Ergebnisse (11)
"Sink Positiv" siegt bei der Jugend und "Balla Balla" bei den Erwachsenen
tk. Buxtehude. Das hat beim Nachbericht über die Badewannen-Regatta in Buxtehude am vergangenen Sonntag des BWV Hansa noch gefehlt: die Ergebnisse. Bei der Jugend hat "Sink Positiv" aus der Jugendabteilung des BWV gewonnen. Auf Platz zwei kam das "Heros Jugboot" der THW-Jugend und den dritten Platz belegt die IGS Buxtehude mit dem "Projekt Chantal" -...
thl. Winsen. Obwohl sie rund 2,9 Prozent Verluste gegenüber der Kommunalwahl 2011 eingefahren hat, ist die CDU die mit Abstand stärkste Partei im Winsener Stadtrat. Mit 39,3 Prozent haben die Christdemokraten fast doppelt so viele Stimmen erhalten wie die SPD als zweitstärkste Kraft, die auf 20,6 Prozent kommt und somit Verluste von 7,1 Prozent verkraften muss. Drittstärkste Kraft wurden die Grünen mit 16,1 Prozent (+ 1,9%)....
thl. Stelle. In der Gemeinde Stelle mussten die Politiker einen langen Atem haben. Weil erst die Kreiswahl ausgezählt wurde, flackerten die ersten Hochrechnungen für die Gemeinderatswahl erst um kurz 22 Uhr auf dem Bildschirm auf. Und rund zwei Stunden später stand fest: Im Rat der Gemeinde Stelle bleibt alles, wie es ist. Die CDU ist zwar wieder die stärkste Kraft, kann aber nicht allein regieren. Kurios: Obwohl die...
jd. Harsefeld. Die Freien Wähler können jubeln: Sie gehen als deutlicher Sieger aus der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Harsefeld hervor. Sowohl in der Samtgemeinde als auch in den Mitgliedskommunen verzeichnete die Freie Wählergemeinschaft Stimmenzuwächse. Im Samtgemeinderat stellt die FWG erstmals die größte Fraktion. In Ahlerstedt holte sie unter ihrem Zugpferd Uwe Arndt zwei Drittel der Wählerstimmen. Auch die SPD darf...
Die Ergebnisse der Kommunalwahl: SPD bleibt stärkste Fraktion, AfD knapp unter zehn Prozent
tk. Buxtehude. "Wir haben unser Ziel erreicht", verkündete SPD-Chef Alexander Paatsch am Wahlabend im Stadthaus. Die SPD ist erneut die stärkste Fraktion geworden. Sie hat mit 29,8 Prozent der Stimmen aber ein kräftiges Minus von 6,9 Prozent eingefahren. Statt 14 stellt die SPD nur noch elf Ratsmitglieder. Damit sind die Genossen...
bc. Altes Land/Stade. Der Landkreis Stade hat die ersten Ergebnisse der Verkehrszählungen im Alten Land („Monitoring“) auf seiner Homepage veröffentlicht. Knappes Fazit: Der Verkehr hat zugenommen. Die Messwerte sind immer Sieben-Tage-Zählungen. Das heißt, es wird ein durchschnittlicher Tageswert von Montag bis Sonntag angegeben. An 14 verschiedenen Stellen wird der Verkehr erfasst.
Einige Beispiele:
• L 140, zwischen...
ce. Pattensen/Winsen. Über eine rege Teilnahme bei seinem Gästeschießen freute sich kürzlich der Schützenverein Pattensen und Umgebung. Bei den Mannschaften ohne Schützenvereinsmitglieder siegte das Team "Faslamsklub 1", bei den gestarteten Gruppen mit Schützen hatte "Faslamsklub 3" die Nase vorn. Tagesbester wurde Udo Müller.
In der Disziplin "LG Deckel" hatte Florian Schneider (Starter ohne Schützen) bzw. Hans-Dieter...
ce. Winsen. Die Winsener Kommunalpolitiker sind zumindest auf dem Fahrrad die aktivsten in Niedersachsen. Das kam jetzt bei der Auswertung der "Stadtradeln"-Kampagne heraus, die die Initiative "Klima-Bündnis" deutschlandweit veranstaltet hatte. Dabei waren Mitglieder der politischen Gremien ebenso wie andere Bürger aufgerufen,drei Wochen lang beruflich und privat möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu...
Ähnliche Themen zu "Ergebnisse"
tk. Buxtehude. Die Sitzung des Präventionsrates am Donnerstag, 16. Januar, wird sich von vorangegangenen Treffen abheben. Schülerinnen und Schüler werden den Gästen des Treffens Ergebnisse des Modellprojektes "Rausch - na und?! vorstellen. Die Veranstaltung im Stieglitzhaus (Stieglitzweg 1) beginnt um 18 Uhr.
Weitere Themen des Abends sind das Rahmenkonzept zur Förderung der Medienkompetenz sowie eine Sachstandsbericht zur...
mum. Wesel. Das Schützenfest in Wesel liegt zwar schon eine Woche zurück, dennoch sind die Erinnerungen an eine rundum gelungene Veranstaltung frisch. Der neue König Gernold Dittmer freut sich (wie berichtet) auf ein spannendes Jahr.
Hier die weiteren Ergebnisse: Thorsten Neubauer (1. Ritter), Bernd Sperling (2. Ritter), Fabian Schmidt (Jungschützenkönig, Jugendliche), Maximilian Bellmann (Kinderkönig), Caren Schröder...
(cc). Die WOCHENBLATT-Leser haben entschieden:
Die Vielseitigkeitsreiterin Verena Baumgärtner (17) vom PZRV Luhmühlen und der Top-Athlet Fynn Paul Timm (17) von der LG Nordheide sind die Sportler des Jahres 2012. In der Teamwertung belegten die Oberliga-Handballerinnen des TuS Jahn Hollenstedt den ersten Platz.
Obwohl es vor einem Jahr, als das WOCHENBLATT erstmals mit der Sportlerwahl online ging, noch viele Skeptiker gab...