Seevetal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Dr. Christian Kuhse: "Auf Sicht werden wir die Preise erhöhen müssen"  | Foto: Helms

Stadtwerke-Chef warnt
Strom- und Gaspreise steigen langfristig weiter

(os). Die Energiekosten erreichen derzeit in Deutschland ein Rekordniveau, nicht zuletzt wegen des Krieges in der Ukraine. Viele Bürger haben Angst, dass sie sich bald die Rechnungen für Gas und Strom nicht mehr leisten können. Mit Recht? Das WOCHENBLATT fragte bei Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Stadtwerke Buchholz, nach. Die Preise würden in allen Bereichen weiter steigen, weil die Nachfrage nach Gas, Strom, Aluminium, Holz, Holzpellets oder Lebensmittel sehr groß ist, erklärt Kuhse....

  • Buchholz
  • 10.03.22
  • 373× gelesen
Heiner Schönecke (li.) übergibt die Aufgaben an Herbert Winkel | Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Geschäftsführerwechsel beim EWE-Verband
Schönecke übergibt "Staffelstab"

(bim/nw). Veränderung an der Spitze des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbands (EWE-Verband): Am Freitag haben die Mitglieder Herbert Winkel (65), ehemaliger Landrat des Kreises Vechta, aus ihrer Mitte zum Nachfolger des scheidenden Geschäftsführers Heiner Schönecke (Landkreis Harburg) gewählt. Schönecke hatte den Verband seit 2014 geführt. Er ist seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2006 Mitglied und hat in unterschiedlichen Positionen Verantwortung getragen. Heiner Schönecke...

  • Tostedt
  • 11.02.22
  • 756× gelesen
  • 1
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 809× gelesen
  • 1
  • 1
Wer sparen will, muss die Heizung öfter mal runterdrehen | Foto: bim

Zum 1. April
EWE erhöht Preise für Strom und Gas

(bim/nw). EWE erhöht zum 1. April die Preise für Strom und Gas. Das Unternehmen begründet den Schritt mit: EWE muss unerwartet 70.000 Kunden insolventer Energie-Discounter auffangen, das zwingt zu teurer NachbeschaffungDie Beschaffungspreise an den Energiemärkten legen um bis zu 400 Prozent zu Die EWE-Preisanhebung fällt im Marktvergleich moderater aus, so das Unternehmen. Durch die Preiserhöhungen zahlen Kunden dann für Strom einen Preis von brutto 30,48 Cent pro Kilowattstunde. Der jährliche...

  • Tostedt
  • 03.02.22
  • 1.997× gelesen
Teegenuss ist überwiegend noch Frauensache | Foto: LSH/OTG
2 Bilder

Lifestyle
Tee wird beliebter - und das auch kalt

(ts). Bei den Heißgetränken steht Tee auf Platz zwei der Beliebtheitsskala in Deutschland. Doch der Abstand zum Spitzenreiter Kaffee verringert sich. Die Deutschen trinken wieder mehr Tee - und einen Anteil daran hat auch Hittfeld in der Gemeinde Seevetal. Hier hat die Laurens Spethmann Holding (LSH) einen Standort, an dem Teekoster Geschmack und Qualität bewerten. Zusammen mit ihrer Tochter Ostfriesische Teegesellschaft (OTG) ist LSH der größte Teeverkäufer in Deutschland. 70 Liter Tee trinkt...

  • Seevetal
  • 28.01.22
  • 595× gelesen
  • 1
Das Foto zeigt (v. li.) Fleestedts Ortsbürgermeister Timo Röntsch, Josef Brand (Kämmerer Gemeinde Seevetal), Sophie Heitmann (Gemeinde Seevetal), Ronja Hansen, Andreas Hermsdorf (beide Immobilienbüro Reinholz & Hermsdorf), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Nina Kurz und Benjamin Hildebrandt (beide Fa. Plambeck) | Foto: Gemeinde Seevetal

Fleestedt
Fleester Höpen: Seevetaler können sich jetzt für günstige Mietwohnungen bewerben

ts/nw. Fleestedt. Einheimische können sich bis zum 14. März um günstige Mietwohnungen im Neubaugebiet Fleester Höpen in Fleestedt (nahe der Winsener Landstraße) bewerben. Das teilte die Seevetaler Gemeindeverwaltung mit. Als günstig gilt ein Quadratmetermietpreis von 8,50 Euro kalt.  Das Wohnungsbauunternehmen Plambeck aus Norderstedt hat mit der Vermarktung begonnen. Zurzeit entstehen vier Gebäude mit insgesamt 52 Wohnungen. Die Wohnungen werden teilweise seniorengerecht gebaut und verfügen...

  • Seevetal
  • 28.01.22
  • 1.147× gelesen

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Online-Veranstaltung zu nebenberuflicher Gründung

(os). Unter dem Titel "Nebenbei selbstständig - Hinzuverdienen und ausprobieren" bietet die IHK Lüneburg-Wolfsburg einen kostenfreien Online-Termin an. Die Veranstaltung am Mittwoch, 9. Februar, von 15 bis 16 Uhr richtet sich an alle Personen, die sich neben ihrer normalen Arbeit selbstständig machen wollen. Die Teilnehmer erfahren u.a., wie sie eine Geschäftsidee am Markt platzieren können, ohne das Grundeinkommen aufs Spiel zu setzen. Auch Einblicke in die steuerlichen Hintergründe und...

  • Buchholz
  • 26.01.22
  • 115× gelesen
Anzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

  • Jesteburg
  • 14.01.22
  • 2.847× gelesen
IHK-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Müller
Video

Amtsinhaber kommt aus dem Landkreis Harburg
WOCHENBLATT-Interview mit Andreas Kirschenmann, dem neuen Präsidenten der IHK Niedersachsen

(bim). Andreas Kirschenmann, der seit Februar 2019 die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg vertritt, wurde jetzt zum Präsidenten der IHK Niedersachsen ernannt. Zur Person Andreas Kirschenmann, Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Gastroback GmbH aus Hollenstedt im Landkreis Harburg, ist seit 2019 Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Zuvor engagierte sich der 53 Jahre alte Diplom-Kaufmann...

  • Hollenstedt
  • 14.01.22
  • 494× gelesen

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Beratungsangebote vorerst primär online

os. Buchholz. Wegen der derzeit hohen Corona-Zahlen haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft entschieden, in den Wintermonaten vermehrt Online-Beratungen durchzuführen. Auch viele Workshops und Seminare sind vorerst digital geplant. "Beratungsgespräche am Bildschirm sind in mancher Hinsicht sogar praktischer als am Schreibtisch", erklärt Andrea Kowalewski, Projektleiterin der Koordinierungsstelle. U.a. entfalle der Anfahrtsweg und die Kinderbetreuung sei...

  • Buchholz
  • 06.01.22
  • 139× gelesen
Grundschule Hittfeld: 700.000 Euro für Lüftungsanlagen 
 | Foto: ts
2 Bilder

Schulen erhalten Raumluftfilter
Diese Investitionen plant die Gemeinde Seevetal im Jahr 2022

ts. Seevetal. Kräftig investieren will die Gemeinde Seevetal im nächsten Jahr: Der erste Haushaltsplanentwurf sieht dazu rund 25,6 Millionen Euro vor. Zu den regelmäßigen Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten und die Freiwillige Feuerwehr ist im Jahr 2022 die Anschaffung von dezentralen Lüftungsanlagen für die Schulen in der Trägerschaft der Gemeinde vorgesehen. Kämmerer Josef Brand stellte den ersten Haushaltsplanentwurf vergangene Woche im Ausschuss für Finanzen des Gemeinderats vor....

  • Seevetal
  • 14.12.21
  • 233× gelesen
Foto: kb

Finanzausschuss
Gemeinde Seevetal nimmt 2021 deutlich mehr Gewerbesteuer ein als erwartet

ts. Seevetal. Die Gemeinde Seevetal ist in diesem Jahr finanziell deutlich besser durch die Corona-Krise gekommen als ursprünglich erwartet. Die Wirtschaftsunternehmen im Gemeindegebiet zeigten sich äußerst robust: Die Gemeindeverwaltung erwartet im Jahr 2021 Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 34,7 Millionen Euro. Mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte die Gemeinde lediglich mit 22,4 Millionen Euro gerechnet. Das berichtete Kämmerer Josef Brand in der vergangenen...

  • Seevetal
  • 14.12.21
  • 168× gelesen

Ehrungsstatus für Prüfungsausschuss
Gold für Riko Jennrich und Bronze für Horst Markus von der IHK

tw. Buchholz/Winsen/Seevetal. Rund 2.500 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Im Rahmen des Ehrenamtstags der IHK wurden nun 26 Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Aus dem Landkreis Harburg erhielt Horst Markus aus Buchholz (Prüfungsausschuss: Automobilkaufleute Winsen) den Ehrenstatus in Bronze für seine zehnjährige Tätigkeit. Und für seine 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss (Einzelhandel...

  • Buchholz
  • 26.11.21
  • 95× gelesen
  • 1
Anzeige
In der Werkstatt ist in vielen Details die Liebe zum Handwerk zu erkennen (v. li.): Rudolf (geb. 1939) und Karin Matthies, Annette und Frank (geb. 1964) Matthies, Marc Petersen, Peter Meyer, Kilian Grover, Bruno Dörner und Tobias Mathies (geb. 1992)  | Foto: ts
5 Bilder

Präzise Handarbeit
Tischlerei Matthies in Maschen feiert 125-jähriges Bestehen

ts. Maschen. Handwerk ist in der Bau- und Möbeltischlerei Rudolf Matthies noch präzise Handarbeit: "Wir kommen mit herkömmlichen Maschinen aus. Vor allem haben wir keine, die uns arbeitslos machen", sagt Tischlermeister Frank Matthies und schmunzelt. Schnell wird deutlich: Der 56-Jährige ist sympathisch und hat Humor. Sicherlich ist das auch ein Grund, warum sein Fachbetrieb bei einem Kundenkreis gefragt ist, der über den Landkreis Harburg und Hamburg hinaus bis auf die Inseln Sylt und Juist...

  • Seevetal
  • 09.11.21
  • 867× gelesen
  • 1
Anzeige
Elektroinstallateurmeister Heino Neuse (li.) und sein Team auf dem Betriebsgelände in Seevetal-Lindhorst | Foto: ts
3 Bilder

20-jähriges Bestehen
Heino Neuse Elektrotechnik in Seevetal-Lindhorst ist so gut aufgestellt wie nie zuvor

ts. Lindhorst. Das Fachunternehmen Heino Neuse Elektrotechnik mit Sitz in Seevetal-Lindhorst ist seit dem 1. November 20 Jahre am Markt. Nie war das Familienunternehmen besser aufgestellt als heute: Zu seinem 20-jährigen Bestehen ist es in ein saniertes, etwa 100 Jahre altes früheres Stallgebäude gezogen. Damit befinden sich jetzt Werkstatt, Lager, Ausstellung und Büro an einem Standort. Zuvor waren die Betriebsstätten auf mehrere Standorte verteilt. Der 59 Jahre alte Firmengründer Heino Neuse...

  • Seevetal
  • 05.11.21
  • 1.282× gelesen
Geschäftsführer Lothar Koopmann (li.) und Niederlassungsleiter Tobias Kroner stehen in Hittfeld an einem Transformator | Foto: ts
2 Bilder

Energie- und Elektrotechnik
Hamburg-Niederlassung ist in Hittfeld: Koopmann elektrifiziert Deutschland

ts. Hittfeld. Die Hamburger Niederlassung der Koopmann-Gruppe mit Stammsitz in Cloppenburg befindet sich nicht in der Freien und Hansestadt, sondern in der niedersächsischen Gemeinde Seevetal, im Gewerbegebiet Bosteler Feld im Ortsteil Hittfeld. Nachträglich hat das Unternehmen in der vergangenen Woche die Eröffnung als 3G-Veranstaltung mit 170 Gästen und einer Hausmesse gefeiert - wegen der Corona-Pandemie eineinhalb Jahre später als geplant, weil erst jetzt wieder Feierlichkeiten in dieser...

  • Seevetal
  • 02.11.21
  • 606× gelesen
Anzeige
Die Fachhandwerker Peter Nowek (vorne li.) und Dirk Petersen (vorne re.) gemeinsam mit Teamleiterin Anke Scheumann und Verkäufer Christopher Blohm in der Bädershow von Peter Jensen in Maschen | Foto: ts
3 Bilder

Bad-Design
Peter Jensen in Maschen: Bädershow mit Fachhandwerkern am Samstag, 6. November

(ts). Der Badspezialist Peter Jensen GmbH lädt gemeinsam mit seinen Partnern zu einer Bädershow mit Handwerkern am Samstag, 6. November, 9 bis 15 Uhr, im Peter-Jensen-Bäderstudio in Seevetal-Maschen, Brunskamp 5, ein. Mitarbeiter der Fachunternehmen, Heiko Nowek Installation und Heizungsbau, B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar und der Hüppe GmbH, beraten die Besucher und machen Lösungen für individuelle Bäder anschaulich. Die Peter Jensen GmbH hat sich Gedanken gemacht, zusammen mit den...

  • Seevetal
  • 29.10.21
  • 767× gelesen
Der Kita-Neubau am Meyermannsweg in Hittfeld wird voraussichtlich sechs Monate später fertig werden als ursprünglich geplant Fotos: ts
3 Bilder

Verzögerung bei Bauvorhaben
Materialmangel am Bau wirkt sich auf Seevetal aus

ts. Seevetal. Zwar verringerten sich mittlerweile die Lieferengpässe in der Bauwirtschaft. Die Materialknappheit bekämen die Baustellen der Gemeinde Seevetal aber noch zu spüren. Holz und insbesondere Dämmmaterial seien besonders knapp. Die Bauvorhaben verzögern sich deshalb, berichtete Thorsten Hein, Leiter der Technischen Gebäudewirtschaft, im Bauausschuss des Seevetaler Gemeinderats. Auch der Fachkräftemangel in den Bauunternehmen führe zu Verzögerungen auf den Baustellen. "Für den Neubau...

  • Seevetal
  • 05.10.21
  • 782× gelesen
Der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld am Eingang des Hotels und Restaurants "Zur Linde" in Hittfeld (v. li.): Schriftführerin Rebecca Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Graf, Kassenwart Bernd Bode und 2. Vorsitzender Dieter Wirges | Foto: ts

Jahreshauptversammlung
Gewerbeverein Hittfeld erleichtert das Ehrenamt

ts. Hittfeld. Der Gewerbeverein Hittfeld macht das Ehrenamt im Vorstand attraktiver: Wenn Vertreter des Vereins unentgeltlich tätig sind, sollen sie nicht mehr wie bisher privat haften, wenn sie Aufgaben des Vereins nachgehen. Diese Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Anlass war ein Fall, der in diesem Jahr hätte eintreten können: Hätte das Hittfelder Dorffest in diesem Jahr stattgefunden, aber das Kreisgesundheitsamt die Feier mit Hinweis auf...

  • Seevetal
  • 01.10.21
  • 609× gelesen
Das denkmalgeschützte Gasthaus "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld | Foto: ts

Gastronomie
Gasthaus "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld: Unterzeichnung eines Mietvertrags steht bevor

ts. Hittfeld. Für Aufsehen hat in dieser Woche die bisher unbestätigte Nachricht bei "bild.de" gesorgt, dass der Szene-Gastronom Tim Becker aus Hamburg das leerstehende, sanierungsbedürftige Gasthaus "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld übernimmt. Der Wirt betreibt Lokale auf Sylt (zum Beispiel das "Pony" in Kampen), die bei Prominenten beliebt sind. Die Eigentümerin des Gasthauses, das in Itzehoe und Hamburg ansässige Unternehmen May & Co., bereite die Sanierung des denkmalgeschützten...

  • Seevetal
  • 01.10.21
  • 1.339× gelesen
Matthias Graf, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Hittfeld | Foto: ts
2 Bilder

Interview
Hittfelds Gewerbevereinsvorsitzender Matthias Graf: "2G passt nicht zu einem Dorffest"

ts. Hittfeld. Nach langer Corona-Zwangspause kommen die Mitglieder des Gewerbevereins Hittfeld am Mittwoch, 29. September, zu ihrer Jahreshauptversammlung (19 Uhr, Hotel und Restaurant "Zur Linde", Lindhorster Straße 3) zusammen. Unbemerkt von der Öffentlichkeit (das Dorffest ist wegen der Corona-Pandemie im zweiten Jahr hintereinander ausgefallen), hat der Vorstand kräftig gearbeitet. Darüber sprach das WOCHENBLATT mit dem Vorsitzenden Matthias Graf. WOCHENBLATT: Der Gewerbeverein Hittfeld hat...

  • Seevetal
  • 24.09.21
  • 486× gelesen
Gastronom Frank Wiechern (re.) und Veranstaltungsmanager Matthias Graf vor dem Eingang des Restaurants "Leuchtturm" | Foto: ts
3 Bilder

Management des Veranstaltungszentrums in der Kritik
Burg Seevetal: Top-Caterer hört auf

ts. Hittfeld. Die ursprüngliche Ambition der Gemeinde Seevetal, das für 6,9 Millionen Euro sanierte Veranstaltungszentrum Burg Seevetal zu einer kulinarischen Premium-Adresse im Landkreis Harburg zu entwickeln, hat einen schweren Dämpfer erlitten. Caterer Frank Wiechern wird seinen Vertrag mit der Gemeinde Seevetal, der am 31. Oktober endet, nicht verlängern. Sein Restaurant "Leuchtturm" gilt als eine der besten Gastro-Adressen im Hamburger Süden. Davon sollte die Burg Seevetal profitieren -...

  • Seevetal
  • 21.09.21
  • 1.968× gelesen
  • 1
Wirtschaftsförderer Michael Mammes sitzt vor dem Foodtruck auf dem Grundstück der Sparkasse an der Kirchstraße in Hittfeld | Foto: ts
2 Bilder

Aufenthaltsqualität
Seevetal: Wirtschaftsförderer Michael Mammes will den Einzelhandel stärken

ts. Seevetal. Obwohl kein Fest ansteht, steht ein Imbisswagen an der Kirchstraße in Hittfeld. Seevetals Wirtschaftsförderer Michael Mammes hat dem Betreiber den Standort vor der Sparkasse Harburg-Buxtehude vermittelt. Der Foodtruck, der seit Sonntag eröffnet hat, ist ein winziger Schritt zu dem Ziel, die Aufenthaltsqualität in den Einzelhandelszentren zu erhöhen Mit insgesamt 15.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Ortsteil Maschen Seevetals zweitgrößtes Einzelhandelszentrum. In der...

  • Seevetal
  • 17.08.21
  • 1.990× gelesen
  • 2
  • 1
Straßensperrungen überall dort, wohin sie fahren muss: Hundetrainerin Jana Rätke sieht 
mittlerweile nur noch rot und weiß  | Foto: ts

Straßensperrungen
Wie das Baustellenchaos im Landkreis Harburg einer jungen Unternehmerin schadet

(ts). Stockender Verkehr und Stau: Baustellen auf Hauptverkehrsachsen und gleichzeitig auf Ausweichstraßen bringen den Autoverkehr im Landkreis Harburg und in der Freien und Hansestadt Hamburg zum Erliegen. Pendlern auf dem Weg zur Arbeit strapaziert das die Nerven - Unternehmern kostet das Geld. Eingekesselt von Straßensperrungen verliert die selbstständige Hundetrainerin und Journalistin Jana Rätke (36) aus Seevetal-Hörsten so viel Zeit, dass sie die Zahl ihrer Kundenbesuche reduzieren muss....

  • Seevetal
  • 30.07.21
  • 1.939× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.