Coronavirus im Landkreis Harburg
Fußball: WOCHENBLATT-Leser sprechen sich deutlich für den Abbruch der Saison aus
(mum). Das Ergebnis ist knapp: 19 Vereine des Fußball-Kreisverbands Harburg stimmten nach WOCHENBLATT-Informationen gegen eine Fortsetzung der Saison im Jugend- und Amateurbereich ab Spätsommer. Weiterhin gab es 14 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen. Die WOCHENBLATT-Leser hingegen haben sich deutlicher positioniert: Bis Donnerstagabend sprachen sich in einem Onlinevoting sogar 85,48 Prozent für den Abbruch der Saison aus. Am späten Donnerstagabend lag schließlich auch das Ergebnis aller 33...
Sportler mit ganz viel Herz
Während des Kreisliga-Derbys wird für die Kinderkrebshilfe gesammelt. (mum). Tolle Aktion der Sportvereine VfL Jesteburg und SV Bendestorf! Während des Fußball-Kreisliga-Derbys am Sonntag, 3. März, (Anpfiff ist um 15 Uhr in Jesteburg) zwischen den Clubs wird zu Gunsten der Kinderkrebshilfe gesammelt. Die Idee zu der Aktion hatten VfL-Vorstandsmitglied Mirco Steinberg und SVB-Manager Ralph König. "Als wir davon erfahren haben, dass am vorigen Sonntag fast 800 Euro gestohlen wurden, die für die...
Diebe stehlen Spendendose
Geld war für die Kinderkrebshilfe bestimmt. (mum/thl). Die Fußballer im Landkreis Harburg sind entsetzt! Am Samstag fand in Salzhausen traditionell zum Ende der Hallensaison das Finalturnier der U11-Junioren statt. Überschattet wurde das Ereignis von einem fiesen Diebstahl. Bereits seit mehr als zehn Jahren sammelt der Verband während der Hallenturniere für die Kinderkrebshilfe. Die mehr als 40 Spendendosen werden während des Finaltags geleert und ausgezählt. Insgesamt 9.002,39 Euro sollten an...
Goldmedaillen für die Besten
FUSSBALL: Kreisverband zeichnet am „Tag der Ehrungen“ in Elstorf die erfolgreichsten Jugendmannschaften im Landkreis Harburg aus (cc). m „Tag der Ehrungen“ des NFV-Kreises Harburg. In Elstorf nahmen am vergangenen Samstag die erfolgreichsten Jugendmannschaften ihren verdienten Lohn vom Vorsitzenden des Jugendausschusses, Frank Dohnke, entgegen. Fußball wurde auch gespielt. Denn in einigen Staffeln standen noch die letzten Entscheidungen auf dem Plan. An Spannung kaum zu überbieten war das...
Das ganze Dorf feiert
Jesteburger Schützen laden zum Schützenfest ein / Vier Tage Programm für alle Bürger. mum. Jesteburg. In den kommenden Tagen steht Jesteburg ganz im Zeichen des Schützenfests. Beeindruckende Umzüge mit musikalischer Begleitung, ein Festprogramm für die ganze Familie und natürlich die sportlichen Wettkämpfe um die Würden prägen das Bild in dem idyllischen Ort an der Seeve. Bereits der Auftakt mit einem "Großen Zapfenstreich" am Ehrenmal mitten im Dorf macht deutlich, dass die Schützen ein Fest...
Regelkonform - aber der Sportsgeist fehlt
Sportgericht bestätigt Urteil gegen 13-jährigen Kicker aus Tostedt. (mum). Der Verband bleibt im Fall des 13-jährigen Pascal Laube (FSV Tostedt) bei seiner kompromisslosen Linie. Das Sportgericht Kreis Harburg des niedersächsischen Fußballverbands bestätigte jetzt das Urteil des Fußballverbands. Wie berichtet, spielte Pascal mit seiner U14 gegen den MTV Ramelsloh. Obwohl sein Team mit 1:0 gewonnen hatte, wurde das Spiel nachträglich umgewertet - in ein 0:5 aus Tostedter Sicht. Es war das erste...
Vereinstreue belohnt
Ehrungen und Neuwahlen im Mittelpunkt (cc). Bei der Jahreshauptversammlung des SV Bendestorf (SVB) standen Berichte des Vorstandes und Ehrungen auf dem Programm. Der größte Erfolg gelang im vergangenen Sportjahr den Fußballern des SVB, die den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft haben. "Auch die Austragung der Herrenpokalendspiele am Himmelfahrtstag mit über 1.200 Zuschauern ist allen Beteiligten in guter Erinnerung geblieben", betonte der Vereinsvorsitzende Frank Dohnke: "Ansonsten gab es in...
Ein Klick und weg!
Das ist echte Bürokratie! Weil ein Vereinsoffizieller versehentlich Jugendspieler Pascal Laube online abgemeldet hat, verlor der Tostedter die Spielberechtigung. Zudem wurde eine Partie umgewertet.mum. Tostedt/Ramelsloh. Pascal Laube dürfte derzeit der wohl unglücklichste Fußballer im Landkreis Harburg sein. Am vergangenen Sonntag spielte der 13-Jährige mit seiner U14 der FSV Tostedt gegen den MTV Ramelsloh. Und obwohl sein Team mit 1:0 gewonnen hat, wurde das Spiel nachträglich umgewertet - in...
Sechs neue Futsal-Kreismeister
FUSSBALL: Faire und spannende Spiele am Finaltag der Junioren U14 bis U19 in der WinArena (cc). Gleich sechs Kreismeistertitel wurden am Futsal-Endspieltag der Junioren in der WinArena vergeben. Die Akteure wurden mit glitzernden Trophäen und Medaillen belohnt. Den Finaltag hatte Frank Dohnke mit seiner Crew vom Jugendausschuss des NFV Kreis Harburg hervorragend organisiert. Drei Partien wurden erst nach Verlängerung und im Sechsmeterschießen entschieden. Den Auftakt in der Finalrunde machten...
449 Teams jagen dem Ball hinterher
Hallen-Fußball-Saison wird an 24 verschiedenen Standorten ausgetragen. (mum). Das sind unglaubliche Zahlen: Insgesamt 449 Mädchen- und Jungen-Mannschaften in allen Altersklassen werden in dieser Saison zu den Hallenspielen an den Start gehen. Die Wettbewerbe, die am vergangenen Wochenenden gestartet sind, werden in 24 Sporthallen im landkreis Harburg ausgetragen. „Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, haben die zahlreichen Hallenleiter ein großes Arbeitspensum zu absolvieren“, sagt...
„Die Vereine sind in der Pflicht“
Eltern und Vereine reagieren auf „Prosecco-Mütter und Pils-Papi“-Bericht. (mum). „Von Prosecco-Müttern und Pils-Papis“ hieß ein „Auf ein Wort“ von WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff, in dem er den laxen Umgang mit Alkohol bei Jugendspielen im Fußball kritisierte. Obwohl der Niedersächsische Fußballverband im Kreis Harburg zum Thema Alkohol eine klare Position bezieht - „es gilt ein Rauch- und Alkoholverbot für die gesamte Sportanlage“, so Frank Dohnke, Vorsitzender des Jugendausschusses,...
Von Prosecco-Müttern und Pils-Papis
Auf ein Wort: Alkoholkonsum bei Jugendspielen: Muss das sein? Neulich auf einem Sportplatz im Landkreis Harburg: Einige Väter prosten sich ganz selbstverständlich mit ihren Bierflaschen zu. Wahrscheinlich wäre dies nichts Ungewöhnliches, doch es ist gerade einmal 10.30 Uhr an einem Sonntag und die Männer stehen am Rande eines Punktspiels der U9. Selbst der Co-Trainer der Jungs, die höchstens neun Jahre alt sind, hält ein Bier in der Hand. Auf einem anderen Sportplatz ist es ganz...
Manfred Marquardt im Amt bestätigt
(cc). Bei der Jahrestagung des Fußball-Kreisverbandes Harburg in Harmstorf wurde Manfred Marquardt einstimmig für weitere drei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt. Neu als sein Stellvertreter wurde Frank Dohnke gewählt, der auch Vorsitzender im Frauenausschuss bleibt. Vize-Stellvertreter bleibt Schatzmeister Jürgen Miltzlaff. Mario Leder wurde zum Vorsitzenden des Spielausschusses gewählt. Vorsitzender des Lehrausschusses ist Frank Dunkler. Mario Reising (Schriftführer), Dominik Heuer...
Jesteburger Königsmacher
Gemeinschaft „Flotte Büchse“ schickt drei Kandidaten in den Schießstand - und am Ende siegt Detlef Meyer. mum. Jesteburg. Die Entscheidung fiel am Sonntagmorgen beim Frühstück! Olaf Langer, Gründer der Gemeinschaft „Flotte Büchse“ innerhalb des Jesteburger Schützenvereins, beschloss: „Diesmal müssen wir den König stellen!“ Ausgeguckt hatte Langer Vize-Präsident Sven Hatesuer, Peter Claußen und Detlef Meyer. Und tatsächlich schossen die Freunde am Montagabend gemeinsam auf den Vogel. Am Ende...
Der Jugendfußball ist im Aufwind
Neuer Rekord: Für die Hallenrunde sind 383 Mannschaften gemeldet. (mum). Das sind wirklich gute Nachrichten! Im Sommer hatte das WOCHENBLATT noch darüber berichten müssen, dass es immer weniger Jugend-Teams im Fußball gibt. „Vor fünf Jahren hatten wir gut 25 Mannschaften mehr“, so Frank Dohnke damals. Er ist als Vorsitzender des Spielausschusses verantwortlich für die Kinder und Jugendlichen beim Kreis Harburg des Niedersächsischen Fußballverbandes. „Anders gesagt: Es fehlen zwischen 250 und...
Der Jugend-Fußball ist in Not
Im Landkreis Harburg jagen immer weniger Kinder und Jugendliche dem Ball nach. (mum). Wenn die kleinen Fußballer Joshua, Max und Ferris (alle Jahrgang 2008) am Wochenende zu einem Punktspiel antreten, dann sind sie froh, dass mit Ennis und George zwei Spieler aus dem jüngeren Jahrgang zur Verfügung stehen. Bei der U8 ist der TV Welle schwach aufgestellt. Nicht einmal acht Jungs dieser Altersklasse kicken in dem Verein in der Samtgemeinde Tostedt. Nicht nur in Welle sieht es düster aus: „Wenn...
Jesteburger Schützen proklamieren neuen König: Viel Applaus für Uwe Witte
Viel Applaus gab es jetzt für Uwe Witte, der am vergangenen Montag von seinen Jesteburger Schützenkollegen in einer feierlichen Zeremonie zum neuen Oberhaupt proklamiert wurde. "Ich bin kein Mann der großen Worte, aber ich freue mich ungemein, den Verein im kommenden Jahr zu repräsentieren", so Uwe Witte in seiner Ansprache. Der 43-jährige ist nicht verheiratet, ihm steht im kommenden Jahr seine Bekannte Nina Meyer als "Königin" zur Seite. Als Adjutanten wählte sich Witte Frank Dohnke, Olaf...