Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama

Armut in Deutschland
Habe mich für Deutschland geschämt.

Der Tag fing an mit Frühstück und Nachrichten in denen verkündet wurde, dass das 200 Milliardenprogramm von der Regierung verabschiedet wurde. 1 Milliarde hat Tausend Millionen. Zahlen die kein normaler Mensch realisieren kann. Der bis dahin schöne Tag setzte sich fort mit einem Einkauf bei einem Aldi in Winsen. Fast alles wie gewohnt, aussteigen und Einkaufswagen holen. Da fing der Tag an für mich anders zu werden. Bei den Einkaufswagen stand eine Frau mit der Zeitung Hinz&Kuntz in der Hand um...

  • Winsen
  • 23.10.22
  • 462× gelesen
  • 1
Service

Hier gibt es noch freie Plätze
VHS Harsefeld

Harsefeld. Die VHS-Außenstelle Harsefeld hat noch einige freie Plätze in folgenden Kursen. Gehölzschnitt 03.11.2022, 18.30-21.45Uhr und 05.11.2022, 10.00-15.30Uhr, Grundschule Auetal, Ahlerstedt. Digitale Spiegelreflex-Fotografie-eine Einführung 05.11. & 06.11.2022, 10.00-16.15Uhr, FIZ, Harsefeld. Filzen-Altes Handwerk 19.11. & 20.11.2022, 10.00-18.00Uhr, Selma Lagerlöf Oberschule, Harsefeld. Dein "Anti-Stressnachmittag" mit Achtsamen Yoga 19.11.2022, 14.00-17.45Uhr, Grundschule Auetal,...

  • Harsefeld
  • 23.10.22
  • 241× gelesen
Panorama

Senioren Computer Club Seevetal
Es ist geschafft! Neuer Vorstand für den SCC

Heute war es soweit: Nachdem wir vor der Versammlung mit Regenschauern und bedrohlichen Wolken am Himmel begrüßt wurden, führte die heutige außerordentliche Mitgliederversammlung zur erfolgreichen Wahl eines neuen Vorstandes. Somit kann der Verein die nächsten zwei Jahre wieder ordnungsgemäß arbeiten. Als Kassenführerin wurden Christiane Möller, Schriftführerin Karin Schmidt, 1.Vorsitzender Winfried Meyer und 2. Vorsitzender Manfred Grudda gewählt. Außerdem konnten noch als Beisitzer Dieter...

  • Seevetal
  • 18.10.22
  • 482× gelesen
  • 2
Service
Foto: Stadtorchester Buchholz

Herbstkonzert im Gak
Stadtorchester Buchholz gibt Konzert mit Franzosen

Drei Jahre mussten die Musiker:innen des Stadtorchesters Buchholz auf diesen Moment warten. Doch bald ist es soweit. Am letzten Oktoberwochenende kommen die Freunde aus Canteleu, Frankreich zum langersehnten Gegenbesuch in die Nordheide. Mehrere Proben stehen dann auf dem Programm. Den Abschluss des Wochenendes bildet ein gemeinsames Konzert mit den Gästen aus Frankreich: "Wir hatten ein erfolgreiches Probenwochenende wo wir den letzten Schliff am Programm erarbeitet haben. Nun freuen wir uns...

  • Buchholz
  • 17.10.22
  • 321× gelesen
  • 1
Panorama
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kinder hatten viel Spaß
Erfolgreiches 1. Internationales Kinderfest

Am 8.10.22 hat Neu Wulmstorf auf dem Gelände der Grundschule am Moor das 1. Internationale Kinderfest gefeiert. Die Veranstalter wollten zum einen den Kindern, die nach Deutschland geflüchtet sind - ob aus der Ukraine, Syrien oder dem Sudan - einen unbeschwerten Tag schenken, zum anderen für alle Kinder nach den Entbehrungen der Pandemie ein großes Fest gestalten. Das Fest war sehr gut besucht, ca. 800 Gäste, Kinder und Eltern, tummelten sich auf dem Gelände. Die Veranstalter Netzwerk...

  • Neu Wulmstorf
  • 17.10.22
  • 257× gelesen
  • 1
Service

Verkaufsoffener Sonntag
Ringel-Markt Kunsthandwerkmarkt in Buxtehude

Zum 4 verkaufsoffenen Sonntag am 06.11.2022 wurde der Ringel- Markt Kunsthandwerk & Mehr vom Altstadtverein Buxtehude in die Buxtehuder Altstadt (St. Petri Platz und Lange Straße) eingeladen. Es ist uns eine Ehre und wir freuen uns über diese Kooperation. Es erwarten Euch über 40 hochkarätige Kunsthandwerker mit ihren mit Liebe zum Detail gefertigten Kunstwerken. Von verschiedenen Schmuckkreationen, diverse Näharbeiten über Holzarbeiten in vielfältigster Variation bis hin zu Weihnachtlichen...

  • Buxtehude
  • 17.10.22
  • 1.351× gelesen
SportAnzeige
2 Bilder

BSV-Outdoorfitness-Sportanlage
Fitnesstraining unter freiem Himmel

Corona hat es gezeigt: Outdoorsport ist voll im Trend. Mit unserer neuen Fitness-Outdoorsport-Anlage am Brillenburgsweg wird das Training an der frischen Luft noch abwechslungsreicher, effektiver und spannender. Die sechs Fitnessgeräte ermöglichen mehr als 70 verschiedene Trainingsvariationen. Neben einer Hangelstrecke, einer Sit up-Bank, einem Barren, einer Dip-Bank und einem Step gehört auch der umfangreiche Schlingentrainer zum Programm. Dieser ist besonders effektiv, da zeitgleich Kraft,...

  • Buxtehude
  • 12.10.22
  • 379× gelesen
Service
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier (v. l.): Marie-Nathalie Schrötke (Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben) und Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Kulturlandkreis Harburg
Der Kultursommer 2022 endet „märchenhaft“

Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ wurde feierlich verabschiedet. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichneten auf ihre Projekte. Mehr als 140 Veranstaltungen haben im Rahmen des Kultursommers von April bis September stattgefunden. Die Planung für den 13. Kultursommer in 2023 läuft bereits: Unter dem Motto „Aufgeblüht“ können Kreative ihre...

  • Rosengarten
  • 11.10.22
  • 297× gelesen
Service

Ehrenamt-Portal: Möglichkeiten in Bendestorf
Aktiv sein und mitbestimmen!

Das Bürger- und KulturForum blickt auf eine neunzigjährige Vereinsgeschichte zurück. Name und Ziele haben sich mehrfach geändert, aber das ehrenamtliche Engagement für unser Dorf ist geblieben. 1928 – Gründung als „Ortsschutz Bendestorf e.V.“ 1953 – wurde daraus der „Fremdenverkehrsverein” 1977 – dann der „Bürger- und Verkehrsverein Luftkurort Bendestorf” 2015 – nun mit dem zeitgemäßen Namen „Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V.“ Heute hat der Verein rund 350 Mitglieder und macht sich auf...

  • Jesteburg
  • 10.10.22
  • 243× gelesen
Service
Ein Teil des Teams: von links: Manfred Rosebrock, Jutta Orlik, Vera Möller, Michael Müller, Joachim Kaatz, Dieter Bennetreu;
Foto Jens Mathias
4 Bilder

Helfer brauchen selbst Hilfe
Versorgung von Bedürftigen immer wichtiger, mahnt der Verein „Buxtehuder Helfen“

Der Verein „Buxtehuder Helfen“ sammelt u.a. mehrfach in der Woche Lebensmittel bei Supermärkten, Landwirten und Bio-Läden ein und verteilt diese auf festen Routen dreimal in der Woche an Bedürftige vor Ort in deren Wohnquartieren. Die Waren werden mit zwei hierfür beschafften Lieferwagen an bestimmte Haltepunkte ausgefahren, oder auch direkt an die Haustür gebracht. Rund 250 Personen werden so in jeder Lieferwoche versorgt. Damit werden die Lebensmittel und manche Dinge des täglichen Bedarfs...

  • Buxtehude
  • 30.09.22
  • 499× gelesen
  • 2
Service
Foto: Museum im Marstall

Mittendrin in der Kultur
Das Museum im Marstall in Winsen sucht ehrenamtliche Unterstützung

Unser kleines Museum mit seinem engagierten Team hat viel vor: Neue spannende Veranstaltungen, modern gestaltete Ausstellungen und die Museumsarbeit außerhalb des historischen Marstalls inmitten der Winsener Altstadt bieten spannende Möglichkeiten der Mitarbeit und Gestaltung für Ehrenamtliche. Ob regelmäßig zum Beispiel bei der Inventarisierung neuer Museumsobjekte, in der Verwaltung, an Kasse und Museumsladen oder nur sporadisch als Hilfe bei unseren Aktionstagen – wir freuen uns über jede...

  • Winsen
  • 30.09.22
  • 284× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker

Jüdische Geschichte
Wo sind die Stolpersteine?

Da das Rathaus bei der Planung der Innenstadt-Sanierung das Eckermanndenkmal wohl auch schon total vergessen hatte und keiner richtig wusste, was machen wir jetzt? Renovieren, weglassen, neues Denkmal entwerfen❓ So ging man in Winsen dann einen anderen Weg.  Plötzlich sollten die Bürger im Mai Vorschläge einreichen, was mit dem Denkmal geschehen soll. Der Nebeneffekt, man kann so tun als wenn unsere Winsener mitentscheiden dürfen.  Da fragt man sich als interessierter Bürger, der mit offenen...

  • Winsen
  • 28.09.22
  • 344× gelesen
Panorama
3 Bilder

Stade versinkt im Scherbenchaos
Radler in Gefahr

Gestern mit meinem Roten Fietz durch mein Dorf ' Am Schwarzen Berg' in Stade gefahren. Was begegnet mir? Ein Scherbenchaos quer über der Strasse. direktemang bei den Bauern vor der Haustür. Viele kleine, fiese, erhabene, quadratische Brökelscherben., wie von Sicherheitsglas. Ein Unfall vielleicht und keiner hat's gemerkt?  Man kann gar nicht ausweichen und - zack - Scherbe im Mantel. Heute in Richtung Stadt gefahren, zum Einkaufen - schön durch die Wallanlagen.  Wo fahre ich durch? Durch blaue...

  • Stade
  • 28.09.22
  • 323× gelesen
  • 1
Panorama
4 Bilder

Stürmischer Herbstzauber
Es gibt kein schlechtes Wetter...

...nur falsche Klamotten Das ganze Jahr haben wir, Andre und Eva vom Kaffeemobil Espressino 500 dem Harsefelder Herbstzauber entgegengefiebert. Der sehenswerte Herbstmarkt in Harsefeld fand im Klosterpark innerhalb altehrwürdiger Klostermauern und umgeben von alten Bäumen statt.  Aussteller aus ganz Deutschland warn auf dem Harsefelder Herbstzauber vertreten. Garten und Genuss Der Herbstmarkt im Landkreis Stade zählt zu einem der schönsten Herbstmärkte in ganz Norddeutschland. Hier reiben sich...

  • Harsefeld
  • 28.09.22
  • 220× gelesen
Service
2 Bilder

WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal Bits4Kids
MINT-Initiative Bits4Kids Neu Wulmstorf sucht ehrenamtliche Helfer

Bits4Kids Neu Wulmstorf hat sich 2020 gegründet, um Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren kurzfristig beim Homeschooling zu unterstützen. Zahlreiche IT-Geräte konnten so an die Schüler*innen verteilt werden. Aus diesem Engagement ist die gemeinnützige MINT-Initiative gewachsen, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Informatikkurse zu besuchen und damit ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken, sowie ihr Interesse an der vielschichtigen Medienkunst zu wecken. Durch einen...

  • Neu Wulmstorf
  • 28.09.22
  • 349× gelesen
  • 1
Service
Foto: Antonia Fiedler

Einfach gutes tun
Verein Ukukhanya: Fairer Handel direkt in Winsen

Der UKUKHANYA e.V., ist ein Verein zur Förderung des Eine-Welt-Gedankens. Seit 1985 handeln wir mit fairen Produkten aus aller Welt. Wir bieten ein reichhaltiges Sortiment von fair gehandelten und ökologisch angebauten bzw. hergestellten Lebensmitteln und Handwerksartikeln. Des Weiteren gibt es immer wieder Aktionen, bspw. zum Weltladen-Tag oder in der Fairen Woche. Besonders stolz sind wir auf eine nahezu plastikfreie Produktauswahl. Wir verkaufen nicht nur tolle Produkte, sondern klären...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 229× gelesen
Panorama
Stefan Zimmermann Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg  | Foto: FLMK
2 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Museumsdirektor Stefan Zimmermann zum neuen stellvertretenden Sprecher der Freilichtmuseen gewählt

Über 100 Freilichtmuseen gibt es in Deutschland. Sie ziehen ein breites Publikum an, weil sie Erholung, Unterhaltung und Wissensgewinn miteinander verbinden. Die „Fachgruppe Freilichtmuseen“ vom „Deutschen Museumsbund“ hat sich vom 11. bis 13. September im LWL-Freilichtmuseum Hagen in Westfalen getroffen, um sich durch neue Impulse weiterzuentwickeln. In der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand für drei Jahre gewählt: Claudia Richartz vom Bauernhausmuseum Amerang, Bayern wurde zur...

  • Rosengarten
  • 23.09.22
  • 479× gelesen
  • 2
Service
Foto: BürgerBus-Verein

Ehrenamt
BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen

Wir sind: BürgerBus-Verein der Samtgemeinde Apensen Das machen wir: Der BürgerBus-Verein betreibt im Ehrenamt einen Kleinbus im Linienbetrieb, der die Ortschaften der Samtgemeinde Apensen verbindet. Der Fahrplan ist auf der vereinseigenen Internetseite zu finden (www.buergerbus-apensen.de). Da die BürgerBus-Linie ein „Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen nach § 42 des Personenbeförderungs-gesetzes“ ist, besteht eine Betriebspflicht. Der Bus muss zuverlässig gemäß Fahrplan fahren. BürgerBusse sind...

  • Apensen
  • 21.09.22
  • 81× gelesen
Panorama
Über die Spende freuen sich (v.r.n.l.) Uwe Boisch, Fanny Biesewig, Rafal Markowski, Uwe Richters und Heinz Raap | Foto: Altländer Shanty-Chor

1.200 Euro gespendet
Altländer Shanty-Chor unterstützt Ukraine-Helfer

Im Juli diesen Jahres war es wieder soweit: der Altländer Shanty-Chor feierte sein Shanty-Festival über 2 Tage in Grünendeich mit befreundeten Chören. Traditionell war der Eintritt in diese Veranstaltung frei, so auch in diesem Jahr. Allerdings hat der Chor um Spenden für Ukraine-Helfer gebeten. Insgesamt sind – aufgestockt durch den Chor – 1.200 Euro zusammengekommen. Diese Spende konnte jetzt an die private ehrenamtliche Gruppe „Ein Herz für die Ukraine“ in Jork weitergereicht werden. Dankend...

  • Jork
  • 21.09.22
  • 488× gelesen
Service
Foto: Nicole Laka

Engagiert für eine positive Radkultur
Buchholz fährt Rad stellt sich vor

Der Verein Buchholz fährt Rad e.V. gehört inzwischen zu den größten Vereinen in Buchholz (abseits der Sportvereine). Er hat aktuell 174 Mitglieder im Alter von 5 bis 85 Jahren (Stand: 20.09.2022). 2016 hatte sich der Verein als Radinitiative gegründet, bevor er 2018 zum eingetragenen Verein wurde. "Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes durch eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Mobilitätsentwicklung. Der Verein tritt insbesondere für die Belange einer...

  • Buchholz
  • 21.09.22
  • 95× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Foto: Angelika Calmano

Info zur Renaturierung
Vom Kulturbahnhof in Holm-Seppensen ging es an die Seeve

Sonnabend, den 17.09.2022, stiefelten 12 wetterfeste Freunde des Kulturbahnhofes gemeinsam an die Seeve. Dr. Erwin Kausch, Vorsitzender des Vereins Seevefreunde-Nordheide, führte nach einem Vortrag im Kulturbahnhof Holm-Seppensen über die Renaturierung eine Gruppe Interessierter an die Seeve in Thelsdorf und in Wörme. Der Verein ist seit rund 10 Jahren aktiv und kümmert sich zwischen Wehlen und Lüllau um die Seeve. Mit seinen 28 ehrenamtlichen Mitgliedern werden Teilstrecken des Gewässers...

  • Buchholz
  • 20.09.22
  • 330× gelesen
Service
3 Bilder

Ehrenamt
Mitmachen beim Kultur Punkt

Wir sind ein kleiner Verein in Moisburg, haben 20 aktive Mitglieder und 25 Fördermitglieder. Neben ca. 8 - 10 Veranstaltungen pro Jahr im Bereich Konzerte (Rock, Pop, Blues, Folk, Klassik, etc.), Kabarett, Theater organisieren wir auch einmal im Jahr am Muttertagwochenende den Töpfermarkt.  Wir treffen uns ca. 10 x pro Jahr, um kommende Veranstaltungen zu besprechen, unser Programm zu planen und auch gern mal eine Veranstaltung nur für uns zu organisieren.  Unsere Aufgaben verteilen wir auf...

  • Hollenstedt
  • 20.09.22
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.