Horneburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU Niedersachsen

Forderung von Minister Dr. Bernd Althusmann
A1-Anschlussstelle Rade umbauen

bim/nw. Rade. Bauliche Veränderungen an der A1-Anschlussstelle Rade fordert Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (55, CDU). „Die Verknüpfung der B3 mit der A1 an der Autobahnanschlussstelle Rade ist seit Längerem nicht mehr ausreichend leistungsfähig. In Spitzenstunden führt dies für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hamburg zu längeren Rückstaus, die sich teilweise bis auf den Verzögerungsstreifen der A1 ausweiten. Im Sinne einer funktionsfähigen Infrastruktur sowie der...

  • Tostedt
  • 20.01.22
  • 597× gelesen
Mate Sieber hat sein Ziel nicht erreicht | Foto: FDP

FDP-Politiker will junge Menschen motivieren
Mate Sieber nach der Wahl enttäuscht

sla. Horneburg. Der so optimistisch und von einem Fernsehteam begleitete FDP-Politiker Mate Sieber (das WOCHENBLATT berichtete), der mit 22 Jahren Bürgermeister von dem Flecken Horneburg werden wollte, musste gleich zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Jörk Philippsen war er bei der Bürgermeisterwahl mit 14 zu vier Stimmen unterlegen. Daraufhin trat er als 1. Stellvertreter an - und fiel auch dort mit 15 zu vier Stimmen für Sven Munke durch. "Jörk Philippsen hat 727 Stimmen und ich mit 764 Stimmen...

  • Horneburg
  • 23.11.21
  • 601× gelesen
Mate Sieber (FDP) will als Bürgermeister des Fleckens Horneburg durchstarten | Foto: jab

Wie wird man Bürgermeister in einem niedersächsischen Dorf?
TV-Team begleitet Horneburger Politiker

sla.Horneburg. "Local Heroes" heißt die Dokumentation, die am Abend vor der Bürgermeisterwahl in Horneburg im Ersten Fernsehprogramm ausgestrahlt wird. In der ARD-Sendung am Montag, 8. November, um 22.50 Uhr ist der 22-jährige Vorsitzende des FDP-Ortsvereins Altes Land/Geestrand einer der Helden. Das Besondere: Mate Sieber ist 22 Jahre jung und möchte Bürgermeister in Horneburg werden. In dem Film, in dem auch andere Politikerinnen und Politiker begleitet werden, wird sein Weg in die Politik...

  • Horneburg
  • 05.11.21
  • 1.064× gelesen
Kommende Woche können die Jugendlichen ihre Kandidaten für den Jugendbeirat wählen | Foto: MSR

Konzept vom Horneburger Rat beschlossen / Noch Kandidaten gesucht
Der Jugendbeirat Horneburg wird endlich gewählt

jab. Horneburg. Rund zwei Jahre ist es her, dass der Samtgemeinderat Horneburg beschlossen hat, dass ein Jugendbeirat für die Samtgemeinde gebildet werden soll. Inzwischen ist das entsprechende Konzept erarbeitet und einstimmig beschlossen worden. Jetzt sollen die künftigen Mitglieder gewählt werden. Im Dezember 2019 wurde die Verwaltung damit beauftragt, die Bildung eines Jugendbeirates zu begleiten und umzusetzen. Die Federführung übernommen hat dabei die Samtgemeinde-Jugendpflege, die mit...

  • Horneburg
  • 26.10.21
  • 176× gelesen
Orden und Urkunde erhalten: Richard Wilke (li.) und Landrat Michael Roesberg | Foto: jab
2 Bilder

Hohe Auszeichnung
Horneburger Richard Wilke erhält Bundesverdienstkreuz

jab. Horneburg/Agathenburg. Richard Wilke (76) erhielt am vergangenen Freitag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland von Landrat Michael Roesberg in Agathenburg überreicht. Damit wurde sein mehr als 40 Jahre währendes Engagement in der Kommunalpolitik gewürdigt. Mit dabei waren Wilkes langjährige Weggefährten. Richard Wilke war von 1989 bis 1999 ehrenamtlicher Landrat und von 1972 bis 2011 für die CDU Mitglied im Rathaus der Samtgemeinde Horneburg....

  • Horneburg
  • 05.10.21
  • 263× gelesen
  • 1
Blumen für den neuen Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg: Knut Willenbockel (li.) und Vorgänger Matthias Herwede | Foto: Willenbockel
2 Bilder

CDU hat Mehrheit im Samtgemeinderat / "Die Partei" mit einem Sitz dabei
Willenbockel ist Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg

sla. Horneburg. Nicht völlig überraschend, da außer Konkurrenz, war der Sieg des neuen Bürgermeisters in der Samtgemeinde Horneburg. Der parteilose Knut Willenbockel (43) wurde mit 76,81 Prozent gewählt. „Ich bedanke mich bei den Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die geleistete Arbeit. Auf die Arbeit und Aufgaben in der kommenden Wahlperiode freue ich mich und hoffe gemeinsam mit dem Rat die Samtgemeinde Horneburg gut zu lenken", sagte...

  • Horneburg
  • 14.09.21
  • 4.159× gelesen
  • 1
Knut Willenbockel | Foto: Martin Elsen

Die Samtgemeinde mitgestalten
Knut Willenbockel will Rathauschef der Samtgemeinde Horneburg werden

jab. Horneburg. In der Samtgemeinde Horneburg tritt mit Knut Willenbockel nur ein Kandidat für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters zur Wahl an. Das WOCHENBLATT fragte ihn nach seiner Motivation, sich für das Amt aufstellen zu lassen, und nach seinen Zielen. Warum möchten Sie Bürgermeister der Samtgemeinde Horneburg werden? "Mir macht die Arbeit mit Menschen Spaß. Und ich habe Freude daran die Daseinsvorsorge für diese Menschen vor Ort zu organisieren und mitzugestalten. Bereits am Anfang...

  • Horneburg
  • 07.09.21
  • 237× gelesen
Der geschützte Dünensandlaufkäfer ist nur einer der bedrohten Tier- und Pflanzenarten, die durch eine Bebauung am Baggersee in Nottensdorf bedroht wären | Foto: Adobe Stock/mirkograul
5 Bilder

Bauvorhaben bedroht Käfer
Neubaupläne am Nottensdorfer Baggersee: Naturschützer in Sorge

sla. Nottensdorf. Naturschützer schlagen Alarm: Am Baggersee in Nottensdorf ist ein größeres Bauvorhaben geplant. Durch die vorgesehene Bebauung am Osthang der ehemaligen Kiesgrube wären seltene Pflanzen- und Tierarten bedroht. Nach der ausgelaufenen Sandabbaugenehmigung befindet sich das Gelände derzeit in der Renaturisierung. Um die Natur zu schützen, darf dort nichts verändert werden. Wie bei den meisten Baggerseen soll nach der kommerziellen Nutzung wieder die Natur die Oberhand gewinnen....

  • Horneburg
  • 18.08.21
  • 791× gelesen
  • 1
Durch den Bau einer Modul-Kita entstehen künftig mehr Betreuungsplätze in Horneburg | Foto: Adobe Stock/Oksana_Kuzmina

Hoher Bedarf an Betreuungsplätzen
Modul-Kita entsteht in der Hermannstraße in Horneburg

jab. Horneburg. In der Samtgemeinde Horneburg sind die Kita-Plätze knapp. Um den Bedarf wenigstens übergangsweise zu decken, hatte der Samtgemeinderat sich entschieden, eine Modul-Kita neben der Sporthalle Hermannstraße zu errichten. Nun hat auch der Samtgemeindeausschuss in seiner nicht-öffentlichen Sitzung die Vergabeentscheidung für die Herrichtung und Erstellung getroffen. Auf dem derzeitigen Rasenplatz sollen drei Gruppenräume entstehen. Einer ist dabei für die Elementarkinder und zwei für...

  • Horneburg
  • 20.07.21
  • 543× gelesen
Damit die Betreuung der Kinder in Horneburg gesichert ist, soll eine Modul-Kita errichtet werden | Foto: Fotolia/Pixel Shot

Modul-Kita als Lösung
Samtgemeinde Horneburg schafft mehr Betreuungsplätze durch Übergangs-Kita

jab. Horneburg. In der Samtgemeinde Horneburg fehlen Betreuungsplätze. Daher hat der Samtgemeinderat in seiner vergangenen Sitzung das Kinderbetreuungskonzept verabschiedet. Darin wurde nun auf die gestiegenen Bedarfe reagiert. Auf der Erweiterungsfläche „Sportzentrum“ in der Hermannstraße in Horneburg wird eine Modul-Kindertagesstätte errichtet. Dies betrifft den derzeit als Bolzplatz genutzten Bereich. Die Modul-Kindertagesstätte soll den aktuellen Bedarf an Betreuungsplätzen, der ab dem...

  • Horneburg
  • 06.07.21
  • 123× gelesen
  • 1
Allee mit Eichenbestand: Der Thekla-von-Düring-Weg soll saniert und umgestaltet werden | Foto: jab
2 Bilder

Einbahnstraße testweise eingerichtet
Thekla-von-Düring-Weg in Nottensdorf wird neugestaltet

jab. Nottensdorf. Der Thekla-von-Düring-Weg in Nottensdorf soll neu gestaltet werden. Eine Aufwertung soll demnach im Bereich zwischen den Straßen "Am Freizeitpark" und "Am Walde" stattfinden. Ziel der Maßnahme ist die dorfgerechte Gestaltung des Straßenraumes sowie seiner Nebenräume. Damit geht neben der Attraktivität auch die Verkehrssicherheit einher. Der Rat der Gemeinde stimmte nun einstimmig dafür, im Rahmen der Dorferneuerung Nottensdorf-Bliedersdorf einen Förderantrag für das Projekt zu...

  • Horneburg
  • 02.06.21
  • 258× gelesen
  • 1
Mate Sieber und Carsten Hoffmann setzen sich mit ihrer Aktion "Kinderwohl" für mehr Kita-Plätze ein | Foto: Sieber

Viele Kinder auf der Warteliste
Aktion "Kinderwohl" fordert neue Kita in Horneburg

Aktion macht auf Mangel aufmerksam jab. Horneburg. Mate Sieber (FDP) und Carsten Hoffmann standen in den vergangenen Wochen jeden Dienstag vor dem Horneburger Rathaus. Ihr Anliegen: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze in der Samtgemeinde. Mit ihrer überparteilichen Aktion "Kinderwohl" fordern sie, dass möglichst schnell die Planungen für eine neue Kita in Angriff genommen werden. Sie sind sich einig: In der Samtgemeinde gibt es zu wenig Betreuungsplätze. Das zeigt das Kinderbetreuungskonzept der...

  • Horneburg
  • 14.05.21
  • 291× gelesen

Für die Opfer des Nazi-Regimes
Gedenkstele soll in Horneburg errichtet werden

jab. Horneburg. In der Samtgemeinde Horneburg soll eine Gedenkstele errichtet werden, um die Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes sichtbar zu machen. Seit Jahren befasst sich der Lokalhistoriker Michael Quelle mit der Zeit des Nationalsozialismus sowie seinen Opfern im Landkreis Stade. Viele Namen hat er bereits recherchiert. 25 Personen konnte er bisher für die Samtgemeinde ausfindig machen, die Opfer der Zwangsarbeit waren. Skandal um Gedenkstelen in Harsefeld Standort im Flecken...

  • Horneburg
  • 04.05.21
  • 185× gelesen
So wie hier eingezeichnet, hätte die geplante Nottensdorfer 
Umgehungsstraße verlaufen können | Foto: OpenStreetMap/jab

Keine Fördermittel für die Planung
Traum von einer Umgehung für Nottensdorf ist geplatzt

jab. Nottensdorf. Seit Jahren setzt sich CDU-Ratsherr Reinhard Stupl für die Verlegung der Umgehungsstraße L130 in Nottensdorf ein. Doch dieser Traum scheint jetzt erst einmal geplatzt. Weder vom Bund noch vom Land gibt es die notwendigen Fördermittel. Bereits seit 1990 gibt es in der Gemeinde Pläne, eine neue Umgehungsstraße für die Ortschaft zu bauen. Diese sehen vor, die Landstraße vom Schragenberg bis zum Ortsausgang im Süden in Richtung Bliedersdorf zu verlegen und den Bliedersdorfer Weg...

  • Horneburg
  • 13.04.21
  • 346× gelesen

Fördermittel vom Bund
1,4 Millionen Euro für das Sportquartier Horneburg

jab. Horneburg. Eine gute Nachricht für Horneburg: Die Samtgemeinde erhält knapp 1,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur". Das teilten der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Stade-Rotenburg, Kai Koeser, mit. Mit der Finanzspritze soll die Sanierung des Sportquartiers erfolgen. "Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und anderen...

  • Horneburg
  • 09.03.21
  • 129× gelesen
Will als Bürgermeister des Fleckens Horneburg durchstarten: Mate Sieber             | Foto: Archiv/jab

Der Rat ist ihm nicht genug
Mate Sieber will Bürgermeister von Horneburg werden

jab. Horneburg. Es ist für ihn der nächste logische Schritt: Mate Sieber (22; FDP) möchte bei der kommenden Kommunalwahl im September für die den Flecken- und Samtgemeinderat antreten. Er will "weg von der Seitenlinie und direkt rein in das Geschehen". Doch damit nicht genug: Sieber möchte sogar Flecken-Bürgermeister werden. Wie der derzeitige Bürgermeister Hans-Joachim Detje (CDU) mitteilte, werde er nicht mehr für das Amt kandidieren. "Es ist Zeit für einen Wechsel, es ist Zeit für einen...

  • Horneburg
  • 23.02.21
  • 2.109× gelesen
So soll der Schulhof der Erweiterung der Oberschule Horneburg aussehen  | Foto: Visualisierung: Frenzel und Frenzel
2 Bilder

Fertigstellung für 2022/23 geplant
Horneburger Oberschule wird für 2,1 Millionen Euro erweitert

wei/jab. Horneburg. Die Johann-Hinrich-Pratje-Schule in Horneburg erhält die lang-ersehnte Erweiterung. Das wurde vergangene Woche auf der nicht-öffentlichen Samtgemeindeausschuss-Sitzung beschlossen. "Ich freue mich, dass damit ein wichtiger Meilenstein für die bauliche Schulentwicklung in der Samtgemeinde Horneburg auf den Weg gebracht worden ist", sagt der Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede. Die Unterrichtsräume werden um insgesamt vier Differenzierungsräume sowie um Technik- und...

  • Horneburg
  • 02.02.21
  • 566× gelesen
Abfuhr für die Gruppe Müller/Schlichtmann: Die Aufwands-entschädigung wird nicht gesenkt | Foto: Archiv/pixabay

Antrag zur Reduzierung der Aufwandsentschädigung wurde abgelehnt
Horneburger Rat besteht auf sein Geld

jab. Horneburg. Es sollte ein Signal sein, den Haushalt der Samtgemeinde Horneburg in Zeiten von Corona wenigstens ein wenig Entlasten. Doch der Antrag der Gruppe von Paul Müller (FDP) Andreas Schlichtmann (fraktionslos) in der Sitzung des Samtgemeinderats wurde mit 24 Nein-Stimmen abgelehnt. Die beiden Politiker forderten die Ratsmitglieder dazu auf, die Aufwandsentschädigung für sich von 30 Euro um 20 Euro zu reduzieren. "Das Ergebnis der Abstimmung ist blamabel", meint Müller. Einen...

  • Horneburg
  • 30.06.20
  • 240× gelesen
Jugendliche sollen sich im Jugendbeirat einbringen können | Foto: Archiv/Fotolia/kamsigns

Gründung beschlossen
Horneburger Samtgemeinderat stimmt für Jugendbeirat

jab. Horneburg. Um die Jugend für die politische Arbeit zu begeistern und sie an die Arbeit in der Kommunalpolitik heranzuführen, stimmte sowohl der Ausschuss für Jugend und Soziales als auch der Samtgemeinderat in Horneburg einstimmig für die Gründung eines Jugendbeirats. Gremium soll wirklich etwas leisten Aus dem Namen des Kinder- und Jugendbeirates wurde das Wort Kind gestrichen. Das soll die Wichtigkeit betonen, schließlich handele es sich nicht um ein Kinderspiel. Das Gremium solle...

  • Horneburg
  • 16.06.20
  • 324× gelesen
Sollte es keine Einsprüche während der Auslegung geben, kann der Bauantrag für die neue Mehrzweckhalle beim Landkreis gestellt werden | Foto: jab

Entwurf für Bebauungsplan wird ausgelegt
Neubau der Mehrzweckhalle in Agathenburg bald möglich?

jab. Agathenburg. Kann nun doch bald die alte Mehrzweckhalle in Agathenburg abgerissen und eine neue gebaut werden? Schließlich zieht sich das Projekt Neubau nun schon über zwei Jahre. Dass es nun aber endlich weitergeht, hoffen zumindest die Ratsmitglieder der Gemeinde. In der vergangenen Sitzung beschlossen sie einstimmig die Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 15 a „Ortskern – Bereich Mehrzweckhalle und Parkplatz Hauptstraße/Reitbahn“. Bewohner gehen gegen Bebauungsplan vor Im...

  • Horneburg
  • 02.06.20
  • 590× gelesen
Andreas Schlichtmann | Foto: Archiv/jab

Antrag zur Reduzierung
Entschädigungen für Horneburger Ratsmitglieder

jab. Horneburg. Diätenerhöhungen und Aufwandsentschädigungen der Politiker sorgen unter den Bürgern immer wieder für Diskussionen. Daher möchten die beiden Ratsherren Paul Müller (FDP) und Andreas Schlichtmann (fraktionslos) die Entschädigung für Ratsmitglieder reduzieren und stellten einen Antrag an die Politik. Reduzierung von 20 Euro pro Ratsmitglied "Der Haushalt ist angespannt, das wird sich auch in den nächsten Jahren eher nicht ändern. Die Meinung unter Bürgern über Entschädigungen für...

  • Horneburg
  • 26.05.20
  • 170× gelesen
Der Flecken Horneburg hat damit begonnen, die Schlossinsel von Wildwuchs zu befreien Fotos: lt

Freier Blick auf das Horneburger Schloss

lt. Horneburg. Nägel mit Köpfen macht der Flecken Horneburg auf der Schlossinsel. Kurz nachdem bekannt geworden war, dass der Flecken und Eigentümer Maximilian von Düring einen langfristig angelegten Pachtvertrag zur Nutzung der Schlossinsel unterzeichnet haben (das WOCHENBLATT berichtete), haben Bauhofmitarbeiter mit Unterstützung einer beauftragten Firma mit dem Grün- und Pflegeschnitt auf dem Areal vor dem Horneburger Schloss begonnen. Sie haben unter anderem den Wildwuchs an den Böschungen...

  • Horneburg
  • 25.02.20
  • 531× gelesen
Die Schlossinsel in Horneburg soll endlich ein Kleinod werden  | Foto: lt

Flecken und Eigentümer unterzeichnen Pachtvertrag
Raus aus dem Dornröschenschlaf: Horneburger Burginsel wird aufgewertet

lt. Horneburg. Beharrlichkeit führt zum Ziel: Diese Devise von Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje hat sich als richtig erwiesen. Denn nach jahrelangen Bemühungen haben der Flecken Horneburg und Maximilian von Düring nun einen langfristig angelegten Pachtvertrag zur Nutzung der Schlossinsel unterzeichnet. "Ich freue mich sehr, dass wir endlich dieses Prunkstück im Ort für die Bevölkerung zugänglich machen können, und bedanke mich beim Eigentümer", sagt Detje. Immerhin sei die Burginsel...

  • Horneburg
  • 11.02.20
  • 1.185× gelesen
Carsten Dittmer  | Foto: archiv
2 Bilder

Austritt aus FWG und CDU: Carsten Dittmer und Stefan Hartlef orientieren sich neu

lt. Horneburg/Dollern. Mit Neubesetzungen aufgrund von Austritten müssen sich jetzt die Räte in Dollern und Horneburg befassen. In Dollern hat Stefan Hartlef, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender der CDU-Fraktion, seinen Austritt aus der CDU verkündet. Er werde daher alle politischen Ämter in der Samtgemeinde und in der Gemeinde Dollern niederlegen. Die Entscheidung habe er sich nicht leicht gemacht, aus persönlichen Gründen sei ein "weiter so" aber für ihn nicht möglich, so...

  • Horneburg
  • 04.02.20
  • 685× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.