Stippvisite im Courage - Michael Grosse-Brömer auf Sommertour
Abgeordneter Michael Grosse-Brömer lobt Migrationsberatung des Courage mi. Neu Wulmstorf. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Michael Grosse-Brömer (CDU), Bundestagsabgeordneter des Landkreises Harburg, das Mehrgenerationenhaus Courage in Neu Wulmstorf. Bei einem Rundgang stellte die Vereinsvorsitzende Constanze Hock-Warmuth die umfangreichen Angebote des Hauses und die Mitarbeiter vor. Besonders beeindruckt war der Bundespolitiker von der Migrationsberatung. Hier betreuen Agata Wolff und...
Berufung nach Horrorcrash in Neu Wulmstorf: Landgericht Stade mindert Strafe gegen Audi-Raser
Richterin mahnt: "Schluss mit dem Tempo-Rausch" tp. Stade. Strafmilderung für den Raser: Das Landgericht Stade verurteilte einen Audi-Quattro-Fahrer (27), der bei einem Unfall in Neu Wulmstorf eine damals 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), zu zwei Jahren Gefängnisstraße auf Bewährung. Somit endete die Berufungsverhandlung zumindest für den reuigen und geständigen Angeklagten mit einem Erfolg. Entsprechend atmete der bei der Urteilsverkündung auf....
Mit der Flut kam die Rettung: Havarist "Lühe" wieder im Heimathafen
Befreiung von der Sandbank aus eigener Motorkraft tp. Stade. Fast eine Woche steckte die Ausflugsfähre "Lühe" auf einer Sandbank bei Stadersand fest (das WOCHENBLATT berichtete). Am Dienstag, 5. September, befreite die Besatzung das Schiff mit eigener Motorkraft aus dem Schlick. Die lang ersehnte Rettung brachte die sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel. Laut Eik von Ahn (45), Reeder und Kapitän des Bugsier- und Reededienstes von Ahn aus Düdenbüttel, lief die Tide unerwartet auf ca....
"Kein Hund wird als Kampfhund geboren"
Nach Attacken in Stade: Halterin sieht Rasse "American Staffordshire Terrier" zu unrecht verurteilt (tp). In der Diskussion um wiederholte Angriffe auf Passanten sowie Hunde und andere kleinere Tiere durch einen von kritischen Beobachtern als gefährlicher "Kampfhund" eingestuften American-Staffordshire-Terrier-Mischling (kurz "Staff") in Stade und ähnlichen Vorfällen in Buxtehude meldet sich nun Tierfreundin Dagmar Jaß aus Elstorf bei Neu Wulmstorf zu Wort: "Ich finde die Bezeichnung...
Ausbeutung durch Schwarzarbeit - Gesetzesreform gefordert
mi. Neu Wulmstorf. Der Fall sorgt derzeit deutschlandweit für Schlagzeilen. Nach Recherchen des NDR hat offenbar in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein Sozialarbeiter Flüchtlingen Schwarzarbeit und Wohnungen gegen Provision vermittelt. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann läuft. Herausgekommen ist die Sache nur, weil ein Betroffener sich wehrte. Insider sagen, ein Fall dieses Ausmaßes sei eher selten, allerdings: Schwarzarbeit gebe es auch bei Flüchtlingen in der Region....
Diese Sonnenblume wächst und wächst
mi. Neu Wulmstorf. Wer hätte gedacht, dass aus übriggebliebenem Vogelfutter so etwas Großes werden kann. Schon 3,20 Meter misst die Sonnenblume, die derzeit den Garten von Elfriede und Hermann Pätsch aus Neu Wulmstorf ziert. „Die Sonnenblume ist aus Samen entstanden, die wir im Winter den Vögeln gefüttert haben, irgendwie sind einige davon in unserem Gewächshaus gelandet und plötzlich war dort alles voller kleinen Sonnenblumen“, berichtet Elfriede Pätsch. Sie haben dann einige davon, darunter...
Eine "Todesfalle" für Greifvögel: Windpark soll rund um Geflügelfarm entstehen / Naturschützer alarmiert
mi. Neu Wulmstorf/Buxtehude. Nach dem Atomausstieg setzt man in Niedersachsen stark auf Windkraft. Doch auch diese saubere Energie hat eine schmutzige Seite: Jedes Jahr sterben laut Schätzungen hundertausende Vögel – vor allem Greifvögel – durch Windkraftanlagen. Naturschützer fordern daher besondere Sorgfalt bei der Standortwahl. In den Landkreisen Harburg und Stade schlägt man solch Warnungen offenbar in den Wind. Hier wird im Kreisgrenzgebiet bei Neu Wulmstorf ein Windpark ausgerechnet rund...
Landkreise Stade und Harburg zoffen sich um Müll
mi. Neu Wulmstorf. Die einseitige Aufkündigung eines Abkommens über die Grünabfallannahme im Kreisgrenzgebiet zwischen den Landkreisen Harburg und Stade durch die letztgenannte Kommune sorgt derzeit für Unmut bei Bürgern der Gemeinde Neu Wulmstorf und für Zoff zwischen den beiden Kreisverwaltungen. Jahrelang funktionierte die Vereinbarung zwischen den beiden Kreisen: Sie sieht vor, dass der Landkreis Stade seine Müllannahmestelle in Ardestorf auf dem Gebiet des Landkreises Harburg betreibt und...
Die Freibäder in der Region Buxtehude und Stade öffnen ihre Pforten
(bo). Die Freibäder im Landkreis Stade sind bereit für die Sommersaison. In vielen Arbeitsstunden wurden die nach dem Winter fälligen Wartungs- und Renovierungsarbeiten erledigt, die Grünanlagen und Sportflächen gepflegt und die Becken geflutet. Wenn sich nun noch die Sonne hinter den Wolken hervortraut, steht dem Freiluft-Badevergnügen nichts mehr im Weg. Bei den derzeitigen Temperaturen müssen die Badegäste allerdings noch sehr mutig sein. Zum Glück sind die meisten Schwimmbecken beheizt....
Bruder schweigt zum Tod seiner kleinen Schwester
Warum musste Aaya (†, 11) sterben? Prozessbeginn wegen Totschlags vor dem Stader Landgericht sb. Stade. Wurde die kleine Aaya (†, 11) aus Neu Wulmstorf im März von ihrem älteren Bruder A. erstickt? Der 19-Jährige muss sich seit Montag vor dem Landgericht Stade verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seine Schwester getötet und anschließend in einem Müllsack im Gartenschuppen des elterlichen Grundstücks versteckt zu haben. Die Anklage lautet Totschlag, der Angeklagte schweigt zu den Vorwürfen....