Kopfweiden haben Besuch vom "Friseur"
Neuer "Haarschnitt" für das Gehölz im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung
(nw/tw). Kopfweiden sind nicht einfach nur Bäume: Sie sind ein Kulturgut. Die Gewächse mit der typischen Kopfform prägen das Landschaftsbild. Doch damit das so bleibt, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Das passiert jetzt im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung (östlich von Maschen). Dort finden im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg bis Ende Februar Gehölzschnittarbeiten statt. Kopfweiden wurden früher als Grundstücksbegrenzung oder zur Befestigung von Gräben...
Kahlschlag in Rosengarten
Bündnis 90 / Die Grünen kritisieren die Baumschutzsatzung
as. Eckel. Die Fällung von mehreren alten Bäumen im Zentrum der Ortschaft Eckel ist jetzt Anlass für Bündnis 90/Die Grünen Rosengarten, die Baumschutzsatzung der Gemeinde Rosengarten auf den Prüfstand zu stellen. Wie die Grünen berichten, fielen an einem Grundstück an der Neu-Eckeler Straße mehrere ortsbildprägende Bäume der Kettensäge zum Opfer. Vorausgegangen war ein Antrag des Eigentümers, der eine alte Scheune abreißen wollte, um dort ein Vierfamilienhaus zu bauen. "Die intensiven...
Ortsrat Eckel: Neuer Name für den Timmerplatz
as. Eckel. Der Name "Timmerplatz" soll geändert werden, so lautet ein Antrag, der vom Ortsrat Eckel auf seiner Sitzung am Mittwoch, 2. September, um 20 Uhr diskutiert wird. Die Sitzung findet diesmal in der Eckeler Schützenhalle (Bahnhofstraße 1) statt. Für die Sitzung des Ortsrates sind Corona-bedingt einige Vorgaben einzuhalten: Beim Betreten und Verlassen des Raums sind Mund-Nase-Schutz zu tragen. Während der Sitzung gilt die Maskenpflicht nicht. Am Eingang wird Desinfektionsmittel...
„Wir suchen geeignete Standorte!“
Rotarier wollen weltweit 1,2 Millionen Bäume pflanzen / Auch der Landkreis Harburg ist dabei. mum. Buchholz. Die Umweltzerstörung ist laut dem „UN High-level Panel on Threats, Challenges and Change“, einem Beratungsgremium der UNO, eine der größten globalen Bedrohungen. Rotary-Weltpräsident Ian Riseley hat das zum Anlass für eine besondere Aktion genommen: Riseley hat die Rotarier weltweit aufgerufen, in seinem Amtsjahr 1,2 Millionen Bäume zu pflanzen - und so die eigene Umgebung ein wenig...