Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Service

Nikolaus gegendert
Nikolaus*in

Nikolaus gegendert ... Hätt' das was geändert? Nikolaus*in ebenso, machte Menschenkinder froh! Gäbe Mantel und 'was Süßes ... Nächstenliebe, ja, das ist es, was erinnert wird bis heute, nur, es denken viele Leute, ältere, die brauchen 's nicht, oder nur so, als Gedicht. Aber das ist doch nicht wahr! Denn uns ist doch allen klar, dass ein Kind in jeder/m steckt, die/der vor Liebe nicht erschreckt. Fröhlichen, liebevollen Nikolaustag!

  • Seevetal
  • 06.12.22
  • 360× gelesen
  • 3
Politik
Das Helbach-Haus in Meckelfeld ist ein Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Seevetal | Foto: ts

Geflüchtete aus der Ukraine
Nutzung des Helbach-Hauses in Meckelfeld als Notunterkunft endet vorerst

Die Gemeinde Seevetal bringt vorerst keine Geflüchteten aus der Ukraine mehr im Helbach-Haus in Meckelfeld unter. Die in dem Dorfgemeinschaftshaus untergebrachten Menschen werden auf Unterkünfte in Buchholz und andere Standorte im Landkreis Harburg verteilt. Das teilte die Gemeinde Seevetal mit. Grund:  Das Land Niedersachsen habe seine Aufnahmequote erfüllt. Andere Bundesländer nähmen nun Kriegsvertriebene aus der Ukraine auf.  Die frühere Tennishalle im Helbach-Haus diente bisher als...

  • Seevetal
  • 02.12.22
  • 562× gelesen
Politik
Das Wohngebiet mit Quadrohäusern in Ohlenbüttel dient als Referenz für die geplante Bebauung an der Straße Am Blöcken in Meckelfeld | Foto: Henning Witt

Ohne Umweltprüfung nach Baugesetzbuch
Gemeinde Seevetal beschleunigt Wohnungsbau in Meckelfeld

In einem beschleunigten Verfahren will die Gemeinde Seevetal Wohnungsbau in Meckelfeld ermöglichen. Diese Möglichkeit im Außenbereich sieht das Baugesetzbuch (§ 13b) vor. Dabei entfällt die Umweltverträglichkeitsprüfung. Anwendung finden soll das beschleunigte Verfahren bei dem Vorhaben der H&W Projektgesellschaft mit Sitz in Seevetal zur Errichtung eines Wohnquartiers mit insgesamt 64 Wohneinheiten an der Rönneburger Straße und der Straße Am Blöcken am Ortsrand von Meckelfeld. Der Ausschuss...

  • Seevetal
  • 30.11.22
  • 600× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Nächtlicher Pkw-Diebstahl in Meckelfeld

In der Nacht zu Montag, 28.11.2022, in der Zeit zwischen 20 Uhr und 9 Uhr, kam es im Lerchenweg in Meckelfeld zu einem Pkw-Diebstahl. Unbekannte entwendeten einen vor einem Wohnhaus geparkten Kia Sportage im Wert von rund 25.000 EUR. Der schwarze Pkw hat das Kennzeichen WL- AK 581. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Tel.-Nr. 04181 2850 entgegen.

  • Seevetal
  • 29.11.22
  • 67× gelesen
Politik
Die Bolzplatz genannte Fläche am Generationenquartier in Fleestedt ähnelt einem Acker | Foto: Jens Schliecker
2 Bilder

Ärger um fehlende Spielflächen in Fleestedt
Sieht so ein Bolzplatz aus?

Rübenacker nennen Fußballer ein Spielfeld, das so uneben ist, dass der Ball unberechenbar springt. Stolpergefahr besteht zweifellos auf einer Fläche in Fleestedt, die ein Schild als Bolzplatz ausweist. Tore fehlen und Furchen durchziehen die nur im Ansatz mit Gras versehene Wiese am Generationenquartier an der Winsener Landstraße. Eltern von Kindern, die Fußball spielen, sind enttäuscht: Viele Kinder hätten sich riesig auf den Bolzplatz gefreut, sagt Fußball-Papa Jens Schliecker. "Ich habe noch...

  • Seevetal
  • 29.11.22
  • 768× gelesen
  • 1
Sport
Sie sehen gar nicht müde aus: Teilnehmer und Teilnehmerinnen der dritten Tischtennis-Nacht in Over | Foto: TSV Over-Bullenhausen

TSV Over-Bullenhausen
Tischtennis-Nacht in Over endete erst um 5.50 Uhr

Bis in den frühen Morgen um 5.50 Uhr wurde bei der Tischtennis-Nacht am vergangenen Wochenende in Over gespielt. Es war das mittlerweile dritte Turnier dieser Art, das der TSV-Over-Bullenhausen veranstaltet hat. Tischtennis-Abteilungsleiter Holger Timmermann ist von dem Reiz des Nachtsports überzeugt: "Am Ende sind alle Spieler zwar müde, aber begeistert nach Hause gefahren. Viele von Ihnen wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein", sagt er.  35 Teilnehmer haben in vier  Leistungsklassen,...

  • Seevetal
  • 29.11.22
  • 234× gelesen
Panorama
Viktor Becker, früherer Hausmeister der Grundschule Fleestedt | Foto: Gemeinde Seevetal

Schulhausmeister geht in Ruhestand
Viktor Becker ist einer der bekanntesten Menschen in Fleestedt

Er zählt zu den bekanntesten Menschen in Fleestedt: 30 Jahre lang war Viktor Becker Hausmeister an der Grundschule in dem Seevetaler Ortsteil. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler haben ihn in ihren jeweils ersten Schuljahren kennengelernt. Heute begegnen sie Viktor Becker als Erwachsene zum Beispiel beim Einkaufen im Ort. Nun ist der 64-Jährige in den Ruhestand gegangen. Mit einer Feierstunde hat Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede den Gemeindemitarbeiter verabschiedet.  Die Arbeit mit...

  • Seevetal
  • 29.11.22
  • 346× gelesen
Sport
Die TuS Fleestedt in der Tischtennis-Verbandsliga der Frauen (hinten v. li.): Martina Harms, Anika Henke, Ilka Rudolff; vorne v. li.: Annegret Lange, Miriam Beutler | Foto: TuS Fleestedt

Tischtennis-Verbandsliga
Frauen des TuS Fleestedt beenden Hinrunde überraschend auf Platz zwei

Nach einem 8:5-Sieg im Heimspiel gegen den Hundsmühler TV beendet der TuS Fleestedt die Hinrunde in der Tischtennis-Verbandsliga auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Erfolg ist überraschend, denn das Saisonziel zu Saisonbeginn lautete Klassenerhalt. Spitzenreiter ist der TSV Hollen. Im Spiel gegen Hundsmühlen brachte das Doppel Annegret Lange/Martina Lange den TuS Fleestedt in Führung. Anschließend ging das zweite Doppel und das erste Einzel verloren. Die Fleestedterinnen ließen sich nicht...

  • Seevetal
  • 28.11.22
  • 457× gelesen
Panorama
Verarbeiteten 80 Liter Waffelteig (v. re.): Carolin Kratzin, Cordula Hecht, Katharina Reeh und Ann-Kristin Schmanns | Foto: bim
4 Bilder

Seevetal-Horst
Rund 2.000 Besucher beim Weihnachtsmarkt der Kinderkrebshilfe

"Alle sind süchtig nach so etwas Schönem", sagte Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“, zu dem beliebten Weihnachtsmarkt vor und in der Grundschule Horst. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters aus nah und fern, vor allem aber Familien, nutzten den Sonntag, um sich dort zu treffen, sich wiederzusehen und sich auszutauschen. Binnen kürzester Zeit waren alle Tombola-Lose verkauft. Allein 80 Liter Waffelteig wurden zu leckerem Gebäck...

  • Seevetal
  • 28.11.22
  • 1.026× gelesen
Blaulicht
Mit Erfolg sind bei der Feuerwehr Over-Bullenhausen 18 neue Bootsführer für Feuerwehren des Landkreises Harburg ausgebildet worden | Foto: Freiwillige Feuerwehr Over-Bullenhausen

Wasserrettung
18 zusätzliche Bootsführer bei den Feuerwehren im Landkreis Harburg

18 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Harburg haben mit Erfolg die Prüfung für den Bootsführerschein, der zum Führen eines Fahrzeugs auf Flüssen und Seen berechtigt, abgelegt. Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen haben sie an insgesamt drei Samstagen in Over unterrichtet. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr Seevetal mit.  Mit dem Bootsführerschein "Binnengewässer" erlangen die Wasserretter Grundkenntnisse im Schiffsverkehr. Die praktische Ausbildung fand mit den Kleinbooten der...

  • Seevetal
  • 28.11.22
  • 371× gelesen
Service
Der Weihnachtsmann mischt sich beim Adventsbasar in Karoxbostel unter die Besucher und Besucherinnen | Foto: Carsten Weede

Samstag, 3. Dezember
Adventsmarkt an der Wassermühle Karoxbostel

Der Verein Wassermühle Karoxbostel lädt am Samstag, 3. Dezember, 11 bis 17 Uhr,  zu einem Adventsmarkt ein. Im historischen Ambiente des alten Mühlenhofs an der Karoxbosteler Chaussee 51 können sich die Besucher auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Kunsthandwerker bieten Handgefertigtes an. Das Angebot reicht von Keramik, weihnachtlicher Floristik, über kunstvoll gefaltete Sterne, selbstgemachte Seifen, praktischen und schönen Dingen aus Olivenholz, Chutneys, liebevollen Handarbeiten...

  • Seevetal
  • 28.11.22
  • 300× gelesen
Panorama
Die neuen Pächter Tim und Franziska Becker am Tresen des Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld  | Foto: ts
3 Bilder

Befristete Öffnung für Weihnachtsmarkt
Seit 2013 geschlossen: So sieht das Gasthaus "Zum Hundertjährigen" von innen aus

Einen ungewöhnlichen Anblick erfahren in diesen Tagen Autofahrer auf der Jesteburger Straße (L 213) in Hittfeld: Auf dem Weg zur oder von der Autobahnanschlussstelle begegnen sie Georg Steinwehe, den früheren Eigentümer des bekannten Gasthauses "Zum Hundertjährigen", beim Umziehen. Mit einem Minibagger transportiert er auf unorthodoxe Weise Möbel und Hausrat zu seinem neuen Wohnhaus schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite. Auch in das seit 2013 leerstehende Gasthausgebäude ist Bewegung...

  • Seevetal
  • 22.11.22
  • 1.714× gelesen
Politik
Für langjährige Mitgliedshaft in der SPD geehrt (vordere Reihe v. li.):  Uta Renken-Ott, Manfred Jaensch, Heike Alsguth und Brigitte Ohliger; mittlere Reihe (v. li.): Aleksandra Matull, Barbara Schwager;  hintere Reihe (v. li.) Helmut Schwager und Michael Weiss.
 | Foto: Siegfried Allerding

Feierstunde
SPD Seevetal ehrt langjährige Parteimitglieder

Der Vorstand der SPD Seevetal ehrte bei einer Feierstunde im Hotel Maack in Maschen Parteimitglieder für jeweils 25, 40 und 50 Jahre lange Mitgliedschaft. In seiner Laudatio würdigte der Seevetaler SPD-Vorsitzende Andreas Rakowski ihre jeweiligen persönlichen Verdienste und ging auf die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Parteieintritte ein. So entstand ein breites Spektrum prägender Ereignisse, indem der Bogen bis zum Beginn der 1970er-Jahre gespannt wurde: Im...

  • Seevetal
  • 22.11.22
  • 440× gelesen
Service
Die Grundschule Horst ist Schauplatz des Weihnachtsmarktes, den der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal veranstaltet | Foto: Erika Mordhorst

Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal
Beliebter Benefiz-Weihnachtsmarkt an der Grundschule Horst

Der beliebte Weihnachtsmarkt des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal kehrt in diesem Jahr in der Form aus der Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie zurück - mit Tombola, Flohmarkt und dicht beieinander stehenden Verkaufstischen. Neu wird lediglich sein, dass sich die gastronomischen Angebote mit Leckereien vom Grill, Erbsensuppe, Glühwein, Bierbar, Kuchen und heißen Waffeln im Freien konzentrieren. Am Sonntag, 27. November, lädt der Veranstalter in der Grundschule Horst zur 46....

  • Seevetal
  • 22.11.22
  • 318× gelesen
Panorama
Die Schülerinnen und Schüler der 9d an der IGS Seevetal zeigen Behälter mit Saatgut zur Anzucht von Bäumen | Foto: IGS Seevetal

Klimaschutz
Schüler der IGS Seevetal pflanzen 75 Bäume

75 für die Region typische Laub- und Nadelbäume haben Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal gepflanzt. Anlass ist die Teilnahme der Klasse 9d an dem bundesweiten Klimaschutzwettbewerb „Wir pflanzen Zukunft“. Ein privater Grundeigentümer unterstützt die Aktion und hat den Schülerinnen und Schülern das Grundstück zur Verfügung gestellt.  Den Wettbewerb initiierte die PW AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Hamburg. Ziel des Wettbewerbs ist, mit der Pflanzung von...

  • Seevetal
  • 21.11.22
  • 378× gelesen
Panorama
Der Zaun an der Waldesruher Straße neigt sich zu Boden | Foto: ts
2 Bilder

Seevetal
Warum der Zaun an der Hittfelder Umgehung auf halb acht stehen darf

Der Zaun entlang der Hittfelder Umgehungsstraße auf dem Abschnitt Waldesruher Straße wirkt im wahrsten Sinne des Wortes heruntergekommen: Autofahrern und Fußgängern fällt auf, dass an mehreren Stellen die Pfähle nahezu bis auf den Boden geneigt sind und der Zaun kein Hindernis mehr darstellt. Mehrere Hölzer sind von Fäulnis betroffen und stehen nahezu senkrecht. Eine Reparatur sei nicht vorgesehen, weil der Zaun seine Funktion erfüllt habe, heißt es dazu aus der Kreisverwaltung. Ursprünglich...

  • Seevetal
  • 21.11.22
  • 356× gelesen
  • 1
Politik
200 Menschen formieren auf einem Feld im Seevetaler Ortsteil Lindhorst zu einem "X", das Symbol für den Prostest gegen die geplante Eisenbahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover. Traktoren verdeutlichen die Breite des geplanten Bahndamms an. | Foto: Matthias Clausen

Geplante Eisenbahn-Neubaustrecke
200 Menschen schlagen "Trassenalarm" in Lindhorst

200 Menschen haben am Wochenende im Seevetaler Ortsteil Lindhorst gegen die geplante Neubau-Eisenbahntrasse zwischen Hamburg und Hannover protestiert. Auf einem Feld an der Straße Horster Damm formierten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu dem Buchstaben "X", dem Symbol gegen die geplante Neubaustrecke. Zudem verdeutlichten Traktoren die Breite des geplanten Bahndamms, um die Folgen auf die Landschaft darzustellen. Veranstalterin war die Bürgerinitiative "Trassenalarm" mit Unterstützung...

  • Seevetal
  • 21.11.22
  • 1.248× gelesen
Panorama
Bei den Kläranlagen im Landkreis Harburg - hier ein Blick auf die Kläranlage "Seevetal" - habe es bislang keine Überschreitungen bei den eingeleiteten Phosphormengen gebeben | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Wasserreinigung läuft ohne Gewässerbelastung

Eine Schlagzeile in der September-Ausgabe des Magazins "Der Spiegel" ließ aufhorchen: "Wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung werden knapp - dramatische Folgen für Flüsse". Hintergrund ist, dass für eine chemische Klärstufe u.a. notwendige Eisensalze als Fällmittel "wegen gedrosselten Produktionsmengen und gestörten Herstellungsketten infolge der hohen Energiekosten" fehlen würden. Als Konsequenz wollte das niedersächsische Umweltministerium eine höhere Menge von Phosphateinleitungen in...

  • Winsen
  • 18.11.22
  • 427× gelesen
Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Radlader in Vollbrand | Foto: Frederik Kötke
3 Bilder

Seevetal
Radlader fängt in Hittfeld Feuer und brennt aus

Alarm für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal am Donnerstagmorgen um 9.27 Uhr: Im Hittfelder Ortsteil Waldesruh war bei Arbeiten auf einem Grundstück an der Straße "Waldschlucht“ der Radlader eines Kampfmittelräumunternehmens in Brand geraten. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Einsatzkräfte aus Hittfeld und Fleestedt waren mit zwei Löschfahrzeugen rasch vor Ort und begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung an der bereits in Vollbrand stehenden Baumaschine. Unter Atemschutz...

  • Seevetal
  • 18.11.22
  • 686× gelesen
Panorama
Bei der Preisübergabe (v. li.): Dr. Horst Baier, IT-Bevollmächtigter der Landesregierung, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und die Beteiligten aus der Seevetaler Verwaltung, Mike Wille, Daniela Deichen, Philip Werk und Felix Ebner  | Foto:  KommDIGITALE
2 Bilder

Seevetal und Tostedt
Kommunen ausgezeichnet für ihre "Digitale Exzellenz"

Die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinde Tostedt wurden jetzt in Bielefeld mit dem KommDIGITALE-Award in der Kategorie Städte und Gemeinden mit über 25.000 Einwohnern ausgezeichnet. Während Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam an der zeitgleichen Podiumsdiskussion zur Bahnneubautrasse in Seevetal war, reiste Seevetals Bürgermeisterin zur Preisverleihung nach Ostwestfalen.  Bundesweit bewarben sich 42 Kommunen Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die einen wichtigen...

  • Tostedt
  • 17.11.22
  • 485× gelesen
Politik
Vor Beginn der Diskussion in der Burg Seevetal (v. li.): Frank Limprecht (DB Netz AG), Kirsten Lühmann (SPD-Verkehrsexpertin), Martin Mützel (Verkehrsclub Deutschland), Dr. Peter Dörsam (Projektbeiratssprecher Alpha-E) und Gastgeberin Svenja Stadler (SPD-Bundestagsabgeordnete) | Foto: ts

Podiumsdiskussion
Bahnmanager trifft in Seevetal auf Neubautrassengegner

Die Deutsche Bahn versucht, den Menschen im Landkreis Harburg die umstrittene geplante Neubau-Eisenbahntrasse zwischen Hamburg und Hannover schmackhaft zu machen: Frank Limprecht, Leiter Großprojekte Norddeutschland bei der Bahntochter DB Netz AG, stellt betroffenen Kommunen und Grundeigentümern Lärmschutz, Tunnelbauten und "zusätzliche Nahverkehrshalte" in Aussicht. Das sagte der Bahnmanager am Dienstagabend bei einer Podiumsdiskussion vor mehr 450 Besuchern im Veranstaltungszentrum Burg...

  • Seevetal
  • 17.11.22
  • 2.724× gelesen
  • 26
Politik
Oft fließt der Verkehr nur zäh an der A39-Anschlussstelle Maschen ab Fotos: ts
2 Bilder

Verärgerung in Seevetal
Autobahn GmbH erteilt Prüfung einer Autobahnanschlussstelle in Stelle eine Absage

Enttäuschung und Fassungslosigkeit haben Äußerungen der Autobahn GmbH und des Landkreises Harburg bei Seevetals Politikern und Bürgern aus Maschen hervorgerufen. Die bundeseigene Autobahngesellschaft erteilte der Prüfung einer zusätzlichen A39-Anschlussstelle auf dem Gebiet der Gemeinde Stelle eine Absage. "Wir haben keine Planung einer zusätzlichen Autobahnanschlussstelle", sagte Alexander Matz, Geschäftsbereichsleiter Lüneburg der bundeseigenen Autobahngesellschaft am Montagabend in einer...

  • Seevetal
  • 15.11.22
  • 938× gelesen
Service

Kirchengemeinde Hittfeld sucht Verstärkung
Ehrenamtliche/r Redakteur/in für Gemeindenachrichten gesucht

Die Kirchengemeinde Hittfeld ist eine lebendige Kirchengemeinde mit hohem ehrenamtlichen Engagement. Aktuell suchen wir ein oder mehrere Personen, die die Gemeindenachrichten ehrenamtlich redaktionell mit verantworten. Ihr Aufgaben: • Gestaltung des Layouts • Anordnen der Texte und Beiträge in ansprechender Weise • Abstimmung von Anzeigen mit Werbeträgern • Vorbereitung des Drucks Ihr Profil: • Sie sind kreativ, arbeiten gerne und sicher mit Texten und Bildern, haben „ein Auge“ • Sie sind...

  • Seevetal
  • 15.11.22
  • 524× gelesen
Panorama
Foto: Katrin Lembke-Schlaaff

Maschen
Bürger errichten aus 25.000 Bausteinen ein Modell ihrer Schulstraße

Aus rund 25.000 bunten Klemmbausteinen haben Kinder und Erwachsene am vergangenen Samstagnachmittag in der Grundschule Maschen ein Modell der Schulstraße, einem Ortszentrum der Gemeinde Seevetal, errichtet. In der Spitze hätten sich bis zu 150 Menschen gleichzeitig daran beteiligt, berichtete Katrin Lembke-Schlaaff, Leiterin der Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Aktion der Gemeinde Seevetal bildete den Auftakt des vom Bund geförderten Programms zur Belebung der Schulstraße und zur...

  • Seevetal
  • 14.11.22
  • 405× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.