Beim Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde wurde es politisch
"Nicht in alte Muster verfallen"
os. Buchholz. Dieser Termin gehört zur Vorweihnachtszeit in Buchholz dazu: Die Buchholzer Wirtschaftsrunde lud am vergangenen Donnerstag zu ihrem traditionellen Grünkohlessen ein. Rund 130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen ins Gasthaus Wentzien in Trelde, darunter Buchholz' Ehrenbürger Hans-Heinrich Schmidt, Landrat Rainer Rempe und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, lobte die Ausweisung neuer...
"Bedeutendste Entscheidung in der Stadtgeschichte"
Neujahrsempfang der Stadt Buchholz: Bürgermeister Röhse sieht Entscheidung über Mühlentunnel-Neubau als besonders wichtig an os. Buchholz. Der Buchholzer Stadtrat steht bei der Frage, ob der Mühlentunnel-Neubau umgesetzt werden soll oder nicht, vor der "bedeutendsten Entscheidung, die der Rat jemals zu treffen hatte". Das sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Sonntagvormittag beim Neujahrsempfang der Stadt Buchholz. Mehr als 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen...
Ehrenbürgerwürde für Ute Schui-Eberhart
Buchholzerin wird für ihren jahrzehntelangen Einsatz in der Flüchtlingshilfe ausgezeichnet os. Buchholz. Buchholz hat wieder eine Ehrenbürgerin: Ute Schui-Eberhart (74) wurde am Samstag für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Flüchtlingshilfe von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit dem Ehrenbürgerring und einer Urkunde ausgezeichnet. Mehr als 80 Gäste aus Gesellschaft, Politik und Verwaltung kamen zu der Feierstunde im Buchholzer Rathaus. Die letzte Ehrenbürgerwürde ging im Jahr 2002 an den...
Ute Schui-Eberhart wird Ehrenbürgerin
Interfraktioneller Antrag in Buchholz: Vorbildliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe wird honoriert os. Buchholz. Sie ist eine Frau der leisen Töne. Ute Schui-Eberhart (74) überzeugt lieber durch ihre Arbeit. Jetzt soll ihr für ihre langjährige, beispielhafte Arbeit in der Flüchtlingshilfe die Ehrenbürgerschaft der Stadt Buchholz verliehen werden. So sieht es ein interfraktioneller Antrag vor, über den der Stadtrat in seiner Sitzung am Freitag, 4. Dezember, ab 16 Uhr in der Rathauskantine...
Er hat eine Menge in Buchholz bewegt
Hans-Heinrich Schmidt, Ex-Bürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Buchholz, feierte seinen 80. Geburtstag os. Buchholz. Im Kreise seiner Familie, mit Freunden und Weggefährten hat Buchholz' Ehrenbürger Hans-Heinrich Schmidt am vergangenen Wochenende seinen 80. Geburtstag gefeiert. "Wir hatten einen wunderschönen Tag", sagte der Jubilar nach der Feier mit 45 Gästen in Wentziens Gasthaus. Schmidt war von 1981 bis 1991 Bürgermeister von Buchholz. In dieser Zeit hat er mit seiner ruhigen,...
Blau-Weiss ehrt fünf langjährige Mitglieder
os. Buchholz. Als Klaus Hinze (79), Klaus Gohde (85), Walter Dittmer (75), Peter Schönamsgruber (74) und Hans-Heinrich Schmidt (79) im Jahr 1961 unabhängige voneinander bei Blau-Weiss Buchholz (BW) eintraten, hatte der Sportverein gerade mal 600 Mitglieder und fünf Sportarten im Angebot. Heute hat BW fast 6.000 Mitglieder in 38 Sparten. Für ihr langjähriges Engagement wurden die fünf Sportler jetzt von BW-Vorsitzendem Arno Reglitzky und Geschäftsführer Stefan Weihrauch geehrt. Alle erhielten...
Jürgen Köster neuer Vorsitzender des Vereins Altenhilfe
os. Buchholz. Jürgen Köster ist neuer Vorsitzender des Vereins Altenhilfe in Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Hans-Heinrich Schmidt gewählt. Der Buchholzer Ehrenbürger, der 1975 zu den Mitgründern des Vereins zählte, war nicht mehr angetreten. Schmidt berichtet noch einmal über die umfangreichen Aktivitäten des Vereins Altenhilfe, die u.a. Lichtbilder-Vorträge, niederdeutsche Nachmittage und Basteln umfassen. Neben Köster in den Vorstand gewählt wurden auch...