Seevetal-Emmelndorf
Baum stürzt auf Wohnhaus
as. Seevetal / Emmelndorf. Alarm für die Feuerwehr Hittfeld am Sonntagmorgen um 8.14 Uhr: Im Emmelndorfer Forstweg war nach einer Sturmböe das schwere Kronenteil einer hohen Buche vom Stamm abgebrochen. Das Wohnhaus des Nachbargrundstücks wurde dadurch schwer in Mitleidenschaft gezogen, neben dem Dachstuhl wurden Teile der Fassade, Gartenmöbel und eine Fensterscheibe beschädigt. Die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon. Die Hittfelder Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften rasch vor Ort und...
Feuerwehr Hittfeld im Einsatz
Illegales Lagerfeuer im Wald bei Eddelsen
bim. Hittfeld. Aufmerksame Passanten bemerkten am Samstgnachmittag Rauch auf einem Waldgrundstück nahe der Bahnstrecke bei Hittfeld-Eddelsen und alarmierten die Feuerwehr Hittfeld, die mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften rasch vor Ort war. Wie sich herausstellte, stammte der von einem unbeaufsichtigten Lagerfeuer, das mit einer Kübelspritze und wenigen Litern Wasser schnell abgelöscht werden konnte. Während des Einsatzes meldete sich ein junger Mann, der das Feuer angezündet hatte und...
Neue Ortsmitte
Das alte Spritzenhaus in Hittfeld wird abgerissen
ts. Hittfeld. Das frühere Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld an der Harburger Straße wird abgerissen. Die Abbrucharbeiten beginnen am Montag, 18. Mai. Das Gebäude muss weichen, um für die geplante Verlegung der Harburger Straße Platz zu machen. Das teilte die Gemeinde Seevetal mit. Das alte Gebäude war bis 1986 Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr. Gegründet wurde die Ortsfeuerwehr im Jahr 1880. „Im Turm des Spritzenhauses haben die Löschschläuche zum Trocknen gehangen“, sagt...
Öffentlichkeitsbeteiligung
Geplanter Feuerwehrneubau in Hittfeld: Bürger dürfen bis 12. August Stellung nehmen
ts. Hittfeld. Bürger haben noch bis zum 12. August die Gelegenheit, sich zu dem geplanten Feuwehrneubau an der Straße "Hittfelder Quelle" zu äußern. Der Bebauungsplanentwurf liegt im Rathaus der Gemeinde Seevetal in Hittfeld während der Öffnungszeiten aus. Die Planung sieht den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 1.526 Quadratmetern Nutzfläche vor. Darin enthalten ist eine 100 Quadratmeter große Dienstwohnung. Die Planung berücksichtigt auch zukünftige Entwicklungen. Der Raumbedarf ist auf...
Leichtsinn in Emmelndorf
80-Jähriger setzt im Garten aus Versehen Holz in Brand
ts. Emmelndorf. Aus Versehen hat ein 80 Jahre alter Mann in seinem Garten in der Straße „Am Reen“ in Emmelndorf einen Holzhaufen in Brand gesetzt, als er dabei war, mit einem Propangasbrenner gegen Unkraut vorzugehen. Das Feuer breitete sich aus und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Mit einem sogenannten Schnellangriffsschlauch gelang es der Hittfelder Feuerwehr, den Brand zügig unter Kontrolle zu bekommen. Weil zwischenzeitlich ein Hausbrand drohte, wurden zur Verstärkung die ...
Ein Toter und zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen in Iddensen und Hittfeld
ce. Iddensen/Hittfeld. Bei zwei teils schweren Verkehrsunfällen sind am Freitag nachmittag drei Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Der erste Verkehrsunfall ereignete sich in der Straße "Am Sunder" in Iddensen. Dort hatte ein Ford-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war quer über eine kleine Kreuzung durch einen Zaun und einen Vorgarten gefahren, hatte noch einige Büsche und Bäumchen umgefahren und war dann in einem Schuppen zum Stehen gekommen. Da zunächst der...
Einsatzrekord in Hittfeld
kb. Hittfeld. Auch in Hittfeld haben die Unwetter im vergangenen Jahr zu einem Einsatzrekord bei der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Die Hittfelder Wehr rückte in 2017 zu 151 Einsätzen aus - das sind 15 mehr als im bisher einsatzreichsten Jahr 1983. Auch beim Großeinsatz wegen Hochwassers in Hildesheim waren die Retter aus Hittfeld dabei. Mit über 30 Stunden Dauer handelte es sich um den bisher längsten Einsatz für die Hittfelder Feuerwehr. Derzeit gehören 53 Aktive zur Wehr, die tagsüber durch...
Vier Einsätze für die Feuerwehr Hittfeld
kb. Hittfeld. Gleich vier Einsätze nacheinander forderten die Hittfelder Feuerwehr am vergangenen Dienstag. Um 17.44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Bahnhofstrasse gerufen, wo ein großer abgebrochener Ast drohte auf die Straße zu fallen. Hier wurde die Drehleiter der Feuerwehr Meckelfeld zur Unterstützung angefordert. Nach Abschluss des Einsatzes wurde eine Ölspur auf der L213 „Hittfelder Landstraße“ im dortigen Kreisel gemeldet. Nach einer Besichtigung und Einschätzung der...
Probe für den Ernstfall: Jahreshauptübung der Feuerwehr Hittfeld
kb. Hittfeld. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer haben jetzt die Einsatz- und die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld ihre Jahreshauptübung absolviert. Die professionelle Abarbeitung der einzelnen Stationen zeigte einmal mehr den guten Ausbildungsstand der Wehr. Ausgearbeitet wurde die Übung in diesem Jahr von Gruppenführer Lars Rossow. Die Aufgabe für die Retter: Ein Autofahrer ist mit seinem Pkw in ein Baugerüst an der Burg Seevetal gefahren. Der Fahrer wurde eingeklemmt...
Feuerwehr Hittfeld: Zufrieden mit Mitgliederzahl
kb. Hittfeld. Die große Motivation und den guten Ausbildungsstand seiner Feuerwehrleute lobte kürzlich Ortsbrandmeister Simon Steffen auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld. Im vergangenen Jahr wurden die Retter zu 76 Einsätzen alarmiert, die sich in 21 Brand. und 55 Hilfeleistungseinsätzen aufteilten. Sehr zufrieden ist Steffen mit dem Personalbestand der Wehr. Derzeit gehören 47 Aktive zur Einsatzabteilung, 31 Jugendliche engagieren sich in der Jugendwehr - die...
Alarmübung: Feuer in Beckedorf
as. Beckedorf. Zu einem Feuer im Gewerbegebiet Beckedorf wurde die Feuerwehr Seevetal am Freitagabend im Rahmen einer Alarmübung (Foto) gerufen. In einem Gewerbebetrieb wurde ein Feuer simuliert, bei dem 11 Personen in Not geraten waren. Um 17.47 Uhr wurden die Feuerwehren Beckedorf/Metzendorf/Woxdorf, Fleestedt und Hittfeld zusammen mit dem Seevetaler Einsatzwagen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen Brand im Produktionsbereich des Gewerbebetriebes vor, bei dem vier Personen vermisst...
Bilanz für 2015: 100 Einsätze für die Hittfelder Wehr
kb. Hittfeld. Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Ortsbrandmeister Simon Steffen jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld zurück. Zu insgesamt 100 Einsätzen rückte die Wehr in 2015 aus, darunter 28 Brände, 71 Hilfeleistungen und ein Fehlalarm. Personell ist die Wehr gut aufgestellt. 47 Männer und Frauen sind in der Einsatzabteilung registriert, die Jugendwehr zählt 26 Mitglieder und zur Kinderwehr gehören 13 Mädchen und Jungen. 26 Kameraden bilden die Ehren- und...
Seevetaler Feuerwehren löschen Zimmerbrand in Lindhorst
bim. Lindhorst. Zu einem Wohnungsbrand in der Ringstraße in Lindhorst wurden am Dienstag gegen 17.30 Uhr die Feuerwehren aus Lindhorst, Helmstorf, Hittfeld und Fleestedt sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal alarmiert. Als die vier Feuerwehren mit acht Einsatzfahrzeugen und 50 Feuerwehrleuten am Einsatzort eintrafen, brannte ein Zimmer im ersten Obergeschoss. Wie sich herausstellte, waren Küchen-Einrichtungsgegenstände in Brand geraten, die schnell gelöscht werden konnten. Für die...
Reisebus vor dem Abrutschen bewahrt
bim. Hittfeld. Ein Reisebus drohte am Dienstagmittag eine Böschung am Forstweg in Hittfeld hinab zu rutschen. Der Fahrer des ansonsten unbesetzten Busses war gegen 11.15 Uhr auf schneeglatter Fahrbahn zu weit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den schneebedeckten Grünbereich geraten. Die Feuerwehr Hittfeld und die Feuerwehr Maschen mit ihrem Rüstwagen eilten zur Hilfe. Zunächst sicherten sie das Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen. Anschließend wurde das schwere Fahrzeug mittels...
Hittfeld: Erste Übernahme von der Kinderwehr in den aktiven Dienst
kb. Hittfeld. Über die erste Übernahme eines ehemaligen Mitglieds der Kinderfeuerwehr in den aktiven Dienst freut sich die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld. Philipp Elling (16) gehörte 2007 zu den Gründungsmitgliedern der Kinderfeuerwehr, wechselte danach in die Jugendwehr und ist jetzt neues Mitglied in der Einsatzabteilung. "Die Kinderfeuerwehr ist eine sehr gute Möglichkeit der Nachwuchsgewinnung. Sowohl für die Jugendfeuerwehr, als auch für die Einsatzabteilung. Wir freuen uns auf weitere...
"Der Neubau ist dringend erforderlich": Rainer Wendt kritisiert Ablehnung gegenüber möglichen Feuerwehrstandorten
kb. Hittfeld. "Ist die Sicherheit von Tausenden Bürgern weniger wert als die Sumpfdotterblume oder die sibirische Schwertlilie?" Das fragt sich Seevetals Gemeindebrandmeister Reiner Wendt angesichts der jüngsten Entwicklung in der Standortfrage für ein neues Feuerwehrhaus in Hittfeld. Im Umwelt- und Planungsausschuss hatten sich kürzlich die Politiker parteiübergreifend gegen zwei von drei möglichen Standorten auf gemeindeeigenen Flächen entschieden. Die beiden Standorte liegen auf einer...
Ruhiges Jahr für die Hittfelder Wehr
kb. Hittfeld. Auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr blickte Ortsbrandmeister Simon Steffen kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Hittfelder Wehr zurück. In 2014 rückten die Brandschützer zu insgesamt 58 Einsätzen aus, was einen Rückgang zum Vorjahr bedeutete. Bei ihren Einsätzen retteten die Hittfelder Feuerwehrleute zwölf Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen, für eine Person kam hingegen jede Hilfe zu spät. Um stets gut gerüstet zu sein, absolvierte die Wehr zahlreiche Übungen und...
Feuerwehr Hittfeld absolviert Jahreshauptübung
kb. Hittfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld und die Hittfelder Jugendwehr absolvierten am vergangenen Sonntag ihres Jahreshauptübung. Übungslage war eine bei Renovierungsarbeiten ausgelöste Verpuffung, die zu einem Brand in einem zweistöckigen Gebäude führte. Die Einsatzkräfte mussten u.a. eine Person aus dem oberen Stockwerk retten und unter Atemschutzgeräten nach weiteren Vermissten suchen. Die Jugendwehr verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das Nachbargebäude. Die Übung war nach...
Viel Rauch um kleines Feuer
kb. Hittfeld. Zu einem Feuer in der Grund- und Hauptschule Hittfeld wurden die Feuerwehren aus Hittfeld und Fleestedt am Samstagabend gerufen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der Rauch, der aus dem Kellerschacht drang, nicht von einem Brand im Keller herrührte. Vielmehr war trockenes Laub im Kellerschacht in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, nach 15 Minuten war der Feuerwehreinsatz beendet.
Jahreshauptübung der Feuerwehr Hittfeld
kb. Hittfeld. Ein Brand in der "Hittfelder Mühle" bildete kürzlich das Szenario für die Jahreshauptübung der Feuerwehr Hittfeld, bei der die 25 Feuerwehrleute aus der aktiven Einsatzabteilung von 12 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr unterstützt wurden. Auf der anschließende Versammlung wurde das Gelingen der Übung hervorgehoben und der hohe Ausbildungsstand der Feuerwehrleute gelobt. Außerdem wurden Jana Baumgartner zur Feuerwehrfrau und Christoph Schröder zum Feuerwehrmann ernannt. Ron...
Hittfeld: Feuerwehr löscht Motorbrand
nw. Hittfeld. Einen Motorbrand an einem PKW musste die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld am frühen Freitagabend in der Hittfelder Landstraße löschen. Die Wehr war um 17.53 Uhr zu einem PKW-Brand gerufen worden. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle hatten bereits aufmerksame Helfer den Motorbrand mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Kräfte der Hittfelder Feuerwehr löschte noch die letzten Brandnester an dem Alfa Romeo. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet. Am vom Brand betroffenen Fahrzeug...
Ölspur zog sich quer durch Seevetal
ce. Seevetal. Mit der Beseitigung einer Ölspur, die sich etwa zehn Kilometer quer durch die Gemeinde Seevetal zog, hatte die Feuerwehr am Samstag alle Hände voll zu tun. Die Spur begann in Ohlendorf und erstreckte sich über Ramelsloh und Maschen bis nach Hörsten. Aufgrund der insbesondere in den Kreuzungsbereichen ölbedingt zum Teil sehr glatten Straßen wurden von der Maschener Feuerwehr die Retter aus Lindhorst mit dem Streuanhänger zur Gefahrenabwehr hinzugezogen. Für ausreichend...
Spektakulärer Unfall bei Eddelsen
mum. Eddelsen. Da hatte der Fahrer wohl das sprichwörtliche Glück im Unglück: Mit leichten Verletzungen ist am Freitagnachmittag der Fahrer eines mit Bauschutt beladenen Sattelzuges bei einem Verkehrsunfall auf der Eddelsener Straße (Kreisstraße K 11) in Eddelsen davon gekommen. Der Mann war mit seinem Fahrzeug zwischen Tötensen und Eddelsen von der Fahrbahn abgekommen, das Fahrzeug hatte dabei den Grünstreifen durchpflügt. Anschließend schleuderte der Sattelzug über die Fahrbahn und stürzte...