Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Service
2 Bilder

Bastelnachmittage im Vereinshaus
Basteln mit den Heidesiedlern

Am Samstag, 18. Februar, um 14.30 Uhr und am Samstag, 11. März, um 15 Uhr, ist es wieder soweit. Diesmal wollen wir Kerzen mit Tattoos mit euch gestalten, die ihr dann zu jedem Anlass, mit dem passenden Spruch bzw. Bild versehen und hübsch verpacken könnt. Pro Person rechnen wir mit ca. acht bis zehn Kerzen. Wer möchte, kann auch gerne mit Papierdraht basteln. Bitte sagt uns bei der Anmeldung kurz Bescheid, für was ihr euch interessiert, damit wir besser planen können. Preislich wird es sich...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.01.23
  • 239× gelesen
Service

Polizei klärt auf
Präventionsveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz“

Im Jahr 2022 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche nach einem zunächst rückläufigen Trend wieder gestiegen. Dabei hat ein Wohnungseinbruchdiebstahl für die Geschädigten nicht nur materielle, sondern nicht selten, durch das Eindringen in die Privatsphäre, auch psychische Folgen. Die polizeiliche Erfahrung zeigt, das die richtigen Präventionsmaßnahmen einen Einbruch verhindern können. Darüber möchte der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Harburg, Kriminalhauptkommissar Carsten...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.01.23
  • 151× gelesen
  • 1
Service
Der FSJDler Lennard Noch stellt als Darsteller der Gelebten Geschichte das Jahr 1804 dar. | Foto: FLMK
2 Bilder

Freiwilliges Soziales Jahr
Im Rahmen des FSJ, FSJK oder FSJD erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln!

Bewerbung für freie FSJ-Plätze im Freilichtmuseum am Kiekeberg, auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf und im Wohnheim Wennerstorf ab sofort möglich Am 1. September startet jedes Jahr bundesweit das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Das Freilichtmuseum am Kiekeberg, der Museumsbauernhof Wennerstorf und das Wohnheim Wennerstorf suchen junge Mitarbeitende ab 18 Jahren für das FSJ, FSJ Kultur und FSJ Denkmalpflege. Freiwillige erhalten einen ersten Einblick in den Berufsalltag und erweitern ihre...

  • Rosengarten
  • 19.01.23
  • 216× gelesen
Service
Foto: gmv-buchholz

Museumsdorf Seppensen
Blaue Perlen, Naschkatzen und steinreiche Bauern

Ausstellung "Zügig in die Zukunft" Wussten Sie schon, dass Naschkatzen durch unsere Lüneburger Heide streifen? Wieso blaue Perlen unseren Vorfahren ein zusätzliches Einkommen ermöglichten? Weshalb die Bauern in unserer Gegend steinreich waren? Warum war die richtige Zeit für die Eisenbahn wichtig? Und überhaupt – wissen Sie warum Buchholz in relativ kurzer Zeit von einem unbedeutendem Heidedorf zur größten Stadt des Landkreises Harburg heranwuchs? Das alles können Sie in der Ausstellung „Zügig...

  • Buchholz
  • 18.01.23
  • 301× gelesen
  • 2
Sport
9 Bilder

Kreisliga Bogensport
Der 3. von 4 Wettkampftagen im Bogensport auf Kreisebene

Am 3. Wettkampftag der Hallenliga im Bogensport, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch, ausgerichtet vom 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf und durchgeführt vom OKB, das ist das Orga-Team, das die Bogenveranstaltungen des Kreisverbandes und der Kreisbogenreferentin Nicole Steenbuck unterstützt, organisiert und durchführt, gab es teilweise überraschende Ergebnisse in Welle. Nach der Wertung „best of five“, traten die 8 Mannschaften mit jeweils 3 Schützen pro Wettkampf an, um...

  • Buchholz
  • 16.01.23
  • 291× gelesen
  • 1
Service
Foto: Quelle: VHS Buxtehude

VHS Harsefeld - Frühjahrsprogramm 2023
Kurse sind ab sofort buchbar

Es geht schon wieder los - mit dem neuen Programmheft der VHS-Buxtehude... und auch die Außenstellen machen ordentlich mit. In Harsefeld haben sich viele engagierte DozentInnen gefunden, um ein interessantes Programm für Sie zusammenzustellen. Schauen Sie es sich gleich an oder noch besser: probieren Sie es doch einfach mal aus! Nichts für Sie dabei? Kein Problem, schreiben Sie mir Ihre Ideen und Anregungen: vhs.harsefeld@hotmail.de Hier Auszüge aus dem Angebot für Harsefeld, auch zu finden im...

  • Harsefeld
  • 13.01.23
  • 244× gelesen
Service

Der WEISSE RING informiert:
NO STALK-App – Wenn Beweise das Stalking stoppen

Nur ein Beispiel... Über Jahre hinweg war es ein wirklich harmonisches Familienleben. Die Tochter Mareike wurde geboren; inzwischen ist sie bereits fünf Jahre alt. Doch seit dem letzten November hat sich in der kleinen Familie viel geändert: Der 40jährige Ehemann musste auf Verlangen seiner Frau Vanessa aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Grund hierfür waren Schläge und Drohungen gegen Vanessa. Doch das will der Ehemann so nicht hinnehmen. Bis zu siebzig Anrufe am Tag, einige hiervon auch...

  • Buchholz
  • 11.01.23
  • 371× gelesen
Service
Foto: B. Titze, AI-Gruppe Stade

Amnesty International, Gruppe Stade
Einsatz für Menschenrechte

Amnesty International setzt sich z.B. für Menschen ein, die wegen ihrer Religion, ethnischer Abstammung oder ihrer politischen Meinung verfolgt werden oder im Gefängnis sitzen. Unsere Gruppe in Stade arbeitet seit 1978 mit wechselnden Themen. Wir sind eine kleine Gruppe mit nur zurzeit sechs Mitgliedern und treffen uns regelmäßig jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr in der Gaststätte Dionysos, Hökerstr. 21, in Stade. Wir sehen die Öffentlichkeitsarbeit als unser Hauptziel an. Um die...

  • Stade
  • 10.01.23
  • 520× gelesen
Panorama
6 Bilder

Brandstifter ermöglicht Zeitreise
Riedels Eck gibt Einblicke frei

Am 08.01.23 hat wohl ein Brandstifter im Riedls Eck für ein Feuer gesorgt. Dank der  Winsener Feuerwehr konnte wie schon so oft größerer Schaden verhütet werden.  Wenn man heute am 09.01.23 an Winsen's größtem Schandfleck vorüber geht  sieht man, dass er noch schäbigen geworden ist. Eingeschlagene Scheiben, Rollläden die beim Feuerwehreinsatz für den Zugang zum Feuer entfernt werden mussten, liegen teilweise gegen Mittag immer noch im Fussgängerbereich. Sie sind für Kinder, alte Menschen und...

  • Winsen
  • 10.01.23
  • 2.755× gelesen
  • 1
Service

Der SCC startet ins neue Jahr!
Info-Tag des Senioren Computer Clubs

Liebe Leser und Leserinnen! Ein "Frohes Neues Jahr" wünscht der gesamte SCC-Vorstand! Der Senioren Computer Club Seevetal startet mit aktuellem Schulungsplan und neuem Vorstand ins neue Jahr! Viel vorgenommen hat sich der neue Vorstand. Es stehen wichtige Aufgaben für den Verein an. Nach zwei Corona-Jahren und einer Hängepartie um die Bildung eines neuen Vorstandes gilt es nun, die Schulungen und die gemeinsamen Übungsstunden, die Treffen zum Interessensaustausch, mit neuem Leben zu füllen....

  • Seevetal
  • 04.01.23
  • 366× gelesen
  • 1
Service

Weihnachtsgruß an VHS-DozentInnen in Harsefeld
Frohe Weihnachten und guten Start ins neue Jahr

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Seit April darf ich mich um die VHS-Außenstelle Harsefeld bekümmern. Ein Anliegen ist mir die verschiedenen Arten von Bildung für alle Generationen anzubieten und zu begleiten. Dies gelingt mit engagierten Dozentinnen und Dozenten. Viele langjährige, erfahrene Kursleiterinnen und Kursleiter bringen ihre Kompetenzen und Talente in ganz unterschiedlichen Kursangeboten ein. Für diesen Einsatz möchte ich mich herzlich bedanken, bei Ihnen den Kursleiterinnen und...

  • Harsefeld
  • 21.12.22
  • 181× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Bildquelle: www.keine-trasse.de

ICE-Trassen-Neubau
Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. ist gegen Pläne der Deutschen Bahn

Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. gegen ICE-Trassen-Neubau der Deutschen BahnDie Jägerschaft Landkreis Harburg e. V., als anerkannter Naturschutzverband spricht sich klar gegen die Neubaupläne der Deutschen Bahn aus. Das bereits 2015 in Celle erreichte Abkommen zum Ausbau der Bestandsstrecke muss endlich umgesetzt und die Planung einer neuen Trasse unverzüglich eingestellt werden. Der Bau eines neuen zusätzlichen Schienennetzes – fernab von jeglichen bestehenden Trassen – zerschneidet und...

  • Buchholz
  • 21.12.22
  • 705× gelesen
  • 1
Service
Die Erneuerung der Dauerausstellung im Obergeschoss des Agrariums, in Teilen ermöglicht durch eine Spende der Hamburger Sparkasse. Überbringer sind Marcel Sluppke und Arent Bolte, Direktoren der Region Süd bei der Hamburger Sparkasse, den Scheck nehmen entgegen Geschäftsführerin Carina Meyer und Museumsdirektor Stefan Zimmermann. | Foto: FLMK

Hamburger Sparkasse unterstützt Erneuerung
Milchwirtschaft im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg überarbeitet seine bestehende Dauerausstellung zum Thema Ernährung im Obergeschoss des Agrariums. Mit der Erneuerung der Ausstellungswelt zum Thema Milchwirtschaft setzt das Museum einen Schwerpunkt, welcher für die Region, auf Grund der langen Tradition und wirtschaftlichen Bedeutung der Milchproduktion, von besonderer Relevanz ist. Diese bauliche und inhaltliche Überarbeitung fördert die Hamburger Sparkasse mit 20.000 Euro aus dem Lotteriesparen. Arent Bolte...

  • Rosengarten
  • 19.12.22
  • 239× gelesen
  • 1
Service

Der WEISSE RING informiert:
Tipps, damit die stille Nacht nicht eskaliert

Die "Stille Nacht" ist oft gar nicht so still... Polizei und Personal in den Frauenhäusern können ein Lied davon singen. Immer wieder ist das Weihnachtsfest für Familien und Partnerschaften nicht die erwünschte friedvolle Zeit. Ganz im Gegenteil. Überhöhte Erwartungen, zu viel Nähe, zu wenig Ablenkung, dafür aber stärkerer Alkoholkonsum. Und dann kommt noch die Inflation hinzu. Bereits wenige dieser Umstände reichen aus, um eine toxische Mischung zu erhalten. Dann sind Streit sowie...

  • Buchholz
  • 17.12.22
  • 223× gelesen
  • 1
Service
„Aufgeblüht!“ Kultursommer 2023 | Foto: FLMK
2 Bilder

Landkreis Harburg
Kulturschaffende erhalten den Kultursommerpreis 2023

Die Kultur blüht wieder auf – für ihre geplanten Projekte unter dem Motto „Aufgeblüht“ werden zehn Kulturschaffende aus dem Landkreis Harburg mit dem Kultursommerpreis 2023 ausgezeichnet. Die Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Gewinner:innen mit insgesamt 9.150 Euro bei der Durchführung. Aus 18 Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, werden die Sieger:innen bei der Eröffnungsfeier im April geehrt. Bis in den September hinein bietet der Kultursommer rund 100 Veranstaltungen von...

  • Rosengarten
  • 17.12.22
  • 232× gelesen
Panorama
3 Bilder

Innenstadtsanierung in Winsen.
Die Sonne bringt es an den Tag.

Bereits am 25.11.22 fragte das Wochenblatt "Pfusch für 13.1 Millionen"? Obwohl der erste Bauabschnitt noch nicht fertig  und freigegeben ist, fragt der Winsener Bürger sich, wie soll das nur enden? Gerade nach diesem Wochenblattbericht geht man mit anderen Augen durch die Stadt.  Auch weil am 07.12.22 eine ganze Armada von Mitarbeitern der Baufirma die Fugen neu eingeschwemmt hat und mit Rütelmaschinen versuchte die Steine auf gleiche Höhe zu bringen, brachte es nicht den erhofften Erfolg. ...

  • Winsen
  • 15.12.22
  • 639× gelesen
  • 2
Sport
10 Bilder

Bogensport
Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Buchholz

Am 10./11. Dezember fand in Buchholz die zweitägige Kreismeisterschaft (Halle) der Bogenschützen statt. Veranstaltet wurde diese vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch. Ausrichter - und damit verantwortlich für den Transport, dem Auf- und Abbau der Scheiben und des ganzen „Gedöns“, das man zu so einer Veranstaltung braucht-  war der 1. BSC Nordheide im SV Trelde/Kakenstorf unter aktiver Mithilfe der Bogenschützen aus Ohlendorf, Eckel und Holvede. Durchgeführt wurde die Meisterschaft von der...

  • Buchholz
  • 14.12.22
  • 749× gelesen
  • 1
Service

Jeder ist herzlich willkommen
Wassermühle Karoxbostel und Doras Garten

Wir restaurieren und halten das alte Haupthaus und die Wassermühle instand und pflegen Doras Garten. Uns gibt es seit 2012 (Vereinsgründung). Wir treffen uns jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr, sind eine bunt gemischte fröhliche Truppe. Arbeit gibt es in jedem Bereich, Restaurieren, Putzen, Garten, auch in der Küche für die gemeinsame Pause. Kennenlernen jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr. In der Woche bieten wir viele Veranstaltungen für Schüler im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)...

  • Seevetal
  • 13.12.22
  • 522× gelesen
  • 1
Panorama

Spende an Gymnasium am Kattenberge
Stadtorchester Buchholz spendet Klarinette

Es ist noch gar nicht so lange her, als das Stadtorchester Buchholz gemeinsam mit dem französischen Orchester Ecole Municipale de Musique et de Danse aus Canteleu am Reformationstag im Gymnasium am Kattenberge ein Herbstkonzert spielte. Nun bedankte sich das Orchester mit einer Spende bei dem Gymnasium für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des Konzertes. Der Vorstand des Stadtorchester Buchholz, Fagottistin Sonja Hesse und Trompeterin Svea Bachmann, überreichte dem Musikzweig des Gymnasium am...

  • Buchholz
  • 11.12.22
  • 184× gelesen
  • 1
Service
Monika Scherf und Carina Meyer zeigen die neu geförderten Kurzführer über die Museen. | Foto: FLMK
3 Bilder

ZILE-Förderung
Monika Scherf überzeugte sich von Verbesserungen über den Aufenthalt am Freilichtmuseum am Kiekeberg

An ihrem letzten Arbeitstag als Landesbeauftragte im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg hat Monika Scherf sich noch von der Verbesserung des Museumsaufenthalts am Kiekeberg und seinen Außenstellen überzeugt: Dank ihrer „Zuwendung zur integrierten ländlichen Entwicklung – ZILE“ in Höhe von 107.288 Euro in 2022 stehen für Besuchende unter anderem neue Fahrradständer, Beschilderungen, Kurzführer und Informationsfilme bereit. Für Monika Scherf habe das Freilichtmuseum am Kiekeberg mit...

  • Rosengarten
  • 09.12.22
  • 536× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Susanne und Rüdiger Munderloh vor Galerie und Praxis | Foto: Martin Hutcheson
2 Bilder

Galerie Hahnentor, Praxis Munderloh
Glasbläserei wird Galerie und Atempraxis

Die Fenstern im Erdgeschoß „Bei der Börne 1-3“ strahlen wieder Leben aus. Dieser Ort ist besonders. Zusammen mit dem Hahnentor, ist es der Eingang in die Altstadt vom neu gestalteten Schiffertorplatz kommend. Dort, wo bis 2021 die Glasbläserei ihren Laden und Werkstatt hatte, wurden im Mai 2021 die Lichter gelöscht. Viele Stader, aber auch Touristen hatten den Glasbläser-Laden gerne besucht. Danach blieb es viele Monate offen, was weiter geschehen wird. Die denkmalgeschützten Häuschen gleich...

  • Stade
  • 08.12.22
  • 827× gelesen
Panorama
Foto: Asta Lahmann

Die Pfadfinder Hanstedter Heidschnucken packen Pakete zum Leben

Als Gast aus Lehrte war ich am Samstag dabei. Mit welcher Freude haben da Kids von acht bis 15 Jahren ihren freien Tag in den Dienst der guten Sache gestellt. Ich war beeindruckt. Mit eiskalten Fingern Pakete packen für Menschen, die absolut Nichts haben. Welch' tolle junge Menschen seid ihr. Drei Stunden lang habt ihr gepackt, was das Zeug hielt. Eine kurze Pause zwischendrin und weiter geklebt, eingepackt und zugeklebt. Wir Erwachsenen konnten den Nachmittag geruhsam angehen. Eure Aktion -...

  • Hanstedt
  • 07.12.22
  • 143× gelesen
Service

Nikolaus gegendert
Nikolaus*in

Nikolaus gegendert ... Hätt' das was geändert? Nikolaus*in ebenso, machte Menschenkinder froh! Gäbe Mantel und 'was Süßes ... Nächstenliebe, ja, das ist es, was erinnert wird bis heute, nur, es denken viele Leute, ältere, die brauchen 's nicht, oder nur so, als Gedicht. Aber das ist doch nicht wahr! Denn uns ist doch allen klar, dass ein Kind in jeder/m steckt, die/der vor Liebe nicht erschreckt. Fröhlichen, liebevollen Nikolaustag!

  • Seevetal
  • 06.12.22
  • 361× gelesen
  • 3
Service
Fördervereinsmitglieder haben das gesamte Jahr über freien Eintritt in das Freilichtmuseum. | Foto: FLMK
2 Bilder

Jahresmitgliedschaft Förderverein verschenken
Freilichtmuseums am Kiekeberg als Weihnachtsgeschenkidee – Kultur genießen und gleichzeitig fördern.

Ein Jahr freier Eintritt in fünf Museen: jährlicher Mindestbeitrag für Einzelpersonen 50 Euro, für Paare 80 Euro. Mangelt es noch an Geschenkideen für Weihnachten, bietet sich für kultur- und naturinteressierte Menschen eine Jahresmitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg an. Mitglieder unterstützen den Erhalt regionaler Kultur mit einem Mindestbeitrag von 50 Euro (80 Euro für Paare) und erhalten dafür freien Eintritt in das Freilichtmuseum und dessen Außenstellen-Museen...

  • Rosengarten
  • 05.12.22
  • 231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.