André Bock

Beiträge zum Thema André Bock

Panorama
Organisierten das Mahnfeuer (v. li.): Klaus Müller, Andrea Röhrs und Wendelin Schmücker

150 Besucher beim Mahnfeuer

thl. Stelle. Der Wolf ist allgegenwärtig - und nicht überall willkommen. Um darauf aufmerksam zu machen, hatten der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) und die Weidetierhalter Nordost-Niedersachen (WNON) zu einem Mahn- und Solidarfeuer gegen die uneingeschränkte Ausbreitung der Wölfe aufgerufen. Deutschlandweit loderten am Freitagabend 21 Feuer, eines davon auf dem Eulenhof von Klaus Müller am Achterdeich in Stelle. Mit gutem Grund: "Im August vergangenen Jahres hatte morgens um kurz...

  • Winsen
  • 13.05.17
  • 580× gelesen
Politik
Führen die CDU-Kreistagsfraktion (v. li.): Christian Horend, Heiner Schönecke, Maximilian Leroux, Dr. Hans-Heinrich Aldag, Manfred Cohrs, Anette Randt und André Bock | Foto: CDU

Aldag weiter an der Spitze

CDU wählt neuen Kreistagsvorstand / Schönecke und Bock dabei. (mum). Gut einen Monat nach der Kommunalwahl hat sich die neue Fraktion der CDU - mit 21 Mandaten nach wie vor größte Fraktion des Kreistags - neu aufgestellt. „Zur Besetzung der verschiedenen Ausschüsse und Gremien laufen die Gespräche innerhalb der Fraktion auf Hochtouren aber auch über Parteigrenzen hinweg“, sagt Sprecherin Britta Witte. Die wichtige Frage der Fraktions-Führung hat die CDU jedoch bereits getroffen: Die...

  • Jesteburg
  • 22.10.16
  • 741× gelesen
Politik
Warten auf das Wahlergebnis: 
Landrat Rainer Rempe und 
Svenja Stadler (SPD) | Foto: kb
4 Bilder

Etablierte Parteien sind die Verlierer der Kommunalwahl

CDU und SPD büßen fast im ganzen Landkreis Harburg Stimmen ein / AfD holt sechs Sitze im Kreistag / Wahlbeteiligung leicht gestiegen kb. Landkreis Harburg. Verluste für die etablierten Parteien, Einzug der AfD in den Kreistag, unklare Mehrheitsverhältnisse: Das Ergebnis der Kreistagswahl stellt die Politiker in den kommenden fünf Jahren vor eine schwierige Aufgabe. CDU (33,7 Prozent) und SPD (25,3 Prozent), aber auch die Grünen (13,9 Prozent) haben Wählerstimmen verloren, zulegen konnten FDP...

  • Buchholz
  • 13.09.16
  • 1.553× gelesen
Panorama
Nach der Diskussion (v. li.): André Bock, Michael Neumann, Rainer Rempe, Michael Grosse-Brömer und Hans-Heinrich Aldag | Foto: C. Horend
2 Bilder

"Das hat Vorzeigecharakter": Hamburgs Innensenator Michael Neumann stellte in Luhmühlen Bewerbung für Olympia 2024 vor

ce. Luhmühlen. Die Sportler sollen wieder in den Mittelpunkt der größten Sportveranstaltung der Welt rücken. Das ist das Ziel des Hamburger Bewerbungskonzeptes für die Olympischen Spiele 2024. Das Konzept stellte Michael Neumann, Hamburgs Senator für Inneres und Sport, jetzt auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer am potenziellen Olympia-Schauplatz auf dem Reitsport-Turniergelände in Luhmühlen vor. Mit dabei waren Landrat Rainer Rempe, CDU-Landtagsabgeordneter André...

  • Salzhausen
  • 16.10.15
  • 692× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.