Stader Studierende gewinnen Flugwettbewerb in York

- Stolz auf den Preis: die Studentegruppe aus Stade uit Flugzeugmodellen aus CFK und der Siegestrophäe
- Foto: PFH Private Hochschule Göttingen
- hochgeladen von Thorsten Penz
Ultraleichter Modellflieger gleitet schwer beladen zum Sieg
tp. Stade. Mit einem ultraleichten Modellflieger aus Carbon-Verbundwerkstoff (CFK) haben neun Studierende des Privaten Fachhochschule (PFH) Göttingen am Hansecampus Stade den Konstruktions- und Flugwettbewerb "Payload Challenge" im englischen York gewonnen. Ziel war es, ein möglichst leichtes Flugzeug zu bauen, das schwere Lasten sicher transportieren kann.
Trotz 1,65 Metern Flügelspannweite wiegt der Modellflieger "Helios", den die Studenten des Bachelorstudiums Verbundwerkstoffe für den Wettbewerb entworfen und gebaut hatten, nur 750 Gramm. Und auch bei Zuladung von 4.100 Gramm Wasser beweist er noch sehr gute Flugeigenschaften. Zum Vergleich: Verkehrsflugzeuge schaffen in der Regel nur die 1,4-fache Zuladung des Eigengewichts.
Autor:Thorsten Penz aus Stade |