Großes Interesse
"relaxa": Tag der offenen Tür war riesiger Erfolg
Das "relaxa - Physio und Gesundheitssport" in Jesteburg (Hauptstraße 72, Tel. 04183-9757876) feierte am vergangenen Sonntag mit einem Tag der offenen Tür seine Neueröffnung. "Wir freuen uns über das große und positive Interesse der Besucher an unserem professionellen Trainingsangebot", sagen Katrin Werner und ihr Bruder Martin Werner. "Wir möchten uns bei unserem Team und allen Geschäftskunden bedanken, die uns so bei der Neueröffnung unterstützt haben", so Martin Werner. Für diejenigen, die am...
Fachgerecht und unter Kontrolle trainieren
Gesundheit unter professioneller Aufsicht / Top-Training am neuem Standort / Tag der offenen Tür
Das Team von "relaxa Physio und Gesundheitssport" ist innerhalb Jesteburgs umgezogen. Ab sofort finden Kunden und Interessierte "relaxa" in der Hauptstraße 72. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 12. Januar, von 12 bis 17 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Geschäftsführerin Katrin Werner: "Wir möchten allen unseren Kunden und Interessierten die neuen Trainingsflächen und -geräte vorstellen." Auf 300 Quadratmetern ist ein sehr...
Ortsbürgermeister und Bürger in Steinbeck fordern weiter Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B75
Sie kämpfen für Tempo 50
os. Steinbeck. Sie geben nicht auf: Katrin Werner und andere Bürger aus Steinbeck sowie Ortsbürgermeister Wilhelm Pape (FDP) kämpfen weiter für eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf einem Teilstück der Bundesstraße 75, die mitten durch die Ortschaft führt. Begründung: Zu wenige Autofahrer hielten sich an das vorgegebene Tempo 70 und gefährdeten so andere Verkehrsteilnehmer. Auslöser für die erneute Forderung nach einem Tempolimit ist ein Unfall, der sich am 11. März an der vielbefahrenen...
Steinbecker kämpfen für Tempobegrenzung
Forderung: Geschwindigkeit auf einem Teilabschnitt der B75 soll auf Tempo 50 reduziert werden os. Steinbeck. "Es ist hier so gefährlich, dass es völlig unverständlich ist, dass hier noch Tempo 70 gilt. Die Geschwindigkeit muss dringend beschränkt werden." Das sagt Katrin Werner. Die Physiotherapeutin setzt sich mit anderen Anwohnern aus Steinbeck für eine Geschwindigkeitsbegrenzung für einen rund zwei Kilometer langen Teilabschnitt der B75 in der Buchholzer Ortschaft ein. Mit dem Ortsrat...
"Hilfe ist weiterhin nötig"
kb. Jesteburg. Katrin Werner weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, sich ins Leben zurück zu kämpfen. Vor zehn Jahren erlitt die Jesteburgerin bei einem Reitunfall so schwere Schädel-Hirn-Verletzungen, dass die Ärzte ihrer Familie prognostizierten, Katrin würde für immer ein Pflegefall bleiben. Ein Dreivierteljahr lag die junge Frau im Koma, musste danach alles mühsam wieder erlernen. Wenn man heute mit ihr spricht, kann man diese Geschichte kaum glauben. "Die Ärzte meinen, ich bin ein...
Damit die Hoffnung nicht erlischt
Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit gut einem Jahr berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl die zweifache Mutter Fortschritte macht, ist sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Bis zu 12.000 Euro kostet ihre...
„Starten Sie jetzt in Ihr neues, aktives Leben“
Die Geschwister Katrin und Martin Werner feiern das einjährige Bestehen ihres Studios. mum. Jesteburg. „Wir werden älter und Sie werden fitter“, sagen die Geschwister Martin und Katrin Werner. Seit einem Jahr führen sie gemeinsam die Relaxa-Physio-Aktiv in Jesteburg. Und worauf die beiden stolz sein können: Seit dem ersten Tag steigt die Mitgliederzahl kontinuierlich. Für Martin Werner hat das mehrere Gründe. Die technischen Voraussetzungen sind nirgendwo besser als in Jesteburg. „Bei uns haben...
"Wir wollen nicht nur Geld, sondern auch Hoffnung spenden / Großartige Aktion von Familie Werner für Familie Büttinghaus
bim. Jesteburg. Als Anne Werner das Bild von Silke Büttinghaus im WOCHENBLATT sah, kamen schreckliche Erinnerungen hoch: Die 31-Jährige so hilflos zu sehen, erinnerte sie an das Schicksal ihrer eigenen Tochter Katrin, die bei einem tragischen Reitunfall ein Schädelhirntrauma dritten Grades erlitt. Deshalb veranstaltete Familie Werner jetzt einen kleinen Weihnachtsmarkt in Jesteburg zugunsten von Familie Büttinghaus. 3.515,85 Euro kamen dabei zusammen, davon 500 Euro von Familie Werner. "Wir...
So viele wollen helfen!
WOCHENBLATT-Leser unterstützen auf vielfältige Weise die Egestorfer Familie Büttinghaus. (mum). „Ich bin total sprachlos“, sagt Jörg Büttinghaus. Am Sonntag wurde der Egestorfer 40 Jahre alt. Das schönste Geburtstagsgeschenk machten ihm die WOCHENBLATT-Leser. Seit unsere Zeitung Anfang Dezember zum ersten Mal über das Schicksal seiner Familie berichtet hat, reißt die Welle der Hilfsbereitschaft nicht ab. Bis Donnerstagnachmittag waren 275 Einzelspenden auf das Stiftungskonto eingezahlt worden....
Immer mehr Leser wollen helfen
Am Sonntag findet die Tombola zugunsten von Famile Büttinghaus statt. mum. Egestorf. Die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab! Bis Mittwochnachmittag haben mehr als 160 WOCHENBLATT-Leser für Familie Büttinghaus gespendet. „Ich bin überwältigt und sehr dankbar“, so Jörg Büttinghaus (40). Mit den Spenden sei die Versorgung seiner Frau Silke (31) für einen Monat gesichert. Wie berichtet, erlitt die Egestorferin im vorigen Jahr im achten Monat einer Schwangerschaft einen Schlaganfall im Hirn....
KKI freut sich über 642,70 Euro - Katrin Werner bat um Geld für einen guten Zweck
mum. Jesteburg/Holm-Seppensen. Das ist eine tolle Geste! Anlässlich des zehnjährigen Bestehens ihrer Praxis "Relexa" in Jesteburg (Am Stubbenhof 3) hat Physiotherapeutin Katrin Werner jetzt der Kinderkrebsinitiative Buchholz-Holm-Seppensen (KKI) eine Spende in Höhe von 642,70 Euro übergeben, "Nach einem schweren Unfall war es für mich zeitweise sehr schwierig, meine Praxis weiterzuführen", sagt Katrin Werner. Auch aus diesem Grund sei es ihr wichtig gewesen, ihre Gäste um eine Spende für die...