Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

WirtschaftAnzeige
Bei der Eröffnung (v.li.): Julia Riethmüller (Leiterin Business Development), Geschäftsführer Oliver Bohn, Bennet Brunkhorst (Verkaufsberater Piaggio), Kerstin  Witte und Jan Rommel (beide Geschäftsführung) | Foto: Kuhn+Witte

Neuer Piaggio-Store für Fans
Kuhn+Witte eröffnete in Buchholz einen Motorroller-Standort

Der Volkswagen- und Audi-Partner Kuhn+Witte eröffnete sein Zweiradcenter „mobile Freizeit“ in Jesteburg (Harburger Straße 25). Nun nimmt Kuhn+Witte ein weiteres Projekt in Angriff und erweitert sein Produktportfolio um eine Marke: An seinem Buchholzer Standort (Lüneburger Straße 9) verkauft Kuhn+Witte seit diesem Monat auch Zweiräder der Marken Piaggio und Aprilia. Natürlich gehört die Vespa auch zum Programm. „Kuhn+Witte stellt sich in Sachen Mobilitätsangebote immer breiter auf und Fahrräder...

  • Buchholz
  • 18.07.22
  • 1.472× gelesen
  • 3
Panorama
2 Bilder

Ranzenaktion des Lions Clubs Buchholz-Nordheide
Fairer Schulstart für alle Kinder

Nach der erfolgreichen Schulranzen-Aktion im vergangenen Jahr unterstützt der Lions Club Buchholz-Nordheide auch in diesem Jahr die von den Budnikowsky-Drogeriemärkten initiierte Aktion für bedürftige Familien. Nach dem Motto „Geben Sie nur Ranzen weiter, mit denen Sie auch Ihr eigenes Kind guten Gewissens zur Schule schicken würden“ rufen die Buchholzer Lions zu Ranzen-Spenden auf. Ab sofort können in den Budni-Filialen in Buchholz (Breite Str. 5, Soltauer Str. 93), Jesteburg (Brückenstr. 11)...

  • Buchholz
  • 07.07.22
  • 509× gelesen
  • 1
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

  • Buchholz
  • 27.06.22
  • 391× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

  • Buchholz
  • 08.06.22
  • 1.789× gelesen
  • 5
Panorama
Die Postkutsche sorgte für viele begeisterte Kindergesichter  | Foto: lm
10 Bilder

Pfingstvergnügen im Klecker Wald
Viele Besucher am "Olen Fösterhuus"

Flammkuchen aus dem Steinofen, Bratwurst vom Grill und eine große Auswahl an Kuchen und Gebäck: Für das leibliche Wohl war beim Pfingstvergnügen am Pfingstmontag am Fösterhuus im Klecker Wald gesorgt. Der Postkutschenverein Lüneburger Heide, der die Veranstaltung organisierte hatte  neben kulinarischen Feinheiten auch an die musikalische Untermalung gedacht. Dafür sorgten der Parforcehornkorps Moisburg und der Fürst-Pless-Horn-Korps des Hegerings Hittfeld, der in diesem Jahr 50-jähriges...

  • Rosengarten
  • 06.06.22
  • 406× gelesen
Service
Private Gartenbesitzer gewähren einen Blick in ihren Garten | Foto: privat

Tag der offenen Gartenpforte in Buchholz
Anregungen für den eigenen Garten

Nach Corona-bedingter Pause lädt der NABU Buchholz zur 19. Auflage des "Tags der offenen Gartenpforte" ein. Am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr gewähren private Gartenbesitzer in Buchholz, Jesteburg, Kakenstorf, Handeloh und Fleestedt einen Blick in ihr grünes Reich. Besucher erhalten viele Anregungen für den eigenen Garten. Diese Gartenbesitzer sind dabei: Buchholz: Yuehhsin Tsai (Am Mühlenberg 5); Inge Paulsen (Rehkamp 47a); Astrid Ihnken (Sperberweg 23) Fleestedt: Angelika und Sonja...

  • Buchholz
  • 03.06.22
  • 356× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

  • Jesteburg
  • 08.02.22
  • 653× gelesen
  • 1
Politik
Nutzhanf auf dem Acker | Foto: Adobe Stock / VRD

Landvolk zeigt sich skeptisch
Geplante Cannabis-Legalisierung: Chance für Bauern?

(ts). Die Bundesregierung beabsichtigt, den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken zu legalisieren. Der Bauernverband Landvolk Niedersachsen sieht daraus aber offenbar keinen bedeutenden zusätzlichen wirtschaftlichen Zweig für landwirtschaftliche Betriebe erwachsen. Im großen Stil werde es nicht zu einer flächendeckenden Erzeugung von Hanf kommen, teilte der Landesbauernverband in dieser Woche mit.  Der Grund:  Um die Pflanzen vor Wetter und vermutlich auch vor Dieben zu schützen, müssten...

  • Jesteburg
  • 04.02.22
  • 568× gelesen
Panorama
Foto: sv

Der Stubbenhof ist pleite

(as). Die Stubbenhof Betriebs GmbH ist insolvent. Nach WOCHENBLATT-Informationen hat die GmbH, die bis Ende August dieses Jahres in Jesteburg, Buchholz und Klecken drei Seniorenheime betrieben hat, bereits im September Insolvenz angemeldet - kurz nach der Schließung der Einrichtungen. 103 Senioren mussten sich damals ein neues Heim suchen, 80 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz. Marco Wienecke, Geschäftsführer der Stubbenhof Betriebs GmbH, begründete die Schließung damals gegenüber dem...

  • Jesteburg
  • 17.12.21
  • 424× gelesen
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Oliver Bohn und Umweltbeauftragte Nicole Gwenner schauen sich die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kuhn+Witte-Gebäudes an | Foto: Kuhn+Witte

Einsatz für die Natur
Das Autohaus Kuhn+Witte setzt viele Projekte für den Umweltschutz um

Konsequenter Einsatz für den Umweltschutz und die Natur in einem Autohaus? Ist das möglich? Im Autohaus Kuhn+Witte (Buchholz, Jesteburg und Fleestedt) gehört dieses zum Alltag. Das Unternehmen beschäftigt dafür die Umweltbeauftragte Nicole Gwenner. Diese erläutert die Aktivitäten von Kuhn+Witte: "Wir haben viele Dinge unternommen, um die Umweltaspekte zu berücksichtigen. So wurde 2020 eine Photovoltaikanlage in unserem Standort Jesteburg in Betrieb genommen. 300 Solarmodule produzieren jährlich...

  • Buchholz
  • 24.09.21
  • 193× gelesen
WirtschaftAnzeige
Freuen sich über den erfolgreichen Start der E-Bike-Sharing-Station (v.li.): Johanna  Nasch (Assistentin der Geschäftsführung), Geschäftsführer Oliver Bohn und Susanne März (Marketingmanagerin) | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Bequem ein modernes E-Bike leihen
Das Autohaus Kuhn+Witte in Buchholz bietet ab sofort E-Bike-Sharing an

Das Autohaus Kuhn+Witte mit seinen Filialen in Buchholz, Jesteburg und Fleestedt startete an seinem Buchholzer Autohaus Standort mit seinem ersten "E-Bike-Sharing". Momentan stehen fünf moderne Fahrräder für Kunden und externe Interessenten am Autohaus zur Verfügung. Wer ein E-Bike ausleihen möchte, lädt sich die App "Movelo" herunter, dieses funktioniert über den QR-Code an der Buchholzer Sharing-Station (Lüneburger Straße 9 / Autohaus Kuhn+Witte). Die App erfasst die gewünschte Ausleihdauer...

  • Buchholz
  • 13.08.21
  • 1.750× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Die Altenheime Stubbenhof, Haus Klecken und Haus Steinbachtal werden zum 31. August geschlossen. Insgesamt 103 Senioren und 80 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen  | Foto: sv
2 Bilder

Pflegeheime in Buchholz, Jesteburg und Klecken schließen
Stubbenhof Betriebs GmbH schließt drei Seniorenheime im Landkreis Harburg / 103 Bewohner und 80 Mitarbeiter sind betroffen

as. Landkreis Harburg. 103 Bewohner und 80 Mitarbeiter müssen sich nach einer neuen Pflegeeinrichtung umsehen: Die Stubbenhof Betriebs GmbH schließt ihre drei Altersheime im Landkreis Harburg. Betroffen sind das Stubbenhof Altenheim (39 Bewohner) in Jesteburg, das Haus Steinbachtal (33 Bewohner) in Buchholz und das Haus Klecken (31 Bewohner) in Rosengarten. "Das ist eine Katastrophe für alle Beteiligten - für mich, für unsere Mitarbeiter, vor allem aber für unsere Bewohner", sagt Marco Wiencke,...

  • Jesteburg
  • 22.06.21
  • 13.390× gelesen
  • 1
  • 3
WirtschaftAnzeige
Nicole Gwenner ist von der E-Mobilität überzeugt | Foto: Kuhn+Witte

Autohaus Kuhn+Witte bietet "Power Paket"
Kunden erhalten optimale Beratung

Das Autohaus Kuhn+Witte ist ein Pionier im Landkreis Harburg, wenn es um Elektromobilität geht. Schon früh setzte sich das Team für die Elektrofahrzeuge ein, bietet die gesamte Bandbreite vom Hybrid- bis zum reinen Elektrofahrzeug an. Selbstverständlich gehören E-Transporter ebenso zum Portfolio. Die Beratung ist dementsprechend kompetent und ausführlich. Dieses nennt das Team von Kuhn+Witte "Power Paket". In einem Gespräch wird herausgefunden, welche individuellen Ansprüche der Kunde an ein...

  • Buchholz
  • 28.05.21
  • 246× gelesen
  • 2
WirtschaftAnzeige
Bei famila gibt es jetzt Grillfleisch in großer Auswahl. 
Spezialitäten wie die gemischten Platten sind über den 
Onlineshop vorbestellbar | Foto: famila

Nur das Beste für den Grill!
famila bietet ein umfangreiches Angebot an Fleisch und Zubehör

Die Warenhäuser von famila haben die Grillsaison eingeläutet. famila bietet von Zutaten bis Zubehör alle Artikel für ein gelungenes Grillfest. Spieße, Steaks und Spezialitäten für den anspruchsvollen Fleischgenuss können auch bequem im Onlineshop vorbestellt und im famila-Warenhaus vor Ort abgeholt werden. Das Internetportal www.shop.fleischerei-famila.de vereint Onlineshopping und Vor-Ort-Einkauf. famila arbeitet mit verschiedenen internationalen Produzenten zusammen, um erstklassiges Fleisch...

  • Buchholz
  • 25.05.21
  • 642× gelesen
WirtschaftAnzeige
Freuen sich über das neu Auto-Abo (v.li.): Hendrik Wilms (Gebrauchtwagen-Verkaufsleiter), Geschäftsführer Oliver Bohn und Bennet Brunkhorst, zuständig für das Auto-Abo | Foto: Kuhn+Witte
Video

Neuer Vertriebsweg mit vielen Vorteilen
Das Autohaus Kuhn+Witte bietet das Auto-Abo-Modell an

Das Autohaus Kuhn + Witte (Buchholz, Jesteburg und Fleestedt) geht mit einem eigenen Auto-Abo-Modell an den Start. Es kooperiert dabei mit dem Start-up-Unternehmen Faaren. Vom VW Up! bis zum Audi A6 ist die gesamte Fahrzeugpalette des VW-Konzerns im Fahrzeugportfolio enthalten. Auto-Abos, bei denen die Kunden Rundum-sorglos-Pakete erwerben, statt Fahrzeuge zu leasen oder zu finanzieren, werden immer beliebter. „In der Regel läuft ein Auto-Abo zwischen sechs und 24 Monate, aber wir haben auch...

  • Buchholz
  • 11.05.21
  • 797× gelesen
  • 1
Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.087× gelesen
Wirtschaft
famila bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in seinen Warenhäusern | Foto: famila

Guten Grundstein für den Karriereweg legen
Jetzt bewerben: Auswahlverfahren bei famila ist gestartet / Zahlreiche Ausbildungsberufe wählbar

Die Corona-Pandemie erschwert Schülern den Übergang in die Ausbildung. Wer im Sommer eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich jetzt bewerben. Eine Branche, die vielfältige Perspektiven bietet, ist der Lebensmittelhandel. Das Unternehmen famila-Nordost ermöglicht trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin Praktika, damit Interessierte das Unternehmen und die Lehrberufe kennenlernen können. Das Jahr 2020 hat einmal mehr gezeigt, dass der Lebensmittelhandel zukunftssichere Arbeitsplätze...

  • Buchholz
  • 14.02.21
  • 153× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sämtliche Servicearbeiten werden auch in der Corona-Zeit gewissenhaft durchgeführt | Foto: Kuhn+Witte
Video

Sichere Fahrt durch einen perfekten Service
Das Autohaus Kuhn+Witte veranstaltet "Neustart Wochen" an allen Standorten

Der erneute Lockdown trifft nicht nur die Fahrzeugbesitzer, sondern auch die Autohäuser. Daher haben sich die Verantwortlichen  des Autohauses Kuhn+Witte überlegt,  wie sie ihren Kunden in diesen schwierigen Zeiten einen Mehrwert anbieten können, ohne dass die Verkehrssicherheit  und die Einsatzbereitschaft es Fahrzeugs darunter leidet.  „Viele Menschen befinden sich im Homeoffice oder haben Kurzarbeit.  Zudem ist die Mehrwertsteuer wieder  auf den ursprünglichen Wert  erhöht worden. Die...

  • Buchholz
  • 08.02.21
  • 161× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

  • Tostedt
  • 05.02.21
  • 495× gelesen
Wirtschaft
Freude über die bestandene Prüfung (im Vordergrund, v.li.): Fabian Wahlers, Anna Buchfink, Bennet Brunkhorst, Michaela Muehlbauer und Chiara Schulze. Claudia Rommel (re.) und Heiko Redenius gratulierten | Foto: Kuhn+Witte

Die Ausbildung erfolgreich beendet
Autohaus Kuhn + Witte beglückwünschte Absolventen

Eine qualifizierte Ausbildung ist für Jugendliche die Grundlage für den Erfolg des späteren Berufswegs. Die Ausbildung des Autohauses Kuhn+Witte ist für die hohe Qualität bekannt. Nun absolvierten die Auszubildenden zu Automobilkaufleuten erfolgreich ihre mündlichen Prüfungen nach zweieinhalb Jahren. Claudia Rommel, zuständig für die Koordination der Ausbildung im Autohaus, und Heiko Redenius (Personalleiter) beglückwünschten die jungen Leute zu ihrem Abschluss. "Wir sind momentan im...

  • Buchholz
  • 26.01.21
  • 559× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Das Laden des VW Passat GTE ist kinderleicht. Familie Peters hat es ausprobiert | Foto: Testfahrer
7 Bilder

WOCHENBLATT-Leser testeten Elektro-Fahrzeuge
Das Autohaus Kuhn+Witte stellte E-Fahrzeuge für für Probefahrten zur Verfügung

ah. Landkreis. Das Autohaus Kuhn+Witte rief zusammen mit dem NORDHEIDE WOCHENBLATT auf, sich für eine ausgiebige Testfahrt mit einem Elektro- oder Hybridfahrzeug zu bewerben. Es meldeten sich sehr viele Leser, die an dem Fahrtest teilnehmen wollten. "Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Wir haben viele Meinungen über die E-Mobilität erhalten", sagt Oliver Bohn, Geschäftsführer des Autohauses Kuhn+Witte. Die Fahrzeuge der aktuellen Generation standen den Teilnehmern für mehrere Tage zur...

  • Buchholz
  • 28.11.20
  • 421× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.