Wie kommen die Artikel in die Zeitung: WOCHENBLATT-Redakteurin zu Besuch in der Moisburger Grundschule
bim. Moisburg. Wie finden Redakteure die Themen, über die berichtet wird? Wie kommen die Artikel in die Zeitung? Wie sind die Arbeitszeiten? Sitzen Sie alleine in einem Büro? Die 31 aufgeweckten Viertklässler, die "Bären" und "Tiger" der Grundschule Moisburg, hatten eine Menge Fragen, als kürzlich WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt in einer Unterrichtsstunde zu Besuch war. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren befassen sich im Rahmen eines Projektes mit dem Thema...
Auf dem neuen Verkehrsübungsplatz in Stade geht es rund
Kreisstadt investiert 185.000 Euro tp. Stade. Auf dem Gelände der Grundschule und des Bildungshauses im Stader Stadtteil Hahle wurde ein neuer Verkehrsübungsplatz eingeweiht. In die moderne Anlage wurden insgesamt 185.000 Euro investiert. Auf der Fläche, die sich zur Schulung von Kindern zwischen drei und zehn Jahren eignet, gibt es Ampeln, Zebrastreifen, Parkplätze, Fahrzeuge und Co. - und auf einem Kreisel geht's rund. Der Kurs führt einer Sitzecke sowie an Spiel- und Sportanlagen vorbei. Die...
Bäcker und Hippies gaben Vollgas in Ottensen
Eine tolle Dorfgemeinschaft: Ernteparade begeisterte / Vier Wagen aus Rübke tp. Ottensen. Die Oldtimer-Trecker knatterten und gaben Gas beim farbenfrohen Ernte-Umzug durch Buxtehude-Ottensen. Unter einem Dutzend phantasievoll geschmückten Wagen waren dieses Mal gleich vier Anhänger aus Rübke: "Das freut uns sehr", war Haupt-Organisatorin Bettina Priebe begeistert. Als neue Vorsitzende des ausrichtenden Vereins Ottenser Erntekronenbinder führte sie erstmals Regie bei der Vorbereitung des...
Geld für ehrenamtliche Platt-Experten im Landkreis Stade
Verein aus Düdenbüttel fördert Einsatz an Kitas und Schulen tp. Düdenbüttel. Nicht nur fordern, sondern auch selbst etwas tun. So sieht es der Verein „De Plattdüütschen“. Deshalb haben der Verein mit Sitz in Düdenbüttel und der Landkreis Stade in den vergangenen 15 Jahren für die Erteilung rund 6.500 Plattdeutsch-Unterrichtsstunden gemeinsam 100.000 Euro an die ehrenamtlichen Platt-Experten an Grundschulen ausgezahlt. Hinzu kommen diverse Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen. Künftig wird...
"Leo Lesepilot" ist der Renner in Fredenbeck
Spaß an Büchern: Vorzeige-Projekt jetzt auch für Drittklässler / Vertrag unterzeichnet tp. Fredenbeck. Die Grundschule und die Bücherei der Gemeinde Fredenbeck setzen ihr gemeinsames Vorzeige-Projekt "Leo Lesepilot" fort. Am vergangenen Freitag unterzeichneten Gemeindedirektor Ralf Handelsmann, der Fredenbecker Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher und Deutschlehrerin Antje Kortzack einen Kooperationsvertrag. Nachdem das Lese-Einstiegs-Projekt im vergangenen Jahr mit den Klassen eins und zwei...
Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum
Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...
Unterlagen jetzt abholen
thl. Landkreis. Seit Jahren unterstützen die Verkehrswacht Harburg-Land und die Polizeiinspektion Harburg die Radfahrprüfungen an Grundschulen im Landkreis. Für rund 2.800 Schulkinder steht die Radfahrprüfung im vierten Schuljahr bevor. Diese Prüfung wird von den Kindern sehr ernst genommen und dafür wird in den Schulen viel Theorie gebüffelt und praktisch geübt. Wer die Prüfung besteht, bekommt den begehrten Fahrradpass als Nachweis. Um für möglichst alle Grundschüler im die Erlangung des...
Beschwerde bei der Kommunalaufsicht
bc. Neu Wulmstorf. Die Pädagogin Dr. Marie-Luise Hartmann (Foto) hat sich bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg über die Neu Wulmstorfer Gemeindeverwaltung beschwert. Die Kontrolleure sollen prüfen, ob bei der Vergabe der Nachmittagsbetreuung alles sauber gelaufen ist. Wie berichtet, hat der Verein "HeideMoor" die Nachfolge von "Saari" an den Schulen "An der Heide" und "Am Moor" angetreten. Doch die Politik konnte bei der vorherigen Abstimmung nur über eine Bewerbung entscheiden. Die...
Grundschüler machen Musik auf dem Weihnachtsmarkt
bc. Neu Wulmstorf. Die Grundschule "An der Heide" in Neu Wulmstorf nimmt in diesem Schuljahr erstmals an dem Projekt „Die musikalische Grundschule“ teil. Unterstützt wird das zweijährige Projekt von der Bertelsmann-Stiftung in Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministerium. Ziel ist es, mehr Musik im Unterricht zu etablieren. Aus diesem Anlass stellte vor kurzem die "Musikschule Seevetal" die verschiedenen Instrumentengruppen eines Sinfonieorchesters in der Schule vor. Die Schüler der...