Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Besucher erlebten Tänze und Modenschauen aus den unterschiedlichen Regionen in farbenprächtigen Kostümen | Foto: privat
2 Bilder

25 Jahre Vietnamesenverein im Landkreis Harburg: "Danke für die freundliche Aufnahme"

bim. Buchholz. Ein schönes Fest mit Darbietungen von Tänzerinnen und Tänzern in farbenprächtigen Kostümen war die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Vietnamesenvereins im Landkreis Harburg. Aus diesem Anlass hatte der Verein zu einem Kulturabend in die Aula des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge eingeladen. Zu den Gratulanten gehörten u.a. der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke, Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse....

  • Tostedt
  • 09.09.16
  • 569× gelesen
Panorama
Die Organisatoren des Spendenlaufs sind stolz auf das Ergebnis: (v. li.) Markus Blume, Anneke Ratfeld, Noah Schlünss, Schulleiter Hans-Ludwig Hennig, Henry Wilcken und Michael Wiese
7 Bilder

Am Anfang stand eine Unterschriftenliste

50 Jahre Albert-Einstein-Gymnasium in Buchholz: Dreitägige Feier zum runden Geburtstag / Spendenlauf erbrachte mehr als 5.000 Euro os. Buchholz. „In den vergangenen 50 Jahren sind Dinge real geworden, die völlig unmöglich erschienen. Damals schrieb man auf Schiefertafeln, heute auf Whiteboards. Gegessen wurde Buchweizengrütze, heute bestimmt der Dönerservice das Bild. Man kommunizierte direkt - und nicht über WhatsApp.“ Launig blickte Hans-Ludwig Hennig, Leiter des Buchholzer...

  • Buchholz
  • 06.09.16
  • 1.957× gelesen
Politik
David McAllister zwischen Britta Witte von der CDU-Kreistagsfraktion (re.), der stellvertretenden Landrätin Anette Randt und der TSV-Vorsitzenden Renate Preuß sowie Conrad Merta (hinten li.) und Eike Holtzhauer vom TSV
12 Bilder

McAllister beeindruckt von Integrationsprojekten des größten Sportvereins des Landkreises Harburg

bim. Tostedt. Eine angeregte Unterhaltung führte jetzt David McAllister mit Traore Mamadou, einem Flüchtling aus Mali. Der 45-jährige CDU-Landesvorsitzende und Europa-Abgeordnete machte auf seiner Wahlkampf-Sommertour in Tostedt Station, um sich über das Engagement des größten Sportvereins im Landkreis Harburg, dem Todtglüsinger Sportverein (TSV) mit seinen fast 8.000 Mitgliedern, zu informieren. Im Gespräch mit dem Asylbewerber, der den TSV mit gemeinnütziger Arbeit rund um den Baggersee...

  • Tostedt
  • 19.08.16
  • 598× gelesen
Panorama
Mit dem alten Schönecke-Güldner (v. li.): Bürgermeister Wolfgang Indorf, Vorsitzender Günter Sepp, Willi Voß, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke und Vereins-Vize Dieter Schulz
12 Bilder

Rund 260 Fahrzeuge waren beim Treckertreffen der Oldtimer-Freunde Wistedt zu bewundern

bim. Wistedt. Großes Lob von den Besuchern erhielten jetzt die Oldtimer-Freunde Wistedt für ihr Trecker- und Oldtimertreffen. Rund 260 Fahrzeuge wurden auf dem Sportplatz Auf der Fahlhorst präsentiert und stießen bei Jung und Alt auf großes Interesse. Vorsitzender Günter Sepp und sein Vize Dieter Schulz freuten sich, auch etliche befreundete Vereine zu begrüßen. „Dieses Treffen erhält die Note eins. Es ist klein, aber fein. So ist auch ein fachlicher Austausch möglich. Und die Preise sind...

  • Tostedt
  • 24.05.16
  • 1.471× gelesen
Politik
Professor Rolf Wiese (3. v. li.) begrüßte die Mitglieder des Arbeitskreises Haushalt und Finanzen der CDU-Landtagsfraktion im Freilichtmuseum. Gäste waren unter anderen Landrat Rainer Rempe (4. v. re.) und Heinz Lüers (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, re.) | Foto: CDU

"Ein Leuchtturm in Niedersachsen"

Mitglieder des Arbeitskreises "Haushalt und Finanzen" der CDU-Landtagsfraktion zu Gast am Kiekeberg. (mum). „Wenn wir die Museumslandschaft in der Fläche erhalten wollen, muss es eine Möglichkeit geben, diese schnell und unbürokratisch zu unterstützen!“ Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke fand deutliche Worte. Jetzt besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises „Haushalt und Finanzen“ der CDU-Landtagsfraktion das Freilichtmuseum am Kiekeberg „Wir werden einen Antrag vorbereiten, dass das...

  • Jesteburg
  • 21.05.16
  • 146× gelesen
Panorama

Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung zeichnet angehende Stadtplaner aus

bim Tostedt. Bereits zum 14. Mal zeichnete jüngst die Irene und Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit ihrem jährlichen Förderpreis Studierende der Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) aus. Die Stiftung honorierte die fünf besten Bachelor-Absolventen des Jahres 2015 mit je 500 Euro sowie die sieben besten Master-Arbeiten mit je 750 Euro. Darüber hinaus wurde ein Studienprojekt mit 1.000 Euro ausgezeichnet. „Für uns als Hochschule ist der Vorwerk-Preis sehr wichtig, weil er uns mit...

  • Tostedt
  • 19.05.16
  • 719× gelesen
Politik
Einzelne Arbeiten am Parkhaus am Winsener Bahnhof werden deutlich teurer | Foto: thl
2 Bilder

Einfach mal "NEIN!" sagen

Zufall oder Trend: Lokalpolitiker halten sich bei Neubauprojekten zunehmend mit Kritik zurück AUF EIN WORT Liegt es daran, dass die Wahlperiode in Kürze abläuft und die Lokalpolitiker sie austrudeln lassen? An einer (zu) schwierigen Materie? Oder an mangelndem Mut, mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen und Bürgermeister und ihre Baudezernenten nacharbeiten zu lassen? In jüngerer Vergangenheit mehren sich im Landkreis Harburg die Beispiele, in denen Stadträte Bauprojekte durchwinken, anstatt...

  • Buchholz
  • 06.05.16
  • 343× gelesen
Politik
Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke | Foto: archiv

A 26-Bau: CDU fordert: B3neu muss bis Elstorf verlängert werden

mi. Elstorf. Ein A26-Bau ohne eine gleichzeitige Verlängerung der B3neu bis Elstorf wird die Ortschaften Ketzendorf und Ovelgönne ins Verkehrschaos stürzen, kritisieren jetzt die CDU Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und Helmut Dammann-Tamke und fordern die Planungen für die Umgehung endlich umzusetzen. Hintergrund: 2021 soll der dritte Abschnitt der A26 Anschlussstelle Rübke bei Neu Wulmstorf fertiggestellt sein. Autofahrer vor allem Lkw könnten dann die Strecke durch Ovelgönne nutzen, um...

  • Neu Wulmstorf
  • 22.04.16
  • 271× gelesen
Politik
Heiner Schönecke (re.) immer „mittendrin“ - Hier beim Dorffest in Sprötze 2014 mit Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

"Tschüss" nach 40 Jahren - Heiner Schönecke CDU verabschiedet sich aus der Kreispolitik

mi. Landkreis. Nach 40 Jahren aktiver Kommunalpolitik sagt Heiner Schönecke (70) „tschüss.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat aus Neu Wulmstorf kandiert nicht mehr für den neuen Kreistag. Schöneckes Rückzug aus der Kreispolitik kam für viele überraschend. „Das politische Feuer brennt noch in mir“, hatte Heiner Schönecke kürzlich noch auf der Feier anlässlich seines 70. Geburtstags gesagt. Auf der Mitgliederversammlung der Kreis-CDU ließ der Christdemokrat, der selbst...

  • Buxtehude
  • 19.04.16
  • 318× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe (re.) überreichte Wolfgang Indorf das Bundesverdienstkreuz
9 Bilder

Wolfgang Indorf gewürdigt: Wistedts Brücken bauender Bürgermeister erhielt das Bundesverdienstkreuz

bim. Tostedt. Er ist der dienstälteste Bürgermeister der Samtgemeinde Tostedt und hat mit großem Engagement dazu beigetragen, sein Heimatdorf Wistedt zu einem lebenswerten Ort zu machen: Wolfgang Indorf (71). Für sein vorbildliches Wirken für die Gemeinde verlieh ihm Landrat Rainer Rempe jetzt das Bundesverdienstkreuz. „Ohne Menschen wie Sie wäre unsere Gesellschaft ärmer“, so Rempe, der sich im Namen der Bürger Wistedts und des Landkreises Harburg für das jahrzehntelange Engagement bei...

  • Tostedt
  • 29.03.16
  • 866× gelesen
Panorama
Im Landtag in Hannover (v. li.): Jan Bauer, Heiner Schönecke, André Bock, Gerhard Schierhorn, Peter Altmaier, Christian Berndt, Olaf Muus, Pastor Markus Kalmbach und Johannes Freudewald | Foto: André Bock

Landkreis Harburg
In Flüchtlingsarbeit Aktive aus der Region trafen Kanzleramtschef Altmaier

ce. Landkreis. Engagierte Aktive aus dem Landkreis Harburg, die sich - zum Teil ehrenamtlich - um Flüchtlinge kümmern, reisten auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Heiner Schönecke jetzt nach Hannover. Anlass war ein Besuch des Kanzleramtschefs und Bundesministers für besondere Aufgaben, Peter Altmaier, bei dem rund 600 in der Flüchtlingsarbeit tätige Personen stellvertretend für alle Niedersachsen geehrt wurden. Aus der Heideregion waren neben Bock und Schönecke auch Jan...

  • Winsen
  • 22.03.16
  • 365× gelesen
Politik
Eltern hielten Schilder hoch und überreichten Unterschriften pro Schulsozialarbeit

Kreistag fällt Grundsatzentscheidung zum kommunalen Wohnungsbau / Schulsozialarbeit gesichert

mi. Seevetal. Es war eine Mammutsitzung: Rund 80 Tagesordnungspunkte standen jetzt auf der Agenda des Kreistages des Landkreises Harburg. Wichtigstes Thema war der Haushalt. Ergebnis: Einen ausgeglichenen Finanzhaushalt wird es trotz aller Bemühungen 2016/17 nicht geben. Bei den Investitionen wird auf Kredite gesetzt. Wichtige Entscheidungen waren die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit sowie die Ablehnung, die Mittel der Kreisvolkshochschule für Sprachkurse um 80.000 Euro zu erhöhen....

  • Rosengarten
  • 18.03.16
  • 209× gelesen
Panorama
Die Tanzfläche war gut gefüllt. Rund 400 Gäste kamen zum Opernball in die Empore in Buchholz
14 Bilder

Buchholzer Opernball
Ein Hauch von Wien in Buchholz

mi. Buchholz. Smoking und Ballkleid waren Pflicht: Rund 400 illustre Gäste aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit genossen den zweiten "Buchholzer Opernball" in der Empore. Für einen Abend verwandelte sich die Empore Buchholz in einen festlichen Ballsaal, mit Herren in feinem Zwirn, Damen in wallenden Abendkleidern und Streichmusik im Dreivierteltakt. Es wehte ein Hauch von Wiener Charme durch die Nordheide-Stadt. "Als wir damals die Idee vorstellten, in Buchholz einen Opernball zu feiern,...

  • Buchholz
  • 14.03.16
  • 1.233× gelesen
Panorama
Vor den Exponaten der neuen Ausstellung: (v. li.) Geschäftsführer Marc von Itter, Landrat Reiner Rempe, Stiftungsratsvorsitzende Heike Meyer, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke und Museumsdirektor Rolf Wiese

Jahresbericht des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Auszeichnungen, Jubiläen und eine Picasso-Verlosung as. Ehestorf. „So etwas wie das Freilichtmuseum am Kiekeberg gibt es kein zweites Mal“, zeigte sich Landrat Rainer Rempe angesichts des Jahresrückblicks beeindruckt von der Arbeit des Museums. Es sei schon besonders, wie es dem Kiekeberg gelänge, Geschichte immer wieder lebendig darzustellen und interessant zu machen, so Rempe. Insgesamt war 2015 für das Museum ein erfolgreiches Jahr. Das Museum wurde in diesem Jahr wiederholt mit dem...

  • Rosengarten
  • 25.01.16
  • 277× gelesen
Politik
Landrat mit Vision: Rainer Rempe möchte mit einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft den sozialen Wohnungsbau nach vorn bringen

"Wir müssen Wohnungen schaffen!" - Landrat Rainer Rempe geht neue Wege beim sozialen Wohnungsbau

Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. „Wenn sich nichts ändert, werden wir in die Situation kommen, dass die Geschäfte im Ort schließen müssen, weil sich die Verkäuferinnen die Mieten nicht leisten können“, sagt Hans-Heinrich Höper. Der Verwaltungschef der Samtgemeinde Jesteburg ist froh, dass in seinem Ort etwas geschieht. In 2015 werden zehn Wohnungen für Menschen mit geringen Einkünften gebaut. Weitere 24 könnten schon bald folgen. Was für...

  • Jesteburg
  • 15.01.16
  • 374× gelesen
Politik
Heiner Schönecke (2. v. li.): stieß aufs neue Jahr an mit (v. li.): Ehrfried Böttcher, Anette Randt, Hans-Peter Ebeling, Britta Witte, Kai Uffelmann, Rolf Aldag, Thilo von Rogister und Heiko Knüppel | Foto: Katja Seifert
2 Bilder

Lehrreicher Neujahrsspaziergang durchs Estetal

bim. Bötersheim. Über 100 Wanderer beteiligten sich am Neujahrsmorgen am Neujahrsspaziergang durchs Estetal, zu dem der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke zum neunten Mal eingeladen hatte. Darunter auch der erste Kreisrat des Landkreises Harburg, Kai Uffelmann, und die stellvertretende Landrätin Anette Randt. Viele Bürgermeister und Ratsherren aus Jesteburg, Buchholz, Tostedt, Hollenstedt und Neu Wulmstorf waren der Einladung ebenfalls gefolgt. Selbst einige Buxtehuder und Jorker waren...

  • Tostedt
  • 05.01.16
  • 1.016× gelesen
Panorama
Freute sich, im Kreise von Familie, Freunden und Weggefährten zu feiern: Arno Reglitzky
15 Bilder

"Ich blicke nicht zurück, sondern nach vorne": Rund 90 Gäste feiern Arno Reglitzkys 80. Geburtstag

kb. Buchholz. Mit rund 90 Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft, guten Freunden und Wegbegleitern feierte Arno Reglitzky am vergangenen Samstag seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Wentzien in Trelde. Und der Jubilar war bestens aufgelegt. „Ich kann es manchmal gar nicht fassen, dass ich schon 80 bin - und ich fühl mich auch nicht so“, sagte Arno Reglitzky, der seit 1993 die Geschicke von Blau-Weiss Buchholz lenkt und seit 40 Jahren für die FDP in der Buchholzer Politik tätig ist. Wehmütig auf das...

  • Buchholz
  • 08.12.15
  • 571× gelesen
Politik
Heiner Schönecke: "Die neue Brücke sollte die Bahnstrecke viergleisig überspannen" | Foto: archiv

"B3-Brücke größer planen"

CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke schreibt Briefe an Minister und Bahnchef (os). In der Diskussion um den Endlos-Planung der maroden Bahnbrücke über die B3 bei Buchholz-Sprötze meldet sich jetzt CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke zu Wort. In einem Brief an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), Landesverkehrsminister Olaf Lies (SPD) und Deutsche Bahn-Chef Rüdiger Grube fordert Schönecke die zügige Fertigstellung der Behelfsbrücke und eine großzügige, zukunftweisende...

  • Buchholz
  • 27.11.15
  • 160× gelesen
Panorama
Beeindruckend: Für sechs Millionen Euro entsteht im Freilichmuseum am Kiekeberg das Projekt „Königsberger Straße“ | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
16 Bilder

Neues Leuchtturm-Projekt für die ganze Region

Am Kiekeberg entsteht eine Ausstellung von überregionaler Bedeutung / Millionen-Zuschuss aus dem Bundeshaushalt. (mum). Das ist ein Paukenschlag für den Landkreis Harburg: Dank des Engagements von Michael Grosse-Brömer (CDU) bekommt das Freilichtmuseum am Kiekeberg Finanzmittel in Höhe von 3,84 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, der in Brackel zu Hause ist, hat sich seit mehreren Monaten für das Projekt...

  • Rosengarten
  • 17.11.15
  • 589× gelesen
Politik
CDU-Politiker aus Elstorf: Heiner Schönecke | Foto: Schönecke

Umgehungsstraße: CDU-Mann äußert Kritik an Lies' Taschenspielertrick

bc. Rübke. Die A26 und ihre Auswirkungen beschäftigen die Menschen in der Region schon lange und werden es noch länger tun. CDU-Landtagspolitiker Heiner Schönecke setzt sich seit Jahren vehement für den Bau einer Ortsumgehung für Rübke (Gemeinde Neu Wulmstorf) ein. Umso enttäuschter zeigt er sich jetzt über die Antworten von Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) auf eine Kleine Anfrage, in der er wissen wollte, ob das Land Niedersachsen die Kosten für die Umgehung übernehme. Sein Fazit: „Die...

  • Neu Wulmstorf
  • 16.10.15
  • 260× gelesen
Panorama
Rita Strauch (li.) und Heiner Schönecke (re.), beide vom Förderverein, gratulieren dem Picasso-Gewinner Ronald Thorborg | Foto: flmk

Picasso-Verlosung brachte 1.600 Euro ein

mi. Rosengarten. Geldsegen und ein glücklicher Gewinner: Die Verlosung der Picasso-Grafik auf dem Fest des Fördervereins für das Freilichtmuseum am Kiekeberg brachte 1.600 Euro ein. Das Geld ist für die Museumsstiftung bestimmt. Die Vorgeschichte: Ein anonymer Spender hatte dem Museum eine Lithografie des Künstlers Pablo Picasso mit der Auflage vermacht, sie zugunsten des Museums zu verwerten. Man entschied, den Druck, der das abstrakte Porträt des Schriftstellers Honoré de Balzac zeigt, auf...

  • Rosengarten
  • 25.09.15
  • 293× gelesen
Panorama
Stimmgewaltig: Der Frauenchor Hollenstedt begleitete die Auftaktveranstaltung der "Plattdeutschen Wochen" in Hamburg | Foto: Astrid Sitarz
2 Bilder

„Leuchtturm“ für Plattdeutsch

Heimat- und Verkehrsverein Estetal: Erfolgreicher Auftakt der "Plattdüütsch Weken" im Landkreis Harburg as. Hollenstedt. Die „Plattdüütsch Weken“ im Landkreis Harburg sind eröffnet. Rund 180 Freunde der niederdeutschen Sprache feierten letztes Wochenende den Auftakt der Plattdeutschen Wochen, die bereits zum siebten Mal im Landkreis Harburg stattfinden. Da der Schirmherr der Plattdeutschen Wochen, Landrat Rainer Rempe, verhindert war, übernahm sein Stellvertrer, Heiner Schönecke, die offizielle...

  • Hollenstedt
  • 14.09.15
  • 409× gelesen
Panorama
Die fleißige Truppe (v. li.): Awet Teklab Gebrebrhan, Konrad Merta, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Yohannes Bisrat Tekle, Brhane Kidane Gebremichael, Rolf Aldag (Vorsitzender der CDU-Samtgemeinderatsfraktion), Fnan Haile Tesfamariam, Eike Holtzhauer, stv. Vorsitzender des Todtglüsinger SV, Ferej Noer Omner und Samial Gebremcail Tekle | Foto: TSV

Flüchtlinge setzen für Migranten die Ideen der Ehrenamtlichen des TSV um

bim. Todtglüsingen. Flüchtlinge aus den Tostedter Unterkünften packen kräftig mit an, um das Gelände des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) noch attraktiver zu machen. So bauen sie u.a. neue Bänke für das Gorodki-Stadion am Baggersee. Auf seiner Sommertour durch den Wahlkreis besuchte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Heiner Schönecke (CDU) jetzt die Baustelle in Todtglüsingen. Die Idee zur Einbindung von Flüchtlingen aus den Tostedter Unterkünften hatte TSV-Vize Eike...

  • Tostedt
  • 27.08.15
  • 436× gelesen
Panorama
Stolz präsentieren Heiner Schönecke (Förderverein, re.) und Marc von Itter (Geschäftsführer Kiekeberg) den Picasso | Foto: flmk
2 Bilder

Ein echter Picasso am Kiekeberg

mi. Rosengarten. Ein äußerst seltenes Geschenk erhielt jetzt der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ein Mitglied, das anonym bleiben will, schenkte dem Verein eine Grafik des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973). Das Kunstwerk soll jetzt auf Wunsch des Spenders zugunsten des Museumsfördervereins veräußert werden. Wie, dazu hat sich der Verein eine ganz besondere Idee einfallen lassen. „Das ist schon etwas Besonderes - ein echter Picasso am Kiekeberg“, sagt...

  • Rosengarten
  • 15.08.15
  • 242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.