Mehrheit will zunächst das F-Planverfahren abschließen
Politik sagt "nein" zu Umzugsplänen
os. Neu Wulmstorf. Die Politik in Neu Wulmstorf hat mehrheitlich den Plänen von Henner Schönecke (Geflügelhof Schönecke), seinen Betrieb vom jetzigen Standort an der Straße Fliegenmoor an die Mühlenstraße in Elstorf zu verlegen, einen Riegel vorgeschoben. Mit den Stimmen von CDU und SPD wurde im Bauausschuss ein CDU-Antrag verabschiedet, nach dem zunächst der aktuelle Flächennutzungsplan der Gemeinde fertiggestellt werden soll. Zuvor hatte Henner Schönecke seine Pläne vorgestellt. Demnach...
Grünschnittannahme für Neu Wulmstorf und Hollenstedt
Keine Lösung absehbar
bim. Neu Wulmstorf/Appel. Gartenbesitzer aus Neu Wulmstorf und der Samtgemeinde Hollenstedt werden bald Probleme bekommen: Bis zum 1. Juli muss eine Lösung für die Grünschnittannahme gefunden werden, die dann im Abfallwirtschaftszentrum Ardestorf nicht mehr möglich ist. Wie berichtet, hatte der Landkreis Harburg der Helmuth Meyer GmbH & Co. KG in Appel-Grauen den Zuschlag für die künftige Grünschnittannahme gegeben. Allerdings: "Die Firma Meyer hat erst Freitag den Pachtvertrag für die Fläche...
Grundsteuer um 100 Prozentpunkte rauf - Neu Wulmstorf plant "Bildungssoli"
Fast eine Million Euro Defizit: Konzept sieht Grundsteuererhöhung um 100 Prozentpunkte vor mi. Neu Wulmstorf. Muss die Gemeinde Neu Wulmstorf die Steuern deutlich erhöhen, um die Defizite im Haushalt auszugleichen? Diese Frage wird am morgigen Donnerstag die Sitzung des Gemeinderats bestimmen. Während SPD und Verwaltung sich für eine Steuererhöhung aussprechen, will die CDU sich nicht festlegen. Hintergrund: Wie berichtet, ist Einnahmesituation der Gemeinde so schlecht, dass die Ausgaben nur...
Wohin soll die neue Grundschule in Neu Wulmstorf?
Scharfe Kritik am CDU Vorschlag, den Neubau am derzeitigen Standort zu realisieren mi. Neu Wulmstorf. Eigentlich wollen SPD und CDU in Neu Wulmstorf in Fragen der Haushaltskonsolidierung enger zusammenrücken. Bis hin zur "inoffiziellen" Gruppenbildung. Bei der Frage des Neubaus der Grundschule am Moor kommt es jetzt allerdings zum handfesten politischen Streit. Während die SPD - im Einklang mit der Verwaltung - die Schule auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule errichten will, fordert ein...
Friedhofs-Verschönerung auf der Streichliste
Geplante Umstrukturierung wird wegen der Haushaltslage erst mal auf "Sparflamme" gefahren mi. Neu Wulmstorf. Die seit 2017 geplante Neu-/Umgestaltung des Neu Wulmstorfer Friedhofs ist offenbar das erste Projekt, das die Gemeinde wegen der angespannten Haushaltslage auf die lange Bank schieben muss. Im Planungsausschuss votierte die Politik jetzt dafür, die Planungen "langsamer angehen zu lassen". Der Friedhof in Neu Wulmstorf ist trotz seines Alters immer noch eine ansprechende Anlage. Wer...
Neujahrsempfang in Neu Wulmstorf
Zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf mi. Neu Wulmstorf. Zahlreiche Gäste nahmen jetzt am Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf teil, darunter auch der Elstorfer CDU-Landtagspolitiker Heiner Schönecke, sowie der Bundestagsabgeordnete für die Region, Michael Grosse-Brömer. Natürlich waren auch die örtlichen Vereine und Verbände, die Feuerwehren, die DLRG, die Schützen und die Sportvereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Gastgeber der Veranstaltung war nun...
Eine Waldsiedlung 2.0?
Thomas Grambow (SPD) wagt neuen Vorstoß für eine Bebauung des Kasernengeländes in Neu Wulmstorf mi. Neu Wulmstorf. Totgesagte leben bekanntlich länger: Diese Weisheit könnte, geht es nach SPD-Fraktionsvize Thomas Grambow, auch für das umstrittene Projekt "Waldsiedlung" in Neu Wulmstorf gelten. Der Sozialdemokrat hat jetzt vorgeschlagen, statt einer exklusiven Waldsiedlung auf einem anderen Teil des Röttiger-Kasernen-Geländes eine neue Heidesiedlung zu bauen. Moment mal: War es nicht die SPD,...
Waldsiedlung vom Tisch!?
Neu Wulmstorf: Rat votiert in geheimer Abstimmung mehrheitlich gegen Bebauungsplan
mi. Neu Wulmstorf. Paukenschlag im Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf: Überraschend deutlich mit 17:15 Stimmen - erwartet wurde ein Patt - votierte der Rat in geheimer Abstimmung gegen die umstrittene Waldsiedlung. Die Folgen des Votums werden in der Politik unterschiedlich bewertet. Während für die CDU die Waldsiedlung noch zu retten ist, sieht die SPD keine Möglichkeit mehr zur Verwirklichung des Projekts. Korrekt formuliert wurde nicht gegen die Waldsiedlung abgestimmt, sondern dagegen, den...
Projekt Waldsiedlung vor dem Aus - Rat Neu Wulmstorf stimmt gegen Planungsentwurf
mi. Neu Wulmstorf. Gegner des umstrittenen Waldsiedlungsprojekts auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne stehen kurz vor dem Ziel: In geheimer Abstimmung sprach sich der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf jetzt dagegen aus, den aktuellen Entwurf des zugrundeliegenden Bebauungsplans zu beschließen und das Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit einzuleiten. Die Rechnung der Befürworter des Projekts - über eine geheime Abstimmung vielleicht den einen oder anderen Genossen auf ihre Seite...
Waldsiedlung ja oder nein?
Der Rat muss sich zwischen Umweltschutz und dem finanziellen Interesse der Gemeinde entscheiden mi. Neu Wulmstorf. Waldsiedlung ja oder nein!? Am morgigen Donnerstag kommt es zum Showdown im Gemeinderat. Auf der Tagesordnung steht der Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zu dem umstrittenen Wohnprojekt auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne. Vor der Abstimmung ziehen Gegner und Befürworter noch mal alle Register. Dabei geht es vor allem um die Kosten eines Ausstiegs aus dem...
Wo soll Neu Wulmstorf den Rotstift ansetzen?
Was sagen CDU, SPD und UWG zur Haushaltssituation der Gemeinde Neu Wulmstorf? mi. Neu Wulmstorf. Spätestens seit der letzten Sitzung des Finanzausschusses steht fest: Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat tiefgreifende finanzielle Probleme. Im Haushalt klafft bei den laufenden Ausgaben ein Loch von rund drei Millionen Euro. In der Politik gibt es verschiedene Ansichten, wie es gelingen kann, die Gemeindefinanzen zu konsolidieren. Die Situation ist ernst: Dass Kommunen Schulden für Investitionen...
Machtkampf vorerst beeendet:Malte Kanebley ist der neue, alte Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf
mi. Neu Wulmstorf. Ist der Machtkampf in der CDU Neu Wulmstorf entschieden? Jedenfalls wurde der im September zurückgetretene CDU-Fraktionschef Malte Kanebley am vergangenen Dienstag wieder in das Amt gewählt. Kanebley erhielt sechs von acht möglichen Stimmen, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Wie berichtet, hatte es in der Fraktion heftige Turbulenzen gegeben. Es ging um einen Vorschlag der SPD, die der CDU offerierte, eine inoffizielle Große Koalition einzugehen. Im September kam es auf...
Minischulen: Verwaltung prüft Risiken für den Umbau der Hauptschule Vossbarg / Grünes Licht für Familia
mi. Neu Wulmstorf. Es ist vollbracht: Fast einstimmig verabschiedete der Gemeinderat Neu Wulmstorf jetzt den Bebauungsplan für die Errichtung eines Famila-Marktes auf dem Gelände des ehemaligen Möbel-Meyn-Marktes an der Matthias-Claudius-Straße in Neu Wulmstorf. Außerdem sprach sich der Rat für die Errichtung einer neuen Kita auf dem Sportplatz der ehemaligen Hauptschule am Vossbarg aus. Auch das Konzept für die Minischulen wurde verabschiedet. Über die Frage, ob die Schulen im vorhandenen...
Grünes Licht für Famila in Neu Wulmstorf
Bauausschuss votiert einstimmig für Verbrauchermarkt auf dem ehemaligen Möbel-Meyn-Gelände mi. Neu Wulmstorf. Der Durchbruch ist geschafft: Im Bauausschuss machte die Politik jetzt den Weg frei für die Ansiedlung eines Famila-Markts auf dem Gelände des ehemaligen Möbel-Meyn-Marktes an der Matthias-Claudius-Straße in Neu Wulmstorf. Die Empfehlung an den Rat sieht vor, dass auf dem Areal ein Famila-Markt mit einer Verkaufsfläche von 2.550 Quadratmetern entsteht. Investor ist Hauke Witt....
Neu Wulmstorf baut die Schulen der Zukunft / 30-Millionen-Euro-Investition geplant
mi. Neu Wulmstorf. Alles an diesem Projekt ist ein Superlativ: Es ist ein pädagogischer Meilenstein, ein bildungspolitischer Leuchtturm, gleichzeitig das teuerste und wohl auch das finanziell riskanteste Vorhaben, das die Gemeinde Neu Wulmstorf in ihrer Geschichte verwirklichen will. Rund 30 Millionen lässt sich Neu Wulmstorf den kompletten Umbau der Grundschulinfrastruktur langfristig kosten. Begonnen werden soll mit der Schule "Ernst-Moritz-Arndt-Straße 23". In dem Gebäude sollen fünf...
Gewerbegebiet Elstorf CDU drückt aufs Tempo
Verwaltung soll Verträge mit der WLH schnell auf den Weg bringen mi. Neu Wulmstorf. Die Politik drückt beim angedachten Gewerbegebiet Elstorf aufs Tempo. Gegen die Empfehlung der Verwaltung sprach sich Planungsausschuss der Gemeinde Neu Wulmstorf jüngst dafür aus, die Verwaltung zu beauftragen, einen Vertrag mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg (WLH) für die Vermarktung des am südlichen Ortsrand von Elstorf geplanten Gewerbegebiets vorzubereiten. Die Politiker folgten damit...
Umgehung Elstorf ist jetzt "Chefsache" - Kritik an Gemeinde
Gemeinde plant Wohnbebauung am vermutlichen Verlauf der Umgehung B3 neu mi. Elstorf. Gute Nachricht für alle Elstorfer und Ketzendorfer: Die Planungen für die seit Jahrzehnten vorgesehene Ortsumgehung sollen jetzt offenbar im Verkehrsministerium mit Nachdruck vorangetrieben werden. Laut einer Pressemitteilung aus dem Ministerium, nahm Verkehrsminister Bernd Althusmann die Umgehungsstraße in das "Pilotprojekt zur Planbeschleunigung" auf (siehe Kasten). Dennoch sorgt man sich in Elstorf darüber,...
Neu Wulmstorf: Polit-Mauschelei bei Familia-Ansiedlung? Kommunalaufsicht eingeschaltet
mi. Neu Wulmstorf. Zoff in der Neu Wulmstorfer Politik: Ratsherr und CDU-Fraktions-Vize, Gerhard Peters, ist mit der Planung zum Famila-Markt auf dem ehemaligen Möbel-Meyn-Gelände nicht einverstanden. Sein Vorwurf: Hinter verschlossenen Türen versuchen Verwaltung und Politik, die Verkaufsfläche des Marktes durch Rechentricks künstlich zu erhöhen. Jetzt hat Peters Neu Wulmstorfs Verwaltungschef Wolf-Egbert Rosenzweig (SPD) deswegen sogar bei der Kommunalaufsicht angeschwärzt. Rückblick: Die...
Elstorf: Bauland wichtiger als Umgehungsstraße?
(mi). Wird hier das finanzielle Interesse weniger Landbesitzer über das Wohl eines ganzen Ortes gestellt? In Elstorf (Neu Wulmstorf) plant man offenbar die Ortsentwicklung ohne Rücksicht auf das Mammutprojekt Ortsumgehung „B3neu“. Delikat: Ein Teil der betroffenen Flächen gehören dem Vater des an der Entscheidung beteiligten CDU-Fraktionsvorsitzenden Malte Kanebley. Scharfe Kritik kommt vom Elstorfer und Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (CDU). Es sollte der ganz große Wurf werden: Fast 20...
„Vor der SPD hatten wir noch nie Schiss!“
CDU-Spitzenkandidaten schwören ihre Mitglieder auf Kreisparteitag auf die kommenden Wahlen ein. (mum). Das hatte schon ganz viel von einer Wahlkampf-Auftaktveranstaltung! Am Samstag trafen sich etwa 100 CDU-Mitglieder zum Kreisparteitag im Helbachhaus in Meckelfeld. Dr. Bernd Altusmann, Landesvorsitzender der CDU und Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, sowie der Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer schworen ihre Partei mit markigen Sätzen auf die Bundestagswahl im September...