieger aus Carbon-Verbundwerkstoff (CFK) haben neun Studierende des Privaten Fachhochschule (PFH) Göttingen am Hansecampus Stade den Konstruktions- und Flugwettbewerb "Payload Challenge" im englischen York gewonnen. Ziel war es, ein möglichst leichtes Flugzeug zu bauen, das schwere Lasten sicher transportieren kann. Trotz 1,65 Metern Flügelspannweite wiegt der Modellflieger "Helios", den die...