Würdigung des Bürgervereins Eddelsen
as. Eddelsen. Trotz des starken Regens war die Stimmung bei der Aufstellung eines Gedenksteins für den Bürgerverein Eddelsen gut. Der Findling, der nun an der Eddelsener Straße, gegenüber des Bushaltestelle, steht, wurde dem Bürgerverein von der Firma Dörner gespendet. Gleich zwei Anlässe werden gefeiert: zum einen das 35-jährige Bestehen des Bürgervereins Eddelsen, zum anderen die Fertigstellung der Westumfahrung Hittfeld und der Kiestrasse der Firma Dörner (das WOCHENBLATT berichtete). Mit...
"Beeindruckende Dimensionen": Westumfahrung Hittfeld für den Verkehr freigegeben
kb. Hittfeld. "Man könnte sagen, der Himmel weint vor Freude", scherzte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen am Donnerstag beim etwas verregneten aber gut besuchten Festakt zur Freigabe der Westumfahrung Hittfeld (K39 neu). Gemeinsam mit der Südspange und der Kiestrasse des Unternehmens Otto Dörner entlastet die Umgehungsstraße die Hittfelder Ortsdurchfahrt künftig täglich um 20 Prozent des Gesamt- und 30 Prozent des Schwerlastverkehrs. "Das sind beeindruckende Dimensionen", so Kreisrat...
Kiesabbau ist nicht erzwingbar
mi. Rosengarten. In Eckel ist eine Fläche von ca. 120 Hektar für den Kiesabbau reserviert. Doch was passiert, wenn Eigentümer der sogenannten Vorrangflächen sich weigern, ihren Grund und Boden für den Kiesabbau zu verkaufen? Diese Frage stellt sich derzeit in der Ortschaft. Hintergrund: Auf rund zehn Hektar baut dort seit 2013 die Kieswerke Eckel GmbH ein Konsortium der Firmen „Otto Dörner“ und „August Ernst“, den Rohstoff ab. Die Ausbeutung dieser und weiterer Flächen in Eckel war auf ca. 20...
Noch keine Klage gegen die Kiestrasse
mi. Eckel. Zum Sachstand beim Thema Kiesabbau in Eckel richtete jetzt Dr. Jan Willem Roepert für die CDU-Fraktion eine Anfrage an die Verwaltung. Konkret ging es um die Belastung des Ortes Eckel durch Kieslaster der Firmen Otto Dörner und August Ernst. Sowie den Sachstand bei den Planungen für die sogenannte Kiestrasse. Bürgermeister Dietmar Stadie beantwortete die Anfrage wie folgt: • Beim Kiesabbau in Klecken seien die zugelassenen 80 Lkw-Fahrten pro Tag erheblich überschritten worden. Nach...
Ohlendorf: Grünes Licht für Gemüsetrasse
Bürger in Ohlendorf sollen vom Verkehr entlastet werden / Positives Voting für Gehwegsanierung in Hörsten kb. Ohlendorf. "Wir reden schon seit Jahren über dieses Problem. Diese Lösung ist für alle gut und praktikabel", sagt Norbert Fraederich, Vorsitzender des Wege-, Verkehrs und Naherholungsausschusses, zum positiven Votum des Ausschusses zum Bau der sogenannten Gemüsetrasse in Ohlendorf. Die Bürger in Ohlendorf und Holtorfsloh - allen voran der "Verein zur Erhaltung gesunden Lebensraumes"...
Westumfahrung Hittfeld kommt doch früher
Erleichterung in Seevetal: Fördermittel für die Umgehungsstraße werden noch 2014 zur Verfügung gestellt kb. Seevetal. Große Erleichterung in der Gemeinde Seevetal: Zwei Tage vor dem Ausscheiden aus seinem Amt als Gemeindebürgermeister bekam Günter Schwarz die Nachricht von Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies, dass die Fördergelder für die Westumfahrung Hittfeld doch noch im kommenden Jahr fließen werden. Die Westumfahrung soll - in Zusammenwirken mit der Südspange Hittfeld und einer neuen...
Noch mehr Kieslaster in Rosengarten?
Gibt es keine Westumfahrung könnte das auch Folgen für den Kiestransport in Rosengarten haben mi. Rosengarten. Fahren bald noch mehr Kieslaster durch Rosengarten? Sollte die neue Hittfelder Umgehungsstraße (Westumfahrung) nicht gebaut werden, könnte das auch Folgen für den Kiesabtransport in Rosengarten haben. Hintergrund: Die Firma Otto Dörner plant auf einer weiteren Fläche in Rosengarten den Kiesabbau. Das zehn Hektar große Areal liegt nördlich von Klecken zwischen der Autobahn 1 und der...
Kiestrasse in Eckel um jeden Preis?
Planungsausschuss lässt sich von den Gegnern der Lkw-Umgehungsstrecke nicht überzeugen mi. Rosengarten. Fast klang es, als wolle sich die Politik selbst Mut zu sprechen: "Die Einwendungen sind eine Lachnummer, davon sollten wir uns nicht beeindrucken lassen, seit Jahren wirft der Kiestrassen-Gegner mit den gleichen Nebelkerzen". Jan Willem Roepert (CDU), hielt im Bauausschuss der Gemeinde Rosengarten jetzt ein Plädoyer für den Bau der Kieslaster-Umgehungsstraße in Eckel. Anlass war die...