Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Rund 60 Gäste kamen zum lockeren Neujahrtreffpunkt bei Rewe Huber | Foto: Eveline Bansemer
5 Bilder

Gelungenes Event mit rund 60 Gästen

Gut besuchte Neujahrs-Session des Fleckens und Fördervereins bei Rewe Huber in Horneburg wd. Horneburg. Zur Freude des Horneburger Fleckens und Fördervereins folgten am vergangenen Wochenende rund 60 Bürger und Bürgerinnen ihrer gemeinsamen Einladung zur Neujahrs-Session im REWE Markt Hartmut Huber. Bei stimmungsvoller Musik vom "Duo Commond Mind", Sekt und Freibier kamen die Gäste mit den Mitarbeitern der Verwaltung, den Politikern und Mitgliedern des Fördervereins ins Gespräch. In seiner...

  • Buxtehude
  • 15.01.24
  • 433× gelesen
Panorama
Der Neujahrsempfang war gut besucht | Foto: Saskia Corleis/Wochenblatt
5 Bilder

Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus
Es gibt viel zu erledigen

sc. Harsefeld. So geht es weiter im Flecken und in der Samtgemeinde Harsefeld in 2024: Die Verwaltung lud Bürgerinnen und Bürger zur Neujahrsbegegnung in den Ratssaal im Rathaus ein. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und Ortsbürgermeisterin Susanne de Bruijn richteten in ihren Neujahrs-Grußwörter ihren Blick auf das vergangene Jahr und zeigten einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben. Sanierung der Steinfeldsiedlung, Fachkräftemangel in Schulen und Kitas, Energieversorgung, Photovoltaik,...

  • Harsefeld
  • 12.01.24
  • 273× gelesen
Service

Neujahrs-Session in Horneburg
Punsch und Weihnachtsbaum-Schreddern

Zum Neujahrstreffen laden der Flecken Horneburg und der Förderverein Horneburg  am Freitag, den 12. Januar,  19 Uhr, in den REWE-Markt Huber ein. Alle Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Interessierte sind herzlich eingeladen, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Neben Punsch im Außenbereich sowie Getränken und süßen und herzhaften Leckereien im REWE-Markt, gibt es auch in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsbaum-Schreddern auf dem Parkplatz. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Baum dort...

  • Horneburg
  • 03.01.24
  • 269× gelesen
Service

Neujahrsbegegnung in Buxtehude
Bürgerbüro am 13. Januar geschlossen

Das Buxtehuder Bürgerbüro bleibt am Samstag, 13. Januar, geschlossen. An diesem Tag findet von 10.30 bis 13 Uhr im Foyer des Stadthauses, Bahnhofstraße 7, die Neujahrsbegegnung statt. Buxtehudes Einwohner und Einwohnerinnen sind eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre mit Ratsmitgliedern und leitenden Verwaltungsmitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

  • Buxtehude
  • 03.01.24
  • 38× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Uwe Arndt berichtet aus der Gemeinde  | Foto: sc

Neujahrsempfang beim Gewerbeverein Ahlerstedt
Blick in die Zukunft

Nach vorne schauen - das will der Ahlerstedter Gewerbeverein. Jan Ehlen, Vorsitzender des Vereins, führte durch den Neujahrsempfang und gab neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen Ausblick auf die zukünftigen Projekte des Gewerbevereins. Nachwuchsförderung steht ganz oben auf dem Programm des Ahlerstedter Vereins. So solle es Praxistage für Oberschüler in den Betrieben der Region geben. Auch werde die "Azubi-Box" mit Lehrstellenangeboten wieder an interessierte Schülerinnen und...

  • Harsefeld
  • 14.02.23
  • 245× gelesen
Panorama
Christoph Podloucky von der Harsefelder Tafel erhielt 500 Euro von den Landfrauen, übergeben von der Vorsitzenden Birgit Dammann-Tamke   Fotos: sc
3 Bilder

Neujahrsempfang bei den Landfrauen Harsefeld
Landfrauen packen mit an

Die Harsefelder Landfrauen trafen sich, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten und um weiterhin zu zeigen, dass sich Landfrauen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Politik einbringen und sich einsetzen. "Das Ehrenamt stützt die Gesellschaft", sagte Adelheid Balthasar, Kreis-Vorsitzende der Landfrauen, in ihrem Grußwort. Sie warf einen Blick auf die großen Themen im vergangenen Jahr, z.B. auf den Krieg in der Ukraine, die Situation der Frauen und Menschen in Afghanistan und im...

  • Harsefeld
  • 14.02.23
  • 296× gelesen
Panorama
Sternsinger der Katholischen Kirche Harsefeld sammeln für Kinder in Not
3 Bilder

Viele Ziele in 2023: Ausblick auf das neue Jahr
Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus

Prost Neujahr: Der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung sind die Harsefelder Bürger und Bürgerinnen gefolgt. Zusammen stießen sie mit einem Glas Sekt oder Selters im großen Sitzungssaal im Rathaus an, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und Flecken-Bürgermeisterin Susanne de Bruijn (FWG) begrüßten die Harsefelder und gaben einen Ausblick auf die kommenden Projekte und Herausforderungen in der Samtgemeinde und im Flecken Harsefeld. Besonders...

  • Harsefeld
  • 11.01.23
  • 330× gelesen
  • 2
Politik
Die Sternensinger segneten das Haus und sammelten Spenden | Foto: Hansestadt Buxtehude
7 Bilder

Neujahrsempfang im Stadthaus Buxtehude
Auf das Jahr 2023 mit Zuversicht blicken

Zur Neujahrsbegegnung der Hansestadt Buxtehude sind an vergangenen Samstag knapp 200 Gäste ins Stadthaus gekommen und haben die Chance genutzt, das Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Verwaltung und Institutionen zu suchen. Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt versprach für 2023 die Umsetzung geplanter Investitionen in Infrastruktur, Kindertagesstätten und Schulen und wünschte sich weiterhin einen wertschätzenden Umgang miteinander. „Ich blicke auf dieses Jahr mit...

  • Buxtehude
  • 09.01.23
  • 590× gelesen
Service

Keine Begrüßung zum Neujahr

sc. Harsefeld. Die Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus fällt Corona-bedingt im Januar 2022 aus. Auch alle anderen Kommunen innerhalb des Landkreises Stade werden im Januar keine Neujahrsbegegnungen in Präsenzveranstaltungen durchführen, berichtete Gemeindedirektorin Ute Kück. Es sei angedacht, an die Bürger aktuelle Informationen herauszugeben.

  • Harsefeld
  • 05.01.22
  • 32× gelesen
Politik

Viele Themen in Samtgemeinde und Flecken bleiben auch 2021 aktuell
Ein Blick auf das neue Jahr

sc. Harsefeld. Obwohl der traditionelle Neujahrsempfang im Harsefelder Ratssaal ausgefallen ist, ließen Flecken-Bürgermeister Harald Koetzing und Rathauschefin Ute Kück gemeinsam das Jahr 2020 Revue passieren. Dazu gaben sie einen Ausblick auf das neue Jahr. Auch wenn das vergangene Jahr von der Corona-Pandemie geprägt wurde, habe sich doch einiges in der Samtgemeinde und im Flecken getan, sind sich Koetzing und Kück einig. "Es bewegt sich viel in Harsefeld", so die Rathauschefin, die neben...

  • Harsefeld
  • 06.01.21
  • 277× gelesen
Politik
Wilfried Ehlers wünscht sich engagierte Bürger in der Gemeinde | Foto: Archiv/lt

Neujahrsempfang in Dollern
Nicht alles verlief 2019 positiv

jab. Dollern. Zum 15. Neujahrsempfang kamen zahlreiche Bürger und Vertreter aus Vereinen, Verbänden, der Kirche sowie aus Rat und Verwaltung ins Dollerner Bürgerbüro, um gemeinsam mit Sekt, Punsch und Selters auf das neue Jahr anzustoßen. Aber es ging auch darum, sich über das Geschehen in der Gemeinde zu informieren und sich in Gesprächen auszutauschen. Der Dollerner Bürgermeister Wilfried Ehlers gab zu Beginn der Veranstaltung einen Rück- und Ausblick über die wichtigsten Themen der Gemeinde....

  • Horneburg
  • 14.01.20
  • 169× gelesen
Wirtschaft
Die Redner beim MIT-Jahresempfang (v.li.): Oliver Grundmann, Gerhard Hoffmann, Dr. Carsten
Linnemann und Helmut Dammann-Tamke | Foto: wd
22 Bilder

Dr. Carsten Linnemann begeisterte die Gäste beim Jahresempfang der MIT im Autohaus STADAC
Eine klare Haltung zeigen

"Ein guter Abend für die Demokratie", nannte Martin Leuchtenberger, der mit seinen Eltern Werner und Christiane Leuchtenberger Gastgeber für den Neujahrsempfang der MIT Stade war, die Veranstaltung, die zum 13. Mal in seinem Unternehmen stattfand. Rund 150 MIT-Mitglieder und geladene Gäste waren in das stimmungsvoll beleuchtete Autohaus STADAC gekommen, um zu netzwerken, den Cateringservice von Hein und Lars Höft zu genießen, gemeinsam auf das Jahr 2019 zurückzuschauen und sich über die neuen...

  • Buxtehude
  • 14.01.20
  • 904× gelesen
Politik
Familie Viebrock enthüllt die Ehrentafel von Gustav Viebrock  Fotos: sc
2 Bilder

Für Rainer Schlichtmann war es der letzte Neujahrsempfang als Rathauschef / Ehrung für Gustav Viebrock
Eine Begegnung mit Aus- und Rückblicken

sc/jd. Harsefeld. Der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung sind viele Bürger gefolgt: Mehrere hundert Harsefelder füllten den großen Sitzungssaal im Rathaus, um gemeinsam das Jahr 2020 zu beginnen. Mit Zuversicht wurde auf die Projekte im neuen Jahr geblickt, aber auch mit Skepsis auf einige Herausforderungen. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr warf Harsefelds Bürgermeister Harald Koetzing (SPD). 2019 sei nicht nur durch die 1050-Jahr-Feier des Geestortes und durch das...

  • Harsefeld
  • 07.01.20
  • 697× gelesen
Wirtschaft
Axel Gedaschko bezeichnet die Region als eine der erfolgreichsten in Europa Fotos: wd
37 Bilder

Riesenchancen für die Region: GdW-Präsident Axel Gedaschko hielt die Festrede beim Jahresempfang der MIT

Als Insel der Glückseeligen bezeichnete Festredner Axel Gedaschko beim Neujahrsempfang der CDU Mittelstandsvereinigung (MIT) den Landkreis Stade. Die wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen seien hervorragend, insbesondere nachdem sich die Hansestadt Hamburg und der Naturschutzbund in Sachen A 26 geeinigt haben und der Autobahn-Bau somit noch dieses Jahr weiter gehen kann. Gedaschko, CDU-Politiker und Präsident des GdW - Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen, kennt den...

  • Buxtehude
  • 15.01.19
  • 674× gelesen
Politik
7 Bilder

Es wird gebaut im Neuen Jahr - Viele Besucher beim Neujahrsempfang im Harsefelder Rathaus

sc. Harsefeld. Das noch junge Neue Jahr prägte nicht nur die überraschenden Neuigkeiten vom Rücktritt Michael Ospalskis als Bürgermeister - Politik, Kirche, Sport- und Schützenverein, Sozialverband, Tafel, Präventionskreis, kommunale Abteilungen und Bürger trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang im Harsefelder Rathaus und starteten gemeinsam in das Jahr 2019. Bei Reden und an verschiedenen Ständen wurden die Neuigkeiten aus dem Ort vorgestellt.  "Harsefeld ist für die Zukunft gut...

  • Buxtehude
  • 10.01.19
  • 680× gelesen
Panorama
Paul-H. Mojen sagte den Neujahrsempfang ab
2 Bilder

Vorteilsgewährung für Amtsträger

Jesteburger Verein sagt Neujahrsempfang aus Furcht vor Konsequenzen ab. (mum). Es klingt wie eine Geschichte aus Absurdistan, spielt in Hamburg und hat Auswirkungen auf die Gemeinde Jesteburg. In dem kleinen Dorf wurde der traditionelle Neujahrsempfang kurzfristig abgesagt. In den vergangenen Jahren waren stets die Gemeinde gemeinsam mit dem Bürger- und Gewerbeverein sowie der Kirche Gastgeber des gut besuchten Treffens. Zusätzlich durfte jedes Jahr ein anderer Verein aus dem Ort als vierter...

  • Jesteburg
  • 08.01.19
  • 650× gelesen
Politik
Necdet Savural freut sich, Annegret Kramp-Karrenbauer in Hanstedt begrüßen zu dürfen | Foto: CDU Hanstedt

Kramp-Karrenbauer als Ehrengast

CDU-Parteivorsitzende spricht auf dem Hanstedter Neujahrsempfang. (mum). Große Freude herrscht bei den Mitgliedern des Hanstedter CDU-Ortsverbands: Dem Vorsitzenden Necdet Savural ist es gelungen, für den Neujahrsempfang am Donnerstag, 10. Januar, ab 17.30 Uhr die neue Partei-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer einzuladen. Sie wird im Zuge eines Grünkohl-Essens im Ringhotel Sellhorn zu den Gästen sprechen. "Wir sind schon etwas stolz, dass sich unsere Parteivorsitzende die Zeit nimmt,...

  • Jesteburg
  • 28.12.18
  • 586× gelesen
Wirtschaft
Prof. Dr. Henning Vöpel. Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
3 Bilder

Neujahrsempfang der IHK: Den Wandel jetzt einleiten

bc. Stade. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem globalen Strukturwandel. Das war eine der Kernthesen von Prof. Dr. Henning Vöpel in seinem Festvortrag beim traditionellen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade am vergangenen Mittwoch. Der Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) appellierte im Stadeum an die knapp 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, mehr Mut zu zeigen und den Prozess jetzt einzuleiten. Der Wohlstand von heute...

  • Buxtehude
  • 12.01.18
  • 431× gelesen
Panorama
Der Ratssaal war gut gefüllt: zahlreiche Bürger kamen   Fotos: jd
2 Bilder

"Volle Hütte" im Rathaus: Neujahrsbegegnung in Harsefeld

jd. Harsefeld. "Volle Hütte" war am Samstag im Harsefelder Rathaus. Michael Ospalski, Bürgermeister des Flecken, hatte die Bürger des Ortes zur Neujahrsbegegnung geladen - und viele kamen. So viele, dass im Ratssaal zeitweise fast kein Durchkommen war. Wer sich nach den Ansprachen von Ospalski und dem "Hausherrn" Rainer Schlichtmann die Infostände von Vereinen und Verwaltung in Augenschein nehmen wollte, musste sich ins dichte Gedränge stürzen. Den Auftakt der Veranstaltung bildeten die...

  • Harsefeld
  • 09.01.18
  • 488× gelesen
Wirtschaft
Vorstand Andreas Sommer mit dem Gastredner Prof. Dr. Wolfgang Huber, Vorstand Heinz Lüers  und Vorstandsvertreter Gerhard Oestreich
44 Bilder

Respekt gehört zur Ethik - Prof. Dr. Wolfgang Huber sprach auf dem Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Harburg. Erneut beeindruckte ein Gastredner die Besucher auf dem Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Harburger Hotel Lindtner. Vor über 500 Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien sprach Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, über das Thema "Ethisches Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft". Professor Huber ist einer der profiliertesten Theologen Deutschlands, war viele Jahre...

  • Buchholz
  • 27.01.17
  • 2.901× gelesen
Wirtschaft
Leckeres Kunstwerk: Von der Torte war zum Ende der Veranstaltung nichts mehr übrig
44 Bilder

Bildergalerie: 230 Gäste beim 10. MIT-Neujahrsempfang im Autohaus STADAC in Buxtehude

Den zehnten Neujahrsempfang im Autohaus STADAG in Buxtehude feierte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Kreisverband Stade mit rund 230 Gästen. "Ein Zeichen für die hervorragende Arbeit vor Ort", lobt Helmut Dammann-Tamke (MdL) in seiner Grußrede den Einsatz des ersten Vorsitzenden des Kreisverbandes, Henning Münnecke, und seiner Stellvertreterin Heike Vollmers. Weitere Grußreden wurden von Landrat Michael Roesberg, Oliver Grundmann (MdB) und Dieter Klahsen (MIT-Landesvorstand)...

  • Buxtehude
  • 21.01.17
  • 1.800× gelesen
Wirtschaft
DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer
13 Bilder

Sorge um deutsche Exporte

bc. Stade. Deutschland als Export-Nation stehe ein unsicheres Jahr bevor, prophezeite Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, am Mittwoch in seinem Festvortrag beim Neujahrsempfang der IHK Stade im Stadeum, zum dem rund 800 Unternehmer, Politiker und weitere Gäste gekommen waren. Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hänge vom Export ab. Schweitzer: „Es gibt drei weltpolitische Unsicherheitsfaktoren, die uns mit Sorge umtreiben sollten. Wenn uns diese...

  • Buxtehude
  • 20.01.17
  • 699× gelesen
Politik
Die Sternensinger sind bei jedem neujahrtsempfang gern gesehene Gäste | Foto: tk
4 Bilder

Neujahrsempfang in Buxtehude: "Diese wunderschöne Stadt noch lebenswerter machen"

tk. Buxtehude. "Wir standen 2016 vor großen Herausforderungen, die wir gut gemeistert haben", sagte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt während des Neujahrsempfangs im Stadthaus am vergangenen Samstag. Die Aufnahme von vielen Flüchtlingen gehörte beispielsweise zu den großen Ausgaben. Für die Bürgermeisterin war auch die Bürgerbeteiligung bei der Planung des neuen Baugebietes an der Giselbertstraße herausragend. "Diese Form der Bürgerbeteiligung soll es auch in Zukunft bei anderen Vorhaben...

  • Buxtehude
  • 10.01.17
  • 216× gelesen
Politik
Neujahrsempfang im Buxtehuder Stadthaus. Dem Wetter mit glatten Straßen geschuldet kamen weniger Besucher als in den Jahren zuvor
19 Bilder

Zum Buxtehuder Neujahrsempfang "gerutscht"

tk. Buxtehude. Spielglatte Straßen und Fußwege haben am Samstag so manchen Buxtehuder daran gehindert, eine liebgewordene Tradition zu pflegen: zum Neujahrsempfang ins Stadthaus zu kommen. Die, die da waren, hatten Zeit für interessante und entspannte Gespräche mit Ratsmitgliedern und leitenden Mitarbeitern der Verwaltung. Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ist überzeugt: "2017 wird für Buxtehude ein gutes Jahr". Lesen Sie mehr am Mittwoch in der NEUEN BUXTEHUDER

  • Buxtehude
  • 07.01.17
  • 571× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.