Gesundheit
Den Dauerschmerz besiegen: Wie vier Frauen mithilfe einer neuen Therapie wieder Spaß am Leben haben
nw/nf. Winsen. „Und die Atmung nicht vergessen, bei jedem Ausatmen geht es ein Stück tiefer“, spornt Sportwissenschaftlerin Elisabeth Weissbach-Ruf vier Frauen im Alter von 57 bis 75 Jahren an. Im Gymnastikraum der Physiotherapie im Krankenhaus Winsen machen die Damen Dehnübungen mit Faszienrollen, beugen sich mit dem Oberkörper über das gestreckte Bein. Noch vor wenigen Wochen waren sie dauerschmerzgeplagte Patientinnen, die sich kaum noch bewegen mochten und denen kein Arzt mehr helfen...
Endoprothesen und wie sie möglichst lange halten
Wann ist es Zeit für einen Gelenkersatz in Hüfte oder Knie?
(nw/tw). Viele, die sich mit Schmerzen in Hüfte und Knie plagen, denken jetzt darüber nach, sich mit einem Gelenkersatz versorgen zu lassen, um das Frühjahr mit neuer Bewegungsfreiheit genießen zu können. Was spricht für, was gegen eine Prothese? Professor Dr. Christian Heinrich Flamme, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz, gibt im Gespräch mit dem WOCHENBLATT Entscheidungshilfe. WOCHENBLATT: Hüft- oder Knieersatz gehört heute zu den häufigsten Operationen. Was...
„Endlich kann ich wieder gehen“
Knie-Patient aus Nordrhein-Westfalen fand im Buchholzer Krankenhaus Hilfe (nf). Wetter an der Ruhr? Die meisten Norddeutschen dürften google bemühen, bevor sie wissen: Das ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, 330 Kilometer von Buchholz entfernt. Klaus Mazur schreckt diese Entfernung nicht. Der 54-jährige Berufsberater sagt: „Ich komme gern in das Buchholzer Krankenhaus. Denn hier wurde mein linkes Knie gerettet.“ Nach einem Sportunfall in den achtziger Jahren, bei dem Mazur sich...