++ A K T U E L L ++

Tostedt - B75 wegen Bauarbeiten ab Juli gesperrt

Tostedt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Dankbar für die erfolgreiche Gesichtsoperation: der syrische Flüchtling Mohammed und Pastor Carsten Stock | Foto: Carsten Stock
2 Bilder

"Operation war Gold wert": Kirchengemeinde Pattensen leistet mit 15.000-Euro-Spende starke Hilfe für syrische Flüchtlinge

ce. Pattensen. Ein ebenso starkes wie vorbildliches Zeichen der Nächstenliebe haben die Menschen in der Kirchengemeinde Pattensen (Landkreis Harburg) gesetzt: Sie spendeten als freiwilligen Kirchenbeitrag 15.000 Euro für ein medizinisches Hilfsprojekt in Lagern syrischer Flüchtlinge im Libanon. "Ich bin sehr dankbar, dass innerhalb von einem guten Vierteljahr ein so hoher Betrag zusammengekommen ist, mit dem große Not gelindert werden kann", freut sich Pastor Carsten Stock (48). Er reiste jetzt...

  • Winsen
  • 20.05.16
  • 306× gelesen
Bei der symbolischen Scheckübergabe: Vertreter von NABU und NAJU sowie der Bürgerstiftungen aus Winsen und Hanstedt | Foto: NABU Hanstedt/Salzhausen

500 Euro von Bürgerstiftungen für NABU-Nachwuchs

ce. Hanstedt/Salzhausen. Große Freude bei der Kindergruppe des NABU Hanstedt/Salzhausen: Die Bürgerstiftungen Winsen und Hanstedt förderten jetzt erstmals gemeinsam ein Projekt und spendeten 500 Euro für ein dringend benötigtes Häuschen im Garten der Naturschutzbund-Jugend (NAJU) in der Salzhäuser Schützenstraße. Die NAJU-Kinder zwischen sechs und 13 Jahren kommen aus Winsen, Salzhausen und Hanstedt. "Es fehlen uns auch noch Werkzeuge, um mit dem Gemüse- und Kräutergarten zu beginnen. Aber mit...

  • Winsen
  • 20.05.16
  • 149× gelesen
Eine Karte des Sperrbezirks | Foto: Landkreis Harburg

Sperrbezirk wegen Amerikanischer Faulbrut bei Bienenvölkern in Tostedt

bim. Tostedt. Bei einer Routineuntersuchung hat der Veterinärdienst des Landkreises Harburg bei drei Bienenvölkern eines Imkers in der Gemeinde Tostedt der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt und einen Sperrbezirk rund um die betroffenen Völker festgesetzt, um eine Weiterverbreitung der Bienenkrankheit zu vermeiden. Die angesteckten Bienenvölker mussten getötet werden, damit sie die Krankheit nicht in andere Völker tragen. Der Sperrbezirk umfasst die Gemarkung Tostedt (mit...

  • Tostedt
  • 20.05.16
  • 1.027× gelesen
Die erkrankte Bienenlarve mit den Keimen wird zu einer fadenziehenden Masse | Foto: LAVES
2 Bilder

Bienenseuche in Tostedt ausgebrochen: Fall von Amerikanischer Faulbrut

(bim). Es ist ein Thema, über das kein Imker gerne spricht: die Amerikanische Faulbrut (AFB) - eine bakterielle Erkrankung, die Bienenvölker befallen kann. Ein Verdachtsfall hat sich jetzt in der Samtgemeinde Tostedt (Landkreis Harburg) bestätigt. „Sperr- und Sanierungsmaßnahmen sind eingeleitet“, so Kreissprecher Johannes Freudewald. Das WOCHENBLATT befragte den Biologen und Bienen-Experten Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Instituts für Bienenkunde Celle des Niedersächsischen Landesamtes für...

  • Tostedt
  • 20.05.16
  • 612× gelesen

Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung zeichnet angehende Stadtplaner aus

bim Tostedt. Bereits zum 14. Mal zeichnete jüngst die Irene und Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit ihrem jährlichen Förderpreis Studierende der Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) aus. Die Stiftung honorierte die fünf besten Bachelor-Absolventen des Jahres 2015 mit je 500 Euro sowie die sieben besten Master-Arbeiten mit je 750 Euro. Darüber hinaus wurde ein Studienprojekt mit 1.000 Euro ausgezeichnet. „Für uns als Hochschule ist der Vorwerk-Preis sehr wichtig, weil er uns mit...

  • Tostedt
  • 19.05.16
  • 715× gelesen
Foto: privat

Mitglieder der Feuerwehr und der Jägerschaft in Kampen pflanzten Bäume

bim. Kampen. Einen tollen ehrenamtlichen Einsatz zeigen die Mitglieder der Feuerwehr und der Jägerschaft in Kampen: Sie haben in den vergangenen Jahren in Eigenregie nur in Rücksprache mit dem Bürgermeister mit eigenem Gerät und sonstigem Equipment mehr als 20 Bäume wie Eichen und Kastanien gepflanzt und mit Wasser versorgt. Nicht angewachsene Bäume wurden im Folgejahr ersetzt. Die Löcher wurden tagsüber mit eigenem Radlader durch Hans-Peter Braack aus Kampen ausgehoben. Auf dem Foto zu sehen...

  • Tostedt
  • 18.05.16
  • 269× gelesen
Das Außengelände wurde in Gemeinschaftsarbeit durch Kollegium, Schüler und Eltern bepflanzt. | Foto: Samtgemeinde Tostedt

Schulhof der Grundschule Tostedt ist jetzt schön begrünt

bim. Tostdt.Mit sieben Apfelbäumen verschiedener Sorten sowie 481 Heckenpflanzen, Sträuchern und Stauden, zur Verfügung gestellt von der Fielmann-Stiftung, haben Kollegium, Schüler und Eltern gemeinschaftlich kürzlich den Schulhof der Grundschule Tostedt bepflanzt. Den ersten Spatenstich nahmen Schulleiterin Susanne Gras, Schulvereinsorsitzende Laura Luttmer-Nanz und Matthias Both, Leiter der Fielmann-Niederlassung Buchholz, Matthias Both, vor. Die Grundschule Tostedt befand sich lange in...

  • Tostedt
  • 18.05.16
  • 525× gelesen
Kathi Damerow, alias Gabi Mut, mit Lukas Nimscheck (Musik), Maarten Flügge (Regie / Buch und Idee) sowie Schauspieler und Bürgervereinsvorsitzendem Kai Bronisch | Foto: Schmidt Theater

Vom kleinen Handeloh auf die Hamburger Theater-Bühne: Nordheidjer nahmen an Vorpremiere im Schmidtchen

(bim). Ein Loblied auf die Freiwillige Feuerwehr Handeloh erklang jetzt im Schmidtchen-Theater in Hamburg. Das Nordheidedorf hatte sozusagen seinen großen Auftritt im kleinen "Ableger" von Schmidt Theater und Schmidts Tivoli in dem Stück über das DDR-Schlagersternchen "Gabi Mut - vom Leben geschlagert". Kai Bronisch, Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsvereins Handeloh und Schauspieler in der "Heißen Ecke" im Schmidts Tivoli, hatte rund 50 Nordheidjern ermöglicht, an der Vorpremiere des...

  • Tostedt
  • 18.05.16
  • 1.137× gelesen
Geschäftsführer Peter Johannsen (li.) und Maren Kujawa als Nachfolgerin bedankten sich bei Reinhard Tolsdorf für sein Engagement als Vorsitzender des Herbergsvereins
6 Bilder

Einsatz für Menschlichkeit / Mit dem Abschied von Reinhard Tolsdorf ging beim Herbergsverein Tostedt eine Ära zu Ende

bim. Tostedt. Im Tostedter Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt endete eine Ära, als jüngst Pastor i.R. Reinhard Tolsdorf nach 23 Jahren als Vorsitzender des Herbergsvereins von Mitarbeitern und Weggefährten feierlich verabschiedet wurde. Seine Nachfolge hat Pastorin Maren Kujawa angetreten. Mehr als zwei Jahrzehnte lang arbeitete Reinhard Tolsdorf eng mit Geschäftsführer Peter Johannsen zusammen. Viele Investitionen hatte Tolsdorf abgesegnet, ohne jedes Mal sicher zu sein,...

  • Tostedt
  • 17.05.16
  • 767× gelesen
Valenin Thurn und Heike Duisberg-Schleier, Leiterin des Agragriums im Freilichtmuseum am Kiekeberg, im Lüneburger Landgarten des Museums

Gegensteuern bei der Essensvernichtung: Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Valentin Thurn informierte unter dem Titel „Global denken - lokal essen“ am Kiekeberg

bim. Ehestorf. Warum landen so viele Lebensmittel im Müll, und was muss geschehen, damit Verbraucher Lebensmittel wieder mehr wertschätzen? - Darüber informierte der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer und Autor Valentin Thurn (53) aus Köln jetzt rund 30 Interessierte unter dem Titel „Global denken - lokal essen“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die Verschwendung von Lebensmitteln sei lange Zeit verdrängt worden. Vor dem Jahr 2011 habe es dazu in Deutschland keine...

  • Tostedt
  • 17.05.16
  • 512× gelesen
Superintendent Dirk Jäger (li.) wurde diesmal von dem Hollenstedter Pastor Volker Klindworth unterstützt
3 Bilder

Pfingstgottesdienst im Klecker Wald: "Ertragt die Verschiedenheit

bim. Rosengarten. Diese Veranstaltung muss nicht groß beworben werden: Wenn der Kirchenkreis Pfingstmontag zum Gottesdienst einlädt, strömen die Gläubigen aus nah und fern zum Hünengrab im Klecker Wald. Rund 700 Zuhörer begrüßte Superintendent Dirk Jäger zu diesem Waldgottesdienst. Unterstützt wurde er diesmal vom Hollenstedter Pastor Volker Klindworth. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Dirk Jäger „das gewisse Etwas“. Jeder Mensch hat Begabungen, Fähigkeiten, Alleinstellungsmerkmale. Es...

  • Tostedt
  • 17.05.16
  • 707× gelesen
Bei der Einbürgerungsfeier (vorne, v. re.): Vize-Landrätin Anette Randt, Chorleiter Krzysztof Skladanowski und dessen Ehefrau Magdalena sowie Mitglieder der Chöre "Sängerlust" und "Blaue Jungs" | Foto: Landkreis Harburg

Musikalisches Willkommen für Neubürger im Winsener Kreishaus

ce. Winsen. Einen musikalischen Willkommensgruß gab es für 71 Neubürger aus 30 Ländern, als Vize-Landrätin Anette Randt ihnen jetzt im Winsener Kreishaus die Einbürgerungsurkunden übergab. Der Gesangsverein "Sängerlust" aus dem Raum Fleestedt und der Harburger Polizeichor "Blaue Jungs" gratulierten ihrem gemeinsamen Chorleiter Krzysztof Skladanowski, der aus Polen stammt, seit kurzer Zeit in Glüsingen lebt und ebenfalls zu den begrüßten Neubürgern gehörte. Über den klingenden Glückwunsch freute...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 813× gelesen
Bei der Verpflichtung des Bezirksschornsteinfegermeisters (v. li.): Rainer Rempe, Christoph Heimbürger, Jens Arnke und Dirk Meyer | Foto: Landkreis Harburg

Christoph Heimbürger ist neuer Schornsteinfeger-Chef im Kehrbezirk

ce. Winsen. Christoph Heimbürger (54) aus Wulfsen ist neuer verantwortlicher Schornsteinfegermeister im Kehrbezirk 20. Landrat Rainer Rempe überreichte Heimbürger im Winsener Kreishaus gemeinsam mit dem Obermeister der Schornsteinfegerinnung, Jens Arnke, und dem Vorsitzenden der Schornsteinfeger-Kreisgruppe, Dirk Meyer, die Bestellungsurkunde und verpflichtete ihn per Handschlag, seine Aufgaben gewissenhaft und korrekt im Rahmen der gesetzlichen Regelungen auszuüben. Zu Christoph Heimbürgers...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 2.447× gelesen
Feiern Diamantene Hochzeit: Frida und Helmut Friederich
2 Bilder

Engagiertes Landwirtspaar Frida und Helmut Friederich aus Tostedt feiert Diamantene Hochzeit

bim. Tostedt. „Er sah, wie tüchtig ich arbeiten konnte. Da hat er mich genommen“, scherzt Frida Friederich (82) über das Kennenlernen „ihres“ Helmuts (84). Verliebt hatten sich die beiden aber eigentlich 1951 beim Tanz im Kakenstorfer Gasthof „Zum Estetal“. Jetzt blickt das sympathische Paar auf 60 Ehejahre zurück und freut sich darauf, wenn anlässlich ihrer diamantenen Hochzeit Bürgermeister und Pastor am kommenden Dienstag, 17. Mai, bei ihrem Empfang vorbeischauen. Der gebürtige Rheinländer...

  • Tostedt
  • 14.05.16
  • 522× gelesen
Strömungsretterin Janine Marquardt bei der White Water Rescue Race | Foto: Nada Nada / International Rafting Association
4 Bilder

Diese Frau hat Biss und schmeißt sich in eisige Fluten: Janine Marquardt nahm an der White Water Rescue Race teil

(bim). Egal ob beruflich oder privat, Janine Marquardt (35) liebt die Herausforderung: Jetzt nahm die Stader Wasserschutzpolizistin, die in der Samtgemeinde Tostedt wohnt, für die DLRG-Ortsgruppe To- stedt am „White Water Rescue Race“ in Österreich teil, einem anspruchsvollen und anstrengenden Wettbewerb im Wildwasser der steirischen Salza in den Wildalpen. Außer ihr waren unter den über 30 Teilnehmern aus aller Welt nur vier Frauen am Start. Janine Marquardt belegte den zweiten Platz hinter...

  • Tostedt
  • 13.05.16
  • 854× gelesen
Am instandgesetzten Schachtofen: (vorne, v. li.) Dr. Jochen Brandt, Eckhard Schröder und Daniel Fachet sowie (hi., v. li.) Wolfgang Küchenmeister, Wolfgang Krause und Jörg Kraus
3 Bilder

Uraltes Technik-Denkmal in neuem Glanz: Ehrenamtliche Arbeitsgemeinschaft renoviert Schachtofen bei Gödenstorf

ce. Gödenstorf. In Gödenstorf wird Zeitgeschichte wieder lebendig: In der ehemaligen Gemeindekieskuhle wurde ein einst zu einer Siedlung gehörender Schachtofen jetzt als technisches Denkmal "wiederhergestellt". Zu verdanken ist dies insbesondere der ehrenamtlichen Arbeitsgemeinschaft Praktische Archäologie, die zum Archäologischen Museum Hamburg gehört. Angestoßen wurde die Aktion von Daniel Fachet (46), Diplom-Ingenieur der Landschafts- und Freiraumplanung aus Salzhausen, für den der Einsatz...

  • Winsen
  • 13.05.16
  • 945× gelesen
Der Bezirksvorstand (v. li.): Matthias Groth, Eckhard Menzel, Karsten Kirchgässler, Christian Sparfeldt, Chrissy Giese, Uwe Rosenow, Jürgen Schmidt, Keven Falley, Jan-Phillip Bauer, Kay Thee und Margret Holste | Foto: DLRG

DLRG-Bezirk Nordheide stellt Weichen für die Zukunft

bim. Tostedt. Rund 70 Delegierte der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Bezirk Nordheide, trafen sich jetzt im Gasthaus Wiechern in Tostedt, um die Weichen für die Zukunft im Bezirk Nordheide zu stellen. Bezirksleiter Matthias Groth freute sich besonders über die Teilnahme von Stephan Schulz vom DLRG-Landesverband Niedersachsen und darüber, dass die stellvertretende Landrätin Anette Randt, Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Tostedts Bürgermeister Gerhard Netzel...

  • Tostedt
  • 12.05.16
  • 962× gelesen
Andreas Kallmeier von der Feuerwehr Otter (li.) hatte die Feuerlöscher-Übung für die Flüchtlinge organisiert
6 Bilder

Flüchtlinge wurden von der Feuerwehr Otter im Umgang mit dem Feuerlöscher geschult

bim. Otter. Wie finde ich in meiner Unterkunft den Notausgang? Wie setze ich welchen Feuerlöscher richtig ein? Eine entsprechende Schulung erhielten jetzt die Flüchtlinge, die im Gasthof Gerlach in Otter untergebracht sind. Dort war Ende Januar im Bereich eines Sofas ein Feuer ausgebrochen, das den Gemeinschaftsraum und einen Teil der oberen Räume nicht mehr nutz- bzw. unbewohnbar machte (das WOCHENBLATT berichtete). Die Schulung hatte Andreas Kallmeier von der Freiwilligen Feuerwehr Otter...

  • Tostedt
  • 10.05.16
  • 955× gelesen
Heinz Fastner (li.) übergibt die Hilfsmittel an Ashraf vom  
„Verein der Barmherzigkeit“ | Foto: Sandfish-Stiftung

Sandfish-Stiftung unterstützt kranke und hilflose Menschen in den ärmsten Ländern der Welt

bim. Tostedt. Hilfe für die Ärmsten gemäß des Mottos „Den entrechteten, hilflosen und kranken Menschen eine Stimme der Hoffnung und Zukunft zu geben“ - das hat sich die Sandfish-Stiftung auf die Fahnen geschrieben. „Bisher haben wir unter anderem in Peru, Bolivien, dem Südsudan und in Laos geholfen. Also auf drei Kontinenten“, berichtet Heinz Fastner aus Tostedt, der die Stiftung gegründet hat und mit drei weiteren Vorstandsmitgliedern leitet. „Die Hilfe-Anfragen werden an die Stiftung...

  • Tostedt
  • 06.05.16
  • 317× gelesen
„Der Schutz der Natur steht für mich im Vordergrund“: 
Jägerin Janine Cohrs

Zum Jäger werden aus Respekt vor Tieren und Natur

Frauen auf der Jagd sind noch immer eine Seltenheit, doch Janine Cohrs hat gute Gründe, es zu tun ab. Tostedt. Eine kühle Herbstnacht im Wald. Ein Rehbock streift umher. Er verharrt in seinen Bewegungen, es fällt ein Schuss. Das Tier sinkt zu Boden. Hinter einem Baum tritt der Schütze hervor. Die Überraschung: Eine junge, hübsche Frau hat das Tier erlegt. Es ist ein stetiger Anstieg bei jagenden Frauen zu beobachten: Lag der Anteil der Jägerinnen laut Deutschem Jagdverband vor rund 20 Jahren...

  • Tostedt
  • 06.05.16
  • 851× gelesen
Eröffnungstag: Impressionen Winsener Stadtfest
18 Bilder

Winsen: Startschuss für das neue Stadtfestfest ist gefallen

bs. Winsen. Alles soll neu, alles soll anders werden: Erstmals in seiner über 30-jährigen Geschichte wird das Winsener Stadtfest in diesem Jahr unter der Federführung der Stadtverwaltung organisiert. Vergangenen Mittwoch fiel der fulminante Startschuß dazu: Mit einem großem Umzug, der von der Trommelgruppe "Sambucada" mit afro-brasilianischen Klängen quer durch die Stadt angeführt wurde, wurde das Fest offiziell eröffnet. "Jeder soll sehen und hören, dass in Winsen Stadtfest ist", freute sich...

  • Winsen
  • 05.05.16
  • 631× gelesen
Bei der Verleihung des Förderpreises (v. li.): Doris Stennert, Hildegard Wollstein, Heinz-Dieter Wenck, Wolfgang Kresse und Ralf Meister | Foto: Jens Schulze

"Beeindruckt von der Professionalität": Winsener "Internationales Café" wurde mit Förderpreis der Landeskirche Hannover ausgezeichnet

ce. Winsen. Mit dem Förderpreis der Landeskirche Hannover wurden kürzlich Doris Steinert, Hildegard Wollstein, Wolfgang Kresse und Heinz-Dieter Wenck als Mitarbeiter aus der Generation 60plus des "Internationalen Cafés" in Winsen von Landesbischof Ralf Meister ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte 4. Platz wurde den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz im wöchentlichen Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische zuerkannt. Die Verleihung fand im Landesmuseum Hannover...

  • Winsen
  • 04.05.16
  • 871× gelesen
Pastorin Birgit Averbeck wies auf die Besonderheit des Tostedter Friedhofsengels: Er hat keine Flügel
7 Bilder

Der Tostedter Friedhofgsengel ist aus seiner "Wellnesskur" zurück

bim. Tostedt. Dass sich ihre Spenden gelohnt haben, davon konnten sich jetzt all diejenigen überzeugen, die sich an den Kosten für die Restaurierung des Tostedter Friedhofsengels beteiligt haben. In strahlendem Weiß, mit neuen Fingern und dem vervollständigten Palmzweig ist er wie frisch geliftet aus seiner „Wellnesskur“ aus Brandenburg zurückgekehrt. Dieses Ereignis wurde nun mit musikalischer Untermalung des Posaunenchores gefeiert. Pastorin Birgit Averbeck wies auf die Besonderheit der Mitte...

  • Tostedt
  • 04.05.16
  • 525× gelesen
Werbekreis Maskottchen Ekki überreichte Heinz Böckenhauer einen Präsentkorb. Katja Kröger-Mollin würdigte seine Verdienste für den Werbekreis in einer Rede
2 Bilder

Stehende Ovationen für den langjährigen Werbekreis-Schatzmeister Heinz Böckenhauer

bim. Tostedt. Es war ein bewegender Moment: Vor drei Jahren hatte er bereits seinen Rückzug angekündigt, es sich dann aber doch noch einmal anders überlegt. Umso schwerer fiel es jetzt Heinz Böckenhauer, als er sich - mit den Tränen kämpfend - nach drei Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt des Schatzmeisters des Werbekreises Tostedt verabschiedete. Die Mitglieder dankten ihm für sein großartiges Engagement mit stehenden Ovationen und anhaltendem Beifall - und wählten ihn...

  • Tostedt
  • 03.05.16
  • 445× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.