Elbe Geest Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Stolz präsentieren die kleinen Artisten ihre Zirkuskünste
4 Bilder

Kleine Stars in der Manege: Schüler schnuppern Zirkusluft

kb. Seevetal. Große Zirkusshow an Seevetals kleinster Grundschule: Die 128 Kinder der Schule in Emmelndorf begeisterten ihr Publikum jetzt als Akrobaten, Jongleure und Tierführer. Zwei Abendvorstellungen vor jeweils rund 250 Zuschauern bildeten den Höhepunkt der Projektwoche, bei der die Schüler mit dem Zirkus-Fieber angesteckt wurden. Zu Gast an der Grundschule war der Mitmachzirkus "Zaretti" aus der Nähe von Itzehoe. Echte Zirkus-Luft in der Manege schnuppern - dazu mussten die Kinder nicht...

  • Seevetal
  • 21.03.15
  • 825× gelesen
Die Ampel zu erreichen ist für Fußgänger und Radler völlig unmöglich

Grube um die Ampel gegraben

thl. Bahlburg. Waren da Schildbürger am Werk? Fußgänger und Radfahrer, die am Bahlburger Kreuz die L234 queren wollen, haben derzeit schlechte Karten. Denn durch eine Baugrube rund um die Ampel, kommen sie nicht mehr am Mast an, um die Schaltung zu bestätigen. Da bekommt das Sprichwort "Wer anderen eine Grube gräbt..." eine völlig neue Bedeutung.

  • Winsen
  • 20.03.15
  • 213× gelesen
Stolz zeigen die Flüchtlinge ihre Zertifikate. Die Dozenten gratulierten ihnen zum Erfolg. Für alle Teilnehmer gab es auch ein Stiefmütterchen

Sprachkursus erfolgreich absolviert

thl. Stelle. Erwartungsvoll und mit großen Augen saßen am Donnerstag rund ein Dutzend Flüchtlinge aus Eritrea, Syrien, dem Sudan, Pakistan und Liberia im Gemeindehaus der Steller St. Michaels-Kirche. Grund: Die Männer hatten an einem mehrmonatigen Sprachkursus teilgenommen, um Deutsch zu lernen. Jetzt wurden ihnen im Rahmen einer kleiner Feierstunde ihre Zertifikate überreicht. "Es ist der erste Sprachkursus für Flüchtlinge in der Gemeinde gewesen, der zu Ende geht", sagte Jens Koch, einer der...

  • Stelle
  • 20.03.15
  • 216× gelesen
Stellten das Projekt vor (v. li.): Wilfried Haensch, Annika Huisinga, Ralf Macke und Christian Riech (Stadt)

Anti-Sexting-Kampagne gestartet

thl. Winsen. Bilder von sich selbst über Facebook oder Messengerdienste wie z.B. WhatsApp zu verschicken, auf denen man nur leicht bekleidet oder gar ganz nackt ist, ist bei Jugendlichen derzeit schwer in Mode. Allerdings sehen sie die Gefahren nicht, die beim "Sexting" - so der Fachbegriff - lauern. "Die Fotos, die eigentlich nur für den Freund, die Freundin oder den Flirt gedacht sind, geraten schnell in Umlauf", weiß Annika Huisinga von der Polizei in Winsen. "Auf einmal hat die ganze Klasse...

  • Winsen
  • 20.03.15
  • 1.241× gelesen
Mit eigenen Geschichten: Das Schreiben ist ein Hobby von Hilde Richter | Foto: archiv/ce

Unermüdlich aktiv für Ältere: Salzhausens Seniorenbeauftragte Hilde Richter wird 75 Jahre alt

ce. Gödenstorf. "Ich engagiere mich gerne für ältere Menschen. Das liegt mir wohl im Blut." Das sagt Hilde Richter aus Gödenstorf, die am Samstag, 21. März, ihren 75. Geburtstag feiert. Im privaten Kreis nimmt sie sich an ihrem Ehrentag eine kleine Auszeit von den zahlreichen Ehrenämtern, mit denen sie sich um die Senioren im ganzen Landkreis verdient gemacht hat. Hilde Richter, die in Behringen bei Bispingen geboren wurde, zog 1960 nach Gödenstorf. Zunächst hatte sie an der Seite ihres Mannes...

  • Salzhausen
  • 20.03.15
  • 335× gelesen
Beim Fotoshooting mit Helikopter: Katharina Wandrowsky in "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" | Foto: Pro 7 / Richard Huebner

"Mann muss aus der Masse herausstechen": Katharina Wandrowsky (19) aus Winsen ist unter den letzten 15 bei "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum"

ce. Winsen. "Du bist Germany's Next Topmodel!": Millionen junger Mädchen würden viel dafür geben, wenn sie in der beliebten gleichnamigen Beauty-Castingshow auf Pro 7 von Topmodel Heidi Klum diesen Satz hören dürften. Katharina Wandrowsky (19) aus dem Winsener Ortsteil Sangenstedt ist auf dem besten Weg, das dieser Traum für sie in Erfüllung geht. In der sechsten Folge von GNTM am Donnerstagabend überzeugte Katharina die Jury, als sie bei einem Helikopterrundflug in luftiger Höhe völlig locker...

  • Winsen
  • 20.03.15
  • 2.667× gelesen
Pastorin Anja Kleinschmidt führte Christian Berndt durch die Visitation | Foto: Staake

"Gemeinde mit großem Angebot"

thl. Ashausen. Zwei Wochen lang war Superintendent Christian Berndt kürzlich zur Visitation in der St. Andreas-Gemeinde Ashausen zu Gast. Dabei hat er sämtliche Mitarbeitenden, Gemeindegruppen und den Gottesdienst besucht. Aber auch morgens um sieben Uhr beim Bäcker, bei Vereinen oder etwa der Schulleitung schaute er vorbei. "Ich habe in Ashausen viele Menschen getroffen, die begeistert Kirche mitbauen" sagt der Regionalbischof des evangelischen Kirchenkreises. "Und ich habe erlebt, dass die...

  • Stelle
  • 17.03.15
  • 202× gelesen
Schulleiter Stefan Schulz wirbt für das neue Angebot an seinem Gymnasium | Foto: thl

"Für ein gutes Miteinander"

Gymnasium Winsen richtet Sprachlernklasse für Migranten-Kinder ein thl. Winsen. Ab August richtet das Gymnasium Winsen an der Bürgerweide eine sogenannte Sprachlernklasse ein. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die kurze Zeit in Deutschland leben und schnellstmöglich in das deutsche Schulsystem integriert werden sollen. Das Projekt wird von der Landesschulbehörde in Lüneburg und der evangelischen Kirche unterstützt. "In Zeiten zunehmender...

  • Winsen
  • 17.03.15
  • 254× gelesen
Seit 25 Jahren dabei (v. li.): Die Organisatorinnen Claudia Kähler und Jessica Hagen sowie die Aussteller Nadja Kiszczuk und Sibylle Mewes-Knopp
4 Bilder

Schluss nach 25 Jahren: Hittfelder Ostereiermarkt fand zum letzten Mal statt

mum. Hittfeld. Der Landkreis Harburg ist um eine Veranstaltung ärmer! Am Wochenende fand zum letzten Mal der Hittfelder Ostereiermarkt statt. Nach 25 Jahren ziehen die Organisatoren Jessica Hagen und Claudia Kähler einen Schlussstrich. „Der Abschied fällt schwer“, sagen die beiden Schwestern unisono. Schon als Kinder waren sie dabei, als Gerda Schalthoff den Markt zum ersten Mal organisierte. Los ging es in einer kleinen Scheune. Nach zehn Jahren übernahm mit Margret Jahnke die Mutter der...

  • Seevetal
  • 17.03.15
  • 1.117× gelesen
Letztes Gruppenbild mit dem scheidenden Amtmann: Klaus-Peter Rabeler (hinten mit Blumenstrauß) und seine Kollegen nach der Treckertour

Trecker-Tour in den Ruhestand: Klaus-Peter Rabeler beendete auf ungewöhnliche Weise seine Finanzamt-Dienstzeit

ce. Winsen. "Ich bin positiv schockiert! Damit hätte ich nicht gerechnet." Das sagte Klaus-Peter Rabeler (63), als er am Montag mit einer besonderen Überraschung seiner Kollegen nach über 40-jähriger Dienstzeit beim Finanzamt Winsen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Zunächst holte ein Mitarbeiter mit einem bunt geschmückten Trecker Rabeler zu Hause in Ashausen ab. An seiner Wirkungsstätte empfingen den scheidenden Amtmann dann rund 20 berufliche Weggefährten mit einem...

  • Winsen
  • 17.03.15
  • 780× gelesen
Hält ein breitgefächertes Medienangebot parat: Büchereileiterin Sophie Tietze
2 Bilder

Neues Gesicht zum Jubiläum: Sophie Tietze leitet die seit 25 Jahren bestehende Samtgemeindebücherei in Salzhausen

ce. Salzhausen. Jubiläumsstimmung in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei: Bereits seit 25 Jahren ist die Einrichtung ein beliebter Treffpunkt für eine stetig wachsende Zahl von Freunden der Literatur, Hörbücher und anderer Medien. Ins Leben gerufen wurde die Bücherei 1990 im Haus des Gastes. 2008 folgte der Umzug ins Gebäude der Schulmensa am Kreuzweg. Dort findet am Donnerstag, 19. März, eine Feierstunde mit geladenen Gästen statt. "Im vergangenen Jahr haben rund 720 Interessierte unsere etwa...

  • Salzhausen
  • 17.03.15
  • 743× gelesen
Wurden in ihren Ämtern bestätigt (v. li.): Anja Beuck, Werner Borrée und Renate Luckmann

Vorbereitungen für Eyendorfer Windmühlenfest laufen wieder

ce. Eyendorf. Für das 33. Eyendorfer Mühlenfest am 30. Mai laufen die Vorbereitungen beim Verein zur Erhaltung des historischen Bauwerkes bereits auf Hochtouren. Das teilte Vereinsvorsitzender Werner Borrée auf der jüngsten Mitgliederversammlung mit. Zu den Highlights werden laut Borrée unter anderem als Neuheit ein Hau-den-Lukas-Spiel sowie ein "Sky-Jumper", eine Tombola, ein Flohmarkt, Auftritte des Shanty-Chores "Schulschiff Deutschland" sowie Vorführungen der Bauchtanz-Gruppe des MTV...

  • Salzhausen
  • 17.03.15
  • 652× gelesen
Natur im Focus: Heiner Schönecke gratuliert Fenja Wineberger
3 Bilder

Fotowettbewerb "Natur im Focus": Naturschutzstiftung prämiert Siegerbilder

Mit einer Feierstunde und der Siegerehrung wurde jetzt der von der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg (NLH) ausgelobte Fotowettbewerb „Natur im Focus“ im örtlichen Kreishaus beendet. „Wir freuen uns dass sich rund 40 Teilnehmer mit insgesamt 160 Einsendung beteiligt haben und sehen damit unser Ziel, dass sich eine möglichst breite Bevölkerungsmasse mit der Natur auseinandersetzt, als erfüllt an“, so der Stiftungsvorsitzende Rainer Böttcher. „Es fiel uns unglaublich schwer unter den...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 1.192× gelesen
Stimmte die Mitglieder ein: Der "Chorius"-Chor begeisterte bei der Kreis-Chorverbandstagung die zahlreichen Anwesenden mit ihrer Darbietung
3 Bilder

Kreis-Chorverbandstagung Harburg-Winsen: "Viel Herzblut für musikalische Frühförderung"

Zum Chorverbandstag 2015 des Kreis-Chorverbandes Harburg-Winsen hatte jetzt der Vorstand nach Marschacht geladen. Mit einem ausgiebigen Gesprächsforum, das am Vormittag in der örtlichen "Ernst-Reinstorfer-Schule" stattfand, bot die Veranstaltung am vergangenen Samstag erstmals einen Rahmen, der den 44 anwesenden Delegierten der 47 Mitgliedschöre viel Raum für Diskussionen und Mitsprache ermöglichte. Beim offiziellen Teil am Nachmittag begrüßten dann nicht nur Vorsitzender Wolfgang Brandenburger...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 576× gelesen
Veranstalteten das erste Steak-Testing in Winsen: Geschäftsführer Dirk Kröger und Marion Luchs aus der Edeka-Weinabteilung
3 Bilder

Erstes Steak-Testing bei Edeka Kröger in Winsen: Auswahl allerbester Fleischsorten

Entrecote, Irish Agnus Huft Steak, US Flank Steak, australisches Wagyne Steak und Bison Steak: Eine Auswahl allerbester Fleischsorten, die wohl ihresgleichen sucht, gab es vergangene Woche beim ersten Steak-Testing bei Edeka Kröger in Winsen zu verkosten. Rund 60 Besucher kamen zum Verzehr des 5-Gänge-Menüs, das mehr auf den puren Geschmack, als auf großes "Schi-schi", abzählte. "Wir servieren alle Fleisch-Sorten heute ohne Gewürze, lediglich mit ein paar ausgesuchten Beilagen. Nur so erfahren...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 1.283× gelesen
Henry Wübbe erinnert sich gern an alte Feuerwehrzeiten
2 Bilder

Unglaublich: Henry Wübbe ist seit 80 Jahren bei der Feuerwehr

kb. Seevetal. „Ich war noch ein richtig junger Bengel“, erzählt Henry Wübbe (97) schmunzelnd von der Zeit, als er in die Feuerwehr Glüsingen eintrat. Seit unglaublichen 80 Jahren gehört Wübbe nun schon zu den Brandschützern seines Wohnortes. Ein Jubiläum, das seinesgleichen sucht. Henry Wübbe war 17 Jahre alt, als er am 1. Oktober 1934 in die Ortsfeuerwehr der damals selbstständigen Gemeinde Glüsingen eintrat. Um Feuer zu bekämpfen, rückten die Brandschützer damals mit der pferdebespannten...

  • Seevetal
  • 14.03.15
  • 944× gelesen
Mit (v. li.) Thomas Götze, Inge Ansey und Jens Lünsmann gratulierte auch eine Abordnung des Gewerbevereins Hermann Ohl zum Geburtstag

Noch immer voller Tatendrang

thl. Stelle. Herzlichen Glückwunsch! Hermann Ohl aus Stelle feierte am Donnerstag seinen 80. Geburtstag. Zahlreiche Gäste kamen zum Gratulieren. Auch wenn Hermann Ohl sich gerade von einer Krankheit erholt, er strotzt schon wieder vor Tatendrang. So, wie es er seit Jahrzehnten zum Wohl der Gemeinde immer getan hat. Der ehemalige Schulleiter ist seit 1967 Vorsitzender des Grünen Kreises, der sich u.a. die Verschönerung des Dorfes auf die Fahnen geschrieben hat. Zudem liegt Ohl das Gemeindearchiv...

  • Stelle
  • 12.03.15
  • 361× gelesen
Horst Günter Jagau (li.), Vorsitzender der Kreisjägerschaft, und Kreisjägermeister Norbert Leben (re.) mit den Vorstandmitgliedern (v. li.) Jannik Neuse, Anke Grabe, Heribert Strauch und Rolf Bellmann | Foto: Hegering Hittfeld

Hegering bestätigt Vorstand

kb. Hittfeld. Wahlen, zahlreiche Ehrungen und verschiedenste Berichte bestimmten kürzlich die Jahreshauptversammlung des Hegerings Hittfeld. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden dabei Hegeringleiter Rolf Bellmann, sein Stellvertreter Heribert Strauch und Kassenwartin Anke Grabe. Zum neuen Schriftführer wurde Jannik Neuse gewählt, zweiter Kassenprüfer wurde Carsten Weede. Kreisjägermeister Norbert Leben berichtete u.a. darüber, dass die niedersächsischen Jäger und Angler ihre...

  • Seevetal
  • 11.03.15
  • 933× gelesen
Suchen ehrenamtliche Helfer: Elke Tuzina und Herbert Moll | Foto: Hamann

SoVD-Hilferuf: "Wir brauchen dringend Unterstützung"

kb. Meckelfeld/Maschen. Doppelt so viele Mitglieder, aber zu wenig helfende Hände: Vor diesem Problem steht der SoVD Ortsverband Meckelfeld-Hörsten. "Wir brauchen dringend Unterstützung", sagen die beiden Vorsitzenden Herbert Moll und Elke Tuzina. In Kürze, am Samstag, 28. März, um 14 Uhr findet in den Seniorenstuben Meckelfeld die Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbandes statt. "Wenn wir keine neuen Beisitzer finden, droht die Auflösung", so Elke Tuzina. Auch ein Schatzmeister und...

  • Seevetal
  • 11.03.15
  • 205× gelesen
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule mit (v. li.): Stefan Uhl, Lehrer BBS, Ulrike Tschirner, Silke Schauer und Gerald Dressler, Beirat Europaring | Foto: Stadt Winsen

Kreativität wurde belohnt

thl. Winsen. Große Freude bei den Schülern der Fachoberschule "Gestaltung" an den Berufsbildenden Schulen in Winsen. Ulrike Tschirner von der Stadtverwaltung und Silke Schauer von der Hausverwaltung Vollbrecht überreichten ihnen jetzt einen Scheck in Höhe von 300 Euro. Das Geld ist die "Belohnung" für verschiedene Entwürfe, die die Schüler im vergangenen Jahr für eine Neugestaltung des Fuß- und Radwegetunnels im Verlauf der Luhdorfer Straße entwickelt hatten. Die Idee dazu war von der...

  • Winsen
  • 11.03.15
  • 883× gelesen
Das neue Führungsduo: Martin Porth (li.) und Nils Weselmann | Foto: Feuerwehr

Weselmann wird neuer Vize

thl. Borstel. Nils Weselmann soll neuer Vize-Ortsbrandmeister der Borsteler Feuerwehr werden. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt er das entsprechende Votum der Mitglieder. Weselmann tritt die Nachfolge von Dierk Meyer an, muss allerdings vom Winsener Stadtrat noch bestätigt werden. In seinem Jahresbericht erinnerte Ortsbrandmeister Martin Porth an 15 Einsätze, darunter drei Brände. Mit dem Mitgliederbestand von 45 Aktiven, 19 Alterskameraden und 18 Jugendlichen zeigte Porth sich zufrieden....

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 861× gelesen
Bei der Eröffnung der Anlage (v. li.): Bauamtsleiter Andreas Mayer, André Bock, die städtische Mobilitätsbeauftragte Diane Oertzen und Planer Hans Matthaei

Platz für 150 Fahrräder

thl. Winsen. Das wird die Pendler freuen: Auf der Südseite des Winsener Bahnhofes wurde jetzt eine neue Bike-and-Ride-Anlage offiziell eröffnet. Die Anlage bietet rund 150 Fahrradabstellplätze. In drei Sammelkäfigen finden 96 Räder Platz. Die Stellplätze können für 60 Euro pro Jahr gemietet werden, knapp zwei Drittel sind bereits vergeben. Kleiner Wehrmutstropfen: Bislang können die Plätze aufgrund "nicht gelöster Probleme" in der Schließanlage noch nicht genutzt werden. Außerdem befinden sich...

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 520× gelesen
Freuen sich über den Zusammenschluss (v. li.): Rita Neven (Schriftführerin), Gertrud Pormetter, Vize-Vorsitzende Brigitte Staiger und Sigrid Harms | Foto: DRK

DRK-Ortsvereine schließen sich zusammen

thl. Hoopte/Fliegenberg. Aus Zwei macht Eins: Aufgrund wachsenden Mitgliederschwundes und zunehmender Inaktivität stand der DRK-Ortsverein Fliegenberg kürzlich vor dem Aus. Doch so weit sollte es nicht kommen: Viele der Fliegenberger Mitglieder haben sich jetzt dem DRK-Ortsverein Hoopte angeschlossen. Nach dem Motto "Lieber gemeinsam, als gar nicht mehr" wurden sie dort mit offenen Armen empfangen. In Hoopte gibt es ein breites Angebot von Volkstanz über ausgesuchte Ausflüge und Reisen für alle...

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 513× gelesen
SoVD-Kreisvorsitzender Jürgen Groth (v. li). gratulierte Fritz Wölper, Ulla Gieschen und Friedo Schlüschen für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Sozialverband | Foto: Astrid Sitarz

Der Sozialverband wächst: Vorsitzender Fritz Wölper schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück

mum. Egestorf. Das kann sich sehen lassen! Beim Ortsverband Egestorf-Garlstorf des Sozialverbandes (SoVD) steigen die Mitgliederzahlen. Das berichtete jetzt der Vorsitzende Fritz Wölper während der Mitgliederversammlung im Hotel „Egestorfer Hof“ in Egestorf. Inzwischen zählt der Ortsverband 260 Mitglieder. Wölper hielt einen sehr positiven Jahres­rück­blick. Höhepunkte seien zwei Tagesfahrten gewesen - in das Arboretum nach Ellerhoop (Kreis Pinne­berg) sowie eine Lichterfahrt durch die...

  • Hanstedt
  • 10.03.15
  • 528× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.