Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Foto: Feuerwehr

Zehn Jahre Kinderfeuerwehr
Hollenstedts "Löschis“ laden zum Fest

Ein großes Fest für die Jüngsten wird anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Hollenstedt am kommenden Samstag, 10. September, ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz in Hollenstedt gefeiert. Erwartet werden rund 300 Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg. Im Rahmen des Kreiskinderfeuerwehrtages gibt es viel zu entdecken. Geboten werden Spiel, Spaß und Spannung. Die Tauchergruppe aus Buchholz wird im Tauchcontainer der Berufsfeuerwehr Hamburg die ein oder andere...

  • Hollenstedt
  • 06.09.22
  • 304× gelesen
Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

  • Jesteburg
  • 05.08.22
  • 448× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

  • Buchholz
  • 28.07.22
  • 945× gelesen
  • 1
Blaulicht
Nahmen die neuen Fahrzeuge für die Feuerwehr in Empfang (v. li.): stv. Zugführer TH2 Andreas Schubert, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Martin Ohl, stellv. Gemeindebrandmeister Christian Albers, stellv. Ortsbrandmeister Stefan Menke, Zugführer Wasserförderung Stephan Wilhelmi, stellv. Zugführer Wasserförderung Sascha Steenbock  | Foto: Tschense, Freiwillige Feuerwehr Jesteburg
4 Bilder

ELW 1 und LF10-KatS erhalten
Zwei neue Fahrzeuge für die Harmstorfer Feuerwehr

Da war die Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf groß: Mit dem Einsatzleitwagen (ELW1) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF10-KatS) wurde der Fuhrpark der Ortswehr gleich mit zwei Neuzugängen verstärkt.  Der Einsatzleitwagen ist auf dem aktuellen Stand der Technik und dient als mobile Einsatzzentrale bei größeren Schadensereignissen innerhalb der Samtgemeinde Jesteburg. Hier können neben der Kommunikation zwischen den Einsatzkräften vor Ort und der Leitstelle in Winsen auch...

  • Jesteburg
  • 18.07.22
  • 560× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Ortsbm. Jörg Düerkop (li.), Gbm-v Sebastian Seier (2.v.r.) und SG-Bgm-v Gerhard
Schierhorn (re.) | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn

as. Schierhorn. Trotz Pandemie ist es der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn gelungen, den Mitgliederstand nahezu konstant zu halten. Das teilte Ortsbrandmeister Jörg Düerkop jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr mit. In der Schierhorner Wehr engagieren sich 37 aktive Mitglieder sowie neun Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr. Die Wehr musste im Jahr 2021 zu insgesamt 20 Einsätze ausrücken, darunter elf Hilfeleistungen und neun Brandeinsätze. In den vergangenen zwei Jahren...

  • Jesteburg
  • 12.07.22
  • 502× gelesen
  • 1
Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

  • Neu Wulmstorf
  • 29.06.22
  • 545× gelesen
Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Lüllau  | Foto: Lea Rahimi

Lüllauer Feuerwehr sucht Nachwuchs
Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr

pm. Lüllau. Umweltschutz, Spiel, Sport und Gemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Lüllau gründet eine Kinderfeuerwehr und sucht dafür noch Nachwuchs. Die Gründungsfeier findet am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Kohlhoff 10) in Lüllau statt. In der Kinderfeuerwehr erwartet die kleinen Brandschützer jeden zweiten Mittwoch im Monat, neben der Einführung in die Brandschutzerziehung viel Action, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse. Auch die Teilnahme an Wettbewerben und...

  • Jesteburg
  • 07.06.22
  • 422× gelesen
Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

  • Horneburg
  • 03.06.22
  • 878× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden und Gemeindebrandmeister Martin Ohl freuen sich über die gute Zusammenarbeit bei den Sturmeinsätzen
2 Bilder

Zusammenarbeit hat sich bewährt
Samtgemeinde Jesteburg: Gemeinsamer Krisenstab von Feuerwehr, Verwaltung und Bauhof

as. Jesteburg. Während des Wahlkampfes im vergangenen Jahr hatte Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden angekündigt, die Feuerwehr zur "Chefsache" zu machen. Die erfolgreiche Bewältigung von über 200 Einsätzen, bei denen Feuerwehr, Verwaltung und die Bauhöfe der Mitgliedsgemeinden während der Stürme eng zusammenarbeiteten, zeigt: Die Feuerwehr ist in der neuen Stabsstelle angekommen. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden und Gemeindebrandmeister Martin Ohl sind stolz...

  • Jesteburg
  • 28.02.22
  • 519× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Blaulicht

Personensuche in Jesteburg
Vermisster Senior schnell gefunden

thl. Jesteburg. Am Mittwoch gegen 14 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 82 Jahre alter Mann aus einem Pflege-Seniorenheim in Jesteburg abgängig sei. Durch die Polizei und starke Kräfte der Ortsfeuerwehren wurden unverzüglich umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Rentner veranlasst. Mit einsetzender Dunkelheit wurden die Suchmaßnahmen durch einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt. Durch diesen wurde unweit des Seniorenheimes auf einem größeren Grundstück unter Bäumen...

  • Jesteburg
  • 16.12.21
  • 364× gelesen
Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

  • Jesteburg
  • 30.11.21
  • 359× gelesen
Politik
Bereits 2015 hatte die Feuerwehr Bendestorf eine Erweiterung ihres Gerätehauses beantragt Foto: as

Gemeinderat Bendestorf: Neubau empfohlen
1,9 Millionen Euro für ein neues Feuerwehrhaus

as. Jesteburg. Das Feuerwehrgerätehaus für die Gemeinde Bendestorf wird deutlich teurer als erwartet: 1,9 Millionen Euro würde die dringend benötigte Erweiterung des Gebäudes kosten - rund eine Million Euro mehr als ursprünglich geplant. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie für eine mögliche Ertüchtigung, die jüngst dem Gemeinderat Bendestorf vorgestellt wurde. Der Grund für den Anstieg der Kosten: Der heutige Standort stellt die Planer vor erhebliche Schwierigkeiten. Denn dort müsste...

  • Jesteburg
  • 18.05.21
  • 280× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren Jesteburg und Harmstorf befreien in diesem Szenario eine nach einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person aus ihrem Fahrzeug | Foto: Lennart Siewert – Pressewart Freiwillige Feuerwehr Harmstorf
2 Bilder

Übungstag der Samtgemeinde-Wehren in Harmstorf
Die Jesteburger Feuerwehren sind fit / Action-Video jetzt auf Youtube

as. Jesteburg. Die Feuerwehren aus Bendestorf, Jesteburg und Lüllau waren jetzt zu Gast in Harmstorf zum 8. Übungstag der Samtgemeinde-Feuerwehren. Auch die Polizei beteiligte sich an den Übungen. Für die Ortswehren Jesteburg und Harmstorf ging es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Diese konnten schnell befreit werden. Die parallel laufende Einsatzlage für die Wehren Bendestorf und Lüllau gestaltete sich dagegen etwas schwieriger. Hier musste eine Person, die unter dem Reifen...

  • Jesteburg
  • 04.11.20
  • 338× gelesen
Panorama
Die Übungsanlage in Hittfeld 
Foto: Dennis Tschense/Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

Heißausbildung für vier Feuerwehrleute
Samtgemeinde-Feuerwehr übte in der Brandgewöhnungsanlage

ah. Jesteburg. Vor Kurzem waren vier Feuerwehrleute der Samtgemeinde Jesteburg in der neuen Brandgewöhnungsanlage der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld zu Gast, um ihre Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger abzuleisten. Im ersten Teil der Ausbildung ist es das Ziel, dass sich die Teilnehmer mit den Temperaturen, die bei einem Zimmer-/Wohnungsbrand entstehen, vertraut machen. Für viele Teilnehmer ist es das erste Mal, dass sie Feuer erleben und die Temperaturen spüren. Vor dem Einstieg...

  • Jesteburg
  • 27.10.20
  • 244× gelesen
Blaulicht
5 Bilder

Das Training bringt den Erfolg
Die Feuerwehr Bendestorf ist mit 40 Feuerwehrfrauen und -männern aktiv

Derzeit verrichten 40 aktive Feuerwehrfrauen und -männer ihren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow und sein Stellvertreter Kay Pfefferkorn leiten die Wehr. Jedes Jahr werden etwa 50 Einsätze geleistet. Der Großteil der Einsätze gehört zur technischen Hilfeleistung und nur wenige zu den Brandeinsätzen. Um bestmöglich auf alle Einsätze vorbereitet zu sein und diese mit Erfolg zu meistern, trifft sich die Einsatzabteilung jeden Dienstag, um den...

  • Buchholz
  • 13.10.20
  • 429× gelesen
Politik
Helmut Lüllau (SPD) | Foto: SPD

Helmut Lüllau: "Ich setzte mich für die Kameraden der Feuerwehr ein"

Helmut Lüllau erklärt sein Abstimmungsverhalten.  mum. Bendestorf/Jesteburg. Ein kleiner Satz mit großer Wirkung. Helmut Lüllau (SPD) hatte in der jüngsten Ratssitzung den Antrag gestellt, das Protokoll zu ändern. Dort heißt es nun: "Herr Lüllau merkt an, dass bei dem TOP 'Antrag auf Beschaffung eines Gerätewagens Hygiene für die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg' das Abstimmungsergebnis nicht korrekt wäre. Herr Lüllau hätte dagegen gestimmt." Nun sieht sich Lüllau veranlasst, sein...

  • Jesteburg
  • 05.05.20
  • 230× gelesen
Blaulicht
Gemeinsam mehr erreichen. Dieses Motto gilt für die Freiwillige Feuerwehr in Buchhholz und Jesteburg. Künftig findet die wichtige Truppmann-Ausbildung gemeinsam statt. Den ersten Kursus haben 28 Teilnehmer (Foto) erfolgreich absolviert. | Foto: Oliver Weiß
4 Bilder

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr
Truppmann-Ausbildung: Buchholz und Jesteburg bilden zukünftig gemeinsam Feuerwehrleute aus.

mum. Buchholz/Jesteburg. Die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Jesteburg gehen bei der Ausbildung neuer Feuerwehrleute - der so genannten Truppmann-Ausbildung - künftig einen gemeinsamen Weg. Bislang fand die Ausbildung meist auf stadt- beziehungsweise auf Samtgemeinde-Ebene statt. Im Zuge einer fünfwöchigen Ausbildung lernen nun alle Anwärter die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks zusammen. Die "Abnahme" erfolgt dann durch die Kreisausbildungsleiter. Der erste gemeinsame Kursus ging gerade zu...

  • Jesteburg
  • 27.03.20
  • 1.219× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann
Foto: Matthias Köhlbrandt

"Oft mangelt es an Wertschätzung"

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann zur Lage der Feuerwehr und den Angriff auf Rettungskräfte thl. Seevetal. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - die Mitglieder der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Wie in jedem Jahr hatten die Retter auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Das WOCHENBLATT sprach mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann über das Jahr 2019. WOCHENBLATT: Herr...

  • Seevetal
  • 03.01.20
  • 1.157× gelesen
Politik
Der Jesteburger Bauhof ist derzeit im alten Gebäude der 
Feuerwehr (rechts) an der Schützenstraße untergebracht | Foto: mum

Wehr und Bauhof müssen warten

UWG Jes!-Chef Hansjörg Siede kritisiert Verwaltung: "Vorlage ist unzureichend!" mum. Bendestorf/Jesteburg. Im Januar beschloss der Samtgemeinderat, die freiwillige Aufgabe "Bauhof" für die Mitgliedsgemeinden Jesteburg und Bendestorf zu übernehmen. Vorige Woche wollte der Bauausschuss eine Empfehlung zur Standortfrage erarbeiten. Dafür sollte die Samtgemeinde-Verwaltung die bisher angedachten Standorte so analysieren, dass in einer Vergleichsbetrachtung die finanziellen, rechtlichen und...

  • Jesteburg
  • 21.05.19
  • 348× gelesen
Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

  • Rosengarten
  • 15.03.19
  • 570× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

  • Seevetal
  • 10.03.19
  • 615× gelesen
Panorama
Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist laut Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones dringend notwendig Foto: as | Foto: as
2 Bilder

"Da kommt was auf uns zu"

Ortsbürgermeister Axel Krones fordert ein neues Feuerwehrhaus für die Ortswehr Ehestorf-Alvesen as. Ehestorf. Das Feuerwehrgerätehaus der Ortswehr Ehestorf-Alvesen stößt an seine Grenzen, ein Neubau ist unumgänglich. Davon ist Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones überzeugt. Im Ausschuss für Feuerschutz der Gemeinde Rosengarten beantragte der aktive Feuerwehrmann jetzt die Planung für ein neues Gebäude. "Das Feuerwehrhaus ist zu klein für die neuen Fahrzeuge und unsere Feuerwehrleute", sagt...

  • Rosengarten
  • 12.02.19
  • 300× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.