Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

ServiceAnzeige

Nachhaltigkeit im Garten: Warum ein Gartenhaus aus Holz das ökologische Fundament für die Zukunft ist

Ein Gartenhaus hat viele Vorteile: Neben einem zusätzlichen Lagerplatz bietet ein modernes Gartenhaus schließlich heute nahezu alle Annehmlichkeiten, die auch im normalen Hausbau möglich sind. So können Gartenbesitzer sich mit etwas Einfallsreichtum schnell ein kleines Refugium in ihrem Garten schaffen, in dem sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit angenehme Stunden verbringen lassen. Warum sich dabei besonders ein Gartenhaus komplett aus Holz empfiehlt, erfahren Sie hier. Nachhaltiges...

  • Buxtehude
  • 17.02.23
  • 322× gelesen
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Kaminholz schon im Schuppen abgebrannt

Abgebranntes Kaminholz im Schuppen sv/nw. Salzhausen. Zu zwei Einsätzen rückte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen am Wochenende aus. Am Sonnabendvormittag geriet in der Garlstorfer Straße „Im Winkel“ aus bisher ungeklärter Ursache in einem offenen Lagerschuppen gelagertes Kaminholz in Brand. Dem Eigentümer gelang es mit Hilfe eines Nachbarn, die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf niederzuschlagen und ein Übergreifen auf das direkt angrenzende...

  • Salzhausen
  • 28.11.21
  • 375× gelesen
Panorama
Norbert Leben | Foto: ce

Nachhaltige Nutzung von Holz ist die Zukunft
Waldbesitzerverband: Norbert Leben ist enttäuscht vom Klimagipfel

(sv). Bis 2030 soll die globale Abholzung gestoppt werden, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Das hat der Klimagipfel mit 100 teilnehmenden Ländern vor Kurzem in Glasgow beschlossen. Norbert Leben, Ehrenpräsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen und Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg, hält die Beschlüsse für den Einzelnen für wenig greifbar. Er zweifelt daran, dass das 1,5-Grad-Ziel noch erreichbar ist und wünscht sich konkretere Ziele für die...

  • Winsen
  • 05.11.21
  • 112× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Das Blockhaus – die wichtigsten Informationen im Überblick

Mit dem Stichwort „Blockhaus“ werden die unterschiedlichsten Vorstellungen verbunden. Während die einen an ein Ferienhaus in den Bergen denken, fühlen sich die anderen an eine finnische Sauna, ein Gartenhaus oder eine Jagdhütte erinnert. Sämtliche Assoziationen haben ihre Berechtigung und heben die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten hervor. Das Blockhaus, auch als Blockbohlenhaus bezeichnet, kann dem normalen Wohnen dienen, aber auch als Feriendomizil genutzt werden. Als Bauherr sind...

  • Buxtehude
  • 24.06.21
  • 157× gelesen
Wirtschaft
Eine unglaubliche Vielfalt: Jörgen Goede (li.) und Christian Sellmann zeigen einige der Holzsorten, 
die zur Auswahl stehen  Foto: wd
4 Bilder

Spezialist für Design, Planung und Ausführung: Die Firma GS Innenausbau in Neu Wulmstorf
Zwei Tischlermeister aus Leidenschaft

"Holz ist der beste Werkstoff der Welt, vielfältig, nachhaltig, warm und schön", sind sich Jörgen Goede und Christian Sellmann einig. Die Begeisterung der beiden jungen Tischlermeister und staatlich geprüften Holztechniker wird nicht nur in der Beratung deutlich, sondern ist auch am Ergebnis ihrer Arbeit zu erkennen. Egal ob es sich um die aufwendige Holzverkleidung eines Hotel-Aquariums oder um die Anfertigung eines Küchenmöbels handelt - Goede und Sellmann erledigen jeden Auftrag...

  • Neu Wulmstorf
  • 29.02.20
  • 804× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.