Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Panorama
Anke Tödter (li.), Schulsekretärin der Rudolf-Steiner-Schule, und die besorgte Mutter Barbara Schmitz fordern eine Linksabbiegespur

Polizei sieht keinen Unfallschwerpunkt / Landtagsabgeordneter fordert, Verkehrssituation auf der B75 zügig zu bearbeiten

bim. Kakenstorf. Schlechte Neuigkeiten für die Eltern und Lehrer der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide in Kakenstorf: Im Bereich der Einmündung von der B75 auf die Lange Straße (K45) in Kakenstorf sieht die Polizei keinen Unfallschwerpunkt. Wie berichtet war dort kürzlich ein Lkw auf einen Bus aufgefahren, der aus Richtung Trelde kommend dort abbiegen wollte. Auch in den Jahren zuvor war es zu ähnlichen Unfällen gekommen. Eine Unfallhäufungsstelle liegt laut Polizei vor, wenn sich: • innerhalb...

  • Tostedt
  • 12.08.14
  • 397× gelesen
Politik
Foto: rs

Heiligenstadt lenkt ein - Lehrer darf arbeiten

Ministerin hat positive Nachricht für Töster Hauptschule "Am Düvelshöpen" rs. Tostedt. Hans-Wilhelm Wilkens (60) muss seinen Vorruhestand nicht antreten, darf weiter als Lehrer für Technik und Sport an der Tostedter Hauptschule "Am Düvelshöpen" unterrichten. Das Kultusministerium habe eine entsprechend Weisung erteilt, so der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke, der den Fall publik gemacht hatte. Wie berichtet, suchte die Tostedter Hauptschule dringend Lehrkräfte für Technik, Werken und...

  • 22.07.14
  • 303× gelesen
Panorama
Bei der Feierstunde (v. li.): Heiner Schönecke, Karl-Heinz Langner, Günter Bornfleth und Peter Seeler | Foto: oh

Wechsel in der Führung der Opferhilfsorganisation "Weisser Ring" im Landkreis Harburg

bim/nw. Tostedt. Wechsel in der Leitung der Außenstelle der Opferhilfsorganisation "Weisser Ring" im Landkreis Harburg: Nach über sechseinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit als Außenstellenleiter legte Günter Bornfleth sein Ehrenamt nieder. Sein Nachfolger wurde Karl-Heinz Langner. In einer Feierstunde im Rathaus der Samtgemeinde Tostedt würdigte der stellvertretende Landesvorsitzende des "Weissen Rings", Peter-Jürgen Seeler, die herausragenden Leistungen und das Engagement von Günter Bornfleth....

  • Tostedt
  • 15.07.14
  • 934× gelesen
Panorama
Glücklich über den Zustand der Gutskapelle: (v. li.) Jürgen, Anne, Susanne und Friedrich Kohrs
6 Bilder

Holm
Lob für den Mut der Eigentümerfamilie

Gutskapelle Holm nach Restaurierung wieder eingeweiht / 200 Gäste kamen zur Feierstunde os. Holm. "Die Gutskapelle ist genauso schön geworden, wie wir uns das vorgestellt haben." Das sagte Jürgen Kohrs, Senior-Chef auf dem Gut Holm, am Sonntag bei der Einweihung der grundsanierten Gutskapelle. Rund 200 Gäste kamen am Sonntag, um bei der Feierstunde für Buchholz' ältestes Gebäude (Baujahr 1580) dabei zu sein. Nach einem Festgottesdienst zeichnete Architekt Gunnar Schulze den langen Weg der...

  • Buchholz
  • 15.07.14
  • 5.622× gelesen
Panorama
Beim Festakt dabei (v. li.): Olaf Muus, Udo Heitmann, Ralf Gehrigk, Heiner Schönecke und Gerhard Schierhorn
5 Bilder

"Eine tolle Gemeinschaft": Festakt zum 750-jährigen Jubiläum von Schierhorn

kb. Schierhorn. Ein stolzes Jubiläum: Im Rahmen des Schützenfestes feierte Schierhorn jetzt mit einem offiziellen Festakt seinen 750. Geburtstag. Der kleine Ort in der Samtgemeinde Hanstedt wurde erstmals im Jahr 1264 urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich viel verändert, wie auch in den Reden zum Jubiläum deutlich wurde. "Es ist wichtig, dass die Geschichte und die Geschichten eines Ortes nicht verloren gehen", betonte Hanstedts Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, der neben dem...

  • Hanstedt
  • 01.07.14
  • 425× gelesen
Service
Schauen auf ein spannendes Jahr zurück (v. li.): Biggi und Matthias Kloft (Adjutant), Karin und Reinhold Herrmann (Adjutant), Petra und Harald Jander (Königspaar) sowie Christiane und Holger Lünzmann (Adjutant) | Foto: oh
3 Bilder

Im Jubiläums-Rausch:
Schierhorn feiert Schützenfest und 750-jähriges Bestehen

mum. Schierhorn. Hochstimmung in Schierhorn! Von Freitag bis Montag, 27. bis 30. Juni, feiern die Schierhorner ihr Schützenfest - und das gleich vier Tage lang. Das Besondere in diesem Jahr: der Ort feiert 750-jähriges Bestehen. So findet am Samstag, 28. Juni, aus diesem Anlass ein plattdeutscher Gottesdienst statt. Zudem wird eine Jubiläumsscheibe unter allen Teilnehmern ausgeschossen. Bereits seit Samstag ist der Ort festlich mit Girlanden und Fahnen geschmückt. Der amtierende König Harald...

  • Jesteburg
  • 25.06.14
  • 918× gelesen
Panorama
Historisches Handwerk aus nächster Nähe: Auch einen Schmied konnten die Festbesucher bei der Arbeit erleben
3 Bilder

Erinnern, erhalten, erleben: Geschichts- und Museumsverein Buchholz feierte im Museumsdorf Seppensen 40-jähriges Bestehen

ce. Seppensen. "Erinnern, erhalten, erleben" lautete das Motto, unter dem der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung am Sonntag sein 40-jähriges Bestehen mit einem Dorf- und Museumsfest im Museumsdorf Seppensen feierte. Zahlreiche begeisterte Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm, in dem Tradition und Moderne ansprechend miteinander verbunden wurden. Dort waren Heidetänze, historische Handwerkskunst und Einblicke in das Ritterleben ebenso angesagt wie Lieder mit dem...

  • Buchholz
  • 24.06.14
  • 307× gelesen
Panorama
Bei der Förderpreis-Übergabe (v. li.): Laudator Dr. Thomas Wurzel, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke, Martin Aude (Regionaldirektor der VGH-Regionaldirektion Lüneburg), Moritz Geuther vom Museumsbauernhof, Prof. Dr. Rolf Wiese und Marc von Itter vom Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK

„Mit allen Wassern gewaschen“ - Auszeichnung für den Museumsbauernhof Wennerstorf

bim/nw. Wennerstorf. Wasser ist ein wichtiges Element, das das Leben bestimmt. Der Museumsbauernhof Wennerstorf hat ein neues Programm erarbeitet, das Kinder den Wert des Wassers spüren lässt. Für dieses innovative Angebot wurde der Museumsbauernhof mit dem Förderpreis der VGH-Stiftung ausgezeichnet. „Mit allen Wassern gewaschen“ heißt das neue Programm, das der Museumsbauernhof mit dem Preisgeld von 3.500 Euro einführt. Damit wird das Museumsbauernhof-Team jetzt den Hof für Grundschüler...

  • Tostedt
  • 20.06.14
  • 579× gelesen
Panorama
Klönen und Freunde treffen - dazu bot das Dorffest Sprötze Gelegenheit
14 Bilder

Das Dorffest in Sprötze lockte zahlreiche Besucher

bim. Sprötze. Klönen, Freunde treffen, das Angebot der örtlichen Vereine und Organisationen kennenlernen und Kultur genießen - das alles bot wieder das beliebte Dorffest in Sprötze, das am Samstag zahlreiche Besucher - nicht nur aus dem Ort selbst - anlockte. Die Organisatoren des Dorfvereins Sprötze hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Das musikalische Programm auf der Bühne reichte von Pop und Rock über Jazz und Boogie bis hin zu...

  • Buchholz
  • 15.06.14
  • 1.469× gelesen
Politik
Möchte arbeiten: Lehrer Hans-Wilhelm Wilkens
3 Bilder

Ein Lehrer darf nicht arbeiten!

Warum lässt Kultusministerin Heiligenstadt (SPD) eine Hauptschule im Regen stehen? (rs). Hans-Wilhelm Wilkens (60) unterrichtete seit 1978 an der Tostedter Hauptschule "Am Düvelshöpen" Werken, Technik und Sport. Seit April ist der Pädagoge im "Zwangsruhestand". Dabei will er gern weiterarbeiten, seine Schüler nicht im Stich lassen. Doch das Kultusministerium in Hannover zwingt ihn, einen Altersteilzeitvertrag zu erfüllen, obwohl die Landesschulbehörde in Lüneburg bereits einer rückwirkenden...

  • Tostedt
  • 06.06.14
  • 1.739× gelesen
Panorama
"Eine tolle Veranstaltung": Gesundheitsministerin Cornelia Rundt war Ehrengast
4 Bilder

Senioren sollen mit "Schulpflicht" auf neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden: Kreisseniorentag am Kiekeberg gab Einblick ins "Abenteuer Alter"

ce. Ehestorf. "Die 'Schulpflicht' für 60-Jährige soll eingeführt werden, damit Senioren fundiert und qualifiziert auf den Lebensabschnitt als Senioren vorbereitet werden. Sie sollen mit Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements ebenso vertraut gemacht werden wie mit im Alter auftretenden gesundheitlichen Risiken." Diesen Appell richtete Prof. Dr. Rolf Wiese, Direktor des Freilichtmuseums am Ehestorfer Kiekeberg am Sonntag an Cornelia Rundt, Niedersachsens Ministerin für Soziales, Frauen,...

  • Rosengarten
  • 20.05.14
  • 695× gelesen
Panorama
Soviel Spaß kann Engagement für eine gute Sache machen:  Einmal im Jahr treffen sich die Fördervereinsmitglieder zum Fest im Freilichtmusum am Kiekeberg | Foto: oh

"Die magische 10.000 knacken"

mi. Rosengarten. Er ist das starke Rückgrat des Freilichtmuseums am Kiekeberg: Der Förderverein des Freilichtmuseums unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1989 nun mehr 25 Jahre ideell und finanziell die Aktivitäten des Museums. Zum Jubiläum des Vereins gibt es für die Mitglieder viel Neues. Eine neue Vereins-Homepage bietet viele Informationen über den Förderverein. Das Beste: Exklusiv für Mitglieder gibt es ein tolles Gewinnspiel. Wer sich im Museum gut auskennt, hat eine Chance auf Preise...

  • Rosengarten
  • 16.05.14
  • 209× gelesen
Wirtschaft
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (re.) gratulierte WLH-Aufsichtsratschef Manfred Cohrs (li.) und WLH-Geschäftsführer Wilfried Seyer zur "ISI"-Eröffnung
10 Bilder

Schlüsselübergabe per Smartphone: Olaf Lies (SPD) eröffnet "ISI"

mum. Buchholz. Die Schlüsselübergabe passte zum Anlass: Als der feierliche Moment gekommen war, holte Architekt Axel Meinhard (Studio B2, Brackel) sein Smartphone aus der Tasche und schickte die Zugangscodes für das elektronische Türschloss an Wilfried Seyer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH), und Aufsichtsratschef Manfred Cohrs. "Jetzt ist es Ihr Gebäude", sagte Meinhard und drückte auf eine Taste. Am Samstag feierte die WLH gemeinsam mit...

  • Buchholz
  • 12.05.14
  • 1.401× gelesen
Wirtschaft
Heiner Schönecke (Mitte) zeigt den CDU-Politikern Michael Grosse-Brömer (li.) und Helmut Dammann-Tamke die Biogasanlage

Düstere Aussichten für Biogas

jd. Ketzendorf/Ardestorf. Kürzung der Einspeise-Vergütungen und die Folgen: CDU-Politiker Heiner Schönecke lud zur Diskussionsrunde. "Die Energiewende muss bezahlbar bleiben" - dieser Satz könnte als Leitmotto über dem Gesetzesentwurf stehen, mit dem die Große Koalition die Kosten für Ökostrom begrenzen will. Betroffen von der Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird auch die Biogas-Branche sein: Die Vergütung für neue Biogasanlagen soll drastisch gekürzt werden. Auch der Ausbau...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.04.14
  • 1.140× gelesen
Panorama
Christina Behrend aus Elstorf mit ihrer Tochter Luna (6) vor der großen Eier-Pyramide
28 Bilder

Eier-Feier bei "Schönecke" ein Mega-Erfolg

bc. Ardestorf. So sieht wohl eine Völkerwanderung aus. Weit mehr als 10.000 Menschen pilgerten am Sonntag auf den Taterberg in die Ardestorfer Feldmark. Der Geflügelhof "Schönecke" aus Elstorf hatte anlässlich seines 100-jährigen Firmenjubiläums zur großen Eier-Feier geladen. Ein Mega-Erfolg, wie sich herausstellen sollte - auf den Anfahrtswegen herrschten Zustände, wie sonst nur bei großen Musik-Festivals. Gastgeber Henner Schönecke führte abertausende Interessierte in die Geheimnisse der...

  • Neu Wulmstorf
  • 13.04.14
  • 1.922× gelesen
Politik
Das dritte Gleis zwischen Ashausen und Lüneburg ist gerade fertig, jetzt soll vielleicht das vierte Gleis gebaut werden | Foto: thl
2 Bilder

Neue Güterbahnstrecken durch den Landkreis? Egestorf, Luhdorf und andere Orte wären belastet

Y-Trasse: Privat-Zählung konterkariert Zahlen der Bahn / Landtagsabgeordneter fordert S-Bahnbau / BUND lehnt alle Neubaustrecken ab (rs). Neubaustrecken quer durch die Heide von Ashausen nach Unterlüß (zwischen Uelzen und Celle) oder etwas östlicher - nach Suderburg - das sind zwei neue Varianten der Bahnplaner beim Dauerthema Y-Trasse. Betroffen wäre im Landkreis Harburg Orte wie Egestorf, Döhle, Luhmühlen oder auch Luhdorf. Ziel der zusätzlichen Bahnkapazitäten ist, den Güterverkehr von...

  • Jesteburg
  • 26.02.14
  • 1.788× gelesen
Panorama
Bei der Unterzeichnung v. li. Heinz Lüers, Vorsitzender Sparkasse, Heiner Schönecke, Förderverein, Rolf Wiese, Museumsdirektor und Marc von Itter, Geschäftsführer Kiekeberg sowie sitzend Heike Meyer, Vorsitzende Stiftung und Landrat Joachim Bordt | Foto: oh

"Ein solides finanzielles Fundament"

Museum am Kiekeberg und Landkreis Harburg unterzeichnen Zukunftsvertrag mi. Rosengarten. Unterstützung und Ansporn für die weitere Museumsarbeit: Das ist der neue Zukunftsvertrag für das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Die Stiftung und der Landkreis Harburg unterzeichneten jetzt einen Vertrag für die kommenden zehn Jahre. Der Vertrag war zuvor im Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen worden. Seit 2003 wird das Freilichtmuseum am Kiekeberg als Stiftung geführt und erhielt einen Zuschuss vom...

  • Rosengarten
  • 01.02.14
  • 302× gelesen
Panorama
Spannung vor dem Start | Foto: oh
10 Bilder

"Fast wie bei der Formel 1": Zukunftswerkstatt Buchholz veranstaltete Seifenkistenrennen

kb. Buchholz. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick aber vor allem eine große Menge Spaß brachten jetzt die Teilnehmer des Seifenkistenwettbewerbs der Zukunftswerkstatt Buchholz in der Nordheidehalle mit. Nach rund sechs Monaten gemeinsamer Tüftelei präsentierten am vergangenen Samstag 16 Teams mit insgesamt knapp 70 Teilnehmern von neun Schulen ihre selbst gebauten Seifenkisten und stellten deren Aerodynamik und Fahrtüchtigkeit unter Beweis. Beim Wettbewerb in Buchholz ging es nicht...

  • Buchholz
  • 28.01.14
  • 746× gelesen
Panorama
Vor dem Polizei-Anbau (v. li.): CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Polizeipräsident Friedrich NIehörster, der frühere Tostedter Polizeichef Karl-Heinz Langner, Innenminister Boris Pistorius, Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann, Tostedts Polizeichef Hans-Jürgen Scholz und Architekt Benjamin Ellwanger
11 Bilder

Riesen-Polizei-Aufgebot in Tostedt: Polizei-Anbau wurde feierlich eingeweiht

bim. Tostedt. "Ist diese Demo angemeldet?", fragte ein Gast schmunzelnd. Kein Wunder: Zur feierlichen Einweihung des Polizei-Anbaus am Rathaus in Tostedt begrüßte Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann ein riesiges Polizei-Aufgebot, Vertreter der Oberfinanzdirektion, dazu Polit-Prominenz, Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter, Ratsmitglieder und Architekten. "Hier ist etwas gelungen, was man nicht für möglich gehalten hätte: dass die Polizei ordentliche Rahmenbedingungen bekommt", sagte...

  • Tostedt
  • 14.01.14
  • 1.652× gelesen
Politik
Mitwanderer: (v. li.) Matthias Weigmann, Heiner Schönecke, Rainer Rempe, Hans-Peter Ebeling, Dirk Bostelmann und Hans-Heinrich Höper | Foto: oh

Die CDU-Kandidaten hautnah erlebt

80 Teilnehmer bei Neujahrswanderung an der Este (os). Ganz im Zeichen der Kommunalwahlen im Mai dieses Jahres stand der Neujahrsspaziergang der Kreis-CDU, zu dem CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke eingeladen hatte. Unter den rund 80 Teilnehmern waren die CDU-Bürgermeisterkandidaten Hans-Heinrich Höper (Jesteburg), Dirk Bostelmann (Tostedt) und Matthias Weigmann (Neu Wulmstorf) sowie Erster Kreisrat Rainer Rempe, der sich um das Amt das Landrates bewirbt. Die Gruppe wanderte von...

  • Tostedt
  • 03.01.14
  • 484× gelesen
Panorama
Eröffneten das Parkhaus (v. li.): Kreisrat Rainer Rempe, Bauamtsleiter Axel Seute, Bürgermeister Dirk Bostelmann, stv. Landrat Heiner Schönecke, der ehemalige Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen, Oliver Albers von "Albers-Parken consulting" und Christoph Wäßle von der Köster GmbH
10 Bilder

Tostedter Parkhaus wurde eingeweiht

bim. Tostedt. Das neue Parkhaus in Tostedt, das bisher größte Bauprojekt der Samtgemeinde, ist jetzt im Beisein von Vertretern des Kreises und der Kommunalpolitik eingeweiht worden. Unter den Gästen begrüßte Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann auch den früheren Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen sowie seinen Amtsvorgänger Heinz Oelkers und Alt-Bürgermeister Günther Weiß, die bereits 2006 dabei waren, als der erste Abschnitt der P+R-Anlage eingeweiht wurde. Bostelmann bedankte...

  • Tostedt
  • 30.11.13
  • 1.776× gelesen
Panorama
Heike und Torsten Plätke aus Seevetal sind das 9.000 Mitglied des Fördervereins für das Freilichtmuseum am Kiekeberg
2 Bilder

Kiekeberg Förderverein ist auf dem Weg zur magischen 10.000

Museum begrüßte jetzt schon das 9.000. Fördervereinsmitglied mi. Rosengarten. Der Förderverein für das Freilichtmuseum am Kiekeberg begrüßt jetzt mit einem kleinen Festakt Heike und Torsten Plätke aus Seevetal als 9.000. (Familien-)Vereinsmitglied. Ebenfalls eingeladen waren Claudia und Frank Tasch (8.999) aus Vahrendorf und Constanze Hock-Warmuth 9.001 aus Neu Wulmstorf. „Ihnen gehört jetzt ein Teil des Kiekebergs“, begrüßte Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke die neuen Mitglieder. Der...

  • Rosengarten
  • 13.11.13
  • 656× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer
5 Bilder

Zoff um Zuwendungen für das Kiekebergmuseum

Kreistag befürwortet Zahlungen für die Zukunftsfähigkeit / Grüne betrachten Finanzierungsmodell Stiftung als gescheitert (bim). Riesen Zoff zwischen den Grünen und insbesondere Vertretern der CDU-Fraktion während der jüngsten Kreistagssitzung in Tostedt um die Verlängerung der Zuwendungszahlungen des Landkreises an das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Nachdem das Museum höhere Zuwendungen, u.a. wegen höherer Personalkosten und Unterhaltungskosten der Gebäude geltend gemacht hatte, sahen die Grünen...

  • Rosengarten
  • 01.11.13
  • 413× gelesen
Panorama
Aus diesem niedlichen Katzenkind kann schnell ein verwilderter  Räuber werden, der zudem für Nachwuchs sorgt | Foto: oh

Samtpfoten als Politikum

Kastrationspflicht für Katzen beschäftigt mittlerweile Kommunen und Niedersächsischen Landtag (rs). Wenn es um die Unterbringung von streunenden Katzen geht, haben die Tierheime in Niedersachsen zunehmend häufiger ihre Kapazitätsgrenze erreicht oder überschritten. Überall fehlt Geld, um der Katzenschwemme Herr zu werden. Mittlerweile beschäftigt sich die Landesregierung mit der Frage, ob Katzenhalter verpflichtet werden sollen, ihre Tiere zu kastrieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner...

  • Buchholz
  • 12.10.13
  • 389× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.