Gymnasium Meckelfeld

Beiträge zum Thema Gymnasium Meckelfeld

Politik
Jule Strietzel erhielt einen Anruf ... | Foto: Strietzel
2 Bilder

"Ich fühle mich verstanden"
Nach Brandbrief: Jule im persönlichen Gespräch mit Althusmann

(os). Der Brandbrief von Jule Strietzel (15) an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD), in dem die Gymnasiastin und Leistungssportlerin (Kickboxen) aus Maschen (Landkreis Harburg) auf die prekäre Situation der Jugendlichen aufmerksam machte (das WOCHENBLATT berichtete), hat für viel Aufsehen gesorgt. Nach der Antwort von Weil per Brief, die Jule wegen der fehlenden persönlichen Note enttäuschte, suchte jetzt der stellvertretende Ministerpräsident, Wirtschaftsminister Dr. Bernd...

  • Seevetal
  • 19.03.21
  • 989× gelesen
Panorama
Jule Strietzel, hier an der Akropolis in Athen, ist Mitglied im Hamburger Kickbox-Landeskader. Ihren Sport kann sie derzeit nur begrenzt ausüben  | Foto: Strietzel
2 Bilder

"Unsere Generation wird kaputtgemacht"
Brandbrief an Ministerpräsident Weil

(os). Als Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bekanntgaben, dass künftig nicht mehr 50, sondern 35 der magische Inzidenzwert zur Lockerung der Corona-Beschränkungen sein solle, war für Jule Strietzel (15) das Maß voll. Die Gymnasiastin aus Maschen (Landkreis Harburg) entschloss sich, einen Brief zu schreiben, in dem sie in deutlichen Worten auf die missliche Lage der Schüler aufmerksam macht. Auch dass Kinder und Jugendliche seit Monaten keinen Vereinssport mehr treiben...

  • Seevetal
  • 26.02.21
  • 923× gelesen
  • 1
Politik
Dank iserv konnten die Schüler während des Lockdowns Zuhause unterrichtet werden  | Foto: Annie Spratt / unsplash
3 Bilder

Neben der Freude über die Förderbescheide des DigitalPakts gibt es auch Kritik der Schulen
"Wir müssen Tempo machen!"

(as/ce). Kultusminister Grant Hendrik Tonne (43, SPD) reist derzeit durch Niedersachsen und verteilt Förderbescheide. Auch der Landkreis Harburg hat in der vergangenen Woche rund 7,02 Millionen Euro erhalten, die für den Aufbau der digitalen Infrastruktur an den 29 weiterführenden Schulen verwendet werden sollen. "Der Digitalpakt ist dringendst erforderlich - aber er kommt zu spät! "Jetzt wird endlich das umgesetzt, was wir Schulen schon seit Jahren fordern", sagt Hans-Christian Höhne,...

  • Rosengarten
  • 19.06.20
  • 609× gelesen
Panorama
5,5 Prozent der niedersächsischen Abiturienten fielen durch das Abitur. Bei manchen Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade war die Durchfallquote deutlich höher als in den Vorjahren | Foto: Foto: RyanMcGuire/ Montage: MSR

Durchgefallen im Abitur
"An der Spitze gekratzt"

Schulleiter bewerten die Ergebnisse an ihren Schulen unterschiedlich. (bim/ce/jab/jd/mum/os/ts). In diesen Tagen gibt es für mehr als 36.000 niedersächsische Schüler das Abiturzeugnis - zumindest waren so viele Schüler angetreten. Da sich in Niedersachsen die Durchfallquote innerhalb der vergangenen zehn Jahre mit 5,5 Prozent beinahe verdoppelt hat, stellt sich die Frage, wie sich die Schüler in den Landkreisen Harburg und Stade gemacht haben. Oder anders gefragt: Wie viele Teenager sind...

  • Buchholz
  • 28.06.19
  • 1.636× gelesen
Blaulicht
Mehrere Müllcontainer brannten | Foto: Matthias Köhlbrandt
4 Bilder

Feuer am Gymnasium in Meckelfeld
Müllcontainer in Flammen

thl. Seevetal. Einen Großeinsatz von fünf Feuerwehren der Gemeinde Seevetal hat ein Feuer am Samstagabend am Gymnasium in Meckelfeld ausgelöst. Gegen 21.20 Uhr hatten gleich mehrere Anrufer dem Notruf eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Schule gemeldet. Da zunächst unklar war, ob tatsächlich Gebäudeteile des Gymnasiums brannten, wurde sofort eine große Anzahl von Feuerwehren alarmiert. Die ersten anrückenden Einsatzkräfte konnten sich bereits auf der Anfahrt an einer weithin sichtbaren...

  • Seevetal
  • 24.06.19
  • 702× gelesen
Panorama
Digital geht es bereits am Gymnasium Meckelfeld zu: Schulleiter Hans-Christian Höhne steht an einer interaktiven Tafel

Gymnasium Meckelfeld plant eine Tablet-Klasse

Mit dem Digitalpakt will der Bund die Digitalisierung an den Schulen voranbringen / Wie das Meckelfelder Gymnasium technisch aufrüsten möchte ts. Meckelfeld. WLAN, Tablets, Active Panels (interaktive Tafeln) – in den kommenden fünf Jahren wird der Bund den Ländern insgesamt fünf Milliarden Euro für eine bessere digitale Ausstattung der Schulen zur Verfügung stellen. Runtergerechnet sind das 500 Euro pro Schüler. Dem sogenannten Digitalpakt muss der Bundesrat in diesem Monat zwar noch zustimmen,...

  • Seevetal
  • 05.03.19
  • 569× gelesen
Panorama
Stellvertretender Tafel-Vorstand Carmen Wildeisen (2. v. li.) nimmt den symbolischen Scheck von Schulleiter Hans-Christian Höhne und den Schülern Felix Colditz und Sophia Zink entgegen | Foto: ts

Gymnasium Meckelfeld hilft Harburger Tafel

Die Schule spendet 2.000 Euro / 200 Kunden pro Öffnungstag hat die Tafel im Landkreis ts. Meckelfeld. Wenn es sie nicht gäbe, müsste sie erfunden werden: Die Harburger Tafel ist ein ehrenamtliches soziales Unternehmen, das Lebensmittel einsammelt und damit insgesamt 1.200 bedürftige Familien in Buchholz, Winsen und im Hamburger Bezirk Harburg unterstützt. Die Tafel beliefert auch Kindertagesstätten und Sportvereine. Die Mitarbeiter arbeiten, ohne Geld dafür zu erhalten. Dennoch fallen Kosten...

  • Seevetal
  • 29.01.19
  • 1.102× gelesen
Panorama
Maximilian von Aspern liest im Garten in dem Fachbuch, mit dem ihn die Deutsche Mathematiker-Vereinigung ausgezeichnet hat Fotos: ts

Gymnasium Meckelfeld
Maschener besteht Abitur mit Traumnote 0,7

Maximilian von Aspern vom Gymnasium Meckelfeld ist einer der besten Abiturienten in Niedersachsen ts. Maschen/Meckelfeld. Maximilian von Aspern hat im Abitur 882 von 900 Punkten und einen Notendurchschnitt von 0,7 erreicht. Besser geht es kaum, im Zeugnis stehen beinahe nur Eins-plus-Bestnoten. Der 18-Jährige aus Maschen ist am Gymnasium Meckelfeld zur Schule gegangen. Jetzt steht ihm die Welt offen. Wahrscheinlich ist, dass ihn sein Weg nach Großbritannien an die renommierte Universität...

  • Seevetal
  • 03.07.18
  • 2.388× gelesen
Politik
An der IGS in Seevetal können Schüler jetzt auch das Abitur machen. Dafür steht eine kostenintensive Erweiterung an | Foto: archiv

Integrierte Gesamtschule in Hittfeld erhält eine Oberstufe

mi. Winsen. Die erst 2013 gestartete Integrierte Gesamtschule (IGS) in Hittfeld muss sich jetzt nicht mehr hinter ihren zwei älteren Schwesterschulen in Buchholz und Winsen verstecken. Auch in Hittfeld darf zukünftig das Abitur gemacht werden. Einstimmig entschied sich der Schulausschuss des Landkreises Harburg jetzt für die Einführung einer Oberstufe an der Schule. Von der IGS vorgelegte, statistische Daten und Erhebungen zur Entwicklung der Schülerzahlen interpretierten die Politiker...

  • Hollenstedt
  • 17.02.17
  • 1.234× gelesen
Politik
Musste eine herbe Niederlage vor Gericht einstecken: Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD)
2 Bilder

Mehrarbeit für Gymnasiallehrer gekippt / OVG-Urteil wirft neue Probleme auf

(kb). Klatsche für Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD): Die zum jetzigen Schuljahr um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer in Niedersachsen ist verfassungswidrig. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg entschieden. Eine Revision ließ das Gericht nicht zu. An den Gymnasien in den Landkreisen Harburg und Stade wird das Urteil mit Genugtuung und Freude aufgenommen. "Wir sind froh darüber, dass die einseitige und ungerechtfertigte Zusatzbelastung der...

  • Seevetal
  • 12.06.15
  • 523× gelesen
Panorama
So protestierten die Lehrer des Gymnasiums Tostedt. Einige Schüler unterstützten sie, u.a. mit Blasmusik
3 Bilder

"Das Kultusministerium bleibt eine Antwort auf die Proteste an den Gymnasien schuldig"

bim/kb. Landkreis. „Bei der Bildungsoffensive der Landesregierung läuft etwas sehr schief. Den Gymnasien ist Geld genommen worden“, sagt der Tostedter Gymnasiallehrer Ulrich Graß. Erneut protestierten jetzt die Kollegien der fünf Gymnasien im Landkreis Harburg gegen die vom Kultusministerium eingeführte Arbeitszeitverlängerung - diesmal unter dem Motto: „Schwarze Zeiten für Gymnasien“. Nicht nur in Tostedt, sondern auch in Buchholz, Hittfeld und Meckelfeld gab es Aktionen. Schüler und Lehrer...

  • Tostedt
  • 30.01.15
  • 913× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.