Buchveröffentlichung
Über rasante Bewegungen in vielen Lebensbereichen
bim. Tostedt. In seinen bisher veröffentlichten Büchern widmete sich der Tostedter Autor Alfred Bunk (75) insbesondere den Themen Flucht und Integration. Einen gänzlich anderen Schwerpunkt setzt er in seinem dritten und letzten Werk mit dem Titel "Digitalisierung und künstliche Intelligenz - Treiber der gesellschaftlichen Transformation". Ein Exemplar überreichte er kürzlich Irene Vorwerk und Lilian Bormann von der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung, die alle drei Veröffentlichungen...
Große Spende:
16.000 Euro für die Jugend
bim. Tostedt. Wenn beim Töster Flohmarkt die Uhr schlag 9 anzeigt, gibt es für etliche Besucher kein Halten mehr: Sie stürmen buchstäblich den Stand der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung, wenn dort die 3.000 Lose unters Volk gebracht werden. Die sind heiß begehrt. Kein Wunder, garantiert doch jedes Los einen Gewinn. Diesmal gab es zudem die Versteigerung eines hochwertigen Schweißgerätes mit Zubehör. Der Erlös kann sich sehen lassen: Insgesamt 16.000 Euro kamen für die Jugendfeuerwehr...
Anteilsübernahme an Vorwerk KG
"Es bleibt alles, wie es ist"
bim. Tostedt. Diese Nachricht klang zunächst beunruhigend: Das Berliner Unternehmen MBB SE erwirbt mit 60 Prozent die Anteilsmehrheit am Tostedter Traditionsunternehmen Vorwerk. Sind Entlassungen zu befürchten? Verlässt einer der größten Gewerbesteuerzahler die Samtgemeinde? Dies sind Fragen, die man sich unweigerlich stellt. Doch Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen, der selbst fast 30 Jahre Gesellschafter der Friedrich Vorwerk KG war, beruhigt: "MBB ist nur beteiligt. Damit wird die Nachfolge...
Vorwerk-Stiftung sorgt für sauberes Wasser in Afrika
bim. Tostedt. Die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung mit Sitz in Tostedt ist in der Region für die Unterstützung von Wissenschaft, Kultur und Jugendprojekten bekannt. Mit einer besonderen Form der Jugendförderung engagiert sich die Stiftung nun mit 80.000 Euro auf der afrikanischen Insel Pate Island an der Nordküste Kenias. In Nähe eines Mädchen-Internats wurde dort ein sogenannter Wasser-Kiosk gebaut, der jetzt im Beisein des Gouverneurs und Michael Thiel, kaufmännischer Leiter von Vorwerk,...
"Diese Einrichtung liegt mir am Herzen"
Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung spendet Hospiz erneut 20.000 Euro bim. Tostedt. Einen Scheck in Höhe von beeindruckenden 20.000 Euro überreichten jetzt Irene Vorwerk, Lilian Bormann und Torben Kleinfeldt von der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung an das Hospiz Nordheide, vertreten durch Hans Dittmer und Hans-Joachim Röhrs sowie dessen Nachfolger Dr. Karl-Heinz Winterstein. "Tausend Dank für diese großzügige Spende und dass wir so häufig bedacht werden für unsere Arbeit, die für unsere...
Alfred Bunk: Über Risiken und Chancen der Zuwanderung
bim. Tostedt. Unter dem Titel "Trilogie der Schicksale" widmete sich der Tostedter Autor Alfred Bunk (74) vor zwei Jahren in seinem ersten, vielfach hochgelobten Buch den sich wiederholenden Geschichten von Krieg, Flucht und Integration. Er spannte den Bogen von eigenen Flucht-Erfahrungen nach dem Zweiten Weltkrieg zu den Schicksalen heutiger Flüchtlinge. Drei Jahre nach dem Ausrufen der "Willkommenskultur" von Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt sich Alfred Bunk in seinem aktuellen Werk der...
"Haus der Begegnung" in Tostedt mit neuen Sanitätanlagen
bim. Tostedt. Vor allem im Herbst bei nassem Laub oder bei Glätte im Winter konnte der Gang zu diesem Örtchen schon mal gefährlich werden, für ältere oder gehbehindete Menschen war er ohnehin eine Zumutung: Die Nutzer des Tostedter "Haus der Begegnung" mussten bisher über den früheren Schulhof der Töste Realschule laufen, um zu den Toiletten zu gelangen. Das hat nun ein Ende. Denn innerhalb der Räume sind neue Sanitärrräume mit Damen-, Herren- und Behinderten-WC samt Wickeltisch entstanden -...
"Ich kann nichts wegwerfen"
Tausende Besucher beim Töster Flohmarkt / Vorwerk-Stiftung spendet Defibrillator an das DRK os. Tostedt. "Bei so schönem Wetter macht das hier echt Spaß!" Diesen Satz hörte man am vergangenen Samstag häufig beim Töster Flohmarkt. Tausende Besucher kamen, um in der Bahnhofstraße, am Himmelsweg und in der Dieckhofstraße an einem der vielen Marktstände ein Schnäppchen zu machen. Unter den Anbietern war Kai Fischer aus Delmenhorst. Er hatte Schallplatten aus den vergangenen vier Jahrzehnten im...
Der beste Stadtplaner-Nachwuchs
Irene und Friedrich-Vorwerk-Stiftung verleiht Förderpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro bim. Todtglüsingen. "Unsere Stiftung möchte anstiften zu gedanklicher Freiheit, Mut, zu entscheiden, und kreativen Lösungen", sagte jetzt Hanjürgen Grabner. Das Stiftungsratsmitglied der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung begrüßte im Saal des Gasthauses Wiechern 18 erfolgreiche Stadtplanungs-Studentinnen und sechs -Studenten der Hafen-City-Universität Hamburg (HCU) und zahlreiche Ehrengäste. Denn zum 16....
Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung spendet 16.000 Euro für Jugendarbeit
bim. Tostedt. Ein beachtlicher Betrag ist wieder beim Töster Flohmarkt bei der beliebten Verlosung der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung zusammengekommen: Den von der Stiftung auf 16.000 Euro aufgerundeten Erlös teilen sich diesmal der Naturkindergarten Tostedt und das Gymnasium Tostedt. Die Beschenkten können das Geld gut gebrauchen und zeigten sich sehr dankbar. "Respekt vor so viel Einsatz", sagte Jessica Albert vom Schulverein beeindruckt. Auch Gymnasiumsleiter Stefan Birkner war...
Jugendzentrum Tostedt freut sich über Kickertisch-Spende
bim. Tostedt. "Nicht kurbeln. Der Ball wird ordentlich eingeworfen" - diese und weitere Regeln gilt es beim neuen Kicker im Tostedter Jugendzentrum (JUZ) zu beachten. Über das neue Spielgerät freut sich das JUZ-Team, Lennard Weiß, Benjamin Gaum und Jacqueline Kämpfer, riesig. Möglich gemacht hat die Neuanschaffung die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung. Inklusive Zubehör und Ersatzteilen kostete der Kicker 1.650 Euro. "Die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung begleitet das Jugendzentrum schon...
Die Kugel rollt immer noch / Kegelclub "Die Heidschnucken" feierten 40-jähriges Bestehen
bim. Tostedt. „Früher waren wir außer Rand und Band“, berichtet Irmgard Prigge, die am Sonntag ihren 80. Geburtstag feierte, von früheren Aktivitäten samt ausgelassener Rosenmontagsfeier mit ihren Kegelschwestern. Sie ist die Jüngste im Tostedter Kegelclub „Die Heidschnucken“. Der Zusammenschluss der flotten Kegeldamen erfolgte im Februar 1977. Das 40-Jährige wurde jetzt mit einem geselligen Abend im Gasthaus Wiechern gefeiert. „Als die Kegelbahn im Gasthaus Wiechern gebaut war, sind wir mit 18...
Krieg, Flucht und Integration - Mit "Trilogie der Schicksale" veröffentlicht Alfred Bunk sein erstes Buch
bim. Tostedt. Leider liegt es wohl in der Natur des Menschen, immer wieder irgendwo auf der Welt Kriege zu führen. Aber es liegt auch in der Natur vieler Menschen, denen hilfreich zur Seite zu stehen, die als Geflüchtete in unser Land kommen und auf Hilfe angewiesen sind. Die Geschichten von Krieg, Flucht und Integration wiederholen sich - eine "Trilogie der Schicksale". Unter diesem Titel berichtet Alfred Bunk (72) aus Tostedt in seinem ersten Buch über eigene Flucht-Erfahrungen nach dem...
Vorwerk-Stiftung unterstützt das Hospiz Nordheide erneut mit 20.000 Euro
bim. Tostedt. Diese Zusammenkunft hat inzwischen Tradition: Alle zwei Jahre lädt Irene Vorwerk mit ihren Kollegen vom Stiftungsrat der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung zu einer Spendenübergabe an eine Einrichtung ein, deren Arbeit ihr besonders am Herzen liegt. Zum wiederholten Male händigte sie jetzt Hans-Joachim Röhrs und Hans Dittmer vom Vorstand der Hospizstiftung Nordheide einen Scheck über 20.000 Euro aus. Denn auch wenn die Kranken- und Pflegekassen seit Jahresbeginn 95 statt 90...
Neues Spielgerät - Die Grundschule Tostedt hat ein „Baummikado“ für den Schulhof erhalten
as. Tostedt. Ein lebendiger Schulhof, der die Schüler sensorisch und motorisch anregt, das war der Wunsch für die Neugestaltung des Schulhofs der Grundschule Tostedt (das WOCHENBLATT berichtete). Mit der Einweihung des Baummikados wurde jetzt der dritte und letzte Bauabschnitt abgeschlossen. Das Mikado besteht aus sechs Baumstämmen, auf denen nach Herzenslust geklettert, gehangelt oder balanciert werden kann. „Das Baummikado dient zur spielerischen Förderung der Grobmotorik und schult den...
Von Schmuckdesign bis Skulpturenbau: An der "Heidekultour" beteiligen sich rund 250 Kulturschaffende
(bim). Wie kreativ die Künstler und Kunsthandwerker der Region sind und wie vielfältig ihr Schaffen ist, stellen sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heidekultour" in diesem Jahr an zwei Terminen - am 30. April und 1. Mai sowie am 17. und 18. September jeweils von 11 bis 17 Uhr - unter Beweis. Von Malerei, Holzdesign und Töpferarbeiten über Masken- und Skulpturenbau bis hin zu Schmuckdesign und Strick-Kreationen wird Interessierten allerhand geboten, dazu ein abwechslungsreiches...
Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung spendet 19.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit des TSV
bim. Todtglüsingen. Die beachtliche Summe von 19.000 Euro überreichten jetzt Irene Vorwerk, Lilian Bormann und Christian Weiß von der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung an Vorsitzende Renate Preuß und ihren Vize Eike Holtzhauer vom Todtglüsinger Sportverein (TSV). Der Betrag wurde beim Töster Flohmarkt erwirtschaftet und soll beim TSV für die Flüchtlings- und Integrationsarbeit sowie die gebührenfreie Kinderbetreuung in der Fitnesshalle verwendet werden. Nicht nur, dass die mehr als 4.000...
Vorwerk Stiftung unterstützt Zukunftswerkstatt
Tostedter Schulen wird die Mitgliedschaft im Förderverein finanziert os. Buchholz/Tostedt. Einen Blick hinter die Kulissen der Zukunftswerkstatt in Buchholz haben jetzt Irene Vorwerk und Torben Kleinfeldt von der Tostedter Irene und Friedrich Vorwerk Stiftung geworfen. Die Stiftung hatte zuvor elf Schulen in der Samtgemeinde Tostedt das Angebot gemacht, die Mitgliedschaft im Förderverein des außerschulischen Lernstandorts für die kommenden fünf Jahre zu finanzieren. Die Kosten dafür liegen bei...
Tostedter Friedhofsengel verbringt den Winter in Brandenburg
bim. Tostedt. Der „Zahn der Zeit“ macht auch vor Engeln nicht halt. Diese bittere Erfahrung macht derzeit die Tostedter Johannes-Kirchengemeinde. Um das viel bewunderte Wahrzeichen des Friedhofes vor weiteren Witterungseinflüssen zu schützen, ging der Engel jetzt auf Reisen - in sein Winterquartier in Brandenburg in der Restauratorenwerkstatt. Wann er sein Zuhause wiedersieht, hängt auch von der Spendenbereitschaft der Tostedter ab. Denn die Restaurierung kostet 10.500 Euro - Geld, das die...
Vorwerk-Förderpreise an angehende Stadtplaner an der HafenCity-Universität Hamburg verliehen
bim. Tostedt. Auswirkungen von Bebauungsplänen, regionale Energiekonzepte oder Potentiale von Siedlungsentwicklung - die Studierenden des Studiengangs Stadtplaner an der HafenCity-Universität Hamburg (HCU) haben sich für ihre Bachelor of Science-Abschlüsse, Master of Science Thesis und Studienprojekte mit verschiedenen Aspekten auseinandergesetzt. 28 von ihnen wurden kürzlich von der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung mit Förderpreisen in Höhe von insgesamt 11.500 Euro ausgezeichnet. Fünf...
Vorwerk-Stiftung übergibt 20.000 Euro an die Hospizstiftung
bim. Tostedt. Während Millionen Fußball-Fans beim Spiel Deutschland gegen Portugal vor den TV-Bildschirmen mitfieberten, gab es für den Stiftungsrat der Irene- und Friedrich-Vorwerk-Stiftung einen weit wichtigeren Termin: Die Scheckübergabe von 20.000 Euro an Hans-Joachim Röhrs und Hans Dittmer von der Hospizstiftung. Irene Vorwerk ist es seit 2003 eine Herzensangelegenheit, das Hospiz zu unterstützen. Hans-Joachim Röhrs und Hans Dittmer bedankten sich herzlich. Das Geld soll zur Aufstockung...
Vorwerk-Stiftung unterstützt bedürftige Senioren
bim. Tostedt. "Ich bedanke mich ganz herzlich für all das, was Sie für die Menschen tun", sagte Peter Johannsen, Geschäftsführer des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt zu Irene Vorwerk. Mit der von ihr und ihrem Mann gegründeten Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung unterstützt sie seit mehr als 15 Jahren gemeinnützige und wohltätige Projekte. Rund 15.000 Euro stellte die Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung jetzt für Weihnachtsgutscheine für bedürftige, ältere Menschen...
Dankbar für Auto-Spende
Vorwerk-Stiftung beteiligte sich maßgeblich an dem behindertengerecht umgebauten Wagen für Familie Bethge bim. Tostedt. Mit dieser Spende haben mehrere Stitungen, insbesondere die Tostedter Vorwerk-Stiftung, eine Familie glücklich gemacht: Im Autohaus Meyer überreichten jetzt Irene Vorwerk, Lilian Bormann und Christian Weiß vom Stiftungsrat sowie Arndt Weigel, Ann-Caroline Koschare und Bernhard Schmidt vom Autohaus an Christina und Achim Bethge einen VW Caddy Maxi. Der Wagen ermöglicht es den...