Wenn Mädchen schreien: Drittklässler stärken ihre Sozialkompetenz
lt. Horneburg. Ziemlich laut war der Auftakt des Projektes zur Stärkung von Sozialkompetenzen, das gerade an der Grundschule Horneburg läuft. Diplompsychologin Juliane Kiss wollte nämlich erst einmal von den Mädchen wissen, wie laut sie schreien können. In dieser Woche nehmen auf Initiative von Daniela Subei - Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Horneburg - alle Drittklässler (insgesamt knapp 80 Kinder) an dem Schulprojekt teil. Diplom-Pädagoge Bernd Drägestein vom Institut für Jungen-...
Sanierung der Grundschule Horneburg kostet mehr als fünf Millionen Euro
lt. Horneburg. Rund 5,1 Mio. Euro muss die Samtgemeinde Horneburg in die Sanierung und Erweiterung der Grundschule am Leineweberstieg in Horneburg investieren. Einen entsprechenden Sanierungs- und Entwicklungsplan hat das Büro Onnen Architekten vor der Sommerpause im Rathaus vorgestellt. Wie berichtet, fehlt es nicht nur an Räumen, auch Brandschutzvorgaben müssen erfüllt werden. Außerdem weist die Turnhalle aus den 1960er-Jahren bauliche Mängel auf und die provisorische Mensa ist zu klein. Das...
Horneburger Grundschüler ernten Äpfel im Pannkoken-Park
lt. Horneburg. Als fleißige Apfelpflücker waren kürzlich rund 60 Erstklässler der Grundschule Horneburg und deren Klassenlehrer unterwegs. Im Rahmen einer Apfelwoche ernteten die Schüler im Pannkoken-Park in den Kalkwiesen leckere Äpfel, die später in der Schulküche zu Apfelpfannkuchen und Apfelmus verarbeitet wurden. Die Pflückaktion fand unter Anleitung von Peter Schleßelmann und Timo Wolfner von der Familieninitiative "kunterbunt" statt. Der gemeinnützige Verein erhält und pflegt in...