Keine "Wasservillen" auf Stelzen
Investor Markus Albrecht: "Gut gemeint, aber keine Alternative" tp. Stade.Nachdem Visionär Markus Albrecht kürzlich endgültig sein innovatives, aber von massiven Bürger-Einwänden begleitetes Hotel-Projekt "Wasservillen" aufgegeben hatte (das WOCHENBLATT berichtete), lehnt er auch den Vorschlag aus dem Rat und von Stader Bürgern ab, die urprünglich als Hausboote konzipierten Ferienwohnungen auf Pfählen zu errichten. Albrecht dazu: "Das ist gut gemeint, aber keine echte Alternative. Die...
Keine "Wasservillen" am Holzhafen / "Die Zeit ist nicht reif"
Investor kündigt Pachtvertrag für Holzhafen-Areal in Stade tp. Stade. Dies ist das endgültige Aus für das innovative aber umstrittene Tourismusprojekt "Wasservillen" in Stade: Investor Markus Albrecht hat der Stadt den Pachtvertrag für das von ihm ins Auge gefasste Grundstück am Holzhafen gekündigt. Damit werden in absehbarer Zeit keine Schwimmhotels in Stade errichtet. Wie berichtet, wollte Albrecht seine Hausboot-Hotels zuletzt auf dem Burggraben bei "Kaufland" errichten. Wegen massiver...
1.019 Unterschriften gegen die Schwimm-Hotels
Gegner der Wasservillen überreicht Liste an Bürgermeisterin tp. Stade. Aktivist Reinhard Pohl (62), der sich vehement gegen das extravagante, im Landkreis einmalige Tourismusprojekt "Wasservillen" auf dem historischen Burggraben in Stade wehrt, hat eine Liste mit 1.019 Unterschriften an Bürgermeisterin Silvia Nieber überreicht. Beim Termin im Rathaus am vergangenen Mittwoch sagte Pohl: "Ich hoffe, dass das Thema nun dauerhaft vom Tisch ist." Wie berichtet, hatte der Ausschuss für...
Keine Wasservillen auf dem Burggraben in Stade
Schwimm-Hotels am umstrittenen Standort sind passee / Zurück zum Holzhafen? tp. Stade. Das Hotel-Projekt "Wasservillen" auf dem historischen Burggraben in Stade ist passee. Das gibt Initiator Markus Albrecht gegenüber dem WOCHENBLATT bekannt. Noch am Dienstag hatten sich Protestler Reinhard Pohl und Mitglieder des Stader Anglervereins am Burggraben versammelt, um Transparente gegen das umstrittene Bauvorhaben auf dem historischen Gewässer, das mehreren Fischarten als Laichstätte dient,...
Wasservillen Stade - "Eine gewaltige Fehlplanung"
Protestler Reinhard Pohl warnt weiter vor "Wasservillen" / Prognose: 1.000 Unterschriften von Gegnern tp. Stade. Bürger und Aktivisten laufen Sturm gegen das umstrittene Tourismusprojekt "Wasservillen" auf dem Burggraben in Stade. Wie berichtet, ist der geplante schwimmende Hotelkomplex heftig in die Kritik geraten. Gegner halten das Gelände nahe "Kaufland" für zu eng, befürchten eine Verunstaltung des Stadtbildes und den Verlust eines Laichgewässers für Fische. Nachdem der Investor,...
"Die Vision von 'klein Venedig' bleibt"
Umstrittene "Wasservillen": Offener Brief des Investors und erste Bilder zu den schwimmenden Hotels tp. Stade. Mit seinem Vorhaben, auf dem historischen Burggraben in der Nähe von "Kaufland" in Stade die schwimmenden Hotels "Wasservillen" zu errichten, stößt Investor Markus Albrecht auf harsche Kritik vieler Anwohner und des mitgliederstarken Stader Anglervereins. In einem offenen Brief, den das WOCHENBLATT in gekürzter Form abdruckt, erläutert Internet-Unternehmer Albrecht das Vorhaben aus...
Anwohner hält "Wasservillen" am Burggraben für "ein Unding"
"Können die real denken?" / Unterschriftenaktion tp. Stade. Gegen das Projekt "Wasservillen", schwimmende Hotels in Stade, will sich Reinhard Pohl (62) "so schnell wie möglich" wehren: Er ist Anwohner am historischen Burggraben, wo laut Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung die modernen maritimen Ferienunterkünfte entstehen sollen (das WOCHENBLATT berichtete). Reinhard Pohl hat begonnen, gegen das Vorhaben Unterschriften zu sammeln. Schon rund 70 Gegner haben ihren Namen auf...
"Wasservillen" haben ihren Platz am Burggraben in Stade
Ausschuss bringt Aufstellungsbeschluss auf den Weg tp. Stade. Die Planungen für die schwimmenden Urlauber-Domizile "Wasservillen" am Rand der Altstadt von Stade schreiten voran: Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt die Aufstellung des entsprechenden Bebauungsplanes "Wasservillen im Burggraben" empfohlen. Die modernen maritimen Ferienunterkünfte an Stegen sollen am östlichen Ufer des Burggrabens (Foto) in der Nachbarschaft von "Kaufland" und der...