Diskussion um die Ostmarkstraße in Stade geht weiter
Der belastete Begriff
jd. Stade. In der Stader Politik wird weiter über die Umbenennung der Ostmarkstraße diskutiert. Auslöser ist der Antrag der CDU-Fraktion, der Straße einen neuen Namen zu geben. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, dass "nationalsozialistisches und rechtes Gedankengut in unserer Stadt keinen Platz hat", so die Begründung (das WOCHENBLATT berichtete). Die SPD hält jetzt mit einem eigenen Antrag dagegen. Und auch die Grünen melden sich zu Wort: Vorstandsmitglied Robert Gahde hat ein Papier...
Mehr Gelassenheit im Straßenverkehr
Zwischenruf Ich habe schon oft über das angespannte Verhältnis von Rennrad- und Autofahrern im Alltagsverkehr geschrieben. Leider stelle ich fest: Es wird nicht besser. Vor Kurzem wollte mich auf einer Trainingstour durch den Landkreis Harburg mal wieder ein Autofahrer - ja, was? Disziplinieren? Von der Straße vertreiben? Gefährlich dicht überholte mich der Hamburger mit aufheulendem Motor und scherte kurz hinter mir scharf ein. Das ist saugefährlich. Wie man auch reagieren kann, habe ich im...
"Steini" scheint endlich angekommen zu sein
bc. Fredenbeck. „Steini“ - so nennen ihn seine Team-Kameraden beim VfL Fredenbeck - scheint endgültig da angekommen zu sein, wo er immer hin wollte: im Norden Deutschlands, seiner sportlichen Wahlheimat, wo der Handball mehr als anderswo in Europa gelebt wird. Jürgen Steinscherer (31) spielt seine vierte Saison für den VfL in der 3. Liga. Keiner wirft aktuell mehr Tore als er. Vor dem letzten Heimspiel des Jahres am heutigen Sonnabend (19.30 Uhr) gegen den TSV Altenholz sprach das WOCHENBLATT...
EHEC-Infektion von Berufsschülern: Ursache steht fest
(bc). Der Verzehr unbehandelter, mit EHEC-Bakterien kontaminierter Rohmilch in einem österreichischen Hotel war die Ursache dafür, dass sich im Februar Teilnehmer eines Schulausflugs der Stader Berufsbildenden Schulen (BBS) II mit gleich mehreren Stämmen des gefährlichen Krankheitserregers infiziert hatten. Das haben Ermittlungen des Gesundheitsamtes des Landkreises, des Landesgesundheitsamtes und österreichischer Behörden ergeben, wie jetzt die Kreisverwaltung mitteilt. Wie berichtet, waren...
Noch freie Plätze in der Skifreizeit
(bc). Die Sportjugend Stade bietet kurzfristig noch freie Plätze für die Skifreizeit ins Salzburger Land (Österreich) an. Jugendliche zwischen 13 und 22 Jahren zeigen ihr Können im österreichischen Altenmarkt vom 13. bis 21. April (475 Euro Vollpension exklusive Skipass). In den Sommerferien vom 21. August bis 3. September fährt die Sportjugend (9- bis 13-Jährige) ins Zeltlager-Ostseebad Scharbeutz. Die Kosten belaufen sich auf 380 Euro pro Teilnehmer. Für das Ferienlager auf der Nordseeinsel...