Elbe Geest Wochenblatt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wer sparen will, muss die Heizung öfter mal runterdrehen | Foto: bim

Zum 1. April
EWE erhöht Preise für Strom und Gas

(bim/nw). EWE erhöht zum 1. April die Preise für Strom und Gas. Das Unternehmen begründet den Schritt mit: EWE muss unerwartet 70.000 Kunden insolventer Energie-Discounter auffangen, das zwingt zu teurer NachbeschaffungDie Beschaffungspreise an den Energiemärkten legen um bis zu 400 Prozent zu Die EWE-Preisanhebung fällt im Marktvergleich moderater aus, so das Unternehmen. Durch die Preiserhöhungen zahlen Kunden dann für Strom einen Preis von brutto 30,48 Cent pro Kilowattstunde. Der jährliche...

  • Tostedt
  • 03.02.22
  • 1.996× gelesen
Foto: Adobe Stock/Antonio Diaz, MSR

Volontär:innen und Redakteur:innen gesucht
Komm. Zu. Uns!

(cbh). Du hast eine eigene Meinung, und kannst sie auch vertreten? Du interessierst dich für Menschen, Politik und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Du stehst auf Facts und nicht auf Fake? Und du willst jeden Tag etwas Neues erleben?  Dann bist du beim WOCHENBLATT genau richtig. Als Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir über die Menschen, die hier leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, lokale Politik und ihre Macher, Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie über...

  • Buchholz
  • 03.02.22
  • 1.191× gelesen
  • 2
Markus Trettin freut sich über den Erfolg der Aktion    | Foto: Stadt Winsen

Erfolgreiches Gewinnspiel der City Marketing
Gewinner der Winsener Weihnachtstaler Aktion wurden gezogen

thl. Winsen. Die Gewinner des Weihnachtstaler-Gewinnspiels, das die City Marketing Winsen Ende vergangenen Jahres veranstaltete (das WOCHENBLATT berichtete), wurden jetzt gezogen. Die Kunden konnten in den teilnehmenden Winsener Geschäften während der Adventszeit Bonuspunkte sammeln und so insgesamt 15 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 30 Euro gewinnen. "Insgesamt haben wir weit über 1.000 Teilnahmescheine zurückbekommen, was ein Beleg für die Beliebtheit der Aktion ist“, so Markus...

  • Winsen
  • 01.02.22
  • 196× gelesen
Teegenuss ist überwiegend noch Frauensache | Foto: LSH/OTG
2 Bilder

Lifestyle
Tee wird beliebter - und das auch kalt

(ts). Bei den Heißgetränken steht Tee auf Platz zwei der Beliebtheitsskala in Deutschland. Doch der Abstand zum Spitzenreiter Kaffee verringert sich. Die Deutschen trinken wieder mehr Tee - und einen Anteil daran hat auch Hittfeld in der Gemeinde Seevetal. Hier hat die Laurens Spethmann Holding (LSH) einen Standort, an dem Teekoster Geschmack und Qualität bewerten. Zusammen mit ihrer Tochter Ostfriesische Teegesellschaft (OTG) ist LSH der größte Teeverkäufer in Deutschland. 70 Liter Tee trinkt...

  • Seevetal
  • 28.01.22
  • 594× gelesen
  • 1
Das Foto zeigt (v. li.) Fleestedts Ortsbürgermeister Timo Röntsch, Josef Brand (Kämmerer Gemeinde Seevetal), Sophie Heitmann (Gemeinde Seevetal), Ronja Hansen, Andreas Hermsdorf (beide Immobilienbüro Reinholz & Hermsdorf), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Nina Kurz und Benjamin Hildebrandt (beide Fa. Plambeck) | Foto: Gemeinde Seevetal

Fleestedt
Fleester Höpen: Seevetaler können sich jetzt für günstige Mietwohnungen bewerben

ts/nw. Fleestedt. Einheimische können sich bis zum 14. März um günstige Mietwohnungen im Neubaugebiet Fleester Höpen in Fleestedt (nahe der Winsener Landstraße) bewerben. Das teilte die Seevetaler Gemeindeverwaltung mit. Als günstig gilt ein Quadratmetermietpreis von 8,50 Euro kalt.  Das Wohnungsbauunternehmen Plambeck aus Norderstedt hat mit der Vermarktung begonnen. Zurzeit entstehen vier Gebäude mit insgesamt 52 Wohnungen. Die Wohnungen werden teilweise seniorengerecht gebaut und verfügen...

  • Seevetal
  • 28.01.22
  • 1.143× gelesen
Markus Trettin freut sich über den Erfolg der Aktion | Foto: Stadt Winsen

City Marketing Winsen hat Gewinner der Weihnachtstaleraktion gezogen

thl. Winsen. Die Gewinner des Weihnachtstaler-Gewinnspiels, das die City Marketing Winsen Ende vergangenen Jahres veranstaltete (das WOCHENBLATT berichtete), wurden jetzt gezogen. Die Kunden konnten in den teilnehmenden Winsener Geschäften während der Adventszeit Bonuspunkte sammeln und so insgesamt 15 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 30 Euro gewinnen. "Insgesamt haben wir weit über 1.000 Teilnahmescheine zurückbekommen, was ein Beleg für die Beliebtheit der Aktion ist“, so Markus...

  • Winsen
  • 28.01.22
  • 139× gelesen

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Online-Veranstaltung zu nebenberuflicher Gründung

(os). Unter dem Titel "Nebenbei selbstständig - Hinzuverdienen und ausprobieren" bietet die IHK Lüneburg-Wolfsburg einen kostenfreien Online-Termin an. Die Veranstaltung am Mittwoch, 9. Februar, von 15 bis 16 Uhr richtet sich an alle Personen, die sich neben ihrer normalen Arbeit selbstständig machen wollen. Die Teilnehmer erfahren u.a., wie sie eine Geschäftsidee am Markt platzieren können, ohne das Grundeinkommen aufs Spiel zu setzen. Auch Einblicke in die steuerlichen Hintergründe und...

  • Buchholz
  • 26.01.22
  • 114× gelesen
Persönliche Beratungsgespräche im Kundencenter sind bis auf Weiteres nicht möglich | Foto: Stadtwerke

Maßnahmen gegen Corona bei Firmen und Landkreis
Kundencenter geschlossen und FFP2-Maskenpflicht

thl/ce. Landkreis. Unternehmen, die Kreisverwaltung und auch das WOCHENBLATT ergreifen mit neuen Maßnahmen jetzt verstärkt die Initiative im Kampf gegen Corona. Die Stadtwerke Winsen haben als Energie- und Trinkwasserversorger mit kritischer Infrastruktur eine besondere Verantwortung. "Um die sichere Versorgung jederzeit aufrecht erhalten zu können, schließen wir daher ab sofort als Vorsichtsmaßnahme bis auf Weiteres unser Kundencenter am Schlossring 50 für den persönlichen Kundenkontakt",...

  • Winsen
  • 24.01.22
  • 330× gelesen
  • 1
Anzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

  • Jesteburg
  • 14.01.22
  • 2.839× gelesen
IHK-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Müller
Video

Amtsinhaber kommt aus dem Landkreis Harburg
WOCHENBLATT-Interview mit Andreas Kirschenmann, dem neuen Präsidenten der IHK Niedersachsen

(bim). Andreas Kirschenmann, der seit Februar 2019 die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg vertritt, wurde jetzt zum Präsidenten der IHK Niedersachsen ernannt. Zur Person Andreas Kirschenmann, Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Gastroback GmbH aus Hollenstedt im Landkreis Harburg, ist seit 2019 Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Zuvor engagierte sich der 53 Jahre alte Diplom-Kaufmann...

  • Hollenstedt
  • 14.01.22
  • 493× gelesen

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Beratungsangebote vorerst primär online

os. Buchholz. Wegen der derzeit hohen Corona-Zahlen haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft entschieden, in den Wintermonaten vermehrt Online-Beratungen durchzuführen. Auch viele Workshops und Seminare sind vorerst digital geplant. "Beratungsgespräche am Bildschirm sind in mancher Hinsicht sogar praktischer als am Schreibtisch", erklärt Andrea Kowalewski, Projektleiterin der Koordinierungsstelle. U.a. entfalle der Anfahrtsweg und die Kinderbetreuung sei...

  • Buchholz
  • 06.01.22
  • 137× gelesen

Winsen: Wettbewerb "Innovative Ladenkonzepte“

thl. Winsen. Die Stadt hat Anfang Dezember einen Wettbewerb für Gründerinnen und Gründer ausgeschrieben, die ermutigt werden sollen, ihr innovatives Geschäftsmodell in Winsen auszuprobieren. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält die Möglichkeit, das Konzept ein Jahr lang in einer Immobilie in zentraler Lage in der Winsener Innenstadt mietfrei zu erproben. Der Wettbewerb ist Teil des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“, aus dem die Stadt Mittel der EU-Aufbauhilfe REACT EU akquirieren...

  • Winsen
  • 05.01.22
  • 534× gelesen
Grundschule Hittfeld: 700.000 Euro für Lüftungsanlagen 
 | Foto: ts
2 Bilder

Schulen erhalten Raumluftfilter
Diese Investitionen plant die Gemeinde Seevetal im Jahr 2022

ts. Seevetal. Kräftig investieren will die Gemeinde Seevetal im nächsten Jahr: Der erste Haushaltsplanentwurf sieht dazu rund 25,6 Millionen Euro vor. Zu den regelmäßigen Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten und die Freiwillige Feuerwehr ist im Jahr 2022 die Anschaffung von dezentralen Lüftungsanlagen für die Schulen in der Trägerschaft der Gemeinde vorgesehen. Kämmerer Josef Brand stellte den ersten Haushaltsplanentwurf vergangene Woche im Ausschuss für Finanzen des Gemeinderats vor....

  • Seevetal
  • 14.12.21
  • 232× gelesen
Foto: kb

Finanzausschuss
Gemeinde Seevetal nimmt 2021 deutlich mehr Gewerbesteuer ein als erwartet

ts. Seevetal. Die Gemeinde Seevetal ist in diesem Jahr finanziell deutlich besser durch die Corona-Krise gekommen als ursprünglich erwartet. Die Wirtschaftsunternehmen im Gemeindegebiet zeigten sich äußerst robust: Die Gemeindeverwaltung erwartet im Jahr 2021 Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 34,7 Millionen Euro. Mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte die Gemeinde lediglich mit 22,4 Millionen Euro gerechnet. Das berichtete Kämmerer Josef Brand in der vergangenen...

  • Seevetal
  • 14.12.21
  • 165× gelesen
Anzeige
"Knast-Idylle": Das "Laterna Magica" ist hinter einem großen Bauzaun
verschwunden   Foto: thl

Wieder schließt ein Lokal in Winsen

thl. Winsen. Das Gastronomie-Sterben in Winsen geht weiter. Nachdem bereits das Gasthaus Kruse in Scharmbeck und der Gasthof Maack-Kramer ihre Schließung zum Jahresende verkündet haben (das WOCHENBLATT berichtete), macht jetzt auch das Laterna Magica in der Innenstadt zu. "18 Jahre lang war das Restaurant mein drittes Kind. Ich war immer mit Herzblut bei der Sache", so Inhaberin Begi Oertzen. Ihre Mitarbeiter seien zu ihrer Familie geworden, viele Stammgäste wurden zu Freunden. Doch jetzt ist...

  • Winsen
  • 11.12.21
  • 3.120× gelesen
  • 1
  • 1
Foto: Adobestock/tirachard / Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Ab Samstag, 11. Dezember
2G im Einzelhandel: Ungeimpfte müssen draußen bleiben

(sv/ts). Die Aussicht auf Umsatzeinbußen im wichtigen Weihnachtsgeschäft und deutlichen Mehraufwand für Eingangskontrollen drückt die Stimmung im Einzelhandel. Ab dem heutigen Samstag, 11. Dezember, dürfen in Niedersachsen nur Kundinnen und Kunden, die gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind, die meisten Einzelhandelsgeschäfte betreten. Wer nicht geimpft oder genesen ist, darf lediglich in Supermärkte, Apotheken und andere sogenannte Geschäfte der...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 10.12.21
  • 706× gelesen
Landrat Rainer Rempe mit den bestellten Bezirksschornsteinfegern | Foto: Landkreis Harburg

16 Bezirksschornsteinfeger bestellt
Sie haben die Lizenz zum Glückbringen

(os/nw). „Schornsteinfeger ist mehr als nur ein Beruf, es ist eine Berufung und unverzichtbar für das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger. Sie verbinden mit Ihrer Arbeit Sicherheit und Klimaschutz. Als Landkreis wissen wir zu schätzen, dass wir und auf Ihre Fachkenntnisse, auf die engagierte Wahrnehmung der Aufgaben und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verlassen können.“ Das sagte Landrat Rainer Rempe, als er jetzt die Bestellung von 16 Bezirksschornsteinfegern erneuerte. Neu ist Bodo...

  • Buchholz
  • 03.12.21
  • 764× gelesen
Anzeige
REWE-Burmeister ist an der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Klecken montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr für seine Kunden da Fotos: as
3 Bilder

Frische und Nachhaltigkeit
REWE Burmeister bietet super Service und ein großes Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln

as. Klecken. "Nach fast vier Wochen Umbau freuen wir uns schon sehr darauf, unsere Kunden endlich in unserem neuen Markt begrüßen zu können", sagt Marvin Garbe, Marktleiter des REWE in Klecken. Freundliche Verkäufer, die fachkundig beraten, dazu ein vielfältiges Sortiment mit rund 20.000 Produkten und eine große Auswahl an Lebensmitteln aus der Region sowie in Bioqualität: Das schätzen die Kunden bei REWE Burmeister. Seit zehn Jahren befindet sich der Markt an der Bürgermeister-Glade-Straße 3...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 03.12.21
  • 761× gelesen
Anzeige
Die ersten Regale werden schon befüllt: Das REWE-Team um Inhaber Kristof Burmeister (li.) und Marktleiter Marvin Garbe arbeitet gemeinsam mit den Handwerkern auf Hochtouren, damit der Markt am 9. Dezember in neuem Glanz erstrahlt
4 Bilder

Einkaufsparadies auf 1.900 Quadratmetern
Der REWE-Markt in Rosengarten ist wieder da!

as/nw. Klecken. Knapp vier Wochen war der REWE Markt in der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Rosengarten-Klecken für umfangreiche Modernisierungsarbeiten geschlossen. Zur Eröffnung am Donnerstag, 9. Dezember, dürfen sich die Kundinnen und Kunden aber auf einen Supermarkt freuen, der kaum Wünsche offenlässt. Kaufmann Kristof Burmeister legt den Fokus in seinem 1.900 Quadratmeter großen REWE-Markt auf Frische und Nachhaltigkeit. „Wir bieten zukünftig mehr regionale und Bioprodukte. Diese Produkte...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 03.12.21
  • 987× gelesen
Anzeige
Freuen sich darauf, ihren Kunden den neu gestalteten REWE-Markt zu präsentieren: Marktleiter Marvin Garbe (li.) und Inhaber Kristof Burmeister Foto: as
4 Bilder

Jubiläum und Erweiterung
Große Wiedereröffnung bei REWE Burmeister am 9. Dezember

Nach dreieinhalb Wochen Umbau wird REWE Burmeister in Klecken am Donnerstag wiedereröffnet as. Klecken. Es war ein steiniger Weg, bis der REWE-Markt an der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Klecken am 8. Dezember 2011 eröffnet werden konnte. Eine Bürgerinitiative hatte sich damals dafür eingesetzt, einen Vollsortimenter an den Standort „Landhaus“ in Klecken zu holen. Zwei Jahre lang hatten engagierte Bürger dafür gekämpft und vor dem Rathaus in Nenndorf demonstriert. Das Engagement der Bürger hat...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 03.12.21
  • 779× gelesen

Ehrungsstatus für Prüfungsausschuss
Gold für Riko Jennrich und Bronze für Horst Markus von der IHK

tw. Buchholz/Winsen/Seevetal. Rund 2.500 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Im Rahmen des Ehrenamtstags der IHK wurden nun 26 Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Aus dem Landkreis Harburg erhielt Horst Markus aus Buchholz (Prüfungsausschuss: Automobilkaufleute Winsen) den Ehrenstatus in Bronze für seine zehnjährige Tätigkeit. Und für seine 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss (Einzelhandel...

  • Buchholz
  • 26.11.21
  • 95× gelesen
  • 1
Innungsobermeister Jan Jürgens | Foto: ce
2 Bilder

Nachhaltigkeit im Handwerk wichtig
Metallbauer-Innung beleuchtet auch Auswirkungen von Lieferketten-Problemen

ce. Tangendorf. Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnen auch im Handwerk immer mehr an Bedeutung. Das war der Tenor auf der Herbstversammlung der Innung für Metallhandwerke des Kreises Harburg, die jetzt im Tangendorfer Gasthof Vossbur stattfand. "Solarenergie kann beispielsweise durch Photovoltaik-Anlagen auf Firmendächern effektiv und gewinnbringend eingesetzt werden, indem sie etwa den Strom für Werkstätten liefert", betonte Innungsobermeister Jan Jürgens. Von nachhaltigem Handwerk...

  • Salzhausen
  • 26.11.21
  • 221× gelesen
  • 1
Eine Gruppe Gänse auf der Weide: Ihr Bestand ist in diesem Jahr besonders gering | Foto: Adobe Stock / Countrypixel
2 Bilder

20 Prozent teurer
Gänse sind Mangelware: Festbraten zu Weihnachten ist in Gefahr

(ts/bim). In den sechs Wochen vor Weihnachten hat Gänsefleisch Saison. Doch nach zwei Vogelgrippewellen ist das leckere Geflügel in diesem Jahr besonders knapp. So knapp, dass nicht alle, die möchten, in der Weihnachtszeit in den Genuss eines Gänsebratens kommen könnten. "Jeder, der seine Festtage mit einer frischen Gans aus Deutschland plant, sollte jetzt sofort bei seinem Gänsehalter ein Tier reservieren", sagte der Vorsitzende des Landesverbands der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft,...

  • Winsen
  • 19.11.21
  • 253× gelesen
Landrat Rainer Rempe (5. v. li.) nimmt zusammen mit Staatssekretär Stefan Muhle, Vertretern des Breitbandzentrums, der Baufirma Kuhlmann und der EWE, der Samtgemeinde Salzhausen und des Landkreises den ersten Spatenstich für den Glasfaser-Infrastrukturausbau für die weißen Flecken im Landkreis Harburg vor. | Foto: Landkreis Harburg

Schnelles Internet
Landkreis Harburg beginnt mit den Bauarbeiten für den Breitbandausbau

(ts). Mit einem symbolischen Spatenstich haben Landrat Rainer Rempe und der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Digitalisierung, Stefan Muhle, in Salzhausen die Bauarbeiten für den Breitbandausbau in mit schnellem Internet unterversorgten Gebieten ("weiße Flecken" genannt) im Landkreis Harburg begonnen. Tiefbaumaßnahmen für das Breitbandausbauprojekt des Landkreises Harburg laufen bereits in Salzhausen, Drestedt, Gödensdorf, Appel und Wenzendorf, teilte der...

  • Salzhausen
  • 12.11.21
  • 486× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.