Einsatz für Zivilcourage und Flüchtlinge / Tostedts Pastor Gerald Meier verlässt Johannes-Gemeinde
bim. Tostedt. Die Johanneskirche würde Gerald Meier am liebsten mitnehmen, denn das altehrwürdige Gebäude war 19 Jahre lang sozusagen sein zweites Zuhause. Zum 1. Juli tritt er eine Pastorenstelle in Kirchweyhe bei Bremen an. Und verlässt damit kurz nach seiner Frau Maren Kujawa, die seit wenigen Monaten als Seelsorgerin im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke arbeitet, die Kirchengemeinde. Für viele Tostedter kam Gerald Meiers Entscheidung überraschend. Er sei traurig darüber gewesen,...
Tostedter Johanneskirche strahlt in neuem Licht
bim. Tostedt. Pünktlich zu Ostern erstrahlt die Tostedter Johanneskirche im wahrsten Wortsinne in neuem Licht: Mit dem Austausch der farbigen Fenster über dem Altar wurde nach eineinhalb Jahren die Restaurierung der Kirchenfenster und damit die größte Baumaßnahme der Kirchengemeinde in den vergangenen Jahrzehnten abgeschlossen. "Die Motive sind in Anlehnung alter Aufnahmen von den Originalfenstern entstanden, sind aber modern und schlicht in der Gestaltung", erläutert Pastor Gerald Meier. Die...
Zur Passion: „Heilende Orte und heilende Worte“
bim. Tostedt. Kleine Passionsandachten zum Innehalten an alltäglichen Orten - das bietet die Johannes-Kirchengemeinde mit ihrer Reihe „Heilende Orte und heilende Worte“. Der Auftakt erfolgt am kommenden Mittwoch, 1. März, um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in der Poststraße, gestaltet von Pastorin Maren Kujawa und Pfarrer Oliver Holzborn. Die drei jeweils 15 bis 20 Minuten dauernden Passionsandachten finden an folgenden Orten statt: • am Montag, 6. März, um...
Johannes-Kirchengemeinde lässt die zwölf Heiligen Nächte zum Reformationsjubiläum aufleben
bim.Tostedt. Zeit zum Genießen, Nachdenken, Diskutieren, Meditieren und Mitgestalten bieten die zwölf Heiligen Nächte der Tostedter Johannes-Kirchengemeinde. Das mit den neuen Pastorinnen Gudrun Junge und Birgit Averbeck sowie dem neuen Kantor Kai Schöneweiß neu aufgestellte Team lässt die weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte Veranstaltungsreihe anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums nach drei Jahren wieder aufleben. „Ziel ist es, diese Nächte in Besinnung und nicht in...
"Augenlicht für Idrissa": Tostedter Kirchengemeinde sammelt für seine Augen-Operation
bim. Tostedt. Idrissa ist ein ganz normaler junger Mann, der gerne Fußball spielt und gerade dabei war, sich auf den Schulabschluss vorzubereiten, als ihn eine schwere Augenkrankheit ereilte: Der 24-Jährige leidet an Keratokonus, einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen Verformung der Hornhaut des Auges, und ist erblinded. Da Idrissa im Niger (Afrika), einem der ärmsten Länder der Welt lebt, in dem es kein funktionierendes Gesundheitssystem gibt, bittet die Tostedter...
Flüchtlingsunterbringung: Ehrenamtliche als nützliche Idioten des Landkreises?
bim. Landkreis. Auf zwölf Quadratmetern zu dritt wohnen und schlafen, sich mit neun Personen verschiedener Nationalitäten und kulinarischer Vorlieben eine Küche und auch noch sanitäre Anlagen teilen. Diese Art der Unterbringung ist menschenunwürdig - auch für Flüchtlinge. Konflikte sind programmiert. Daher hatten bereits vor drei Wochen Tostedter Flüchtlingsunterstützer einen offenen Brief an den Landkreis formuliert, um auf die Missstände der Dreifachbelegung der Zimmer in den Unterkünften...
Die afro-brasilianische Trommelgruppe Sambucada sucht Verstärkung
bim. Tostedt. Lebensfreude pur versprüht "Sambucada". Wo auch immer die afro-brasilianische Trommelgruppe aus Tostedt auftaucht, ist Stimmung garantiert, können die Zuhörer ihre Füße nicht stillhalten. Kein Wunder, dass die fröhlichen Percussionisten gefragt sind. "Wir sind mittlerweile bundesweit unterwegs", sagt Leiter und Vortrommler Matthias Baumann. Um allen Auftrittsanfragen gerecht werden zu können, sucht "Sambucada" Unterstützung. "Sambucada" war im August 2000 vom Tostedter Pastor...
"Fundus" spendet der Flüchtlingshilfe Tostedt
bim. Tostedt. Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freut sich die Flüchtlingshilfe Tostedt. Das Geld ist der aufgerundete Erlös, den das Tostedter „Fundus - Kaufhaus für alle“ beim Töster Flohmarkt erzielt hat. Von dem Geld sollen u.a. weitere Internetanschlüsse in den Flüchtlingsunterkünften sowie die Weihnachtsfeier am 27. Dezember finanziert werden. Bei der Übergabe hörten sich Sylvia Büsing und Frank Rehmers vom „Fundus“ auch aktuelle Pläne und Sorgen der Flüchtlingshelfer an. „Ein...
Moschee-Bau als Journalismus-Fake? - In Tostedt ist man sauer auf eine TV-Produktion
bim. Tostedt. „Eine Bereicherung für Ihre Stadt. Die Yeni Sultan Selim Moschee“ - so stand es auf einem Plakat auf einem Pkw-Anhänger, der am Freitag an der Todtglüsinger Straße in Tostedt - unweit der neuen Asylbewerberunterkunft - geparkt war. Gleichzeitig wurde damit nach einem ca. 900 Quadratmeter Grundstück gesucht, als Ansprechpartner Imam Ahmet Demir genannt. „Uns ist von einer Moschee in Tostedt nichts bekannt“, betonte Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam. Dennoch wurde die...
Tostedter Friedhofsengel verbringt den Winter in Brandenburg
bim. Tostedt. Der „Zahn der Zeit“ macht auch vor Engeln nicht halt. Diese bittere Erfahrung macht derzeit die Tostedter Johannes-Kirchengemeinde. Um das viel bewunderte Wahrzeichen des Friedhofes vor weiteren Witterungseinflüssen zu schützen, ging der Engel jetzt auf Reisen - in sein Winterquartier in Brandenburg in der Restauratorenwerkstatt. Wann er sein Zuhause wiedersieht, hängt auch von der Spendenbereitschaft der Tostedter ab. Denn die Restaurierung kostet 10.500 Euro - Geld, das die...
Willkommensfest an der neuen Asylbewerberunterkunft in Tostedt
bim. Tostedt. Das "House of Tolerance", das bunte Häuschen, das vor zwei Jahren während des internationalen Bürgerfestes in Tostedt entstanden ist, zieht am Sonntag, 5. Juli, vom Rathaus zur neuen Asylbewerberunterkunft hinter dem Tostedter Feuerwehrhaus, Todtglüsinger Straße. Ab 15 Uhr steigt dort eine Willkommensparty, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind. "Das Haus ist das Symbol für eine Willkommenskultur. Den Umzug verbinden wir mit einer Begrüßungsaktion", erläutern Ulli Graß und...
Tostedter Asylbewerber können jetzt WLAN nutzen
bim. Tostedt. Die Asylbewerber in der Tostedter Unterkunft "Am Helferichheim" haben jetzt einen WLAN-Zugang, den sie über Handy oder PC nutzen können. Das hat das Forum für Zivilcourage in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsnetzwerk und mit Unterstützung des IT-Experten Bernhard Zahn möglich gemacht. Vorausgegangen waren Abstimmungsgespräche mit dem Landkreis Harburg und dem Betreiber "Human Care". Der Energiedienstleister EWE hatte dafür zwei Computer zur Verfügung gestellt. Die Zuleitung und...
Altenclub der Johanneskirchengemeinde sucht neue Leitung
bim. Tostedt. „Wir freuen uns sehr, dass wir hierher kommen können“, sagen die rund 25 Senioren im Gemeindehaus der Tostedter Johannes-Kirchengemeinde, die wöchentlich den „Altenclub“ besuchen. Die Teilnehmer und insbesondere die „alten Töster Deerns“ genießen die schöne Gesellschaft und nette Gespräche. Nach 44 Jahren gibt Mitbegründerin Ingrid Steiner die Leitung ab. Mit ihr hören auch ihre Mitstreiterinnen Monika Sims und Sigrid Binoit auf. Jeden Mittwoch um 15 Uhr trifft sich der Altenclub...
Dritte Asylbewerberunterkunft für Tostedt geplant- Appell: "Gehen Sie auf die Menschen zu"
bim. Tostedt. Hoch emotional ging es am Mittwochabend im Christus Centrum Tostedt (CCT) zu. Dort informierten Landkreis und Samtgemeinde über die für Tostedt vorgesehene dritte Asylbewerberunterkunft. Die vier Container für 120 Flüchtlinge sollen hinter der Feuerwehr an der Todtglüsinger Straße errichtet werden auf einer Fläche, die sich im Privatbesitz befindet und vom Landkreis gepachtet wird. Zu der Infoveranstaltung waren rund 400 direkte Anwohner eingeladen worden. Da insbesondere in...
Aktionstag für Toleranz in Tostedt
bim/nw. Tostedt. An einem Aktionstag für Toleranz nahmen jetzt 110 Konfirmanden aus Tostedt und Heidenau in der Johanneskirche teil. Kurz vor ihrer Konfirmation im Frühjahr vertieften sie dieses Thema, das aufgrund der geplanten Asylbewerberunterbringung in Tostedt eine nicht geplante Aktualität bekam. So hieß auch einer der beiden Workshops, in denen am Vormittag in sieben Kleingruppen gearbeitet wurde: „Fluchtwege freihalten“. Ein anderer Workshop beschäftigte sich mit dem Thema „Früher war...
"Zwölf Heilige Nächte" in Tostedt
bim. Tostedt. Ein abwechslungsreiches Programm vom plattdeutschen Abend über Puppenspiel bis zum anspruchsvollen Kirchen-Kabarett bietet die Tostedter Johannes-Kirchengemeinde vom 26. Dezember bis zum 6. Januar. Sie lädt zu der Veranstaltungsreihe "Zwölf Heilige Nächte" ein. Der Übergang zwischen den Jahren in der Johannes-Kirche soll u.a. der Rückbesinnung und dem Kraftschöpfen dienen. Nach den Veranstaltungen gibt es Zeit für Begegnungen. Folgendes ist geplant: Donnerstag, 26. Dezember, 17...