IGS Hollenstedt
Schüler zeigen, was sie machen

Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben | Foto: IGS Hollenstedt
3Bilder
  • Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben
  • Foto: IGS Hollenstedt
  • hochgeladen von Pauline Meyer
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Jüngst stellten die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der IGS Hollenstedt unter dem Motto „Wir zeigen, was wir machen“ ihre Unterrichtsergebnisse ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern vor. Die zweistündige Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus Präsentationen, kurzen Vorträgen, Experimenten, Tanzeinlagen und selbstgeschriebenen Texten, wobei alle Fächer vertreten waren. Besonders beeindruckend: Die Kinder haben die gesamte Veranstaltung selbst geplant, vorbereitet und durchgeführt.

Von Weltverbesserern und Bewegten Einsteins 

Die Veranstaltung begann in der Aula. Hier präsentierten die vier klassenübergreifenden Profile ihre Ergebnisse. Die „Jungen Musiker“ eröffneten das Programm mit einer beeindruckenden Darbietung des Cup-Songs „When I’m Gone“ sowie einem mehrstimmigen Instrumentalstück. Danach erläuterten die „Bewegten Einsteins“ Experimente und Ergebnisse ihrer Teilnahme an der Internationalen Sciences Olympiade. Die „Weltverbesserer“ gaben in einer Art Interview Einblick in ihre Projekte zu politischen und sozialen Themen, die darauf abzielen, die Welt ein bisschen besser zu machen. Abschließend nahmen die „Kreativen Europäer“ die Anwesenden mit auf eine kulturelle Reise durch ihre vielfältigen Projekte rund um Europa. Besonders gewürdigt wurden die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Science Olympiade und dem Wettbewerb für politische Bildung, die für ihre tollen Leistungen Urkunden erhielten. Finya, eine Schülerin des Jahrgangs, führte souverän durch den ersten Teil des Programms und beeindruckte alle Anwesenden mit ihrer Moderationsfähigkeit. Die Eltern, Großeltern und Geschwister zeigten sich beeindruckt von den Präsentationen und Ergebnissen der Schülerinnen und Schüler, was sich in viel Applaus niederschlug.

Nach einer kurzen Pause wurde die Veranstaltung in den einzelnen Klassen fortgesetzt. Hier präsentierten die Klassen ihre individuellen Lernergebnisse. Auch in diesem Teil der Veranstaltung erhielten die Kinder viel Anerkennung und Applaus für ihre Leistungen.

Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben | Foto: IGS Hollenstedt
  • Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben
  • Foto: IGS Hollenstedt
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Die Eltern waren sichtlich stolz und schwer beeindruckt von den Fähigkeiten ihrer Kinder. Eine Mutter äußerte sich begeistert: „Ich bin unglaublich stolz auf die Leistungen der Fünftklässler. Es ist beeindruckend zu sehen, wie professionell und selbstbewusst die Kinder ihre Projekte vor so vielen Anwesenden präsentiert haben. Das hätte ich mich mit elf Jahren nicht getraut.“ Andrea Jahns, die Schulleiterin, fügte hinzu: „Die Präsentationen haben deutlich gezeigt, wie engagiert und kreativ unsere Schülerinnen und Schüler sind. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf verständliche Weise darzustellen, ist wirklich bemerkenswert. Jedes Kind konnte sich mit seinen Stärken und Interessen einbringen und es wurde deutlich, dass wir eine Schule für alle Kinder sind.“

Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben | Foto: IGS Hollenstedt
  • Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben
  • Foto: IGS Hollenstedt
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Diese durchweg positive Resonanz auf die Präsentationen und die beeindruckenden Leistungen der Kinder zeigte, dass der Präsentationsnachmittag des ersten Jahrgangs der IGS Hollenstedt ein voller Erfolg war. Er bewies, dass Engagement, Kreativität und Können in den Schülerinnen und Schülern steckt und hinterließ bei allen Beteiligten und Gästen einen bleibenden Eindruck.

Redakteur:

Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf

Webseite von Pauline Meyer
Pauline Meyer auf Facebook
Pauline Meyer auf Instagram
Pauline Meyer auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.