Ende der Dorffürsten? AfD schlägt Einheitsgemeinde Hollenstedt vor
mi. Hollenstedt. Die Samtgemeinde Hollenstedt steht finanziell auf tönernen Füßen. Nach derzeitigen Prognosen kann die Kommune bereits 2018 Kreditzinsen nur noch aus der Rücklage finanzieren. Der Schuldenstand steigt bis 2019 auf neun Millionen Euro. Um diese finanzielle Talfahrt zu beenden, will die AfD prüfen lassen, ob es nicht effizienter wäre, der klammen Samtgemeinde die reichen Mitgliedsgemeinden zuzuschlagen und eine neue Einheitsgemeinde zu gründen. Die Idee, Samtgemeinden in...
Doch nicht reif für die Abrissbrine - Sanierungskonzept für Kindergarten Hollenstedt vorgestellt
mi. Hollenstedt. mi. Hollenstedt. Lohnt sich eine Sanierung? Bisher war man in der Samtgemeinde Hollenstedt davon ausgegangen, dass der Kindergarten in der Jahnstraße 4 (Baujahr ca. 1970) an der Glockenbergschule in Hollenstedt durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden muss. Jetzt hat allerdings der Architekt Arne Lindemann im Bauausschuss ein Sanierungskonzept für das Gebäude vorgestellt, das weitaus günstiger als ein Neubau sein soll. Eine Entscheidung gab es nicht, dennoch scheint...
Bundesnetzagentur und Tennet TSO informierten über die Suedlink-Planungen im Landkreis Harburg
bim. Tostedt. Rund 125 Zuhörer aus den Samtgemeinden Hollenstedt und Tostedt informierten sich jetzt im Todtglüsinger Hotel Wiechern über zwei Entwürfe der von Norden nach Süden geplanten Gleichstromtrassen Suedlink. Anders als vor zwei Jahren, als Oberleitungen vorgesehen waren, verlangt der Gesetzgeber wegen der größeren Akzeptanz in der Bevölkerung nun Erdverkabelung. Über die Planungen und das Genehmigungsverfahren berichteten Sebastian Blasius von der Bundesnetzagentur sowie Michael Roth...
Martina Oertzen und Heiner Albers machen das Rennen
mi./gb. Seevetal/Hollenstedt. Spannender Stichwahl-Sonntag im Landkreis Harburg: Während in Seevetal Christdemokratin Martina Oertzen einen deutlichen Sieg über SPD-Kandidat Ulrich Sauck errang, wurde für Heiner Albers in Hollenstedt die Wahl zur Zitterpartie. Martina Oertzen (CDU) ist die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. Nach vorläufigem Endergebnis errang die Christdemokratin bei der Stichwahl gegen Ulrich Sauck (SPD) mit 59,7 Prozent der Wählerstimmen einen deutlichen Sieg. SPD...
Wer macht am Sonntag das Rennen?
Stichwahl: Bürger in Hollenstedt und Seevetal wählen neuen Samtgemeinde- bzw. Gemeindechef bim/kb. Hollenstedt/Seevetal. Es wird noch einmal spannend: In Hollenstedt und Seevetal sind die Bürger am morgigen Sonntag, 6. Oktober, noch einmal an die Urnen gerufen. Sie entscheiden in einer Stichwahl, wer neuer Samtgemeinde- bzw. Gemeindebürgermeister wird. In Seevetal hatte CDU-Kandidatin Martina Oertzen die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang nur knapp verfehlt (48,5 Prozent). Die...
Bundestagswahlkampf: Grosse-Brömer an der Spitze
Svenja Stadler kommt über Landesliste in den Bundestag / Nicole Bracht-Bendt kassiert deftige Pleite. (mum). Paukenschlag in Berlin: Angela Merkel gewinnt die Bundestagswahl triumphal und sucht sich jetzt einen politischen Partner für ihre dritte Amtszeit. Die FDP scheitert kläglich, auch die AfD schafft es nicht ins Parlament; die SPD legt zu. Klare Verhältnisse auch im Landkreis Harburg: Michael Grosse-Brömer (CDU) hat mit 45,2 Prozent das Rennen deutlich gewonnen. Spannender ging es bei den...