Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand zügig ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Seevetal und Winsen
Flächenbrände fordern die Feuerwehren

thl. Seevetal/Winsen. Gegen13.50 Uhr wurde am Montag die Feuerwehr Hittfeld zum Böschungsbrand am Bahndamm in Hittfeld-Emmelndorf alarmiert. Hier brannten ca. 200 Quadratmeter Unterholz. Ursächlich war vermutlich ein trockener Ast, der auf die Oberleitung geriet. Hierdurch kam es zu einem Kurzschluss und durch die Funkenbildung geriet dann das trockene Gras in Brand. Der erste Löschangriff wurde aus dem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank des Hittfelder Feuerwehrfahrzeuges gestartet. Im Laufe...

  • Winsen
  • 17.05.22
  • 184× gelesen
Blaulicht
Mit einer Sitzbank zertrümmert die Täter u.a. eine Türscheibe, um anschließend das Pulver des Feuerlöschers in das Gebäude zu sprühen | Foto: thl

Jugendliche festgenommen
Erneuter Einbruch in Grundschule in Winsen

thl. Winsen. Großalarm für die Feuerwehren Winsen, Sangenstedt und Rottorf: Zeugen sahen am frühen Samstagabend plötzlich dichten Rauch aus der Grundschule am Borsteler Grund aufsteigen und schlugen Alarm. Parallel dazu sahen sie eine fünf- bis sechsköpfige Gruppe Jugendlicher vom Gelände weglaufen. Randale in der Grundschule in Winsen Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es kein Feuer in der Schule gab, sondern "nur" einen Einbruch. Der Rauch stammte aus Feuerlöschern, die die Täter in...

  • Winsen
  • 02.04.22
  • 7.847× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten bei der Feuerwehr Laßrönne | Foto: Burkhard Giese

Jahreshauptversammlung
Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Laßrönne

thl. Laßrönne. Die Übergabe des neuen Gerätehaus war im vergangenen Jahr trotz zahlreicher Corona-bedingter Einschränkungen das große Highlight bei der Feuerwehr Laßrönne. Im Oktober hat die Wehr ihr neues Domizil am Elbdeich bezogen und man fühle sich sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten, betonte Ortsbrandmeisterin Manuela Spende jetzt in ihrem Bericht auf der ersten Jahreshauptversammlung der Wehr, nach zwei Jahren Pause. Die offizielle Einweihungsfeier sei für den 14. Mai dieses Jahres...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 469× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
Der Transporter brannte vollständig aus | Foto: thl

Großalarm in Winsen
E-Auto komplett ausgebrannt

thl. Luhdorf. Großalarm im Gewerbegebiet Luhdorf: Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit Elektroantrieb ausgerüsteter Transporter am Dienstagmittag auf dem Hof eines Fahrzeugumrüsters in Flammen aufgegangen und komplett ausgebrannt. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Winsen und Luhdorf, die Schwerschaum einsetzten, um die Flammen zu ersticken. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen. Umweltsauerei: Kiloweise verdorbene Orangen entsorgt

  • Winsen
  • 08.03.22
  • 9.032× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Ortsbrandmeister Thomas Apel, Marina Stelter, Marcel Rehr und Bürgermeister Andre Wiese | Foto: Burkhard Giese

Ein Viertel aller Dorfbewohner sind Mitglied der Feuerwehr Rottorf

thl. Rottorf. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause hat die Feuerwehr Rottorf jetzt erstmals wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten. Ortsbrandmeister Thomas Apel hofft, dass man wieder alle Mitglieder für die gemeinsame Sache Feuerwehr begeistern kann. Die Einsatzstatistik schlug im Jahre 2020 mit sechs Einsätzen zu Buche. Im Jahre 2021 rückte die zu zehn Einsätze aus. Bei den Einsätzen und Ausbildungsdiensten wurden von den Rottorfer Feuerwehrleuten zusammen 2.308 Stunden geleistet....

  • Winsen
  • 06.03.22
  • 539× gelesen
Blaulicht
Das kaputte Rolltor mit dem Löschfahrzeug dahinter | Foto: Burkhard Giese

Vandalismus bei der Feuerwehr Winsen
Polizei hat offenbar eine heiße Spur

thl. Winsen. Der Vandalismus im Feuerwehrhaus Winsen schlägt Wellen. Jetzt die Polizei hat offenbar eine erste heiße Spur. Mittlerweile liegen den Beamten mehrere Hinweise auf einen silberfarbenen Pkw-Kombi, möglicherweise ein Audi A6 oder S6, vor, der zur fraglichen Zeit auf dem Gelände der Feuerwehr am Tönnhäuser Weg gestanden haben soll. Ein Zeuge beschrieb eine Gruppe von vier Personen, die in den Pkw eingestiegen ist. Ob die Gruppe auch mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang steht, ist...

  • Winsen
  • 01.03.22
  • 1.014× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Politik
Malte Tödter | Foto: Lars Wirnhier

Grüne Winsen unterstützen Feuerwehren

thl. Winsen. Alle Feuerwehren der Stadt Winsen sollen bis zum Jahr 2023 ein Mannschaftstransport-Fahrzeug (MTF) erhalten. Das fordern die Grünen im Stadtrat und haben einen entsprechenden Antrag für den im März tagenden Fachausschuss gestellt, für den Malte Tödter verantwortlich zeichnet. Zudem soll die Verwaltung sicherstellen, dass in unmittelbarer Nähe zu den Feuerhäusern auch Stellplätze für die Fahrzeuge verfügbar sind. Ist dies nicht der Fall, soll in Zusammenarbeit mit der jeweiligen...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 236× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers  | Foto: Burkhard Giese

Winsens Stadtbrandmeister blickt auf das Jahr 2021 zurück

thl. Winsen. Das vergangene Jahr war für die 13 Ortsfeuerwehren der Stadt Winsen ein besonderes schwieriges. Das unterstreicht Stadtbrandmeister Uwe Ehlers in seinem Jahresrückblick, den er jetzt veröffentlichte. Die Corona-Pandemie mit allen Hygiene- und Verhaltensregeln habe immer wieder alle an den Rand des Machbaren geführt. "Die Einsatzbereitschaft war trotz der Einschränkungen zu keiner Zeit in Gefahr gewesen. Die Bürger der Stadt konnten sich zu jeder Zeit auf die Feuerwehren verlassen...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 394× gelesen
Blaulicht
In Hittfeld traf ein umfallender Baum zwei vorbeifahrende Pkw | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Sturmtief Daniel: Fast 100 Einsätze für die Feuerwehren im Landkreis Harburg

(thl). Das Sturmtief Daniel, das am Mittwoch über Norddeutschland zog, sorgte auch im Landkreis Harburg für viele Einsätze der Feuerwehr. Zahlreiche Bäume stürzten um und blockierten Straßen und Radwege. In Hittfeld und Ehestorf begruben Bäume mehrere Pkw unter sich. Die Insassen blieben unverletzt. In Tötensen und Ramelsloh machte sich jeweils ein großes Trampolin selbstständig und musste von der Feuerwehr gesichert werden. In Kakenstorf und Maschen wurden Wohnhäuser durch umgestürzte Bäume...

  • Winsen
  • 02.12.21
  • 255× gelesen
WirtschaftAnzeige
Shoppen und Schnäppchenjagen: Der dritte und letzte Erlebnis-Sonntag in diesem Jahr lockt am 7. November nach Lüneburg | Foto: Mathias Schneider
2 Bilder

Erlebnis-Sonntag in Lüneburg mit "Blaulichttag"

nw/tw. Lüneburg. Erste Weihnachtseinkäufe erledigen, warme Winterkleidung shoppen oder einfach nur bummeln und ein Stück Kuchen mit einem Heißgetränk genießen, das können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 7. November, zum dritten und letzten Erlebnis-Sonntag in diesem Jahr in Lüneburg. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Türen und laden zum Shoppen und Schnäppchenjagen mit vielen Angeboten ein. Der Erlebnis-Sonntag steht zudem unter dem Motto „Lüneburger Blaulichttag“. Mehr als...

  • Buchholz
  • 05.11.21
  • 522× gelesen
Blaulicht
Der Feuerwehrmann bringt den Hund zurück zu seiner Besitzerin | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Winsen "rettet" Hund aus misslicher Lage

thl. Winsen. Einmal mehr erwies sich die Feuerwehr Winsen am Montagvormittag als Tierfreund. Eine Hundebesitzerin war mit ihrem Hund auf dem Luhe-Wanderweg unterwegs, als das Tier beim Spielen plötzlich in den Fluss fiel. Der Hund schwamm auf die gegenüberliege Uferseite. Auf einem Grundstück, welches an das Gelände des Landkreises angrenzt, kletterte er wieder aus dem Wasser und wollte wohl auch nicht wieder durch die Luhe zurückschwimmen. Da das Grundstück eingezäunt ist, konnte er es ohne...

  • Winsen
  • 12.07.21
  • 511× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Stelle musste die Feuerwehr gleich zu zwei Einsätzen wegen umgestürzter Bäume ausrücken, im Penellweg und Unter den Linden blockierten die Bäume die Fahrbahnen. | Foto: Uwe Härlen/Feuerwehr Stelle
4 Bilder

Garagendach drohte wegzuwehen
Neun Feuerwehr-Einsätze durch Aprilwetter im Landkreis Harburg

(sv/nw). Neun Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren des Landkreises Harburg sind die Folgen des launischen Aprilwetters von Sonntag. Schnee- und Hagelschauer in Kombination mit Sturmböen sorgten den ganzen Tag über für umgestürzte Bäume oder in einem Fall für ein Garagendach, das abzuheben drohte. In allen Fällen halfen die Feuerwehren des Landkreises Harburg. Der erste Einsatz ereignete sich um 11.19 Uhr in Schierhorn. Auf der Kreisstraße K 73 zwischen Schierhorn und Wesel war ein Baum...

  • Winsen
  • 06.04.21
  • 1.365× gelesen
Blaulicht
In vielen Orten erstrahlen derzeit die Feuerwehrgerätehäuser in blau. Das Blaulicht, mit dem die Retter sonst zu ihren Einsätzen eilen, soll den Bürgern zeigen "Wir sind für Euch da!" | Foto: bim
3 Bilder

Besondere Challenge
Feuerwehrgerätehäuser leuchten aus Verbundenheit blau

(bim/thl). Manche Bürger mögen sich schon gewundert haben: Vielerorts leuchten deutschlandweit derzeit die Feuwehrhäuser in Blau - auch in den Landkreisen Harburg und Stade. Die Feuerwehr macht aber nur bei der Hausbeleuchtung blau - entweder mit flackerndem Einsatzlicht oder blauer Dauerbeleuchtung. Sie macht damit deutlich: Auch in der aktuellen Corona-Krise sind die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen für die Bevölkerung da - rund um die Uhr, sieben Tage die Woche - getreu dem Motto...

  • Hollenstedt
  • 29.01.21
  • 3.471× gelesen
Blaulicht
Brandschützer der Feuerwehr Pattensen löschen das Feuer um Unterholz am Postweg | Foto: Stefan Heick

Pattensen
Feuerwehr löscht Brand im Unterholz und rettet Wochenendhaus

ts. Pattensen. Bei einem Brand im Unterholz am Sonntagabend nahe des Postwegs in der Winsener Ortschaft Pattensen haben die Freiwilligen Feuerwehren Pattensen und Luhdorf das Übergreifen des Feuers auf ein aus Holz errichtetes Wochenendhaus verhindert. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Winsen am Montag, 13. April, mit. Aus bisher unbekannter Ursache waren 300 Quadratmeter Waldfläche in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten laut Feuerwehrsprecher Burkhard Giese eine halbe...

  • Winsen
  • 13.04.20
  • 494× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann
Foto: Matthias Köhlbrandt

"Oft mangelt es an Wertschätzung"

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann zur Lage der Feuerwehr und den Angriff auf Rettungskräfte thl. Seevetal. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - die Mitglieder der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Wie in jedem Jahr hatten die Retter auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Das WOCHENBLATT sprach mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann über das Jahr 2019. WOCHENBLATT: Herr...

  • Seevetal
  • 03.01.20
  • 1.157× gelesen
Blaulicht
Um die letzten Glutnester abzulöschen, wurde die Außenwand des Schuppens geöffnet | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr verhindert Großbrand

thl. Winsen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist am Dienstagvormittag im Geestwiesenweg in einem Schuppen, der direkt an ein Wohnhaus angrenzte, ein Feuer ausgebrochen. Als die ersten Kräfte der Hoopter Wehr am Einsatzort eintrafen, drang bereits Rauch aus dem Schuppen. Unter Atemschutz wurde der Brand schnell gelöscht. Für die Nachlöscharbeiten wurde die Gebäudewand des Holzschuppens geöffnet. Durch den schnellen Einsatz wurde ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus und somit ein Großbrand...

  • Winsen
  • 29.10.19
  • 259× gelesen
Blaulicht
Mehrere Straßen waren überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg
4 Bilder

Unwetter über dem Landkreis Harburg
Feuerwehren rückten mehr als 40 Mal aus

(thl). Ein schweres Gewitter ist am späten Dienstagnachmittag über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat in einigen Städten und Gemeinden für eine Vielzahl von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen für die Feuerwehren gesorgt. Besonders in der Stadt Buchholz sowie den Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Stelle wurden die Feuerwehren vielfach gefordert, mehr als 40 Mal rückten die Kräfte aus, um die angefallenen Einsätze abzuarbeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es glücklicherweise...

  • Seevetal
  • 28.08.19
  • 5.448× gelesen
Blaulicht
Die Retter löschten den Misthaufen ab | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Einsatz in Wesel
Feuerwehr löscht brennenden Misthaufen

thl. Wesel. Ein in Brand geratener Misthaufen auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes beschäftigte am Mittwochnachmittag die Feuerwehr. "Der in einem Silo gelagerte Misthaufen entzündete sich vermutlich, auch begünstigt durch die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage, von selbst", so Feuerwehrsprecher Florian Baden. Der Brand wurde gegen kurz vor 15 Uhr entdeckt. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Wesel, Undeloh und Hanstedt zur Einsatzstelle geschickt. Zwei der innerhalb...

  • Buchholz
  • 25.04.19
  • 165× gelesen
Panorama
Bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr (v. li.): Malte Jörn Krafft, Volker Bellmann, Corinna Kluth, Nils Petersen und Detlef Schröder | Foto: Oliver Bachmann

Mitgliederzahl steigt stetig

Delegiertenversammlung: Kreisjugendfeuerwehr ist unverzichtbar für den Fortbestand der Feuerwehr.  (mum). "Mit 1.490 Jugendlichen hat die Kreisjugendfeuerwehr den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht", so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder in seinem Jahresbericht während der Delegiertenversammlung im "Harms Hus" in Oldershausen. "Mit ihrer Arbeit bieten die 92 Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg ein sehr gutes Alternativangebot zu anderen Aktivitäten." Feuerwehr aktuell Schröder...

  • Winsen
  • 05.04.19
  • 439× gelesen
Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

  • Rosengarten
  • 15.03.19
  • 570× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

  • Seevetal
  • 10.03.19
  • 615× gelesen
Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

  • Jesteburg
  • 07.02.19
  • 3.463× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.