Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke mahnt Ergebnisse für den Radwegbau zwischen Buxtehude und Neu Wulnstorf an | Foto: privat

"Kommt ein Vogel geflogen"... Heiner Schönecke trifft wunden Punkt der Radschnellweg-Pläne

Stoppt der Wachtelkönig die Radschnellweg-Pläne? tk. Buxtehude/Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke legt den Finger in die Wunde: "Scheitert der Radschnellweg am Wachtelkönig?", fragt der CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Harburg. Hintergrund: Der Bund fordert und fördert den Ausbau von neuen Radverbindungen, die Pendler vom Auto auf den Drahtesel bringen sollen. Eine mögliche Trasse könnte von Hamburg-Harburg über Neu Wulmstorf nach Buxtehude und Stade führen. Theoretisch zumindest. Denn: Der...

  • Buxtehude
  • 12.05.17
  • 573× gelesen
Panorama
16 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg: Eine Erfolgsgeschichte seit 30 Jahren

Landkreis Harburg kaufte im Jahr 1987 die kulturelle Einrichtung von der Stadt Hamburg / Tausende Besucher beim Jubiläumsfest (os). „Unsere Stärken sind viele Ideen und ein Team, das unser Museum immer weiter nach vorne bringen will. Deshalb waren wir in den vergangenen 30 Jahren so erfolgreich.“ Das sagte Prof. Dr. Rolf Wiese, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (Landkreis Harburg), am Montag bei der Feierstunde anlässlich des Jubiläumsfests. Rund 70 geladene...

  • Buchholz
  • 02.05.17
  • 1.215× gelesen
Panorama
Haben die Ausstellung eröffnet (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese, Ausstellungskuratorin Vera Dembski, Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins), Stiftungsratsvorsitzender Klaus-Wilfried Kienert, Museumsgärtner Matthias Schuh (vorn sitzend), Kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer und Abteilungsleiter Volkskunde Alexander Eggert

Nicht nur für grüne Daumen: Ausstellung „Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur“ im Freilichtmuseum

as. Ehestorf. Rund 15 Milliarden Euro werden in Deutschland pro Jahr für den Garten ausgegeben. Ob zur Selbstversorgung durch den Anbau von Gemüse und Obst, als repräsentativer Ziergarten oder als Freizeitoase: Die Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Gärten sind vielfältig und haben sich in den vergangenen Jahrhunderten gewandelt. Die neue Sonderausstellung „Aufgeblüht! Norddeutsche Gartenkultur“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf nimmt die Besucher...

  • Rosengarten
  • 28.04.17
  • 345× gelesen
Panorama
Stiftungsratsmitglied Heiner Schönecke (v. li.), 
Geschäftsführer Wolfgang Bauhofer und Universitätspräsident Sascha Spoun schauen sich 3D-Drucke an
3 Bilder

Präsident der Leuphana Universität zu Besuch in der Zukunftswerkstatt Buchholz

as. Buchholz. „Am Besten lernt man mit Spaß“, sagt Prof. Dr. Sascha Spoun. Der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg besuchte die Zukunftswerkstatt in Buchholz, um sich vor Ort das Lernkonzept des außerschulischen Lernstandortes für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erklären zu lassen. „Die Verbindung der Lebenswirklichkeit mit dem Schulstoff, der Bezug zum Alltag ist hier gelungen“, äußerte sich Spoun begeistert. Im Programm „Science Kitchen“ lernen die...

  • Rosengarten
  • 21.04.17
  • 535× gelesen
Politik
Polizisten der PD Lüneburg allein auf weiter Flur? - Gewerkschaften beklagen den "unfairen" Personalschlüssel für die Polizeidirektion Lüneburg | Foto: archiv

Personalmangel: Polizeigewerkschaften schlagen Alarm / Landräte besorgt

(bc). Ist die Polizei am Ende ihrer Kräfte? Vor allem auf dem platten Land. Die Polizeigewerkschaften im Landkreis Harburg schlagen Alarm, wie jetzt die CDUler Bernd Althusmann, André Bock und Heiner Schönecke publik machen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft wie auch die Gewerkschaft der Polizei und der Bund Deutscher Kriminalbeamter sehen die personelle Entwicklung im Landkreis Harburg „mit größter Sorge“, wie es in einer abgestimmten Stellungnahme heißt. Da polizeiinterne Bemühungen keine...

  • Buxtehude
  • 21.04.17
  • 303× gelesen
Politik
Hoffen auf ein Einlenken beim Lärmschutz (v. li.): Detlev Petersen, Bettina Gelse, Angelika Filip, Jörg Hanheide und Sabine Nadolny von der BI

A1-Lärm in Hollenstedt
Petitionen an Verkehrsminister Olaf Lies

bim. Hollenstedt. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) muss sich auf eine ganze Flut an Petitionen aus Hollenstedt einstellen, wenn alle diejenigen, die seit dem sechsspurigen Ausbau der A1 unter dem Lärm leiden, ihm schreiben. Die Aufarbeitung des Informationsabends im März und das Formulieren einer Petition an den Landtag standen jetzt beim Treffen der Bürgerinitiative (BI) Lärmschutz A1 Hollenstedt auf dem Programm. „Ich habe nicht den Eindruck, dass sich die Politik dieses Themas...

  • Tostedt
  • 07.04.17
  • 588× gelesen
Politik
Die CDU im Landkreis Harburg ist gut aufgestellt (v. li.): Bernd Althusmann, André Bock, Martina Oertzen, Heiner Schönecke, Britta Witte, Rainer Rempe, Hans-Heinrich Aldag und Michael Grosse-Brömer
20 Bilder

„Vor der SPD hatten wir noch nie Schiss!“

CDU-Spitzenkandidaten schwören ihre Mitglieder auf Kreisparteitag auf die kommenden Wahlen ein. (mum). Das hatte schon ganz viel von einer Wahlkampf-Auftaktveranstaltung! Am Samstag trafen sich etwa 100 CDU-Mitglieder zum Kreisparteitag im Helbachhaus in Meckelfeld. Dr. Bernd Altusmann, Landesvorsitzender der CDU und Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, sowie der Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer schworen ihre Partei mit markigen Sätzen auf die Bundestagswahl im September...

  • Jesteburg
  • 29.03.17
  • 1.136× gelesen
Politik
Betretene Gesichter auf dem Podium (v. li.): Bürgermeister Jürgen Böhme, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Sönke Zulauf von der Straßenbaubehörde und Diplom-Ingenieur Björn Heichen
5 Bilder

Krach an A1 bei Hollenstedt
Lärm-Geplagte sind stinksauer

bim. Hollenstedt. Ein kleiner scheuer Vogel, der Wachtelkönig, wirft eine komplette Autobahn-Planung über den Haufen und verursacht Millionen Euro Mehrkosten. Aber Hunderte von Lärm geplagte A1-Anwohner in Hollenstedt finden kein Gehör bei den zuständigen Planern und Verkehrsbehörden. - Diese Tatsache stößt bei den Betroffenen auf Wut und Unverständnis. Auf Wunsch der Bürgerinitiative (BI) „Lärmschutz A1 Hollenstedt“ hatte die Gemeinde jetzt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung...

  • Tostedt
  • 21.03.17
  • 875× gelesen
Panorama
Der Landkreis baut historisches Filmarchiv auf: Jürgen A. Schulz (Mitte) überreichte jetzt vier umfangreiche Filmdokumente an Peter Dederke (v. li.), Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe sowie Professor Rolf Wiese vom Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: Landkreis Harburg

Schätze für das Archiv

Dokumentarfilmer Jürgen A. Schulz übergibt dem Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg Filmmaterial aus fünf Jahrzehnten. (mum). Die Entwicklung des Landkreises Harburg, das Leben der Menschen in der Region sowie Brauchtum und Landschaft zwischen Elbmarsch und Nordheide hat der Journalist Jürgen A. Schulz mit seiner 16-mm-Schmalfilmkamera seit 1960 in zahlreichen Filmaufnahmen dokumentiert. Aus diesem reichhaltigen Fundus hat er jetzt vier umfangreiche Filmdokumente in Form von Kopien...

  • Jesteburg
  • 17.03.17
  • 191× gelesen
Panorama
Jubiläumsmitglied Claudia Sander (v. re.) mit den Kindern Junis (im Arm) und Jacob, Vater Helmut sowie Partner Mustapha Mustapha
3 Bilder

12.000. Mitglied des Fördervereins im Freilichtmuseum am Kiekeberg begrüßt

as. Ehestorf. „12.000 Mitglieder, das sucht seinesgleichen“, sagte Bernd Busemann, Präsident des Niedersächsischen Landtags, bei seinem Besuch im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Er war nach Ehestorf gereist, um gemeinsam mit Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese, der kaufmännischen Geschäftsführerin des Museums, Carina Meyer, und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heiner Schönecke, das 12.000. Mitglied des Fördervereins zu begrüßen. „Sie sind jetzt ein Teil des Museums. Unsere Tür ist für Sie...

  • Rosengarten
  • 28.02.17
  • 472× gelesen
Politik
Bei der Nominierungsveranstaltung: Heiner Schönecke mit der CDU-Kreisvorsitzenden Britta Witte | Foto: Schönecke

100 Prozent für Heiner Schönecke

Landtagswahl 2018: CDU-Politiker für den Wahlkreis Buchholz nominiert os. Kakenstorf/Elstorf. CDU-Politiker Heiner Schönecke (70) ist einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl am 14. Januar 2018 gewählt worden. Bei der Nominierungsveranstaltung für den Wahlkreis Buchholz am Montag in Kakenstorf votierten alle 65 Anwesenden für den Christdemokraten aus Elstorf. „Für mich ist das wie ein Staffellauf. Mir wurde zum vierten Mal der Staffelstab übergeben, damit ich mich in Hannover für den...

  • Buchholz
  • 28.02.17
  • 141× gelesen
Politik
„Wir müssen die Lehrer entlasten und dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt.“
5 Bilder

„Lehrer entlasten - Polizisten einstellen“

Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten. (mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem Nominierungsparteitag sind mehr als 2.000 Bürger in Niedersachsen in die CDU...

  • Jesteburg
  • 17.02.17
  • 339× gelesen
Politik
Heiner Schönecke schaltet sich in die Diskussion um den Heidebahn-Fahrplan ein | Foto: archiv

Landkreis Harburg
CDU-Abgeordneter schaltet sich ein: Diskussion um neuen Heidebahn-Fahrplan

(bim). Nach dem WOCHENBLATT-Bericht mit dem Titel „Fahrplan verärgert Kunden“ ( Lesen Sie hier ) über den neuen Fahrplan der Heidebahn mit Verschlechterungen für die Fahrgäste aus der Nordheide Richtung Hamburg schaltet sich jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke in die Diskussion ein. „Jahrelang haben sich der Kreis, die Städte und Gemeinden für die Ertüchtigung der Heidebahn und für den Erhalt der Bahnhöfe Büsenbachtal, Suerhop und Wintermoor eingesetzt. Die Fahrgastzahlen zeigen,...

  • Tostedt
  • 31.01.17
  • 281× gelesen
Politik
Schlecht koordinierte Baustellen und damit verbundene Umleitungen und Sperrungen sorgten im vergangenen Jahr für Staus und Verkehrschaos in der Hambuger Metropolregion | Foto: PRILL Mediendesign

"Keine Alleingänge mehr!" CDU-Politiker fordern Verkehrskoordinator für Niedersachsen

(kb). "Wir sprechen uns ausdrücklich für eine gemeinsame Stabsstelle für Verkehrskoordination mit Hamburg aus. Keine Alleingänge mehr!" Mit dieser Forderung wenden sich jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock an Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Sie unterstützen in ihrem offenen Brief ausdrücklich auch den Stader Landrat Michael Roesberg, der beklagt, dass seit dem letzten Spitzengespräch zum Thema Verkehr nichts mehr aus Hannover zu hören gewesen sei....

  • Seevetal
  • 27.01.17
  • 138× gelesen
Politik
2 Bilder

Handeloh / Welle
Politik schaltet sich wegen geplanter B3-Baustellen ein

bim. Welle. Die geplanten Baustellen auf der B3 und die mangelnde Information durch die Straßenbaubehörde in Lüneburg verärgern auch die Bürgermeister aus Handeloh und Welle, Heinrich Richter und Gerd Schröder. „Weder die Gemeinde Welle noch die Gemeinde Handeloh wurde vorab informiert, geschweige denn zu den Planungen angehört“, so Gerd Schröder. In einem Brief fordert er die Straßenbaubehörde - auch im Namen der örtlichen Gewerbetreibenden - auf, die Baustellen mit einer halbseitigen...

  • Tostedt
  • 10.01.17
  • 258× gelesen
Panorama
Stießen auf das neue Jahr an (v. li.): Gastwirt Hans-Peter Ebeling, Ehrfried Böttcher, Bötersheimer Jagdpächter und ehemaliger Vorsitzender der Hamburg-Harburger Jägerschaft, Thilo von Rogister, Eigentümer des Bestattungswaldes Bötersheim, die stv. Landrätin Anette Randt, Dr. Bernd Althusmann, Spitzenkandidat der CDU für das Ministerpräsidentenamt für die Landtagswahl 2017, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. | Foto: Schönecke

Kakenstorf
Neujahrsspaziergang mit Polit-Prominenz im Estetal

bim. Kakenstorf. An dem von Schönecke zum zehnten Mal veranstalteten Neujahrsspaziergang nahmen rund 130 Wanderer teil. Ganz ohne Politik ging es natürlich nicht. So erklärte Bernd Althusmann - auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge 2016: „Es muss eine bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden zur Stärkung der inneren Sicherheit durch eine starke Polizei geben. Die hohe Einbruchskriminalität im Landkreis Harburg macht mir schon Sorgen. Besondere Ziele meiner Arbeit für den Landkreis...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 301× gelesen
Politik
Staus aufgrund von Baumaßnahmen lassen sich zwar nicht gänzlich verhindern, eine bessere Abstimmung macht sie aber zumindest seltener | Foto: fotolia/PRILL Mediendesign

Verkehrskollaps künftig verhindern: Neue Koordinierungsstelle in Hamburg

(kb). „Stau-Chaos in der Metropolregion“, „Verkehrsinfarkt im Landkreis Harburg“: So titelte das WOCHENBLATT im September. Wochenlang hatten Autofahrer in der Region mit zahlreichen, teils parallel laufenden Baustellen, Umleitungen und dadurch verursachte Staus zu kämpfen. Schuld daran war u.a. die mangelnde Absprache der Baumaßnahmen zwischen Hamburg und Niedersachsen. Das soll sich nun ändern. Der Hamburger Senat hat eine neue Koordinierungsstelle gegründet. Ab 1. Januar sollen alle wichtigen...

  • Seevetal
  • 30.12.16
  • 174× gelesen
Panorama
Celler Fans außer Rand und Band | Foto: Sport&Lifestyle NW/Elstorf/archiv
2 Bilder

Krawalle in Elstorf: "Probleme verschieben sich auf untere Ligen"

bc. Elstorf. Die Ausschreitungen während eines Fußball-Bezirksligaspiels in Elstorf (Landkreis Harburg) haben den niedersächsischen Landtag erreicht. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke aus Elstorf hat den Vorfall zum Anlass genommen, gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen, dem polizeipolitischen Sprecher Thomas Adasch und dem sportpolitischen Sprecher Adrian Mohr, eine Kleine Anfrage an die rot-grüne Landesregierung in Hannover zu stellen: „Ich bin schockiert. In der 1. oder 2....

  • Buxtehude
  • 16.12.16
  • 411× gelesen
Politik
Bernd Althusmann (v. li.) und der ehemalige Ministerpräsident David McAllister beim 70. Geburtstag von CDU-Landtagsabgeordnetem Heiner Schönecke im März dieses Jahres | Foto: os

Althusmann wird Seevetaler

CDU-Landesvorsitzender möchte im Landkreis Harburg kandidieren. (mum). Das ist ein Paukenschlag für die Christdemokraten im Landkreis Harburg! Bernd Alt­husmann (49), der am Wochenende zum Landesvorsitzenden der niedersächsischen CDU gewählt wurde und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) herausfordern will, wird mit großer Wahrscheinlichkeit für den Wahlkreis 51 (Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten) antreten. Am Dienstag stellte er sich den Mitgliedern während einer Versammlung in Seevetal...

  • Jesteburg
  • 02.12.16
  • 351× gelesen
Panorama
Die Ehrengäste des Hubertusballs (v. li.): Norbert und Elke Leben, Heiner und Ilse Schönecke, Michaela und Michael Grosse-Brömer, Anke und Horst Günter Jagau sowie Ute Westphal und Heiko Geyer | Foto: Janine Böhnke

Hubertusball Tostedt wurde zur rauschenden Ballnacht

bim. Tostedt. In dem mit Eichen- und Fichtenzweigen in einen Wald verwandelten Saal des Gasthauses "Zum Estetal" in Kakenstorf verbrachten jüngst Jäger und Nicht-Jäger beim Hubertusball des Hegerings Tostedt einige schöne Stunden. Wie in den Vorjahren waren die Karten für die elfte Auflage des geselligen Events schnell ausverkauft. Schon am Eingang wurde mit einer Hochsitzkanzel Interesse für die Tombola mit vielen interessanten Preisen geweckt. Zu den Hauptpreisen gehörten u.a. 500 Euro...

  • Tostedt
  • 29.11.16
  • 1.062× gelesen
Panorama
Heiner Schönecke hielt die Gedenkrede auf dem alten Friedhof in Buchholz
5 Bilder

Weltweiter Frieden ist das Ziel: Gedenken zum Volkstrauertag

kb. Buchholz. Der Kriegstoten und der Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen zu gedenken - zu diesem Anlass kamen zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag im ganzen Landkreis Menschen zusammen. In Buchholz hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Totengedenken auf den alten Friedhof aufgerufen. Für den musikalischen Rahmen sorgten der Posaunenchor der St. Paulusgemeinde und Maik Klatte mit dem Trompetensolo "The last post". Heiner Schönecke, CDU-Landtagsmitglied, der in diesem...

  • Seevetal
  • 15.11.16
  • 265× gelesen
Politik
Führen die CDU-Kreistagsfraktion (v. li.): Christian Horend, Heiner Schönecke, Maximilian Leroux, Dr. Hans-Heinrich Aldag, Manfred Cohrs, Anette Randt und André Bock | Foto: CDU

Aldag weiter an der Spitze

CDU wählt neuen Kreistagsvorstand / Schönecke und Bock dabei. (mum). Gut einen Monat nach der Kommunalwahl hat sich die neue Fraktion der CDU - mit 21 Mandaten nach wie vor größte Fraktion des Kreistags - neu aufgestellt. „Zur Besetzung der verschiedenen Ausschüsse und Gremien laufen die Gespräche innerhalb der Fraktion auf Hochtouren aber auch über Parteigrenzen hinweg“, sagt Sprecherin Britta Witte. Die wichtige Frage der Fraktions-Führung hat die CDU jedoch bereits getroffen: Die...

  • Jesteburg
  • 22.10.16
  • 741× gelesen
Service
Professor. Dr. Rolf Wiese stellte das Projekt "Königsberger Straße" vor | Foto: FLMK

Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg: Ilka Lapschieß wurde gewählt

Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende seine Mitgliederversammlung. Rund 100 Personen folgten der Einladung des Vorsitzenden Heiner Schönecke. Für 15 Jahre Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins erhielt Heiner Schönecke einen Präsentkorb überreicht, der übrigens auch Eierlikör enthielt. Schönecke freute sich mitteilen zu können, dass der Verein am Jahresende knapp 12.000 Mitglieder haben wird. Professor Dr. Rolf Wiese stellte als großes...

  • Buchholz
  • 11.10.16
  • 216× gelesen
Politik
Bernd Althusmann soll Spitzenkandidat der CDU werden. 
Zieht er auch in den Landkreis Harburg?

Althusmann nach Seevetal?

Ehemaliger CDU-Kultusminister soll bei den Landtagswahlen gegen Ministerpräsident Weil antreten. (mum). Bei den Christdemokraten im Landkreis Harburg gibt es außer den Ergebnissen der Kommunalwahl noch ein weiteres Thema, das intensiv diskutiert wird. Dr. Bernd Althusmann (49), von 2010 bis 2013 niedersächsischer Kultusminister, soll einen Wohnortwechsel in den Landkreis Harburg erwägen. Bekannt ist, dass die CDU-Spitze ihn bei der Landtagswahl Anfang 2018 als Spitzenkandidat gegen...

  • Jesteburg
  • 23.09.16
  • 1.175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.